Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Landkreis Holzminden (red). Jedes fünfte Kind hat eine Leseschwäche, so das Ergebnis einer Internationalen Grundschul–Lese-Untersuchung. In Zeiten von Corona dürfte sich dies noch verstärkt haben. Doch was kann man dagegen tun? Viele Schulen erhalten Unterstützung von Ehrenamtlichen, die als Lesementoren fungieren. Das Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE) hat im Landkreis Holzminden eine Gruppe von Ehrenamtlichen initiiert, die als Lesementoren tätig sind. Diese gehen in der Rege...
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Ab sofort ist der erstmalig aufgelegte Fotokalender der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf käuflich zu erwerben. Er ist zum Preis von 14,50 Euro bei Tintenklex in Eschershausen und bei Touristik van Balen in Stadtoldendorf erhältlich. Enthalten sind viele schöne Motive aus vier Jahreszeiten, die im Rahmen eines Fotowettbewerbes eingereicht wurden. Die Auflage ist limitiert.
Im vergangenen Jahr wurde durch die Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendor...
Landkreis. Erholsamer Schlaf ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens und spielt eine große Rolle für die Gesundheit. Besonders für Babys und Kleinkinder ist ausreichender Schlaf ein Grundstein für die optimale Entwicklung. Doch der Nachwuchs sorgt oftmals für Schlafmangel in den Familien. „Viele Kinder finden nur schwer in den Schlaf oder schlafen nicht altersgerecht durch“, erklärt Melissa Golz. Sie selbst ist nicht nur Mutter und Erzieherin, sondern auch Schlafcoach für Babys u...
Landkreis Holzminden (red). Die herbstliche Witterung hat für die Biker die diesjährige Saison wohl endgültig beendet, doch das Thema Motorradlärm beschäftigen Landrat Michael Schünemann und die regionalen Verkehrsexperten weiter. Nach einem Erörterungstermin mit Polizei und Vertretern der Landesstraßenbaubehörde im Kreishaus wurde deutlich: Die Möglichkeiten, wegen zunehmender Beschwerden über den Lärm speziell durch Zweiräder vorzugehen, sind begrenzt. „Wir müssen mit dem, wa...
Holzminden. GREENLAND - FSK ab 12 freigegeben: Als ein Kometenhagel auf den Planeten zurast, geht es für die Menschen auf der Erde ums blanke Überleben. John Garrity (Gerard Butler) will gemeinsam mit seiner Frau Allison (Morena Baccarin) alles in seiner Macht stehende tun, um auch ihren Sohn Nathan (Roger Dale Floyd) in Sicherheit zu bringen. Die Familie gehört zu den wenigen, die für den Lufttransport zu einem streng geheimen sicheren Hafen ausgewählt wurden. Als die Familie sich gerade i...
Stadtoldendorf (rus). Das Credo der Homburg Oberschule Stadtoldendorf ist seit Jahren klar definiert: Stark. Gemeinsam. Unverwechselbar. Mit diesen Schlagworten präsentiert sich die Schule nun auch auf ihrer neu gestalteten Internetseite. Auf den Seiten finden Interessierte vielerlei Informationen über die Schule, die dort abrufbar sind. Darunter Infos etwa über das Kollegium, zu aktuellen Hinweisen oder aber auch zum Leitbild der Oberschule, zu den vielfältigen Angeboten im Schulzentrum.
E...
Stadtoldendorf (red). Wie aufmerksam gehen Sie durch die Stadt und nehmen so Kleinigkeiten wie Werbeschilder mit Telefonnummern oder Gründungsdaten wahr? Oder wo finde ich Willy in Stadtoldendorf? Die Kinder der Stadtoldendorfer Feuerwehrstrolche haben dies alles gefunden bei ihrem zweiten Dienst während der Corona-Pandemie. Der Dienstnachmittag fan, wie auch alle anderen, noch möglichen Dienstabende der Feuerwehr derzeit unter der Einhaltung der Hygieneregeln statt, machte aber alle Beteilig...
Stadtoldendorf (rus). Es ist ein Trend, der voraussichtlich in naher Zukunft in vielen leer gewordenen Innenstädten und Fußgängerzonen Einzug halten wird. Die Rede ist von der Umnutzung ehemals geschäftlich genutzter Verkaufsflächen in neuen Wohnraum. Dass dies gelingen kann, zeigt das Beispiel des Ehepaars Jacobs aus Stadtoldendorf. Seit 1886 mindestens, so lange lässt sich die familiäre Tradition sicher zurückverfolgen, befand sich in dem Wohn- und Geschäftshaus in der Teichtorstraße...
Stadtoldendorf (red). Der Kleingarten war in diesem Jahr ein guter Ausgleich gegenüber den Belastungen, die uns die Coronapandemie mitgebracht hat. Eine besondere Freude in den Gärten war die besonders schöne Obstblüte, die jetzt auch zu einer reichen Obsternte geführt hat. Wie schon häufiger, erstmals im Jahr 2011, nutzen die Mitglieder des Kleingartenvereins Meierbreite die diesjährige Ernte auch zur Unterstützung der Holzmindener Tafel e.V. mit ihrer Zweigstelle in Stadtoldendorf.
Bu...
Holzminden (red). Nach dem gelungenen Auftakt im Alten Rathaus bringt der Stadtoldendorfer Ernst von Wegen seinen zweiten Holzminden-Roman gewissermaßen nach Hause: Am Freitag, den 23. Okt. Um 19:00 Uhr wird der Autor im Kunst(T)Raum, Obere Straße 12, aus seinem neuen Werk vorlesen.
Nach Hause kommt „Die heimliche Hauptstadt des guten Geschmacks“ gleich im doppelten Sinne: zum einen spielt unsere Kreisstadt eine zentrale Rolle darin und dann ist der Kunst(T)Raum auch noch ein Schauplatz i...
Beverungen (red). Die Kulturgemeinschaft präsentiert am Dienstag, den 3. November 2020 in der Stadthalle Beverungen das Drama „Leben Eduards des Zweiten von England“. Veranstaltungsbeginn ist um 19 Uhr. Bereits um 18:15 Uhr wird für Interessierte ein kostenfreier Einführungsvortrag zum Stück angeboten.
Bertolt Brecht schrieb dieses Drama anlässlich seiner allerersten Regiearbeit an den Münchner Kammerspielen 1924 zusammen mit Lion Feuchtwanger nach Christopher Marlowes Historie von 1...
Holzminden (lbr). Am heutigen Mittwochvormittag zogen rund 50 Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes erneut durch die Holzmindener Innenstadt und forderten mehr Geld. Zum Warnstreik im Landkreis Holzminden waren unter anderem die Beschäftigten der Kreis- und Stadtverwaltung Holzminden, die Stadtwerke Holzminden und weitere Bereiche aus dem Landkreis Holzminden des öffentlichen Dienstes aufgerufen. Der Warnstreik zog sich vom Haarmannplatz über die Obere Straße und den Markt zurück zum Start...
Holzminden (red). Ehrenamtliche Arbeit spielt im Landkreis Holzminden traditionell eine große Rolle. Viele engagierte Bürger*innen setzen sich für Andere ein und stärken somit das Gemeinwohl. Dieses Engagement honoriert der Landkreis Holzminden durch die Einführung der Ehrenamtskarte. Mit der Ehrenamtskarte profitieren deren Inhaber*innen von attraktiven Vergünstigungen in ganz Niedersachsen und Bremen, über 2.000 Angebote gibt es aktuell. Kurz nach Einführung der Ehrenamtskarte sind auc...
Hozminden (red). Jedes Kind ist einzigartig und etwas Besonderes. Zum Heranreifen und Erwachsenwerden braucht es unvoreingenommene Unterstützung und Liebe. Doch wie kann man damit umgehen, wenn das eigene Kind „anders“ ist und ständig auffällt? In Bodenwerder findet zu diesem Thema am Dienstag, den 27. Oktober 2020 um 19.00 Uhr ein Vortrag mit anschließendem Gespräch statt.
Bereits mit der Zeit des Kindergartens und der Schule beginnt die Abnabelung von den Eltern. Freundschaften werde...
Holzminden (red). Nass, dunkel und vor allem kühler: Sobald sich der Herbst einstellt, muss das Fahrzeug auf die Jahreszeit vorbereitet werden. Rundum-Check und Pflege sind angesagt. Außerdem: Man sollte auf eine Panne vorbereitet sein.
Holzminden/Hildesheim (red). Die Vergabefeier der HAWK-Deutschlandstipendien findet in diesem Jahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie am Mittwoch, 28. Oktober 2020, von 17 Uhr bis 18:30 Uhr erstmalig online statt. Die Veranstaltung kann live via Youtube-Stream verfolgt werden.
HAWK-Präsident Dr. Marc Hudy und HAWK-Vizepräsident Prof. apl. Prof. Dr. Wolfgang Viöl begrüßen gemeinsam mit HAWK-Fundraiserin Daniela Zwicker die Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie die Förderer aus der HAWK...
Bevern (lbr). Berührender Sound und beeindruckende Lichter verwandeln den Innenhof des Schlosses in Bevern und nehmen die Zuschauer mit auf eine besondere Reise. Der Landkreis Holzminden lässt das „Nächtliche Schloss-Erleben“ wieder aufleben. Im Jahr 2013 musste die Veranstaltungsreihe aus Gründen des Brandschutzes eingestellt werden. Dank modernster LED-Technik und einer Investition von rund 148.000 Euro kehrt das Spektakel zurück in Schlossinnenhof. In der vergangenen Woche stellte de...
Einbeck/Celle (red). Die Zentralstelle Terrorismusbekämpfung der Generalstaatsanwaltschaft Celle hat unter dem 25. September vor dem Schöffengericht des Amtsgerichts Einbeck Anklage gegen den 26-jährigen deutschen Staatsangehörigen Pascal Z. und den 23-jährigen deutschen Staatsangehörigen Jonas A. erhoben.
In der nunmehr zugestellten Anklageschrift wird den beiden Angeschuldigten im Wesentlichen folgendes zur Last gelegt:
Die beiden Angeschuldigten begaben sich in den frühen Morgenstund...
Landkreis Holzminden (red). Wenn es um die gegenwärtige Situation des Landesverbandes Hannover im Deutschen Jugendherbergswerk geht, nimmt Norbert Dettmar kaum ein Blatt vor den Mund. „Wenn es um eine Prioritätenliste geht, dann steht bei uns auf das Überleben ganz oben“, sagt der Geschäftsführer des Verbandes im Gespräch mit Landrat Michael Schünemann. Dettmar und Schünemann sowie die Beirätin im Vorstand des Verbandes, Ruth Kossmann, haben sich für einen Lokaltermin in beiden n...
Beverungen (red). Die Kulturgemeinschaft Beverungen lädt am Samstag, den 7. November 2020 zu einer musikalisch-literarischen Hommage an Elena Ferrante und ihren ersten Band der neapolitanischen Saga „Meine geniale Freundin“ (Originaltitel: L’amica geniale). Die bekannte Schauspielerin Eva Mattes übernimmt den Part der Lesung während Etta Scollo für die musikalischen Einlagen sorgt. Veranstaltungsbeginn ist um 20 Uhr.
Elena Ferrante gelang ein überwältigender Bestseller-Erfolg: Die G...
Holzminden (red). Am Mittwoch, den 21.10.2020 kann es in einzelnen Bereichen der Kreisverwaltung erneut zu Einschränkungen kommen. Grund dafür ist ein Warnstreik, zu dem die Gewerkschaft des öffentlichen Dienstes, Ver.di, aufgerufen hat. Betroffen sein davon können auch Außenstellen und Eigenbetriebe des Landkreises. Um Verzögerungen und lange Wartezeiten zu vermeiden, sollten Kunden auf andere Tage ausweichen.
Bodenwerder (red). Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Geschäftsstelle in Bodenwerder bei der öffentlichen Versicherung Braunschweig als örtlichem Versicherungs- und Finanzdienstleister überreichte Rüdiger Schaper eine großzügige Spende. Stadtdirektorin Tanya Warnecke und die Vorsitzende der ev.-luth. Kirchengemeinde Christine Sahm freuten sich, jeweils 700 Euro für ihre Kindertagesstätten entgegennehmen zu können. Die großzügige Unterstützung für die Kleinsten der Kleinen ...
Holzminden (red). Eine Krebsdiagnose zieht einem erst einmal den Boden unter den Füßen weg. Man fällt und fällt. Ins Bodenlose. Ins Ungewisse. Und dann ist da die pure Angst vor allem, was kommt. Aber es geht weiter, immer weiter. Jede und jeder Betroffene und jeder und jede Angehörige erleben die eigene Geschichte, ganz individuell. Manchmal ähneln sich die Wege und man findet sich plötzlich in der Geschichte einer anderen Person wieder.
Im Rahmen einer Veranstaltung der Kreisvolkshoch...
Holzminden (red). Die Veranstaltung „Das literarische Roulette“ mit den stillen hunden aus Göttingen musste am 24. April leider ausfallen. Einen Nachholtermin wird es nicht geben, da das im Preis inbegriffene Buffet aufgrund der geltenden Verordnung nicht angeboten werden kann. Alle verkauften Karten werden zurückgenommen. Das Team der Stadtbücherei bittet darum, die Karten bis zum Ende des Jahres zurückzugeben.
Die Fans der stillen hunde müssen aber nicht leer ausgehen: Stefan Dehler ...
Beverungen (red). Aufgrund der Dynamik der Coronazahlen gestaltet sich die Organisation von Veranstaltungen in diesen Zeiten extrem schwierig und macht Planungen unkalkulierbar. Aus diesem Grund hat sich der Vorstand von Beverungen Marketing e.V. dazu entschieden, den Martinstag am 8. November und den Sternenmarkt am 12. + 13. Dezember in diesem Jahr nicht durchzuführen. „Der Martinsumzug mit über 300 Kindern ist unter Einhaltung der Mindestabstände nicht realisierbar, ebenso wie eine Apré...