Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Holzminden (red). Rund 500.000 Plastikbecher nutzen die Mitarbeiter in der Symrise Konzernzentrale in Holzminden jährlich für die Verkostung von Geschmackstoffen. Und jeden davon nur ein Mal. Allein 300.000 Becher brauchen die Kollegen in der sensorischen Qualitätskontrolle der Aromen. Am Tag bearbeiten sie dort rund 450 Proben. Und je Probe benötigen sie vier Einwegbecher.
“Damit kommen wir auf enorme 1.800 Stück pro Tag”, sagt Albrecht Kessel. Aus diesem Grund überlegte der Bereichs...
Hameln/Holzminden (red). Die Agentur für Arbeit Hameln zieht für den Ausbildungsstellenmarkt im Weserbergland im Corona-Jahr 2020 vorläufig Bilanz: 2.817 junge Menschen meldeten sich vom 01. Oktober 2019 bis zum 30. September 2020 bei den Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Hameln und den Jobcentern in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg als Bewerberinnen und Bewerber für eine Ausbildungsstelle. Dies sind 138 weniger als im Vorjahr (-4,7 Prozent). Auch die Zahl de...
Holzminden (red). „Alles ist in diesem Jahr anders“ so begrüßte Rolf Haas, Leiter der Privatkundenbank, die Zuhörer des ersten digitalen Wertpapierforums der VR-Bank in Südniedersachsen. „Aber ganz auf den Austausch mit Ihnen zu verzichten, war keine Option für uns“, so Haas weiter. Die VR-Bank möchte auch in diesen besonderen Zeiten über das aktuelle Kapitalmarktumfeld gut informieren und ihren Kunden Unterstützung bei den sich bietenden Chancen geben. Via Bildschirm freute sic...
Holzminden (red). Das Wirtschaftsmagazin „Capital“ und die Online-Plattform Ausbildung.de haben Symrise als einen der besten Ausbildungsbetriebe in Deutschland ausgezeichnet. Grundlage dafür ist eine mehr als 90 Fragen umfassende Studie, an der 666 Unternehmen im Zeitraum von März bis Juni 2020 teilgenommen haben. Der Holzmindener Konzern erreichte darin fünf von fünf Sternen in der Kategorie Ausbildung und vier von fünf Sternen in der Kategorie Duales Studium. Nachwuchskräfte können...
Holzminden (red). Aufgrund der aktuellen Entwicklung in der Corona-Pandemie bleibt das Kundenbüro der Stadtwerke Holzminden am Marktplatz vorerst für den Kundenverkehr geschlossen. Die Kunden werden gebeten, bei ihren Anliegen die zuständigen Mitarbeiter per Telefon oder E-Mail zu kontaktieren. Selbstverständlich werden alle Anfragen wie gewohnt bearbeitet. Ein Kontakt der Stadtwerke ist möglich per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript ...
Höxter (TKu). Die Zahl der registrierten Neuinfektionen mit dem Coronavirus hat in Deutschland neue Höchstwerte erreicht, die zweite Corona-Welle ist in vollem Gange. Wieder gibt es einen „Lockdown“, bei dem Versammlungsstätten erneut schließen müssen. Hinzu kommt, dass sich die Menschen wieder große Sorgen machen. In der Asklepios-Weserberglandklinik ist man auf die Corona-Pandemie gut vorbereitet, die Klinik hat ihre Erfahrungen mit der Pandemie gemacht und hat den Corona-Check erfol...
Holzminden (red). Trotz der sehr geringen Anzahl an bestätigten COVID-19 Fällen im Landkreis Holzminden, wurde in der Krisenstabssitzung des Krankenhauses am 29. Oktober beschlossen, dass ab Montag, dem 2. November ein generelles Besuchsverbot erlassen wird.
„Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, da wir insbesondere an das Wohl unserer Patientinnen und Patienten denken und sozialer Kontakt für den Genesungsprozess von nicht unerheblicher Bedeutung ist“, so Geschäftsführer Bern...
Holzminden (red). Die Symrise AG hat ihren Wachstumskurs im dritten Quartal auch angesichts der weltweiten Corona-Pandemie erfolgreich fortgesetzt. Im wirtschaftlich anspruchsvollen und heterogenen Marktumfeld konnte der Konzern seinen Umsatz im Neunmonatszeitraum um 5,9 % auf 2.703 Mio. € (9M 2019: 2.551 Mio. €) steigern. Organisch, also ohne Berücksichtigung des Portfolioeffekts von ADF/IDF sowie Wechselkurseffekten, erhöhte sich der Umsatz in den ersten neun Monaten um 3,3 %. Alle Segme...
Landkreis Holzminden (red). Die Arbeitslosigkeit im Weserbergland ist im Oktober wie im Vormonat gesunken: 12.558 Menschen waren im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln arbeitslos gemeldet, 226 weniger als im September. Allein in der Gruppe der unter 25-Jährigen sind 176 Arbeitslose weniger zu verzeichnen.
Hannover (red). „Bei allem Respekt für die Ernsthaftigkeit der Lage stoßen die bekannt gewordenen Pläne der Bundeskanzlerin, Restaurants und Bars ohne epidemiologische Rechtfertigung zu schließen, auf völliges Unverständnis im Gastgewebe“, erklärte die DEHOGA am Dienstag. Der Unmut und die Verzweiflung in der Branche wachse, heißt es im Statement weiter und weiter wird benannt, keine Frage, ein zweiter Lockdown mit fatalen Folgen für Gesellschaft und Wirtschaft müsse verhindert we...
Holzminden/Höxter (red). Jugendliche in ländlichen Regionen stehen bei biografischen Entscheidungen oft unter wesentlich größerem Druck als ihre Altersgenossen aus der Stadt. Der Grund hierfür ist vor allem eine Doppelbelastung, da sich Landjugendliche nicht nur die Frage stellen müssen, welcher Job zu ihnen passt, sondern auch, ob sie zur Erfüllung ihres Berufswunsches vielleicht ihre Heimatregion verlassen müssen. Zudem sieht sich ein Großteil überfordert mit dem großen und unüber...
Holzminden (red). Taucht Ihr Traumjob nicht in den Stellenanzeigen auf, die Sie lesen? Die Welt, die wir wahrnehmen, ist die, die wir kriegen. Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland (Ko-Stelle) bietet einen kostenlosen Workshop für Frauen an.
Das Seminar schult den Blick für berufliche Chancen abseits des ursprünglichen Berufsplans. In Übungen wird es zunächst darum gehen, ehrlich zu definieren, was wichtig ist. Am Ende des Seminars stehen die Grundzüge der persönl...
Holzminden (red). Die aktuelle Corona-Situation ist sicher für viele eine Herausforderung. Vielleicht aber möchte der eine oder die andere diese besondere Lage auch nutzen, um sich beruflich zu verändern und plant eine Existenzgründung bzw. eine strategische Neuausrichtung. Im Rahmen der bundesweiten Gründerwoche bietet die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland in Kooperation mit dem Landkreis Holzminden ein kostenloses Onlineseminar zum Thema "Strategische Positionierun...
Holzminden/Hannover (red). Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen ruft Niedersachsen Gesundheitsministerin Carola Reimann alle Unternehmen auf, Homeoffice wieder stärker zu nutzen: „Die Zahlen der Neuinfektionen der letzten Tage sprechen eine klare Sprache. Die Pandemie ist noch nicht bezwungen. Dabei werden die kommenden Wochen entscheidend sein, ob das Infektionsgeschehen unter Kontrolle bleibt. Deshalb ist es jetzt wichtig, die Zahl der Kontakte so weit wie möglich zu begrenzen. Co...
Holzminden (red). In Form einer Hybrid-Veranstaltung findet das 4. Gründungs-/Nachfolge Meetup Holzminden/Höxter am Donnerstag, den 5. November 2020 um 17.30 Uhr bei der Otto Künnecke GmbH, Bülte 1, in 37603 Holzminden statt.
Petra Burghardt-Schwiebert (pbs-mediation.de) führt zu Beginn des Meetups in die Themen Unternehmensnachfolge und Generationenwechsel ein. Dabei beleuchtet die Dipl.-Betriebswirtin die Sichtweise der verschiedenen Beteiligten. Als Mediatorin und Unternehmensberaterin...