Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Holzminden (red). Im Rahmen ihrer Sommertour macht die Bundestagsabgeordnete der Partei Die LINKE, Jutta Krellmann, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales und Mitglied der Enquetekommission Berufliche Bildung, auch in Holzminden Station. Am Mittwoch, 02.09.2020 wird sie ab 10:00 Uhr in der Marktstr. beim "Ackerbürger-Denkmal", für Gespräche zur Verfügung stehen. Egal, ob es um die neusten Entwicklungen zu Corona, oder um lokale Themen in der Region Holzminden geht. Interessierte Mitb...
Weserbergland (red). 8,5 Millionen Tonnen Salzabfälle will der Konzern K+S ab 2021 jährlich in Werra und Weser einleiten. Deutlich zuviel meinen die Grünen in Niedersachsen, NRW, Hessen, Thüringen und Bremen in einer gemeinsamen Erklärung.
„Es kann nicht sein, dass die Weser auf Jahre weiterhin Abwasserkanal für Industrieabfälle ist mit schweren ökologischen Folgen für die Natur. Angler berichten von Geschwüren an den Fischen. Die Artenarmut nimmt zu und die Wasserqualität ist mi...
Stadtoldendorf (rus/red). Seit vielen Jahren bereits ist die Neugestaltung der Innenstadt von Stadtoldendorf ein zentrales Thema in den verschiedenen Gremien der Stadt. Jetzt sollen die Weichen für die Neugestaltung final gestellt werden und in den nächsten Ausschüssen und schließlich im Rat beraten werden. Die Verwaltung hat dazu erste Pläne veröffentlicht, wie die Bereiche der Innenstadt zukünftig aussehen könnten. Zentrale Rolle dabei soll das freie Areal an der Kellerstraße spielen,...
Landkreis Holzminden (red). Die Schäden sind weithin sichtbar. Auch im Solling hat der Wald aufgrund der trockenen Sommer mit anschließender Massenvermehrung der Holzkäfer schweren Schaden genommen. Auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft forstlicher Lohnunternehmer AFL konnte sich Hermann Grupe, forstpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion jetzt im Bereich Schorborn ein Bild von der Aufarbeitung der Schäden machen. „Forstunternehmer führen im Privat- und Landeswald den weit überwieg...
Eschershausen (red). Landwirtschaft in ihrer ganzen Vielfalt lernte der FDP – Landesvorsitzende Dr. Stefan Birkner jetzt im Landkreis Holzminden kennen. Nicht zum ersten Mal war Birkner auf dem Hof seines Landtagskollegen Hermann Grupe in Eschershausen zu Gast. Und dort konnte er selbst Erfahrungen sammeln beim Mähdrusch und bei der Stoppelbearbeitung. „Das ist schon ein cooles Gerät“, befand Birkner, nachdem er mit dem Mähdrescher mit bodenschonendem Raupenlaufwerk einige Runden gedre...
Holzminden (red). Mit dem Nachtrag zum Bundeshaushalt 2020 werden nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann erneut Mittel in Höhe von 600 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur bereitgestellt. 200 Mio. € würden für die bereits im Jahr 2018 angemeldeten Projekte reserviert. „Jetzt hat die Gemeinde Derental eine große Chance das Schwimmbad gefördert zu bekommen“, so der CDU Politiker. Für neue Projekte stünden ...
Holzminden/Bevern (red). Mit zahlreichen Aktionen macht die Verkehrsinitiative „Nachhaltige Mobilität“ des Verkehrsclubs Deutschland (VCD), Ortsgruppe Holzminden auf die aktuelle Situation des Radwegenetzes in und um Holzminden aufmerksam. Mit ihrer jüngsten Anregung haben die Initiatoren den Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann, CDU auf ihrer Seite.
Die etwa fünf Kilometer lange Strecke zwischen Holzminden und Bevern ist Teil des beliebten Europaradwegs R1 und nicht nur deshalb stark fr...
Landkreis Holzminden (red). „Es ist gut und richtig, dass der Landrat die Zukunft der Schulstruktur auf die Tagesordnung gesetzt hat“, erklärten Hermann Grupe und Thomas Bremer namens der Kreis - FDP im Beisein von Landrat Michael Schünemann und des FDP-Landesvorsitzenden Stefan Birkner. „An unseren Schulen wird unter teils erschwerten Bedingungen eine hervorragende Arbeit geleistet“, erklärten die Liberalen. „Alle Ortsräte haben sich hinter ihre Schulen gestellt und sie verdienen ...
Polle (red). Im Rahmen der diesjährigen Sommerreise haben der Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps und die Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt das Freibad in Polle und die DLRG Ortsgruppe Bodenwerder besucht. Im Freibad Polle erläuterte Thomas Steffe als Vertreter der Samtgemeinde Bodenwerder vor Ort das Hygienekonzept für den Schwimmbadbesuch. Dieses wurde in enger Zusammenarbeit mit dem "Förderverein Schwimmbäder der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle e.V.“ erarbeitet.
Aufgrund der Corona...
Fürstenberg (red). Ein weiterer Termin ihrer gemeinsamen Sommerreise führte die Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt und den Bundestagsabgeordneten Johannes Schraps nach Fürstenberg in die Jugendbildungsstätte. Im gemeinsamen Gespräch mit Robert Hartmann dem Leiter des „Projekts Begegnung“, Tim Probstain dem Geschäftsführer der Jugendbildungsstätte und Fürstenbergs Bürgermeister Michael Weber (SPD), stehen die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Jugendbildungsstätte natürlich ...
Holzminden (red). Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommerreise besuchte die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt den Verein Kinderbetreuung Holzminden e.V. Im Gespräch mit Karen Demann, Dörthe Oppermann und Hendrik Hachenberg wurde dabei schnell deutlich, welch große Bedeutung die Großtagespflege mittlerweile im Landkreis Holzminden hat.
„Aktuell erleben wir im ganzen Kreisgebiet einen großen Schub bei der Kindertagespflege. Wir merken, dass immer mehr Gemeinden in den Bereich der G...
Bodenwerder (lbr). „Bodenwerder ohne OBS ist wie Münchhausen ohne Kugel“ - zur jüngsten Sitzung des Schulausschusses Bodenwerder standen einige Schüler der Oberschule vor der Münchhausen-Sporthalle und demonstrierten mit Plakaten für ihre Schule. Neben zahlreichen Bürgern, Mitgliedern des Ausschusses und Politikern aus dem Kreis war auch Landrat Michael Schünemann vor Ort. Er stand im Ausschuss Rede und Antwort zur Schulstandortdiskussion im Landkreis Holzminden.
Zum Hintergrund: Der...
Lenne (rus). Bürgermeister Hans-Dieter Steenbock und der Vorsitzende des Arbeitskreises Dorferneuerung, Werner Hirte, freuen sich über das gelungene Projekt. Die Rede ist vom „neuen“ Dorfeingang Lenne aus Stadtoldendorf kommend, der im Rahmen der Dorferneuerung neugestaltet wurde. Die erfolgreiche Dorferneuerungsperiode der Gemeinde Lenne fand ihren Abschluss mit dem Projekt „Umgestaltung des südlichen Ortseingangs an der L 583“. Mit dem Abschluss dieser Maßnahme wird in Lenne auch d...
Kreis Holzminden (red). Jetzt wird die Entscheidung der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) und der Bundesregierung für ein Atommüllzentrum in der Weserniederung bei Würgassen auch zum Thema im Landtag in Hannover. Die Grüne Fraktion hat einstimmig einen Antrag gegen die Standortauswahl durch das Bundesumweltministerium eingebracht, wie der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Christian Meyer aus Holzminden mitteilte. In dem Antrag kritisieren die Grünen die geringe Nähe zur Wo...
Hannover/Holzminden (red). Niedersachsens Bauminister Olaf Lies hat am 30. Juli die Ausschreibung für den neuen „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten 2020“ bekannt gegeben. Die niedersächsischen Städte und Gemeinden können seitdem bis zum 11.09.2020 einen Antrag auf Förderung von Investitionen in Sportstätten stellen.
Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie stellt der Bund für das Jahr 2020 den Ländern kurzfristig 150 Mio. € für das Progra...
Hannover (red). Kulturelle Einrichtungen sollen im kommenden Jahr vonseiten der Landesregierung stärker unterstützt werden als bisher. 1,5 Millionen Euro mehr als im letzten Haushaltsplanentwurf sind für die Unterstützung verschiedener Einrichtungen vorgesehen. 500.000 Euro an zusätzlichen Fördermitteln fließen in das Programm ‚Wir machen die Musik‘. Auch die Musikschule Holzminden wird davon profitieren. Derzeit werden auch in Holzminden Angebote durch Landesmittel finanziert. Die Ho...
Lauenförde (red). Im Rahmen ihrer gemeinsamen Sommerreise ging es für die Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt und den Bundestagsabgeordneten Johannes Schraps nach Lauenförde. Gleich mehrere Ziele standen für die beiden SPD-Politiker auf ihrem Plan.
Gemeinsam mit Lauenfördes Bürgermeister Werner Tyrasa, der SPD-Orstvereinsvorsitzenden Bernadette Buxton und dem Kreistagsabgeordneten Klaus Rickmeier ging es dabei zunächst zum Bahnhof Lauenförde. „Unser klarer Wunsch ist es, dass der Bahnh...