Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Bodenwerder (red). 30 Jahre lang kümmerte Renate Blümel sich um die Sauberkeit im Schulzentrum Bodenwerder, 28 Jahre auch in der dortigen Rettungswache, jetzt wurde sie von Landrat Michael Schünemann und Vertretern der Personalstelle sowie des Personalrates beim Landkreis Holzminden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ihren Ruhe- versteht die unternehmungslustige Münchhausenstädterin allerdings nicht als Stillstand. Renate Blümel verbringt viel Zeit mit ihrer Familie und ist im...
Holzminden (red). Welchen digitalen Reifegrad weist Ihr Unternehmen auf, welche Herausforderungen sehen Sie, welche Unterstützungs- und Weiterbildungsangebote benötigen Sie? – drei zentrale Fragen, um zu sehen, was brauchen die Unternehmen der Landkreise Göttingen, Northeim, Holzminden, Goslar und Wolfenbüttel eigentlich im Bereich der Weiterbildung.
Holzminden (red). Die HAWK bietet über alle Fakultäten rund 1.670 Erstsemester-Studienplätze an, die zum Start dieses Wintersemesters 2020/21 zu nahezu hundert Prozent ausgelastet sind. Das ist hochschulweit ein hervorragendes Ergebnis. Besonders gefragt waren Standort übergreifend die Immobilien-, Bau- und Architekturstudiengänge, die dankenswerterweise besonders viele Erstsemester aufgenommen haben. Auch die Studiengänge der Sozialen Arbeit waren wieder äußerst beliebt. HAWK-Präsiden...
Kreis Höxter (red). Chefärzte aus dem Klinikum Weser-Egge klären auch im Corona-Jahr über Krankheitsbilder und Therapiemöglichkeiten auf. Wegen der Pandemie finden die 17. Corveyer Gesundheitsgespräche allerdings unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln sowie Dokumentation der persönlichen Daten im St. Ansgar Krankenhaus Höxter statt. Beginn der Veranstaltungsreihe ist am Mittwoch, 14. Oktober.
"Wie immer informieren unsere Spezialisten in allgemein verständlichen Vorträgen...
Holzminden (red). In Form einer Hybrid-Veranstaltung findet das 4. Gründungs-/Nachfolge Meetup Holzminden/Höxter am Donnerstag, den 5. November 2020 um 17.30 Uhr bei der Otto Künnecke GmbH, Bülte 1, in 37603 Holzminden statt.
Weserbergland (red). Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie Mitte März 2020 ist die Arbeitslosigkeit im Weserbergland gesunken. Im September mussten sich 12.784 Menschen als arbeitslos melden, somit 596 weniger als im Vormonat (-4,5 %). Dabei ist das Sinken der Arbeitslosenzahlen auf saisontypische Muster zurückzuführen, die auch in der neuen Normalität unter Corona-Bedingungen ihre Wirkung entfalten.
Besonders ermutigend ist hierbei, dass fast ein Drittel mehr Menschen als im Vormonat i...
Holzminden (red). Berufsschüler/innen der Kfz-Mechatronik in Holzminden lernen künftig mit 3D-Modellen mehr über innovative HAWK-Technologie. Die wird ihnen mithilfe von HoloLens (Mixed-Reality-Brillen) plastisch angezeigt. Dabei lassen sich auch Zusatzinfos wie Wartungsanleitungen einblenden oder das schwer zugängliche Innere komplexer Präzisionstechnik visualisieren. Im interdisziplinären Augmented-Reality-Projekt „AchsAR – Augmented Reality in der Nutzfahrzeugtechnik“ kooperieren...
Höxter (TKu). Volles Haus, zufriedene Patienten und eine hohe Nachfrage: Die Asklepios-Weserberglandklinik ist hoch frequentiert und deshalb soll sie nun erweitert werden! Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Pflegeheimes Weserblick als Geriatrie. Im Sommer 2019 wurde das Ende der 1990er Jahre erbaute Seniorenhaus geschlossen.
31 Bewohnerinnen und Bewohner mussten in andere Seniorenhäuser umziehen. Nun wird daran gearbeitet, das Gebäude für die geriatrische Rehabilitation wieder...
Holzminden (red). Unter dem Motto „Viele schaffen mehr“ geht die Crowdfunding-Plattform der VR-Bank in Südniedersachsen für gemeinnützige Projekte und Initiativen in der Region online. Auf vrbanksn.viele-schaffen-mehr.de präsentieren soziale, karitative, kulturelle und öffentliche Einrichtungen, Initiativen und Vereine ihre Projektideen und können dann Unterstützer für ihr Projekt finden. Dabei ist die VR-Bank in Südniedersachsen Co-Funder.
Förderung von Engagement
„Getreu dem ...
Holzminden (red). Die Coronavirus-Epidemie führt zu deutlichen Bremsspuren in der niedersächsischen Wirtschaft. Bei vielen Unternehmen ist die Liquidität durch Umsatzeinbrüche gefährdet, das könnte auch Folgen auf Arbeitsplätze haben. Dabei erwartet der überwiegende Teil von Betrieben erst in den kommenden Wochen das ganze Ausmaß der Auswirkungen. In dieser Situation steht die Wirtschaftsförderung des Landkreises allen Unternehmen beratend zur Seite. Denn staatliche Hilfen sollen mit u...
Delligsen (red). Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und den damit verbundenen Unwägbarkeiten für die Zukunft verzichten viele Unternehmen darauf, Auszubildende einzustellen oder verbindliche Zusagen zu machen. Viele Schulabgänger bangen deshalb um ihre Ausbildungsplätze. Nicht betroffen davon sind hingegen Ausbildungen in Pflegeberufen. Schulabgänger, die in diesem Bereich eine exzellente Ausbildung beginnen, sind beruflich für die Zukunft bestens gewappnet. Der Grund: Die demografis...
Holzminden/Hameln (red). Seit Beginn der Corona-Pandemie Mitte März 2020 haben in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg über 5.000 Unternehmen Kurzarbeit angezeigt. Der Anspruch auf Kurzarbeitergeld (KuG) wird Monat für Monat individuell für jeden Betrieb nach Vorlage des entsprechenden Antrages berechnet.
„Wir in der Arbeitsagentur sorgen dafür, dass die von Kurzarbeit betroffenen Arbeitgeber jeden Monat schnellstmöglich das Kurzarbeitergeld auf dem Konto haben“, ...
Grünenplan (red). Ortstermin in Grünenplan. Zusammen mit Delligsens Bürgermister Stephan Willudda und Nicole Christoph aus dem Bereich Wirtschaftsförderung des Landkreises, hat Landrat Michael Schünemann die Grünenplaner Glashütte der Schott AG besucht. Ziel war es, einen engeren Kontakt zu bekommen und über die Bedürfnisse und Notwendigkeiten der Hütte besser informiert zu sein. Der Austausch sei wichtig, um die Probleme zu kennen und gegebenenfalls auch reagieren zu können, machte d...
Landkreis Holzminden (red) Corona sorgt für Tourismus-Einbruch: Im ersten Halbjahr haben rund 25.200 Gäste den Landkreis Holzminden besucht – das sind 48 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Übernachtungen sank um 44 Prozent auf etwa 58.300, das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG beruft sich dabei auf Zahlen des Statistischen Landesamtes.
„Die Pandemie hat zu einer beispiellosen Krise im heimischen Gastgewerbe geführt. Erst m...
Holzminden (red). Ausbildungsbetriebe stellen sich am 23. September 2020 um 16 Uhr per Videochat vor. Es werden noch interessierte Schüler*innen gesucht, die in diesem Jahr oder 2021 eine Ausbildung im Handwerk beginnen wollen. Auch Eltern können teilnehmen.
Mit dem Ziel, Bewerberinnen und Bewerber auch in Zeiten von Corona mit Ausbildungsunternehmen zusammenzubringen, bietet die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen das „Perfect Match“ – die erste virtuelle Ausbildungsplatzsuc...
Holzminden (red). Am heutigen „Internationalen Tag der Patientensicherheit“, welcher vom Aktionsbündnis Patientensicherheit initiiert wird, informiert das Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Holzminden über Maßnahmen, die die Patientensicherheit unterstützen. Ziel dieser Aktion ist es, Präventionsarbeit zu leisten. Mitarbeitende werden zur sicheren Händehygiene unterstützt, die maßgeblich dazu beiträgt, Infektionen im Krankenhaus zu vermeiden. Weiterhin stehen nähere Informationen...