Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Landkreis Holzminden (red). Der 08. März war in den letzten Jahren immer der Aktionstag der Gleichstellungsbeauftragten (GB) in den Samtgemeinden, Flecken und Stadt Holzminden. Vielfältige Veranstaltungen und Themen wurden am Weltfrauentag in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. In diesem Jahr sind leider keine Veranstaltungen möglich, daher wenden sich die GB in eigener Sache an die Öffentlichkeit.Â
„Der Verfassungsauftrag ist unbestritten“, so Sigrun Brünig vom Landkreis Holzmin...
Stadtoldendorf (rus). Wenn mit dem heutigen Tage durch die Sperrung der Ortsdurchfahrt durch Negenborn auch wieder mit einem stark zunehmenden Straßenverkehr in Stadtoldendorf zu rechnen ist, nehmen auch die Beeinträchtigungen der Anlieger an den Durchfahrtstraßen in Stadtoldendorf wieder spürbar zu. Um hier Erleichterung zu verschaffen, wünschen sich Anlieger, wie auch schon zu der Umleitung Ende vergangenen Jahres durchgeführt, wieder eine Temporeduzierung für Lastwagen auf 30 km/h.
â€...
Negenborn/Stadtoldendorf (rus). Autofahrer aufgepasst, ab dem heutigen Montag wird aufgrund der Bauarbeiten an dem neuen Brückenbauwerk in Negenborn die Ortsdurchfahrt für den Verkehr voll gesperrt. Für eine Montage des Traggerüstes mit Hilfe von Autokränen muss die Bundesstraße 64 in diesem Bereich für den Verkehr erneut bis voraussichtlich zum 26. März gesperrt werden. Die Umleitung soll über die Ortschaften Arholzen und Stadtoldendorf ausgeschildert sein.
Wenn die Montagearbeiten ko...
Würgassen (TKu). Etwa 500 Menschen aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen haben sich ihrem Ärger Luft gemacht: Sie demonstrierten am Sonntag vor dem ehemaligen Atomkraftwerk in Würgassen gegen das Vorhaben des BMU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit), das Dreiländereck zum zentralen Umschlagplatz für 90 Prozent des Atommülls aus ganz Deutschland zu machen. Coronabedingt war die Demo vorrangig als „Auto-Demo“ geplant. Mit so vielen Demonstrante...
Stadtoldendorf/Russland (lbr). Ilya Shakov aus Russland feierte im Februar seinen ersten Geburtstag. Im September 2020 erhielt er die Diagnose "Spinale Muskelatrophie Typ 1". Dies ist eine Erkrankung der Nervenzellen, die für die willkürlichen Bewegungen der Muskulatur wie Krabbeln, Laufen, Kopf- und Halskontrolle, Husten und Schlucken zuständig seien. "Ohne Behandlung versterben die Betroffenen meist noch vor Vollendung des zweiten Lebensjahres durch Versagen der Herz- und Atemmuskulatur", h...
Buchhagen (red). 2020 erschien „Münchhausenwut“, der erste Kriminalroman der Bodenwerderaner Autorin Deborah Emrath. Nun gibt es Nachschub: der zweite Fall für Kommissarin Emma Stanford ist ab 18. März im Handel.Â
Am Samstag, 20. März, um 18.30 Uhr wird die Autorin ein Online-Publikum für eine Stunde in ihr neuestes Werk entführen - mit einer Online Lesung.Â
Der Campingplatz in Rühle. Eine tote Frau gibt Rätsel auf. Kriminalhauptkommissarin Emma Stanford hat einen weiteren Fall. ...
Â
Kreis Höxter/Holzminden (TKu). 110. internationaler Weltfrauentag am 8. März 2021: Das ist ein Tag, an dem auf Gleichberechtigung und Frauenrechte aufmerksam gemacht werden soll. Das Frauennetzwerk Höxter und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Höxter, Claudia Pelz-Weskamp, starten in dem Zusammenhang jedes Jahr die Frauenaktionswochen, so auch in diesem Jahr. Die 24. Frauenaktionswochen müssen aufgrund der Corona bedingten Pandemielage jedoch erstmals anders stattfinden, als es bi...
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Corona hat uns alle seit nun bereits schon einem Jahr im Griff. Wie sich der Alltag für viele drastisch verändert hat, darüber berichten wir in der aktuellen Ausgabe vom Printmagazin Blickpunkt. In Ausgabe Nr. 34 gibt es zudem einen Einblick in das EU-Projekt "Life Bovar" vom NABU sowie Hintergrundinfos zu einer geplanten Ferienhaussiedlung in der Samtgemeinde.
Der Blickpunkt wird direkt an viele Haushalte in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf i...
Weserbergland (red). Die Natur sich selbst zu überlassen ist die Idee eines Naturwaldes. Dennoch arbeiten derzeit im größten Naturwald Niedersachsens außerhalb des Nationalpark Harz Maschinen der Niedersächsischen Landesforsten. Zweck der Arbeiten ist es, einen naturnahen Grundzustand des Waldes wiederherzustellen. Baumarten, die natürlicherweise im Naturwald vorkämen, sollen gefördert werden. Baumarten wie Lärche, Douglasie und Fichte, deren Vorkommen im Hohenstein auf menschliches Wir...
Landkreis Holzminden (red). Corona hat die Gesundheitsbranche vor neue Herausforderungen gestellt. In der logopädischen Versorgung mussten Therapeut*en ihre Arbeit wegen ausfallender Präsenztherapien plötzlich neu organisieren. Viele von ihnen setzten dabei von Anfang an auf Videobehandlungen, um aus der Ferne Patient*innen weiter behandeln zu können, weiß Prof. Dr. rer. medic. Juliane Leinweber, die Therapiewissenschaften in der Studienrichtung Logopädie am Gesundheitscampus Göttingen, e...
Stadtoldendorf (rus). Weil sich zahlreiche Lebensräume gefährdeter Arten in den vergangenen Jahren immer weiter verschlechtert haben, wurde in der Nähe von Stadtoldendorf jetzt etwas dagegen getan. Das Amphibienschutzprojekt „Life Bovar“ des NABU Niedersachsen soll in nächster Zeit dafür sorgen, dass insbesondere Kammmolch und Geburtshelferkröte künftig wieder passende Lebensräume in den Wäldern rund um die Homburgstadt finden. Dazu fanden im Februar zahlreiche Maßnahmen in Koopera...
Sehr geehrter Herr Affelt, sehr geehrter Herr Anders, sehr geehrter Rat der Stadt Stadtoldendorf!
Seit fast 11 Jahren gibt es in unserer Stadt eine Seniorenbeauftragte, deren Arbeit wir sehr zu schätzen gelernt haben. Sie hat uns nicht nur mit ihrem Ideenreichtum eine wunderbare Zeit geschenkt und uns aus unserer Einsamkeit geholt, sondern hat uns auch vom Gesundheitsaspekt her viele Dinge ermöglicht. Zu Anfang waren wir nur ein paar Senioren, die sich versammelt haben. Für den Seniorentref...
Dassel/Stadtoldendorf (red). Ihr gesundes Holz ist hart und rötlich-weiß, als Kaminholz ist sie heiß begehrt und als Waldbaum wächst sie fast überall in Mitteleuropa: Die Rotbuche ist Deutschlands häufigster Laubbaum und immer mehr Menschen tragen Buchenholz-Fasern hautnah am Körper. Ob Unterwäsche, T-shirts oder Bettwäsche – nicht selten steckt darin der Stoff, aus dem die Bäume sind: Zellulose. Erstmalig liefern jetzt mehrere tausend Bäume aus dem Landeswald den Rohstoff für solc...
Holzminden (red). Die BBS Holzminden stellt ihr Bildungsangebot in Bereich der Pflege vor: "Kommen Sie zu uns und werden Sie ein Teil des Netzwerks Pflegeausbildung Weser. Egal, ob Sie Ihre erste oder zweite Ausbildung starten möchten, Ihren Job nicht mehr ausüben können und Ihre Chance auf eine Umschulung wahrnehmen möchten: Bei uns sind Sie herzlich willkommen! Zum 1. August 2021 startet ein neuer Ausbildungsjahrgang der generalistischen Pflegefachkräfte an der Georg-von-Langen-Schule, Be...
Bodenwerder (red). In diesen Zeiten ist ein Tag der offenen Tür nicht möglich, die Oberschule Bodenwerder hat sich jedoch etwas einfallen lassen, um allen interessierten Familien trotzdem die Türen zu öffnen. Ein Hygieneplan besteht und so können Neugierige sich einfach per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
document.getElementById('cloak7193c05bed91e12dad0c65bb1a55ad8f').innerHTML = '';
var prefix = 'ma' + ...
Landkreis Holzminden (red). „Lust auf Honig?“ – mit dieser Frage möchte ein Vortrag der Kreisvolkshochschule Einblicke in das Funktionieren eines Bienenstandes und in die Bienenhaltung geben. Am Samstag, den 13.03.2021 von 14 bis 17.45 Uhr soll allen interessierten Teilnehmenden online vermittelt werden, welche Grundausstattung an Geräten benötigt wird, welche Standorte für die Bienenvölker geeignet sind und welche Kosten für den Start einer eigenen Imkerei entstehen. Zudem wird verd...
Holzminden (red). Die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen lädt zum Hildesheimer Tag der Restaurierung am Sonnabend, 6. März 2021, ab 9:30 Uhr ein. Die jährliche, öffentliche Veranstaltung mit Vorträgen zu den aktuellen Abschlussarbeiten der Absolventinnen und Absolventen zählt zu den Höhepunkten des Studienjahrs und besitzt eine lange Tradition.
Der diesjährige Hildesheimer Tag der Restaurierung kann für sich beanspruchen, anders als ...
Stadtoldendorf (red). Wir hören aktuell von immer mehr Kindern und Jugendlichen, dass es ihnen schlechter geht als am Anfang der Corona-Krise. Die ganzen Einschränkungen fangen an zu nerven, sie wollen ihre Freunde wiedersehen. Sie fühlen sich auch einsam. Das können alles Begleiterscheinungen dieser ungewohnten Situation sein. Eine Möglichkeit, sich selber zu helfen, ist darüber zu reden. Egal mit wem. Und wenn gerade keiner zum Reden da ist, können Sorgenpüppchen helfen. Man bekommt vo...
Eschershausen (red). Die Haupt- und Realschule Eschershausen hätte gern, wie jedes Jahr, zum Tag der offenen Tür eingeladen, mit vielen Präsentationen, Probeunterricht, tollen Mitmachaktionen und einem netten Plausch am Buffet. Dies ist unter den aktuellen Gegebenheiten leider nicht möglich. Dennoch hat die HRS Eschershausen zwei Wege gefunden, interessierte Schülerinnen, Schüler und deren Eltern zu informieren. In dieser Woche wurden ansprechende Infopakete der Haupt- und Realschule Esche...
Flecken Delligsen (red), Mit Beginn des Schuljahres 2022/2023 werden alle Kinder schulpflichtig, die in der Zeit vom 01.10.2021 bis 30.09.2022 das 6. Lebensjahr vollendet haben und müssen für den Schulbesuch angemeldet werden. Die Sprachförderung wurde auf das ganze Schuljahr vor der Einschulung ausgeweitet. Die Sprachstandfeststellung und die eventuelle Förderung erfolgen durch den Kindergarten. Für Kinder, die das 6. Lebensjahr zwischen dem 1. Juli 2022 und dem 30. September 2022 vollende...
Holzminden (red). Am 18. Februar 2021 spendete Symrise 3.500 Euro an die Holzmindener Tafel. Übergeben hat den Scheck der stellvertretende Symrise Küchenchef, Thomas Ellmer, an Bernward Horn, dem 1. Vorsitzenden der Holzmindener Tafel.Â
Die Spende stammt aus dem Verkauf des Symrise Honigs an die Mitarbeiter in der Kantine des Unternehmens. Symrise betrachtet es klar als seine Nachhaltigkeitsaufgabe, diese Summe einem guten Zweck zukommen zu lassen.Â
Die Sammler und Produzenten des süßen ...
Eschershausen (red). Einen 100. Geburtstag feiert man auch in einer Seniorenresidenz nicht so häufig. In der „Wilhelm-Raabe-Residenz“ der Residenz-Gruppe war es dieser Tage jedoch so weit: Die Bewohnerin Frieda Thienel beging ihr 100. Wiegenfest. Das wurde im Haus natürlich gebührend gefeiert. Den ganzen Tag besuchten die Mitarbeiter und Bewohner die Jubilarin, um zu gratulieren.Â
Neben einer leckeren Torte vom Bäcker gab es für Frieda Thienel ein Geburtstagsständchen der Mitarbeiter...
Ab März gelten wieder die Sommeröffnungszeiten auf den kleinen Wertstoffsammelplätzen der AWH. Bevern: Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr und Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr Boffzen: Mittwoch von 14.00 bis 17.00 Uhr und Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr Escherhausen: Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr und Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr Polle: Mittwoch von 14.00 bis 17.00 Uhr und Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr Stadtoldendorf: Dienstag von 14.00 bis 17.00 Uhr und Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr...
Der bisherige Kehrbezirksinhaber, Dirk Hartmann, scheidet zum 28.02.2021 aus dem aktiven Dienstgeschehen aus. Auf diesem Wege bedankt sich der Landkreis Holzminden nochmals herzlich für die hervorragende Zusammenarbeit mit Hartmann und wünscht ihm zugleich alles Gute für seinen wohlverdienten Ruhestand.Â
Durch das Ausscheiden des bisherigen Kehrbezirksinhabers öffnet sich die Tür für einen neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger. Der Landkreis Holzminden hat sich nach Abschluss d...
Alfeld/Elze (red). Wie vielfältig die Produkte der Regionalmarke „Leinebergland pur“ sein können, zeigt das jüngste Mitglied der „Leinebergland pur“-Familie: mit den Buchbinder-Produkten der Buchkunst-Werkstatt aus Elze werden zum ersten Mal handwerkliche Produkte ausgezeichnet.Â
Silvia und Erwin Kreye entwickeln und erstellen in ihrer kleinen Buchkunst-Werkstatt buchbinderische Unikate. Das Besondere dabei sind vor allem die Bindetechniken. Ausschließlich in Handarbeit werden die ...