Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Stadtoldendorf (red). Das Klimabündnis Stadtoldendorf traf sich am Donnerstag erstmalig online zu einer gemeinsamen Veranstaltung. Nachdem im Herbst vergangenen Jahres noch ein Treffen zur Besichtigung einer Photovoltaikanlage in gemeinsamer Runde möglich war, wurde nun unter den derzeitigen Corona Bedingungen online getagt. Das Thema "Haus sanieren und Geld von Vater Staat bekommen?"
Begonnen wurde die Veranstaltung mit einem kleinen Rückblick, was das Klimabündnis in den letzten zwei Ja...
Beverungen (red). Am 07.03.2021 jährt sich der Widerstand gegen das Vorhaben des BMU, das Dreiländereck NRW/Niedersachsen und Hessen zum zentralen Umschlagplatz für 90% des Atommülls aus ganz Deutschland zu machen. Über Jahrzehnte sollen 15.000 Atommüllgebinde mit einem Volumen von 60.000 Kubikmetern im kleinen Ort Würgassen an der Weser abgelegt werden. Insgesamt sollen 303.000 Kubikmeter Atomschrott aus ganz Deutschland angefahren, sortiert und zum Schacht KONRAD bei Salzgitter abgefahr...
Bodenfelde (kp). Heute vor genau einer Woche war es, als eine zufällige Begegnung Malte Engelhardt zu einer kleinen Social-Media-Berühmtheit machte. Während einer seiner regelmäßigen Müllsammelaktionen am Weserufer von Bodenfelde wurde der 28-Jährige völlig unerwartet von einem Spaziergänger angesprochen, dem er zuvor noch nie begegnet sei. „Der Mann sagte mir, wie toll er es findet, dass ich den Weserweg sauber halte“, erinnert sich der 28-Jährige. Anschließend fragte der unbekan...
Alfeld (red). Die Regionalmarke „Leinebergland pur“ wächst mit der „Imkerei im Leinetal“ um einen weiteren Anbieter. Damit umfasst die junge Regionalmarke des Vereins Region Leinebergland e. V. nun bereits sechs Mitglieder, ein weiterer Antrag wird zurzeit vom Qualitätsausschuss geprüft.
Karl-Heinz und Christian Stahlhut betreiben mit viel Leidenschaft ihre „Imkerei im Leinetal“ und kümmern sich um ihre 45 Bienenvölker. Dabei bietet die Imkerei in Elze verschiedene Honigsorte...
Leiferde (red). Als Sabrina Schmidt, neue Mitarbeiterin im Sumpfschildkrötenprojekt, am Mittwochnachmittag im NABU-Artenschutzzentrum auf die Webcam des Zentrums schaute, sah sie einen Weißstorch auf dem Schornsteinnest stehen. Dies ist nichts Ungewöhnliches, da sich über die Wintermonate zwei Weißstörche in der Nähe des Zentrums aufgehalten und auch immer mal wieder auf das Schornsteinnest geflogen waren.
Sie rief gleich laut ins Nachbarbüro, wo Bärbel Rogoschik, Leiterin des NABU-A...
Landkreis Holzminden (red). Technik, Kampagnen, Digitalisierung, Nachhaltigkeit – die Abschlussausstellung der Fakultät Gestaltung der HAWK in Hildesheim bietet auch in diesem Jahr wieder eine große Vielfalt. 99 Absolventinnen und Absolventen haben sich Problemen und Herausforderungen der Zukunft gewidmet und Lösungen entwickelt. Digital sind die Ergebnisse unter www.hawk.de/collage zu sehen.
Hier eine Auswahl: Mit der App „seedico“ kommt die perfekte Begleiterin der Solidarischen La...
Kreis Holzminden (rus). Endlich wieder erreichbar: Zahlreiche Handynutzer hatten in den vergangenen Tagen über Probleme mit dem Mobilfunknetz der Telekom geklagt, nun aber sind alle Mobilfunkstandorte wieder in Betrieb, teilte die Deutsche Telekom mit. Aufgrund eines technischen Defektes am Donnerstagnachmittag war ein Richtfunksender zeitweise außer Funktion, was unmittelbare Auswirkungen auf die Erreichbarkeit des Mobilnetzes gehabt hatte. Die Reparatur hatte sich einige Zeit hingezogen, nun...
Höxter-Corvey (TKu). Der Brenkhäuser Georg Drüke schaut gemeinsam mit seinem Hund Rudi am Weserbogen am Corveyer Hafen zu, wie die letzte Wand des großen Geräteunterstandes der Corveyer Holzverwertung abgerissen wird. Seit vergangenen Montag werden die „Überbleibsel“ der alten Corveyer Holzverwertung dem Erdbogen gleich gemacht. Am Mittwoch kurz vor Feierabend wurde die letzte Wand eines großen Geräteunterstandes, der seit Jahrzehnten die Landschaft und den Radweg ziert, mit einem Ba...
Lenne/Stadtoldendorf (red). Der Tierschutzverein Dog Rescue e.V. ist immer noch auf der Suche des am 14.11.2020 entlaufenen Hundes Florin. Florin ist ein ca. 45 cm großer, schwarzer Hund mit leicht weißer Brust. Sein besonderes Merkmal ist, dass er keine Rute hat. Entlaufen ist er in Lenne bei Stadtoldendorf. Es gab immer wieder Sichtmeldungen. Zwischenzeitlich war er sogar in Salzderhelden bei Einbeck gesichtet worden. Die letzten Sichtmeldungen sind nun circa 14 Tage her. Aufgrund der Sichtm...
Höxter/Holzminden/Northeim (TKu/OTS). Die Polizei Weserbergland informiert: Am 1. März beginnt für Motor- und Elektroroller sowie versicherungspflichtige Elektrofahrräder (u.a. Kleinkrafträder, E-Scooter, elektrische Krankenfahrstühle) das neue Versicherungsjahr. Das Kennzeichen für 2021 ist blau – und gibt's wie bei E-Scootern jetzt auch als Folie statt aus Blech. Bislang bestand das Versicherungskennzeichen für Kleinkrafträder ausschließlich aus Blech bzw. Aluminium. Jetzt sind die...
Weserbergland (red). Die Tourismuszahlen für das Jahr 2020 sind da und spiegeln das Ausnahmejahr auch im Weserbergland wider: Mit einem Minus von insgesamt 37 Prozent bei den Übernachtungen (1.740.678 Übernachtungen in 2020) und einem Minus von 46,6 Prozent bei den Ankünften (495.502 Ankünfte in 2020). Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer verlängerte sich auf 3,5 Tage (Vorjahr: 3 Tage).
Das Jahr 2020 startete mit erfreulichen Zuwächsen: Mit einem Übernachtungsplus von 3,7 Prozent im...
Eschershausen (red). Der Weltgebetstag am 5. März 2021, um 18.30 Uhr in der St. Martin-Kirche wird in verkürzter Form stattfinden. "Hierzu laden wir herzlich ein. Zu dieser Veranstaltung bitten wir um Anmeldung bei unserer Kirchenvorsteherin Brigitte Scheuermann unter der Telefonnummer 05534-587", erklärt Sabine Pöhl von der ev.-luth. Kirchengemeinde Eschershausen.
Holzminden (red). Ab Freitag, 26. Februar müssen sich Autofahrer auf der Kreisstraße 51 in Holzminden auf Behinderungen einstellen. Grund sind Arbeiten zur Verfüllung des Hafenbahntunnels im Zuge der Landesstraße 550. Dies teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln mit. Noch im Februar beginnen die Arbeiten mit der Einrichtung der Baustelle und Baumfällarbeiten im Dammbereich der Fürstenberger Straße. Anschließend erfolgt ein Teilabbruch des Tunnel...
Holzminden (red). Die HAWK plant den weiteren Ausbau ihres Studienangebots am Standort Holzminden. Der achtsemestrige Bachelorstudiengang Soziale Arbeit berufsbegleitend soll zum Wintersemester 2022/2023 an den Start gehen. HAWK-Präsident Dr. Marc Hudy dazu: „Durch einen sehr konstruktiven Austausch mit dem Niedersächsischen Wissenschaftsministerium (MWK) ist es uns trotz dieser herausfordernden Zeiten gelungen, den Ausbau des Studienangebots in Holzminden erfolgreich voranzubringen. Auch da...
Landkreis Holzminden (red). Sämtliche Antragsbearbeitungen in der Jagd- und Waffenbehörde des Landkreises Holzminden, wie z.B. Ausstellung von Jagdscheinen, Anzeigen über Inbesitznahme oder Überlassen von Waffen, Anträge auf kleinen Waffenschein usw. können momentan ausschließlich kontaktlos auf dem Postweg oder durch Einwurf in den Hausbriefkasten entgegengenommen werden. Entsprechenden Anträge können auf der Homepage des Landkreises Holzminden heruntergeladen werden oder im Ausn...
Landkreis Hameln-Pyrmont (red). Auch in diesem Jahr fällt der alljährliche autofreie Sonntag im Weserbergland aus. Geplant war das diesjährige Felgenfest am 6. Juni 2021.
„Da sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht verlässlich abschätzen lässt, ob die Corona-Pandemie im Frühsommer dieses Jahres Großveranstaltungen zulässt, sehen wir uns schweren Herzens erneut gezwungen, das Felgenfest auch in diesem Jahr abzusagen“ erklärt Andreas Manz, zuständiger Dezernatsleiter beim Landkreis Hamel...
Negenborn (red). Ab Montag, 8. März, müssen sich Verkehrsteilnehmer auf der Bundesstraße 64 zwischen Eschershausen und Holzminden auf Behinderungen einstellen. Grund ist die Herstellung des sogenannten Traggerüstes für die Brücke über das Hooptal. Dies teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln mit. Ab Anfang Januar dieses Jahres wurde auf der Brückenbaustelle in Negenborn bereits mit der Montage des Trag- und Schalgerüstes begonnen. Trotz der win...
Landkreis Holzminden (red). Aufgrund von Arbeiten an der zentralen EDV-Anlage des Landkreises schließen am Freitag, den 26.02.2021, die AWH-Anlagen in Holzminden, Bodenwerder und Delligsen schon um 13:00 Uhr. Die AWH bittet ihre Kunden um Beachtung und Verständnis.
Landkreis Holzminden (red). Aufgrund des Wintereinbruchs ab dem 06./07. Februar musste die AWH einige Termine für die Sperrmüllabfuhr ausfallen lassen. Insbesondere die Kunden, die den Sperrmüll für die Abholung am 08.02.21 schon vorher bereitgestellt hatten, sind von dem Ausfall der Abholung überrascht worden. Da die AWH ihre Abfuhrtermine für das gesamte Jahr im Voraus plant, waren Ersatztermine leider nicht möglich. Erst zum nächsten regulären Termin kann eine Abholung erfolgen. Kund...
Paderborn/Kollerbeck (red). Im Fall der 79-jährigen ertrunkenen Mutter des 54-jährigen Rüdiger W. (Name geändert) ist nun ein Urteil am Schwurgericht in Paderborn gefallen. Am 11. August des vergangenen Jahres war in Kollerbeck die 79-Jährige leblos in der Badewanne entdeckt worden. Es handelte sich bei der Verstorbenen um die pflegebedürftige Mutter des 54-jährigen Angeklagten Rüdiger W.. Da die Todesursache vor Ort nicht eindeutig festzustellen war und sich Ungereimtheiten ergeben habe...
Landkreis Holzminden (red). In spannenden Online-Workshops entdecken Schülerinnen und Schüler am bundesweiten Zukunftstag Studiengänge und Berufe an der HAWK. Der auch als "Girls’ und Boys’Day" bezeichnete Tag gibt am Donnerstag, 22. April 2021, Kindern und Jugendlichen Einblicke in geschlechteruntypische Berufe. Mädchen können Bereiche für sich entdecken, die bisher eher untypisch für die Studien- und Berufsentscheidung junger Frauen sind. Jungen lernen Berufsfelder kennen, in denen ...
Stadtoldendorf (rus). Das Homby Stadtfest fällt auch dieses Jahr aus, das hat der Verein Homby e.V. nun offiziell bestätigt. Derzeit seien die Voraussetzungen für eine sichere Durchführung der Veranstaltung einfach zu vage. Man an habe sich deshalb schweren Herzens dazu entschlossen, das Stadtfest wie schon im Vorjahr auch 2021 ausfallen zu lassen.
"Wir hätten gerne mit euch und unseren Acts ein tolles Fest gefeiert, die Sicherheit geht aber vor", sagt Dascho Wehner, Vorsitzender des Verei...
Kreis Höxter (red). Von Freitag, 26. Februar, bis Samstag, 27. Februar, wird die Kreisstraße 44 zwischen Dalhausen und Tietelsen voll gesperrt. Der Kreis Höxter führt dort Gehölzpflegearbeiten durch, die aus Sicherheitsgründen eine Vollsperrung erforderlich machen. Eine Umleitung über die Landesstraße 837 und die Landesstraße 890 (Tietelsen-Roggental) wird ausgeschildert und der Linienbusverkehr bleibt aufrechterhalten. Der Kreis Höxter bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis fü...