Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
 Kreis Holzminden (red). Gute Nachrichten für über 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner: Die Bundesregierung hat heute beschlossen, die Renten zu erhöhen. Zum 1. Juli 2018 wird die Rente in Westdeutschland um 3,22 Prozent und in den neuen Ländern sogar um 3,37 Prozent steigen.
Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich erfolgreich dafür stark gemacht, dass die Renten in Ost und West weiter aneinander angeglichen werden: Mit dem heutigen Beschluss des Kabinetts erreicht der Rentenwert im Osten ab ...
		
Kreis Holzminden (red). Gute Nachrichten für über 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner: Die Bundesregierung hat heute beschlossen, die Renten zu erhöhen. Zum 1. Juli 2018 wird die Rente in Westdeutschland um 3,22 Prozent und in den neuen Ländern sogar um 3,37 Prozent steigen.
Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich erfolgreich dafür stark gemacht, dass die Renten in Ost und West weiter aneinander angeglichen werden: Mit dem heutigen Beschluss des Kabinetts erreicht der Rentenwert im Osten ab ...                 Kreis Holzminden (red). 50 Personen aus den Orten Delligsen, Eschershausen, Hehlen, Hohenbüchen, Holzen und Stadtoldendorf besuchten am Donnerstag die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt im Landtag in Hannover. Unter den Gästen der SPD-Bürgermeisterkandidat der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf Alexander Müller sowie die letztjährige „The Voice Kids“ Siegerin Sofie Thomas.
Nach dem Eintreffen in Hannover  wurde die Gruppe von Sabine Tippelt auf der Landtagstreppe begr...
		
Kreis Holzminden (red). 50 Personen aus den Orten Delligsen, Eschershausen, Hehlen, Hohenbüchen, Holzen und Stadtoldendorf besuchten am Donnerstag die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt im Landtag in Hannover. Unter den Gästen der SPD-Bürgermeisterkandidat der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf Alexander Müller sowie die letztjährige „The Voice Kids“ Siegerin Sofie Thomas.
Nach dem Eintreffen in Hannover  wurde die Gruppe von Sabine Tippelt auf der Landtagstreppe begr...                 Delligsen (red). Bei der Delegiertenversammlung des Gemeindeverbandes der Delligser SPD, standen die Neuwahlen des Vorstandes im Mittelpunkt. Die Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt wurde dabei zur neuen Vorsitzenden gewählt. Wolfgang Woitag und Markus Oppermann übernehmen die Posten der stellvertretenden Vorsitzenden.
Auch auf dem Posten der Kassiererin gibt es eine Neubesetzung. Rita Nienstadt übernimmt das Amt von Theodora Panitz, die dieses über 20 Jahre innehatte. Neue Schriftführerin ...
		
Delligsen (red). Bei der Delegiertenversammlung des Gemeindeverbandes der Delligser SPD, standen die Neuwahlen des Vorstandes im Mittelpunkt. Die Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt wurde dabei zur neuen Vorsitzenden gewählt. Wolfgang Woitag und Markus Oppermann übernehmen die Posten der stellvertretenden Vorsitzenden.
Auch auf dem Posten der Kassiererin gibt es eine Neubesetzung. Rita Nienstadt übernimmt das Amt von Theodora Panitz, die dieses über 20 Jahre innehatte. Neue Schriftführerin ...                 Kreis Holzminden (r). Am Montag, den 17. April, nahmen die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD Bundestagsfraktion, Katja Mast, und der heimische Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps am 24. Tag des Kindeswohls in Holzminden teil.
Die Jahreskonferenz wird von der „Stiftung zum Wohl des Pflegekindes" mit hochkarätigen Gästen aus Wissenschaft und Praxis aus dem gesamten Bundesgebiet organisiert. Die große Resonanz mit mehreren hundert Teilnehmern verdeutlichte das interessante Prog...
		
Kreis Holzminden (r). Am Montag, den 17. April, nahmen die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD Bundestagsfraktion, Katja Mast, und der heimische Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps am 24. Tag des Kindeswohls in Holzminden teil.
Die Jahreskonferenz wird von der „Stiftung zum Wohl des Pflegekindes" mit hochkarätigen Gästen aus Wissenschaft und Praxis aus dem gesamten Bundesgebiet organisiert. Die große Resonanz mit mehreren hundert Teilnehmern verdeutlichte das interessante Prog...                 Stadtoldendorf (r). Zum Thema Breitbandausbau hat die CDU Kreistagsfraktion die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in das „Haus am Eberbach“ in Stadtoldendorf eingeladen. Das Interesse war groß, denn der zuständige Sonderstaatssekretär aus dem niedersächsischen Wirtschaftsministerium, Stefan Muhle, stand den Kommunalpolitikern aus der Region Rede und Antwort. „Für den ländlichen Raum ist das schnelle Internet die entscheidende Zukunftsaufgabe“, machte Uwe Schünemann gleich bei...
		
Stadtoldendorf (r). Zum Thema Breitbandausbau hat die CDU Kreistagsfraktion die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in das „Haus am Eberbach“ in Stadtoldendorf eingeladen. Das Interesse war groß, denn der zuständige Sonderstaatssekretär aus dem niedersächsischen Wirtschaftsministerium, Stefan Muhle, stand den Kommunalpolitikern aus der Region Rede und Antwort. „Für den ländlichen Raum ist das schnelle Internet die entscheidende Zukunftsaufgabe“, machte Uwe Schünemann gleich bei...                 Stadtoldendorf (r). Überrascht habe ich den Leserbrief von Bürgermeister Affelt gelesen, denn wie so oft werden hier mal wieder Realitäten verkannt. Die Förderschule in Deensen soll und wird nicht nach Plänen der SPD Kreistagsfraktion umgehend geschlossen, sondern die Schule läuft wie vorgesehen aus. Niemand von den Eltern muss Angst haben, in einem halben Jahr ihre Kinder in anderen Schulen unterbringen zu müssen.
Der Auslauf des Standortes Deensen schwächt die Samtgemeinde nicht, er s...
		
Stadtoldendorf (r). Überrascht habe ich den Leserbrief von Bürgermeister Affelt gelesen, denn wie so oft werden hier mal wieder Realitäten verkannt. Die Förderschule in Deensen soll und wird nicht nach Plänen der SPD Kreistagsfraktion umgehend geschlossen, sondern die Schule läuft wie vorgesehen aus. Niemand von den Eltern muss Angst haben, in einem halben Jahr ihre Kinder in anderen Schulen unterbringen zu müssen.
Der Auslauf des Standortes Deensen schwächt die Samtgemeinde nicht, er s...                 Stadtoldendorf (red/rus). Der Winter ist vorbei und jetzt sieht man genauer, in welchem Zustand sich unter anderem die Straßen befinden. So haben sich in vielen Straßen die Kanaldeckel gesenkt. „Der Warteweg in Stadtoldendorf ist eine der Problemstraßen in Stadtoldendorf. Dort haben sich an ungefähr vier Stellen die Kanaldeckel so gesenkt, dass demnächst damit zu rechnen ist, dass die Kanaldeckel zu erheblichen Schäden führen werden“, sagt Bürgermeister Helmut Affelt.
Der Bürgermei...
		
Stadtoldendorf (red/rus). Der Winter ist vorbei und jetzt sieht man genauer, in welchem Zustand sich unter anderem die Straßen befinden. So haben sich in vielen Straßen die Kanaldeckel gesenkt. „Der Warteweg in Stadtoldendorf ist eine der Problemstraßen in Stadtoldendorf. Dort haben sich an ungefähr vier Stellen die Kanaldeckel so gesenkt, dass demnächst damit zu rechnen ist, dass die Kanaldeckel zu erheblichen Schäden führen werden“, sagt Bürgermeister Helmut Affelt.
Der Bürgermei...                 Stadtoldendorf (r). Auf Einladung der CDU Kreistagsfraktion kommt der Sonderstaatssekretär für Digitales, Stefan Muhle, am 03. April um 18 Uhr in das „Haus am Eberbach“ nach Stadtoldendorf. Seit Jahren wird der mangelnde Breitbandausbau im ländlichen Raum beklagt. Nunmehr will die Landesregierung mit einem Masterplan und 1 Milliarde Euro zusätzlichen Fördermitteln für Abhilfe sorgen.
Vertreter der Kommunen, der Wirtschaft aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzliche...
		
Stadtoldendorf (r). Auf Einladung der CDU Kreistagsfraktion kommt der Sonderstaatssekretär für Digitales, Stefan Muhle, am 03. April um 18 Uhr in das „Haus am Eberbach“ nach Stadtoldendorf. Seit Jahren wird der mangelnde Breitbandausbau im ländlichen Raum beklagt. Nunmehr will die Landesregierung mit einem Masterplan und 1 Milliarde Euro zusätzlichen Fördermitteln für Abhilfe sorgen.
Vertreter der Kommunen, der Wirtschaft aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzliche...                 Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, hat heute in Hannover das Jahresbauprogramm 2018 zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden bekannt gegeben. Danach sollen in diesem Jahr 146 neue kommunale Straßenbauvorhaben mit Zuschüssen in Höhe von über 26 Mio. Euro gefördert werden. Die 146 Projekte haben insgesamt ein Fördervolumen von über 76 Mio. Euro und verteilen sich über mehrere Jahre. Die Gesamtkosten liegen bei rund 160...
		
Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, hat heute in Hannover das Jahresbauprogramm 2018 zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden bekannt gegeben. Danach sollen in diesem Jahr 146 neue kommunale Straßenbauvorhaben mit Zuschüssen in Höhe von über 26 Mio. Euro gefördert werden. Die 146 Projekte haben insgesamt ein Fördervolumen von über 76 Mio. Euro und verteilen sich über mehrere Jahre. Die Gesamtkosten liegen bei rund 160...                 Eschershausen (r). Die Jahreshauptversammlung der SPD Eschershausen war gespickt von einer Vielzahl an Themen. Angefangen bei Europa, Deutschland ohne richtige Regierung, Mitgliederentscheid der SPD bis zum Wassertretbecken im Stadtpark der Raabestadt boten nur einen kleinen Teil der vielschichtigen Diskussion an dem Abend. Mit der Begrüßung durch den Vorsitzenden August-Wilhelm Ritterbusch und der anschließenden Ehrung des langjährigen Mitglieds Helmut Hesse wurde der Abend vielversprechend...
		
Eschershausen (r). Die Jahreshauptversammlung der SPD Eschershausen war gespickt von einer Vielzahl an Themen. Angefangen bei Europa, Deutschland ohne richtige Regierung, Mitgliederentscheid der SPD bis zum Wassertretbecken im Stadtpark der Raabestadt boten nur einen kleinen Teil der vielschichtigen Diskussion an dem Abend. Mit der Begrüßung durch den Vorsitzenden August-Wilhelm Ritterbusch und der anschließenden Ehrung des langjährigen Mitglieds Helmut Hesse wurde der Abend vielversprechend...                 Kreis Holzminden (r). Mit Sorge und Unverständnis habe ich das Ergebnis der Klausurtagung der SPD Kreistagsfraktion zum Thema Inklusion zur Kenntnis genommen. Demnach sollen die Förderschulen Lernen im Landkreis Holzminden abgeschafft bleiben. Dabei hat die SPD/CDU Koalition in Niedersachsen gerade ein Schulgesetz verabschiedet, wonach die Schulträger – hier der Landkreis Holzminden – den Fortbestand dieser Schulform zumindest bis 2022 ermöglicht. Dieser Kompromiss ist eine Reaktion auf ...
		
Kreis Holzminden (r). Mit Sorge und Unverständnis habe ich das Ergebnis der Klausurtagung der SPD Kreistagsfraktion zum Thema Inklusion zur Kenntnis genommen. Demnach sollen die Förderschulen Lernen im Landkreis Holzminden abgeschafft bleiben. Dabei hat die SPD/CDU Koalition in Niedersachsen gerade ein Schulgesetz verabschiedet, wonach die Schulträger – hier der Landkreis Holzminden – den Fortbestand dieser Schulform zumindest bis 2022 ermöglicht. Dieser Kompromiss ist eine Reaktion auf ...                 Eschershausen (red). Beim Zukunftstag für Mädchen und Jungen können Schüler in diesem Jahr auch wieder Politik hautnah erleben. Der FDP-Abgeordnete Hermann Grupe lädt Schülerinnen und Schüler ein, sich bei der FDP-Fraktion im Landtag und bei ihm für den Zukunftstag zu bewerben. „Bei uns können die Schüler selbst Politik machen und unter realen Bedingungen Beschlüsse fassen“, kündigt Grupe an.
In der FDP-Fraktion erwartet die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Pro...
		
Eschershausen (red). Beim Zukunftstag für Mädchen und Jungen können Schüler in diesem Jahr auch wieder Politik hautnah erleben. Der FDP-Abgeordnete Hermann Grupe lädt Schülerinnen und Schüler ein, sich bei der FDP-Fraktion im Landtag und bei ihm für den Zukunftstag zu bewerben. „Bei uns können die Schüler selbst Politik machen und unter realen Bedingungen Beschlüsse fassen“, kündigt Grupe an.
In der FDP-Fraktion erwartet die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Pro...                 Kreis Holzminden (r). Den neugestalteten Plenarsaal besichtigen, mit dem Vizepräsidenten des Landtages sprechen und mit dem CDU Fraktionsvorsitzenden über aktuelle Themen diskutieren – das alles bietet der Zukunftstag der CDU Landtagsfraktion. Dazu lädt der Abgeordnete Uwe Schünemann interessierte Schülerinnen und Schüler aller Schulformen herzlich ein.
Der niedersächsische Landtag besteht nicht nur aus Abgeordneten, sondern aus Vertretern verschiedener Berufe. Wissenschaftliche Mitarb...
		
Kreis Holzminden (r). Den neugestalteten Plenarsaal besichtigen, mit dem Vizepräsidenten des Landtages sprechen und mit dem CDU Fraktionsvorsitzenden über aktuelle Themen diskutieren – das alles bietet der Zukunftstag der CDU Landtagsfraktion. Dazu lädt der Abgeordnete Uwe Schünemann interessierte Schülerinnen und Schüler aller Schulformen herzlich ein.
Der niedersächsische Landtag besteht nicht nur aus Abgeordneten, sondern aus Vertretern verschiedener Berufe. Wissenschaftliche Mitarb...                 Kreis Holzminden (r). Gestern, am 18. März, war Equal-Pay-Day – der „Tag für gleiche Bezahlung“ von Frauen und Männern. Er markiert in jedem Jahr symbolisch den Tag der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen: Während Männer bereits ab dem 01.01. für ihre Arbeit bezahlt werden, arbeiten Frauen quasi bis zum 18.03. umsonst – und das für die gleiche bzw. gleichwertige Arbeit! Der SPD-Bundestagsabgeordnete für das Weserbergland Johannes Schraps wird sich auch in dieser Legislaturper...
		
Kreis Holzminden (r). Gestern, am 18. März, war Equal-Pay-Day – der „Tag für gleiche Bezahlung“ von Frauen und Männern. Er markiert in jedem Jahr symbolisch den Tag der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen: Während Männer bereits ab dem 01.01. für ihre Arbeit bezahlt werden, arbeiten Frauen quasi bis zum 18.03. umsonst – und das für die gleiche bzw. gleichwertige Arbeit! Der SPD-Bundestagsabgeordnete für das Weserbergland Johannes Schraps wird sich auch in dieser Legislaturper...                 Niedersachsen (red). Am 13. März demonstrierten Schäfer, Biolandwirte und Naturschützer aus ganz Deutschland vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium für die Einführung einer bundesweiten Weideprämie. Niedersachsen hatte unter Rot-Grün bereits für eine Landeslösung gesorgt. Die niedersächsische Weideprämie wurde von der neuen rot-schwarzen Landesregierung gestrichen, zeigt sich der für die Region zuständige Grünen-Abgeordnete Christian Meyer enttäuscht. „Jetzt muss sich Agrarmin...
		
Niedersachsen (red). Am 13. März demonstrierten Schäfer, Biolandwirte und Naturschützer aus ganz Deutschland vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium für die Einführung einer bundesweiten Weideprämie. Niedersachsen hatte unter Rot-Grün bereits für eine Landeslösung gesorgt. Die niedersächsische Weideprämie wurde von der neuen rot-schwarzen Landesregierung gestrichen, zeigt sich der für die Region zuständige Grünen-Abgeordnete Christian Meyer enttäuscht. „Jetzt muss sich Agrarmin...                 Eschershausen (kp). Seit etwa einer Woche liegt der Stadtverwaltung Eschershausen eine überarbeitete, vorläufige Skizze zur geplanten Westumgehung vor. Als kurzfristig eingeschobener Tagesordnungspunkt in der vergangenen Ratssitzung, stieß die neue Planung der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr auf Ablehnung bei Ratsmitgliedern und Stadtverwaltung. „Wir sind über die derzeitige Planung nicht erfreut“, äußerte sich Stadtdirektor und Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Anders. U...
		
Eschershausen (kp). Seit etwa einer Woche liegt der Stadtverwaltung Eschershausen eine überarbeitete, vorläufige Skizze zur geplanten Westumgehung vor. Als kurzfristig eingeschobener Tagesordnungspunkt in der vergangenen Ratssitzung, stieß die neue Planung der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr auf Ablehnung bei Ratsmitgliedern und Stadtverwaltung. „Wir sind über die derzeitige Planung nicht erfreut“, äußerte sich Stadtdirektor und Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Anders. U...                 Eschershausen (red). Am heutigen Donnerstag, den 15. März 2018, tagt in Eschershausen wieder der Rat der Stadt Eschershausen, Beginn der Sitzung ist um 18.30 Uhr in der Aula der Grundschule Eschershausen. Die Sitzung ist öffentlich, sodass Einwohnerinnen und Einwohner die Möglichkeit haben, an der Sitzung teilzunehmen und dabei auch Fragen zu den Themen der Kommune zu stellen. Unter anderem ist der Zentrale Omnibusbahnhof wieder Thema der heutigen Sitzung.
Für den nämlich gibt es in der St...
		
Eschershausen (red). Am heutigen Donnerstag, den 15. März 2018, tagt in Eschershausen wieder der Rat der Stadt Eschershausen, Beginn der Sitzung ist um 18.30 Uhr in der Aula der Grundschule Eschershausen. Die Sitzung ist öffentlich, sodass Einwohnerinnen und Einwohner die Möglichkeit haben, an der Sitzung teilzunehmen und dabei auch Fragen zu den Themen der Kommune zu stellen. Unter anderem ist der Zentrale Omnibusbahnhof wieder Thema der heutigen Sitzung.
Für den nämlich gibt es in der St...