Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Eschershausen-Stadtoldendorf (red). Das Stadtoldendorfer Ratsmitglied Torsten Maiwald (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) legt sein Ratsmandat nieder. Das hat er bereits Anfang Januar dieses Jahres schriftlich der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf mitgeteilt und zum 26.02.2020 den Verzicht auf sein Mandat als Ratsmitglied der Samtgemeinde erklärt. Im Samtgemeinderat in der kommenden Woche (Donnerstag, 27. Februar 2020) soll der Sitz auf Gerd Starke als nächste Ersatzperson übergehen.
Torsten M...
Weserbergland (red). Im Jahr 2016 wurde der Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP 2030) verabschiedet. Mit den Ausbaugesetzen hat er Ende 2016 Gesetzeskraft erlangt. Auf dieser Grundlage folgt nun mit dem vorgelegten Investitionsrahmenplan 2019-2023 (IRP) der nächste Schritt zur weiteren Konkretisierung der notwendigen Verkehrsprojekte.
Der IRP folgt dem im BVWP 2030 für alle Verkehrsträger verankerten Prinzip Erhalt vor Neu- und Ausbau: bei den Bundesschienenwegen investiert der Bund in fünf J...
Holzminden (red). „Der Stadtrat hat mit dem Masterplan Teichanlagen 2016 auf Antrag der Grünen sich eindeutig und mit großer Mehrheit gegen eine Bebauung der Parkflächen ausgesprochen. Aber was interessiert den Rat sein Geschwätz von gestern. Der Rat wird sicherlich wieder mit großer Mehrheit die städtische Parkanlage für das HAWK-Projekt opfern. Die Parkanlage sollte sich eigentlich zur Stadt hin öffnen und zum Verweilen einladen. Nun wird die Sichtbeziehung mit einem großen Gebäude...
Holzminden (red). Die FDP lädt zum Stammtisch „Mobilität & Digitalisierung“ am Mittwoch, 19.2.2020, um 19 Uhr ins Weserhotel Schwager/Kaminzimmer. Zu Gast ist Jörg Bode, FDP-Wirtschaftsminister a.D., stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und Digitalisierung.
Selbst fahrende Autos, sich selbst steuernde Fabriken oder Ärzte, die über tausende Kilometer hinweg Operationen durchführen. Was für viele Menschen bisher allenfalls ein Sci...
Holzminden/Hannover (red). Die AG Bahn Holzminden/Höxter nahm den Besuch im niedersächsischen Landtag zum Anlass sich nach dem Planungsstand des Begegnungsgleises auf der Strecke Holzminden- Kreiensen zu erkundigen. Uwe Schünemann erkundigte sich im Verkehrsministerium und erhielt positive Signale für den weiteren Fortgang. Die Vorentwurfsplanung (Leistungsphasen 1 und 2) werde nach Auskunft der DB AG noch im Februar abgeschlossen sein. Im Anschluss daran sei eine Beauftragung zur Durchführ...
Holzminden (lbr). Die Würfel sind gefallen: Mit einer Mehrheit von 17 zu 10 hat der Stadtrat Holzminden den nächsten Schritt in Richtung Haus der Düfte und Aromen auf den Weg gebracht. In der jüngsten Sitzung gab es eine lebendige Diskussion mit zahlreichen Argumenten für und gegen das geplante Projekt zwischen den Mitgliedern des Rates.
Die Mehrheit der Ratsmitglieder sprach sich für den Entwurf der des Büros Anderhalten Architekten aus und lobten die Arbeit der Projektgruppe. Im zweite...
Landkreis Holzminden (red). Für die Mobilität der Zukunft ist ein starker Nahverkehr ein entscheidender Faktor. Aus diesem Grund beteiligt sich das Land Niedersachsen in diesem Jahr mit rund 95,4 Millionen Euro am Ausbau und der Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Konkret bedeutet dies, dass niedersachsenweit insgesamt 328 Projekte gefördert werden. Darunter befinden sich auch mehrere aus dem Landkreis Holzminden.
In der Region Holzminden ermöglichen die diesjähri...
Landkreis Holzminden (red). Zur Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs beteiligt sich das niedersächsische Verkehrsministerium an Infrastrukturmaßnahmen und Beschaffungen. „Ein starker ÖPNV ist ein entscheidender Faktor für die Mobilität der Zukunft“, so Verkehrsminister Bernd Althusmann anlässlich der Veröffentlichung des Förderprogramms. Davon fließen nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann in diesem Jahr rund 335.000 € in den Landkreis Holzminden. Inv...
Holzminden (red). Mit einer Auftaktveranstaltung im Landwirtschaftsministerium hat Ministerin Barbara Otte- Kinast offiziell den Startschuss für die ersten drei öko-Modellregionen in Niedersachsen gegeben. Holzminden, Goslar und Uelzen erhalten eine Förderung und dürfen sich künftig mit dem neuen Label schmücken. Die Entscheidung über die Förderung fiel bereits kurz vor Weihnachten. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt (SPD) freut sich über die Entscheidung zugunsten einer F...
Holzminden (red). Zum Jahresauftakt der bewährten Reihe „Landtagsstammtisch mit Uwe Schünemann“ lädt der CDU-Abgeordnete des Niedersächsischen Landtags am 05. Februar 2019 um 19:00 Uhr in die Brauerei Allersheim ein.
Bei regionalen Getränken und einem rustikalen Imbiss im historischen Urpilskeller wird das kommende politische Jahr beleuchtet und über die Beschlüsse, Anträge und Anfragen des Januarplenums dikutiert. Im Vordergrund steht hier ein breites Spektrum von Verbesserungen in...
Holzminden (red). Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Sabine Tippelt (SPD) besuchte eine 18-köpfige Gruppe der AG Bahn Holzminden-Höxter und der Holzmindener Tafel den Landtag in Hannover. Dort konnten sie sich direkt vor Ort von der Arbeit der Landespolitikerin und der Struktur des Niedersächsischen Parlaments informieren. Den Gästen bot sich die Möglichkeit, sich rund um die Liegenschaften des Landtagsgebäudes und über die Geschichte des Landtags in Hannover zu informieren.
In Hanno...
Hannover (red). Im Rahmen der Plenarsitzung des Niedersächsischen Landtags erklärte Sozialministerin Carola Reimann: „Angesichts des Urteils des Bundesverfassungsgerichts aus dem letzten November muss der Bund die Sanktionsregeln für Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld II grundsätzlich neu regeln. In diesem Zuge sollten die verschärften Sanktionen für junge Erwachsene unter 25 Jahren abgeschafft werden. Diese von den Betroffenen teilweise als drakonisch empfundenen Sanktionen...
Bevern (red). Zum dreißigsten Mal hatte der FDP-Kreisverband Holzminden zum Neujahrsempfang geladen und mit Wolfgang Kubicki, stellvertretender Bundesvorsitzender der Freien Demokraten und Vizepräsident des Deutschen Bundestages, ein politisches Schwergewicht als Ehrengast gewonnen. Die Freiheit, sein Leben selbst zu bestimmen, das verkörpert Kubicki wie kein anderer. Seine optimistisch-humorvolle Sicht auf die Dinge ist einfach ansteckend. In gewohnter Kubicki-Manier parierte der Kieler den ...
Eschershausen (kp). „160 anwesende Gäste“, zählte Bürgermeister Hermann Grupe beim Neujahrsempfang der Stadt Eschershausen. „Das ist ziemlich rekordverdächtig“, lautete sein Urteil. Bis zum letzten Stuhl war sie gefüllt, die Aula der Wilhelm-Raabe-Schule. Unter den Anwesenden waren auch viele „Neulinge in ihren Ämtern“, wie der Bürgermeister feststellte. Da waren der neu gewählte Landrat Michael Schünemann und Jürgen Meyer, der beim Neujahrsempfang erstmals als neuer Stad...
Bodenwerder (red). Am 17. Januar 2020 hatte der CDU-Samtgemeindeverband Bodenwerder-Polle die Mitglieder zum traditionellen Grünkohlessen ins Gasthaus Mittendorf in Buchhagen eingeladen. Die Vorsitzende Birgit Oerke begrüßte neben zahlreichen Mitgliedern und Gästen auch die geladenen Gäste Lena Düpont, Mitglied des Europäischen Parlaments und Uwe Schünemann, Mitglied des Landtages, und dankte für ihr Erscheinen.
Birgit Oerke berichtete in ihrer Rede von umgesetzten Projekten, wie das B...