Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Holzminden (red). Heute übergab der Umweltminister Olaf Lies (SPD) 14 Förderbescheide für niedersächsische Naturparke. Auch der Naturpark Solling-Vogler erhielt einen Förderbescheid. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt (SPD) zeigte sich hocherfreut: "Die Naturparks wurden letztes Jahr zum ersten Mal gefördert. Mit der heutigen Förderung zeigt sich eine Verstetigung der Förderung von Naturparks, die maßgeblich von der SPD-Fraktion getragen wird. Die Förderung des Naturpark ...
Holzminden (red). Seit 2019 erhalten die Naturparke in Niedersachsen eine institutionelle Förderung. Davon profitiert auch der Naturpark Solling-Vogler. Heute ist der Förderbescheid durch Umweltminister Olaf Lies an die Repräsentanten des Zweckverbandes als Träger überreicht worden. Mit dem gerade verabschiedeten Haushalt 2020 werden diese Zuschüsse verstetigt. Der Naturpark Solling-Vogler ist ein wichtiger Partner im Naturschutz und in der Landschaftspflege, bei der Schaffung von Angebote...
Hannover (red). Der niedersächsische Landtag hat am heutigen Donnerstag den 34,7 Milliarden umfassenden Haushalt für das Jahr 2020 verabschiedet. Finanzminister Hilbers: „Mit dem jetzt beschlossenen Haushalt für das kommende Jahr setzen wir Prioritäten bei der öffentlichen Infrastruktur, investieren in Klimaschutz und in wichtige Zukunftsthemen, fördern die Wirtschaft und die ländliche Entwicklung, stecken viel Geld in die Bildung und Forschung, stärken die Innere Sicherheit und steige...
Stadtoldendorf (red/rus). Die Innenstadt von Stadtoldendorf, insbesondere die Fußgängerzone ist von zahlreichen Leerständen geprägt – es gibt nur noch wenige geöffnete Geschäfte. Jetzt soll es einen neuen Anlauf geben, gefördert durch das Landesprogramm „Zukunftsräume Niedersachsen“. Auf einem Workshop mit Vertretern der Stadtpolitik, der Verwaltung und des AK Innenstadt stellte der Innenstadtexperte Klaus Mensing aus Hamburg erste Ideen und gute Beispiele vor.
Insbesondere im Ber...
Höxter (red). Die ABC-Abwehrfähigkeit in Deutschland wird weiter gestärkt und ausgebaut. Zur Erfüllung und Sicherstellung der NATO-Planungsziele und des Fähigkeitsprofils der Bundeswehr ist im Sinne der Landes- und Bündnisverteidigung auch ein Standort im östlichen Teil Deutschlands erforderlich. Deshalb wird am Standort Strausberg in der „Barnim-Kaserne“ ein neues ABC-Abwehrregiment aufgestellt. Dazu bedarf es einer Umgliederung der bisherigen Strukturen. Die ABC-Abwehrbataillone 7 u...
Holzminden (red). „Die Beitragsfreiheit der Pflegekammer ist nur ein Nebenkriegsschauplatz!“, da sind sich Michael Pfeil, Inhaber des gleichnamigen ambulanten Pflegedienstes in Holzminden, und Sylvia Bruns, sozialpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, einig. „Die anhaltenden Proteste und der Druck, der seitens aller Pflegekammergegner aufgebaut wurde, hat einen ersten Erfolg für die Pflegekräfte erzielen können. Zumindest finanziell werden sie nun entlastet“, freut Bruns. „Wie gena...
Bodenwerder/Polle (lbr). Rund 460 Schüler für sechs Grundschulen - so sieht es derzeit in der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle aus. Trotz der geringen Schülerzahlen wollen Eltern, Lehrer und die Politik an allen Standorten festhalten.
Vorsitzender des Schulausschusses Friedrich-Wilhelm Dornette präsentierte in der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderates das Ergebnis der Arbeitsgruppe. Um alle sechs Grundschulen weiterhin halten zu können, müssten in Zukunft gegebenenfalls Combi-Klassen gebi...
Niedersachsen/Holzminden (red). Die berufsbildenden Schulen (BBS) in Niedersachsen werden im kommenden Jahr finanziell deutlich besser ausgestattet. Rund 65 Millionen Euro zusätzlich stehen im BBS-Haushalt für 2020 bereit, wie Kultusminister Grant Hendrik Tonne mitteilt. Das „BBS-Paket 2020“ sieht mehrere Bausteine zur Stärkung des berufsbildenden Schulwesens vor.
Auch die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt freut sich über die positiven Nachrichten aus Hannover. „Die Stärku...
Stadtoldendorf (rus). Neubau-Boom in Stadtoldendorf: Nachdem das Neubaugebiet im Rumbruch auch mit seiner Erweiterung nun vollständig belegt ist, reagiert die Stadt und hat die Ausweisung eines weiteren Neubaugebietes bereits geplant. Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes „Rosenbusch Süd“ möchte die Stadt damit eine noch unbebaute Lücke an der nordwestlichen Stadtgrenze schließen und den Bedarf an Neubauten in den nächsten Jahren decken.
Auf dem insgesamt 33.000 Quadratmeter großen...
Bodenwerder (lbr). Viele Gewerbetreibende in der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle empfinden den Tourismusbeitrag als ungerecht. Über die Abschaffung des Beitrages wurde auf der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderates Bodenwerder-Polle am gestrigen Donnerstag, 5. Dezember, erneut heiß diskutiert.
Die CDU/FDP-Fraktion sowie UWG-Ratsmitglied Hartmut Twele wollten den umstrittenen Beitrag abschaffen, jedoch gab es für die jeweiligen Anträge keine Mehrheit. SPD und Grünen stimmten hingegen für d...
Landkreis Holzminden (red). Die für den 9. Dezember 2019 angesetzte Kreistagssitzung im Landkreis Holzminden entfällt nach Angaben des Landkreises Holzminden aus organisatorischen Gründen. Die Kreisstagssitzung wird daher am 19. Dezember 2019 um 16.00 Uhr stattfinden.
Bodenwerder (lbr). Am vergangenen Mittwoch, 27. November, war es soweit: Der erste symbolische Spatenstich an der Weserpromenade in Bodenwerder wurde absolviert. Jetzt kann es losgehen mit den geplanten Modernisierungsarbeiten.
Zunächst starten die Tiefbauarbeiten. Rohre und Leitungen werden verlegt oder erneuert. Zudem sollen die Wege modernisiert und neu angelegt werden. Auch die Beleuchtung wird erneuert. So soll das Schlendern entlang des Weserufers wieder zu einer richtigen Erholung füh...
Holzminden (lbr). In der jüngsten Sitzung des Bauausschusses stellte Ingenieur Thorsten Schütze vom beauftragten Planungsbüro den aktuellen Stand des Modernisierungskonzeptes des Hallenbades vor.
Die Planungen sehen vor, dass das Bad im nächsten Jahr ein neues Edelstahlbecken mit einem Hubboden bekommt. Zudem soll das Farbkonzept angepasst werden und neue Wärmebänke sowie Regale sollen entstehen. Die Rutsche soll an der heutigen Stelle bleiben. „Wir planen außerdem einen Drei-Meter-Spr...
Landkreis Holzminden (red). Bei der jüngst im Landgasthaus Hoffmeister in Hehlen stattgefundenen Delegiertenversammlung des SPD Samtgemeindeverbandes Bodenwerder-Polle wurde Friedrich-Wilhelm Dornette einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Sebastian Rode an, der aus zeitlichen Gründen auf eine erneute Kandidatur verzichtete. „Als Bürgermeister der Gemeinde Hehlen, Samtgemeinderatsmitglied und Kreistagsabgeordnetem ist der Terminplan neben den berufliche...
Landkreis Holzminden (red). Im Rahmen der politischen Liste der regierungstragenden Fraktionen hat die Förderung zur Beseitigung der Waldschäden eine hohe Priorität bekommen. Die SPD-Fraktion setzt sich für die Sanierung der vom Borkenkäfer, Orkanen und Klimawandel gebeutelten Wälder ein. Für die Co-Finanzierung der GAK-Mittel sollen 10,7 Millionen Euro für kommunale, Genossenschafts- und Privatwälder fließen. Für die Landeswälder werden 2020 7,5 Millionen Euro im Haushalt bereitgest...