Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Holzminden/Bevern (red). Nach jahrelangen Diskussionen zur Schulthematik haben sich die Kreistagsfraktionen von SPD und CDU in Abstimmung mit der Verwaltung nun auf einen Grundsatzbeschluss geeinigt.
 Holzminden (red). Angesichts des Anfang Novembers wegen des dynamischen Covid-19 Infektionsgeschehens eingeleiteten Teil-Lockdowns, findet der nächste Landtagsstammtisch des CDU-Abgeordneten Uwe Schünemann erneut im Internet statt.
Ein politischer Schwerpunkt in der aktuellen Plenarwoche des Niedersächsischen Landtags ist neben den Auswirkungen der Corona-Pandemie die Innere Sicherheit. Die jüngsten Anschläge in Wien, Nizza und Dresden führen uns deutlich vor Augen, dass die Bedrohung uns...
		
Holzminden (red). Angesichts des Anfang Novembers wegen des dynamischen Covid-19 Infektionsgeschehens eingeleiteten Teil-Lockdowns, findet der nächste Landtagsstammtisch des CDU-Abgeordneten Uwe Schünemann erneut im Internet statt.
Ein politischer Schwerpunkt in der aktuellen Plenarwoche des Niedersächsischen Landtags ist neben den Auswirkungen der Corona-Pandemie die Innere Sicherheit. Die jüngsten Anschläge in Wien, Nizza und Dresden führen uns deutlich vor Augen, dass die Bedrohung uns...                 Hannover (red). Angesichts des aktuellen Corona-Infektionsgeschehen beabsichtigt das Wirtschaftsministerium nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann den Kommunen zusätzlich 30 Millionen € zur Verfügung zu stellen, um zusätzliche Busse im Schülerverkehr einsetzen zu können. In den letzten Wochen habe es zunehmend Beschwerden über voll besetzte Busse gegeben. Auch im Landkreis Holzminden hätten sich viele Eltern beschwert.
„Ich habe heute den Landrat über diese Initiativ...
		
Hannover (red). Angesichts des aktuellen Corona-Infektionsgeschehen beabsichtigt das Wirtschaftsministerium nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann den Kommunen zusätzlich 30 Millionen € zur Verfügung zu stellen, um zusätzliche Busse im Schülerverkehr einsetzen zu können. In den letzten Wochen habe es zunehmend Beschwerden über voll besetzte Busse gegeben. Auch im Landkreis Holzminden hätten sich viele Eltern beschwert.
„Ich habe heute den Landrat über diese Initiativ...                 Hannover (red). Um die Platzkapazitäten im Straßen-ÖPNV (Bus, Stadt- und Straßenbahn) angesichts des aktuellen Corona-Infektionsgeschehens zu erhöhen, will das Land die niedersächsischen Kommunen mit zusätzlich 30 Millionen Euro unterstützen.
Mit dem Geld aus einer neuen Corona-bedingten „Sonderfinanzhilfe“ im Niedersächsischen Nahverkehrsgesetz sollen die für den ÖPNV und die Schülerbeförderung zuständigen Landkreise und Städte mehr Fahrzeuge zu den Hauptverkehrszeiten eins...
		
	Hannover (red). Um die Platzkapazitäten im Straßen-ÖPNV (Bus, Stadt- und Straßenbahn) angesichts des aktuellen Corona-Infektionsgeschehens zu erhöhen, will das Land die niedersächsischen Kommunen mit zusätzlich 30 Millionen Euro unterstützen.
Mit dem Geld aus einer neuen Corona-bedingten „Sonderfinanzhilfe“ im Niedersächsischen Nahverkehrsgesetz sollen die für den ÖPNV und die Schülerbeförderung zuständigen Landkreise und Städte mehr Fahrzeuge zu den Hauptverkehrszeiten eins...                 Stadtoldendorf (kp). Die Empörung unter den Ratsfrauen und Ratsherren in der gestrigen Ratssitzung der Stadt Stadtoldendorf war groß. Aufmerksam hatte man den Grundsatzbeschluss zur Schulstruktur im Kreis Holzminden verfolgt. Nachdem der Flecken Delligsen und die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle bereits eine finanzielle Beteiligung zum Erhalt ihres Schulstandortes zugesagt hatten, fühlte sich die Stadt Stadtoldendorf unter Druck gesetzt. Den Grundsatzbeschluss legt Bürgermeister Helmut Affelt ...
		
Stadtoldendorf (kp). Die Empörung unter den Ratsfrauen und Ratsherren in der gestrigen Ratssitzung der Stadt Stadtoldendorf war groß. Aufmerksam hatte man den Grundsatzbeschluss zur Schulstruktur im Kreis Holzminden verfolgt. Nachdem der Flecken Delligsen und die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle bereits eine finanzielle Beteiligung zum Erhalt ihres Schulstandortes zugesagt hatten, fühlte sich die Stadt Stadtoldendorf unter Druck gesetzt. Den Grundsatzbeschluss legt Bürgermeister Helmut Affelt ...                 Würgassen/Holzminden (red). Mit Verwunderung konnte man aktuellen Presseartikeln entnehmen, dass die BGZ offensichtlich ihre Hausaufgaben im Fall „Würgassen“ einmal mehr nur ungenügend erledigt hat. Schon seit Monaten kann immer wieder festgestellt werden, dass das Auftreten des Unternehmens mehr Fragen als Antworten zurücklässt. Die Tatsache, dass die BGZ nun nach Auffassung der Bezirksregierung Detmold eine Frist versäumt hat und damit an den aktuellen Regionalplan gebunden ist, pass...
		
Würgassen/Holzminden (red). Mit Verwunderung konnte man aktuellen Presseartikeln entnehmen, dass die BGZ offensichtlich ihre Hausaufgaben im Fall „Würgassen“ einmal mehr nur ungenügend erledigt hat. Schon seit Monaten kann immer wieder festgestellt werden, dass das Auftreten des Unternehmens mehr Fragen als Antworten zurücklässt. Die Tatsache, dass die BGZ nun nach Auffassung der Bezirksregierung Detmold eine Frist versäumt hat und damit an den aktuellen Regionalplan gebunden ist, pass...                 Stadtoldendorf (kp). Die Empörung unter den Ratsfrauen und Ratsherren in der heutigen Ratssitzung der Stadt Stadtoldendorf war groß. Aufmerksam hatte man den Grundsatzbeschluss zur Schulstruktur im Kreis Holzminden verfolgt. Nachdem der Flecken Delligsen und die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle bereits eine finanzielle Beteiligung zum Erhalt ihres Schulstandortes zugesagt hatten, fühlte sich die Stadt Stadtoldendorf unter Druck gesetzt. Den Grundsatzbeschluss legt Bürgermeister Helmut Affelt k...
		
Stadtoldendorf (kp). Die Empörung unter den Ratsfrauen und Ratsherren in der heutigen Ratssitzung der Stadt Stadtoldendorf war groß. Aufmerksam hatte man den Grundsatzbeschluss zur Schulstruktur im Kreis Holzminden verfolgt. Nachdem der Flecken Delligsen und die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle bereits eine finanzielle Beteiligung zum Erhalt ihres Schulstandortes zugesagt hatten, fühlte sich die Stadt Stadtoldendorf unter Druck gesetzt. Den Grundsatzbeschluss legt Bürgermeister Helmut Affelt k...                 Kreis Holzminden (red). Nach jahrelangen Diskussionen zur Schulthematik haben sich die Kreistagsfraktionen von SPD und CDU in Abstimmung mit der Verwaltung nun auf einen Grundsatzbeschluss geeinigt. Konkret vorgesehen ist unter andrem, dass aus den Oberschulen Bevern und Stadtoldendorf sowie der Haupt- und Realschule Eschershausen für beide Samtgemeinden eine neue zentrale Sekundarschule mit gymnasialem Zweig entsteht. Der Frage nach dem Standort und ob es fortan eine Integrierte Gesamtschule, ...
		
Kreis Holzminden (red). Nach jahrelangen Diskussionen zur Schulthematik haben sich die Kreistagsfraktionen von SPD und CDU in Abstimmung mit der Verwaltung nun auf einen Grundsatzbeschluss geeinigt. Konkret vorgesehen ist unter andrem, dass aus den Oberschulen Bevern und Stadtoldendorf sowie der Haupt- und Realschule Eschershausen für beide Samtgemeinden eine neue zentrale Sekundarschule mit gymnasialem Zweig entsteht. Der Frage nach dem Standort und ob es fortan eine Integrierte Gesamtschule, ...                 Landkreis Holzminden (red). Hinter den Kulissen wurde kräftig verhandelt. Nunmehr haben sich der Landrat, die Fraktionen von CDU und SPD unter Beteiligung der FDP Fraktion auf ein Konzept zur künftigen Schulstruktur im Landkreis Holzminden geeinigt. „Wir sind erleichtert, dass der von uns initiierte Bildungsgipfel zu einem fraktionsübergreifenden Ergebnis führt“, freut sich der Vorsitzende der CDU Kreistagsfraktion Uwe Schünemann. „Leider haben sich die Grünen durch unrealistische un...
		
Landkreis Holzminden (red). Hinter den Kulissen wurde kräftig verhandelt. Nunmehr haben sich der Landrat, die Fraktionen von CDU und SPD unter Beteiligung der FDP Fraktion auf ein Konzept zur künftigen Schulstruktur im Landkreis Holzminden geeinigt. „Wir sind erleichtert, dass der von uns initiierte Bildungsgipfel zu einem fraktionsübergreifenden Ergebnis führt“, freut sich der Vorsitzende der CDU Kreistagsfraktion Uwe Schünemann. „Leider haben sich die Grünen durch unrealistische un...                 Landkreis Holzminden (kp/lbr). In einer Pressekonferenz direkt nach dem Kreisausschuss gaben CDU und SPD heute einen Grundsatzbeschluss zur Schulstandort-Diskussion im Landkreis Holzminden bekannt. Der Beschluss sieht eine neue zentrale Sekundarschule für die Samtgemeinden Eschershausen-Stadtoldendorf und Bevern vor. Die Schulform und der Standort seien aktuell nicht vorgegeben. In den Räumlichkeiten der HRS Eschershausen soll ein „Zentrum für Inklusion“ entstehen. Dort sollen unterandere...
		
Landkreis Holzminden (kp/lbr). In einer Pressekonferenz direkt nach dem Kreisausschuss gaben CDU und SPD heute einen Grundsatzbeschluss zur Schulstandort-Diskussion im Landkreis Holzminden bekannt. Der Beschluss sieht eine neue zentrale Sekundarschule für die Samtgemeinden Eschershausen-Stadtoldendorf und Bevern vor. Die Schulform und der Standort seien aktuell nicht vorgegeben. In den Räumlichkeiten der HRS Eschershausen soll ein „Zentrum für Inklusion“ entstehen. Dort sollen unterandere...                 Bodenwerder (lbr). Die Mitglieder des Schulausschusses der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle saßen am vergangenen Dienstag am Ort des Geschehens. Der Erhalt der OBS Bodenwerder dominierte die Sitzung. Gemeinsam gingen die Ausschussmitglieder die Präsentation des Landkreises zur zukünftigen Schulstruktur durch. Zu Gast war Marie-Luise Niegel vom Landkreis und berichtete über den aktuellen Stand der Debatte.
Bereits am 16. September teilte der Samtgemeinderat dem Landkreis einen Beschluss mit: â...
		
Bodenwerder (lbr). Die Mitglieder des Schulausschusses der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle saßen am vergangenen Dienstag am Ort des Geschehens. Der Erhalt der OBS Bodenwerder dominierte die Sitzung. Gemeinsam gingen die Ausschussmitglieder die Präsentation des Landkreises zur zukünftigen Schulstruktur durch. Zu Gast war Marie-Luise Niegel vom Landkreis und berichtete über den aktuellen Stand der Debatte.
Bereits am 16. September teilte der Samtgemeinderat dem Landkreis einen Beschluss mit: â...                 Holzminden (lbr). Nun ist es offiziell: Peter Matyssek, Vorsitzender des CDU-Stadtverbands, kandidiert für das Amt des Bürgermeisters in Holzminden. Neben Alexander Titze von den Grünen ist er der zweite Kandidat für die Wahl im September 2021. „Holzminden kann viel mehr, wir müssen diese Potenziale erkennen und nutzen“, versichert Matyssek.
Der 48-jährige Holzmindener ist seit dem Jahr 2017 Mitglied im Stadtrat und Offizier bei der Bundeswehr. Er ist verheiratet und hat einen 13-jäh...
		
Holzminden (lbr). Nun ist es offiziell: Peter Matyssek, Vorsitzender des CDU-Stadtverbands, kandidiert für das Amt des Bürgermeisters in Holzminden. Neben Alexander Titze von den Grünen ist er der zweite Kandidat für die Wahl im September 2021. „Holzminden kann viel mehr, wir müssen diese Potenziale erkennen und nutzen“, versichert Matyssek.
Der 48-jährige Holzmindener ist seit dem Jahr 2017 Mitglied im Stadtrat und Offizier bei der Bundeswehr. Er ist verheiratet und hat einen 13-jäh...                 Holzminden (red). Für die coronabedingt im November abgesagten Ausschusssitzungen stehen mittlerweile Ausweichtermine fest. Die ursprünglich für den 04.11.2020 bzw. 26.11.2020 geplanten Ausschusssitzungen für Feuerschutz, Ordnung, Bauen und Umwelt (FOBU) sowie der Betriebsausschuss Rettungsdienst sollen im Januar nachgeholt werden. Während der Betriebsausschuss bereits am Montag, den 4. Januar 2021 stattfinden soll, ist der FOBU-Ausschuss auf Dienstag, den 26. Januar terminiert worden. Am s...
		
Holzminden (red). Für die coronabedingt im November abgesagten Ausschusssitzungen stehen mittlerweile Ausweichtermine fest. Die ursprünglich für den 04.11.2020 bzw. 26.11.2020 geplanten Ausschusssitzungen für Feuerschutz, Ordnung, Bauen und Umwelt (FOBU) sowie der Betriebsausschuss Rettungsdienst sollen im Januar nachgeholt werden. Während der Betriebsausschuss bereits am Montag, den 4. Januar 2021 stattfinden soll, ist der FOBU-Ausschuss auf Dienstag, den 26. Januar terminiert worden. Am s...                 Silberborn (lbr). Es ist ein Thema, welches Feuerwehr, Verwaltung und die Ratspolitiker bereits über Jahre begleitet: das Feuerwehrgerätehaus in Silberborn. Nun kamen drei Ausschüsse zusammen, um eine Lösung für die Feuerwehr zu finden. Die Mitglieder des Bau-, Brandschutz- und Wirtschaftsausschuss sowie die Stadtverwaltung und zahlreiche Feuerwehrkameraden versammelten sich in der Stadthalle.
Die Problematik: Die neue Fahrzeughalle am Feuerwehrgerätehaus sei um einen Meter zu schmal geba...
		
Silberborn (lbr). Es ist ein Thema, welches Feuerwehr, Verwaltung und die Ratspolitiker bereits über Jahre begleitet: das Feuerwehrgerätehaus in Silberborn. Nun kamen drei Ausschüsse zusammen, um eine Lösung für die Feuerwehr zu finden. Die Mitglieder des Bau-, Brandschutz- und Wirtschaftsausschuss sowie die Stadtverwaltung und zahlreiche Feuerwehrkameraden versammelten sich in der Stadthalle.
Die Problematik: Die neue Fahrzeughalle am Feuerwehrgerätehaus sei um einen Meter zu schmal geba...                 Weserbergland (red). Das von Umweltverbänden, Grünen und Linken gestartete Volksbegehren für mehr Artenvielfalt steht vor einem großen Erfolg. Auch in den Landkreisen Holzminden, Hameln-Pyrmont und Northeim wurden dafür in den letzten Monaten viele Unterschriften gesammelt. Die Grünen sammelten samstags am Markt in Holzminden, der NABU im Weltladen und auch im Ökokaffee Satzke in Bevern und in Grünenplan/Delligsen kamen durch eifrige Sammler fast 1000 Unterschriften im Landkreis Holzmind...
		
Weserbergland (red). Das von Umweltverbänden, Grünen und Linken gestartete Volksbegehren für mehr Artenvielfalt steht vor einem großen Erfolg. Auch in den Landkreisen Holzminden, Hameln-Pyrmont und Northeim wurden dafür in den letzten Monaten viele Unterschriften gesammelt. Die Grünen sammelten samstags am Markt in Holzminden, der NABU im Weltladen und auch im Ökokaffee Satzke in Bevern und in Grünenplan/Delligsen kamen durch eifrige Sammler fast 1000 Unterschriften im Landkreis Holzmind...                 Holzminden (red). In zwei Anträgen bringt die Gruppe Bündnis 90 / Die Grünen /DIE LINKE wieder Schwung in die Schuldiskussion im Landkreis. Neben dem bereits beantragten Neubau für eine Oberschule in Delligsen fordert die Gruppe Grüne/Linke, die Planung für eine Integrierte Gesamtschule an den Standorten Stadtoldendorf / Eschershausen  inklusive gymnasialer Oberstufe umgehend aufzunehmen.  Außerdem sprechen sie sich für einen Neubau der Förderschule geistige Entwicklung in Holzminden ...
		
Holzminden (red). In zwei Anträgen bringt die Gruppe Bündnis 90 / Die Grünen /DIE LINKE wieder Schwung in die Schuldiskussion im Landkreis. Neben dem bereits beantragten Neubau für eine Oberschule in Delligsen fordert die Gruppe Grüne/Linke, die Planung für eine Integrierte Gesamtschule an den Standorten Stadtoldendorf / Eschershausen  inklusive gymnasialer Oberstufe umgehend aufzunehmen.  Außerdem sprechen sie sich für einen Neubau der Förderschule geistige Entwicklung in Holzminden ...                 Buchhagen (red). Die CDU-Aufstellungsversammlung zur Nominierung einer Bundestagskandidatin/eines Bundestagskandidaten im Wahlkreis 046 (Hameln-Pyrmont/Holzminden/Uslar), die eigentlich am 6. November 2020 in Buchhagen hätte stattfinden sollen, wird abgesagt. "Wir stehen vor entscheidenden Wochen für unser Land. Die Infektionszahlen steigen exponentiell, viele Gesundheitsämter schaffen es nicht mehr, die Kontakte von Corona-infizierten Personen nachzuverfolgen. Mehr und mehr Menschen benötig...
		
Buchhagen (red). Die CDU-Aufstellungsversammlung zur Nominierung einer Bundestagskandidatin/eines Bundestagskandidaten im Wahlkreis 046 (Hameln-Pyrmont/Holzminden/Uslar), die eigentlich am 6. November 2020 in Buchhagen hätte stattfinden sollen, wird abgesagt. "Wir stehen vor entscheidenden Wochen für unser Land. Die Infektionszahlen steigen exponentiell, viele Gesundheitsämter schaffen es nicht mehr, die Kontakte von Corona-infizierten Personen nachzuverfolgen. Mehr und mehr Menschen benötig...