Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Eschershausen (r). „Der Grundsatzbeschluss des Kreistags zur Schulpolitik hat viele Fragen aufgeworfen, die nach wie vor unbeantwortet im Raum stehen und die für große Verunsicherung sorgen“, fasst Bürgermeister Hermann Grupe die knapp zweistündige Videokonferenz mit 47 Teilnehmenden zusammen, zu der er Lehrkräfte, Schulvorstand und Elternvertreter der Haupt - und Realschule Eschershausen und alle Fraktionen des Stadtrates eingeladen hatte. „Deshalb bin ich froh, dass Landrat Michael ...
Holzminden (red). Im digitalen Gespräch mit Barbara Otte Kinast MdL, Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und Frank Kohlenberg, Vorsitzender des Landvolks im Landkreis Holzminden, startet die CDU ins neue Jahr. „Was tut die Landwirtschaft für den Natur- und Umweltschutz in unserer Region“ und „Welche Folgen haben die niedrigen Fleischpreise für unsere landwirtschaftlichen Betriebe“ sind die zentralen Themen des Abends.
Mitglieder und Inte...
Holzminden (red). Als unabhängiger Bewerber für das Amt des Bürgermeisters wirft jetzt der gebürtige Holzmindener Christian Belke seinen Hut in den Ring. „Brücken für Holzminden“ wird sein Wahlprogramm heißen. „Ich bin davon überzeugt, dass Holzminden einen echten Neuanfang braucht“, erklärt Christian Belke. Transparenz und Kreativität, aber auch Mut und Führungsstärke seien die Voraussetzungen, um Brücken zu bauen, über die sich das „Team Holzminden“, bestehend aus der...
Kreis Holzminden. Am Montag, dem 18.1. 2021 wird im Landtag in Hannover der letztes Jahr gestellte Antrag der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegen den Standort Würgassen mit einer Anhörung der Betreiber im Umweltausschuss behandelt. Die Grünen fordern eine komplett neue Standortsuche nach nachvollziehbaren Kriterien und halten Würgassen aus einer Vielzahl von Gründen für ungeeignet als zentrale bundesweite Atommülldrehscheibe der Republik. „Die Ablehnung der Bezirksregieru...
Würgassen (red). Im Umweltausschuss des niedersächsischen Landtages findet nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann am 18. Januar eine Unterrichtung der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) und Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) über das geplante Bereitstellungslager Würgassen statt. „Im Vorfeld habe ich Minister Olaf Lies über die neueste Entwicklung informiert und nachdrücklich für die Mitfinanzierung eines Logistikgutachtens geworben“, so der CDU Poli...
Bodenwerder (red). Angesichts der nicht sinken wollenden Infektionszahlen hält die SPD-Fraktion im Rat der Samtgemeinde-Bodenwerder-Polle den derzeitigen Lockdown grundsätzlich für die richtige Maßnahme zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie. Da allerdings die hiermit verbundene Schließung der Schulen für Schülerinnen und Schüler sowie für deren Eltern eine extreme Härte bedeutet, muss nach Auffassung der Sozialdemokraten eine Rückkehr zum normalen Schulalltag vor allem in den Grundsch...
Holzminden (red). Angesichts der Corona-Einschränkungen lädt der Kreisverband Holzminden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dieses Jahr zu einem rein digitalen Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2021 von 14 bis 16.30 Uhr ein. „Das Motto ist: Mehr Grün wird gebraucht. Im Bund und vor Ort. Wir laden alle herzlich ein, bei diesem neuen Format mit vielen prominenten Gästen dabei zu sein“, kündigte der Grüne Landtagsabgeordnete und Organisator Christian Meyer an.
In 2021 ist am 12. Septem...
Holzminden (red). Die Inzidenz im Landkreis Holzminden steigt seit dem 30. Oktober kontinuierlich an. Am 22. November lag sie das erste Mal über dem Inzidenzwert von 50 Fällen auf 100.000 Einwohnern und seit dem 09. Dezember über dem Wert von 100. Mit der Folge des weiteren Lockdowns am 16. Dezember und den aktuellen Verschärfungen. Die Betreuung in den KiTas wird mit den verschiedenen Modellen jedoch fortgesetzt. Erzieherinnen haben da nur begrenzte Möglichkeiten, sich vor dem Virus zu sc...
Kreis Holzminden (r). Der Grundsatzbeschluss zur künftigen Schulstruktur im Landkreis Holzminden ist mit großer Mehrheit im Kreistag beschlossen worden. „Kommentare und Stellungnahmen haben uns gezeigt, dass die Details oftmals unbekannt sind“, so der Vorsitzende der CDU Kreistagsfraktion Uwe Schünemann. Mit drei „Facebook-Live-Veranstaltungen“ habe man zum Ende letzten Jahres für Aufklärung sorgen wollen. Das Interesse sei enorm gewesen. Insgesamt hätten mehr als 120 direkt mitdis...
Holzminden (r). Wie geht es weiter mit dem Sensoria-Projekt in Holzminden? Die entscheidende Ratssitzung dazu ist Corona-bedingt auf 2021 verschoben, ebenso wie die Wahl eines ersten Stadtrates. Die kritischen Stimmen könnten jetzt durch eine Nachricht aus Hannover Auftrieb bekommen, da die EU-Fördergelder nicht verlängert werden können und es bereits erhebliche Verzögerungen bei der Umsetzung des Projektes gab.
Auf die Landtagsanfrage des Holzmindener Abgeordneten Christian Meyer, die er ...
Niedersachsen/Bodenweder (red). Insgesamt 62 soziokulturellen Vorhaben in Niedersachsen erhalten Finanzmittel des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur. Aus dem Landkreis Holzminden erhält die Initiative Kaleidoskop aus Bodenwerder als Projekt-und Strukturförderung 8.000 €. Dazu nimmt der CDU Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann wie folgt Stellung: „Gerade in der durch die Corona-Krise notleidenden Kulturinitiativen ist eine Strukturförderung besonders wichtig. Das Programm der „Kult...
Holzminden/Lüerdissen. Der Ortsverband der CDU Eschershausen-Lüerdissen betrachtet mit kritischer Distanz den Kreistagsbeschluss, der von den Kreistagsfraktionen der SPD und der CDU mit ihrer Mehrheit verabschiedet wurde, ohne die Eltern und Schüler unserer HRS vor der Entscheidungsfindung zu hören und ohne das fundierte, wissenschaftlich aufbereitete Votum von Schulfachleuten abzuwarten. Wie der Stadtrat der Stadt Eschershausen insgesamt fordert auch die CDU ein Kriterienraster unter Beteil...
Das ist er nun also, der hochtrabend angekündigte Beschluss zur Neuordnung der Bildungslandschaft im Kreis Holzminden, zudem eigens ein Bildungsgipfel installiert worden war und dessen Ergebnis der Landrat schwungvoll als Nordschule, indem die 4 Standorte Eschershausen, Delligsen, Bodenwerder und Stadtoldendorf integriert werden sollten, verkündete. Tatsächlich ein tolles Ergebnis, bei dem modernes, integratives Lernen in einer TOP-ausgestatteten nagelneuen Schule möglich gewesen wäre. Und ...
Berlin/Landkreis Holzminden (red). Das Bundeslandwirtschaftsministerium sucht ab sofort Vorbild-Projekte für den Insektenschutz. Initiativen, Projekte und Ideen können sich bis zum 28. Februar 2021 bewerben. Insgesamt stehen Preisgelder in Höhe von über 22.000 Euro zur Verfügung. „Eine intakte Natur und Artenvielfalt sind die Basis für eine gesunde Landwirtschaft. Insekten leisten dabei einen elementaren Beitrag, um unsere Pflanzen und Nahrungsmittel zum Blühen zu bringen. Daher möchte...
Landkreis Holzminden (red). Vor der Entscheidung über die neue Schulstruktur im Landkreis Holzminden hat die CDU Kreistagsfraktion mit allen Schulvorständen ausführliche Gespräche vor Ort geführt. „Nach der breiten Zustimmung zum Grundsatzbeschluss im Kreistag wollen wir diesen Dialog fortsetzen“, kündigt der CDU Fraktionsvorsitzende Uwe Schünemann an. Aufgrund der Corona-Pandemie gehe das zurzeit leider nur virtuell. Deshalb sind zwei Veranstaltungsformate geplant. Vom 28. bis 30. De...
Landkreis Holzminden (red). Es blieb spannend bis zum Schluss. Insgesamt neun „OBS-Retter“ hatten sich auf den Weg zum Kreistag nach Holzminden gemacht, um der finalen Abstimmung über den Erhalt des Schulverbundes Delligsen-Duingen in der Holzmindener Stadthalle beizuwohnen. Nach dreistündigem Sitzungsmarathon, unter Dauerlüftung und eisigen Temperaturen, wurde mit der Verabschiedung eines Grundsatzbeschlusses ein vorläufiger Schlussstrich unter die Diskussion um den Schulstandort Dellig...
Landkreis Holzminden (red). Der Deutsche Bundestag beschließt heute mit dem Arbeitsschutzkontrollgesetz den besseren Schutz von Beschäftigten in der Fleischindustrie. „Dafür verändern wir das ganze Geschäftsmodell derjenigen Betriebe, die in der Vergangenheit immer wieder durch die unerträgliche Behandlung ihrer Beschäftigten aufgefallen sind. Unbezahlte Überstunden, überteuerte und schlechte Unterkünfte, mangelnde Hygiene, unrechtmäßige Anrechnung von Arbeitsmaterial und Verstöß...