Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Kreis Höxter/Holzminden (TKu). Das Frauennetzwerk Höxter befindet sich gerade plakativ in den 24. Frauenaktionswochen. Mit großen bunten Plakaten, die wir euch alle nach und nach vorstellen, macht das Netzwerk engagierter Frauen aus dem Kreis Höxter gerade in den 24. Frauenaktionswochen auf das Thema Gleichberechtigung und Frauenrechte aufmerksam. Da aufgrund der Corona-Pandemie keinerlei Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswochen 2021 stattfinden können, möchte das Frauennetzwerk auf die...
Fürstenberg (red). Die Vitrinen sind geputzt, die kostbaren Porzellane liebevoll arrangiert und das Team des Museums voller Ideen für abwechslungsreiche Programme für Klein und Groß. Zum Start in die neue Saison bietet das Museum Schloss Fürstenberg neben der umfangreichen Dauerausstellung ein exklusives Familienprogramm und das beliebte Osterevent „Der Fürstenberg Hase lädt ein“.Â
„Wir können es kaum erwarten endlich wieder die Tore unseres innovativen Porzellanmuseums für Besu...
Holzminden/Australien (red). Wärmepumpen sorgen in Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern oder anderen Gebäuden für Wärme und warmes Wasser. Vielerorts werden sie auch eingesetzt, um Pools zu beheizen. In Australien hat eine STIEBEL ELTRON-Wärmepumpe jedoch einen einzigartigen Zweck.Â
In der Schildkröten-Auffangstation ‚Quoin Island Turtle Rehabilitation Centre‘ auf der gleichnamigen kleinen Insel vor Australiens Ostküste schwimmen die geretteten Tiere im „stiebelig“ warmen W...
Negenborn (red). Ab Freitag, 19. März wird im Laufe des Tages der Verkehr auf der Bundesstraße 64 zwischen Eschershausen und Holzminden wieder freigegeben. Hier fanden im Bereich der Ortschaft Negenborn Montagearbeiten zur Herstellung des Traggerüst für die Brücke über das Hooptal statt. Dies teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln mit. In den vergangen zwei Wochen wurde auf der Brückenbaustelle in Negenborn das Trag- und Schalgerüst im Bereich ...
Dassel/Neuhaus (red). Wird die Zukunft noch lebenswert sein, fragt die fridays for future Bewegung und ruft wöchentlich zum weltweiten Klimastreik auf. Schüler*innen der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel wollen nicht länger warten und setzen proaktiv ein Zeichen: Sie pflanzen Bäume gegen den Klimawandel. Mischwälder sollen dort entstehen, wo Stürme, Trockenheit und Borkenkäferbefall große Schäden im Solling angerichtet haben. Damit möchten die Schüler*innen einen Beitrag leisten für ein...
Landkreis Holzminden (red). Die Straßenmeisterei des Landkreises Holzminden saniert, sofern es die Witterung zulässt, bereits ab kommender Woche die Kreisstraße 24 in Breitenkamp. Dabei sollen sowohl die Straßendecke als auch der Regenwasserkanal in der Straße einschließlich der Zuleitungen zu den Grundstücken erneuert werden. Abhängig von den jeweiligen Baufortschritten und nicht zuletzt auch den Wetterbedingungen kann die Arbeit an der rund 610 Meter langen Strecke zwischen sechs und a...
Landkreis Holzminden (red). Wenn Kinder oder Jugendliche in ihrer eigenen Familie nicht den Rückhalt finden, den sie dringend brauchen, kann es besser sein, einen geeigneteren sozialen Ankerpunkt zu finden. Es ist Aufgabe des Pflegekinderdienstes im Landkreis Holzminden, in solchen Fällen entsprechende Lösungen zu finden. Doch das wird zunehmend schwieriger. Denn für eine Gast- oder Pflegeelternschaft braucht es mehr, als bloß guten Willen. Während der Bedarf in den letzten Jahren ständig...
Mit ihrem plüschigen Fell und freundlichen Gesicht sind sie nicht nur schön anzusehen. Durch ihre ruhige und ausgeglichene Art sind sie auch der ideale Begleiter auf einer Wandertour durch die Solling-Vogler-Region im Weserbergland: Die Rede ist von Lamas und Alpakas. Wer Lust auf dieses tierische Erlebnis hat, bekommt dazu in den kommenden Wochen die Möglichkeit. Die Peppers Ranch bietet ab Ende März mehrere Termine für erlebnisreiche Wanderungen mit Lamas und Alpakas an. Die Touren finden...
Eschershausen (r), Der Vorstand des Johanni e. V. Eschershausen hat beschlossen das Johanni Fest, aufgrund der aktuellen Lage, im Oktober stattfinden zu lassen. "Wir sind optimistisch, dass es im Oktober die Möglichkeit gibt, das Fest auszurichten", so der Vorstand. Die drei Tage mit abwechslungsreichem Programm für alle Generationen im Johanni Style sind für das Wochenende 15.10.2021 - 17.10.2021 geplant.
Foto: mm...
Eschershausen (red). Die gute Seele des Mehrgenerationenhauses ist 90 Jahre alt geworden. Horst Achilles unterstützt ehrenamtlich das MGH seit mehr als zahn Jahren in vielen Bereichen. Sei es handwerkliche Tätigkeiten, die Organisation unserer vielen Schlüssel, Schließdienste bei Veranstaltungen bis hin zu Reparaturarbeiten und vieles, vieles mehr. Ein besonderes Augenmerk liegt bei den Blumen, Herr Achilles hat einen grünen Daumen und sorgt dafür, dass es im Sommer schön blüht im Haus u...
Landkreis Holzminden (red). Das Forschungsprojekt "VivAge" an der HAWK analysierte Chancen von sozialen Dienstleistungen für alte Menschen auf landwirtschaftlichen Betrieben und setzte sich kritisch mit Erwartungen und Bedingungen auseinander. Die Ergebnisse sind nun in zwei Sammelbänden erschienen, die sich aus verschiedenen Perspektiven mit ländlichen Räumen beschäftigen. Der Sammelband „Gutes Leben auf dem Land?“ (transcript-Verlag) geht der Frage nach, welche romantischen Vorstellun...
Landkreis Holzminden (red). Der Bereich Bauaufsicht und Denkmalpflege hat hier das Serviceangebot für Einwohnerinnen und Einwohner verbessert. Wer sich bisher darüber geärgert hat, dass er oder sie sich mühsam durch Internetseiten hangeln musste, um richtige Ansprechpartner*innen und Hilfestellungen zu finden, kann das künftig einfacher haben. Ein digitales Antragsformular erleichtert den Kontakt und eine schnelle Bearbeitung.Â
Kunden und Interessierte, die einen berechtigten Bedarf zur A...
Holzminden (kp). Zuwachs für den Marktplatz: Seitdem der „Kiosk am Markt“ in der Halbmondstraße aus persönlichen Gründen geschlossen hat, soll an selber Stelle schon bald ein Bubble-Tea/Waffel-Laden eröffnen. „Sorgenfrei“ soll die Bar heißen, die pandemiebedingt vorerst alle Speisen und Getränke nur zum Mitnehmen anbieten wird. „Wenn alles nach Plan läuft, wollen wir bereits am 1. April starten“, sagt der zukünftige Inhaber Oubei Triki. Zurzeit befinden sich der 30-Jährige...
Würgassen (red). Die Bürgerinitiative „Atomfreies 3-Ländereck e.V.“ will in dieser Pressemitteilung aufzeigen, wie die aktuellen Ereignisse rund um den Rückbau des ersten kommerziell genutzten Reaktors in Deutschland exemplarisch für den hilflosen und kurzsichtigen Umgang mit Atommüll im gesamten Bundesgebiet stehen.Â
Ein Prestigeprojekt sollte er werden, der erste Rückbau eines kommerziell genutzten Reaktors in Deutschland. Die Rede ist vom Kernkraftwerk Würgassen, einem Siedew...
Landkreis Holzminden (red). Welche gesetzlichen und technischen Anforderungen werden benötigt, um eigenen Sonnenstrom zu erzeugen? Dieser Frage geht Sascha Gödecke als Leiter der Kommunalberatung von Westfalen Weser in diesem Online-Vortrag am Mittwoch, 24. März um 18.30 Uhr nach.
Mit Stecker-Solargeräten können auch Mieter und Wohnungseigentümer mit Kleinstanlagen selbst Strom für den Eigenbedarf produzieren. Solarstrom ist nachhaltig und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz....
Stadtoldendorf. Mit Interesse habe ich den Artikel über die Straßenbelastung hier bei uns in Stadtoldendorf gelesen. Dieses Geschehen beobachte ich schon seit meiner frühesten Kindheit. Doch in dieser Zeit war der Straßenverkehr noch viel weniger. Auf der Deenserstraße haben wir als Kinder Fußball und Federball gespielt, und gelegentlich mussten wir mal unterbrechen, weil ein Auto kam. Der Straßenuntergrund der Durchgangs- und Ausfahrtstraßen ist sicherlich gut für den Ortsverkehr. Erst...
Neuhaus/Schönhagen (red). Von Montag, 22. März, bis voraussichtlich Sonntag, 11. April, wird die B497 zwischen Neuhaus und Schönhagen in beide Richtungen für den Verkehr voll gesperrt. Der Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen teilt mit, dass im Rahmen des ersten Bauabschnitts im Zeitraum vom 22. März bis 26. März weiterhin die Linienbusse die Vollsperrung mit einer Ausnahmegenehmigung durchfahren können. Ab Samstag, 27. März verkehrt die Linien 510 nur auf den Teilabschnitten Holzminden â€...
Holzminden (red). Für alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen wird nun eine Frage immer wichtiger: Wie geht es weiter? Es gibt viele Möglichkeiten: In eine Berufsausbildung starten, eine weiterführende Schule besuchen und einen höheren Abschluss erwerben. Unabhängig davon, wofür die Entscheidung fällt, sind Informationen über die offenstehenden Möglichkeiten wichtig. Auch die Erfüllung der Schulpflicht in Niedersachsen von zwölf Jahren ist hierbei zu berücksichtigen. Vie...
Stadtoldendorf (rus). Die Samtgemeindebücherei in Stadtoldendorf ist ab sofort wieder für Besucher nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet. Für die Rückgabe von ausgeliehenen Büchern oder zum Ausleihen neuer Bücher können Leserinnen und Leser unter der Rufnummer 05532 504051 einen Termin zu den Öffnungszeiten vereinbaren. In der Bücherei gelten die allgemein gültigen Hygienevorschriften mit Abstand und Maske. Die Öffnungszeiten sind mittwochs von 10.30 bis 12.30 Uhr und 15.00 bis...
Landkreis Holzminden (red). Der Weser-Radweg ist auf Platz zwei von 151 Routen bei der Wahl zu Deutschlands beliebtesten Radfernwegen gelandet - das ist das erfreuliche Ergebnis der ADFC-Radreiseanalyse, die am Donnerstag, den 11. März vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) bei einer digitalen Präsentation vorgestellt wurde.Â
Die Befragung fand von November 2020 bis Januar 2021 durch zwei bundesweite, repräsentative geschlossene Panels und eine offene Befragung über die Kommunikation...
Stadtoldendorf (red). In der Zeit vom 18. bis 21.März 2021 finden in den Räumen der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Stadtoldendorf, Holeburgweg 5, 37627 Stadtoldendorf, Kontakt: www.efgstadtoldendorf.de, Tel.: 017634419269 (Pastor Andreas Blaas) Bibelabende mit Shimeles Retta jeweils um 19.00 Uhr am 18.bis 20.März und ein Gottesdienst am 21.März um 10.00 Uhr statt. Seine Ehefrau Jutta wird am Samstag, den 20.März einen Frauennachmittag gestalten. Dazu sind alle ganz herzlich eingeladen...