Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Holzminden (lbr). „Aktuell sprechen wir nur von Überlegungen“, stellt Dr. Marc Hudy zu Beginn seiner Präsentation klar. Der HAWK-Präsident präsentierte in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses in der Holzmindener Stadthalle den aktuellen Stand zum möglichen Neubau der Hochschule. Zahlreiche Bürger und Politiker folgten der Einladung und hörten sich die Worte des Präsidenten an.
Zunächst berichtete Hudy von den statischen Problemen des Gebäudes am Hafendamm und die dadurch entst...
Eschershausen (red). Beim Zukunftstag am 26. März 2020 können Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr wieder spannende Einblicke in die Arbeit des Niedersächsischen Landtags erhalten. Der FDP-Abgeordnete Hermann Grupe lädt dazu ein, sich bei ihm für den Zukunftstag zu bewerben. „Bei uns können die Schülerinnen und Schüler erleben, wie Politik funktioniert und welche Aufgaben und Arbeitsbereiche es innerhalb einer Fraktion gibt. Sie werden außerdem unter realen Bedingungen Besch...
Holzminden (red). Zu einer gemeinsamen Klausurtagung trafen sich die Mitglieder des CDU Kreisvorstandes und der CDU Kreistagsfraktion im Weserhotel Schwager. „Wir wollen die Weichen für eine erfolgreiche Arbeit im Jahr 2020 stellen“, so die CDU Vorsitzende Tanya Warnecke. Die dramatische finanzielle Situation des Landkreises erfordere mutige und konsequente Entscheidungen. „Unser Ziel sind breite politische Mehrheiten bei den Zukunftsthemen Bildung, Digitalisierung und Jugendhilfe,“ ver...
Holzminden/Berlin (red). „Wir haben Agrarindustrie satt“, das ist das Motto der alljährlichen Großdemonstration zum Auftakt der Grünen Woche in Berlin, der sich traditionell auch der Holzmindener Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen anschließt. Diesmal waren es Gerd Henke, Vorstandsprecher und Ulrich Schulze, Geschäftsführer der Kreisgrünen, die bei der Veranstaltung mit 27.000 Teilnehmern am Samstag dabei waren.
Ein zentraler Teil der Demo ist der Konvoi von Treckern aus dem ges...
Holzminden (red). Der Rat der Stadt Holzminden hatte am 10. September 2019 die Umsetzung des Projektes „Erlebniswelt Düfte und Aromen“ beschlossen und eine projektbegleitende Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Laut Angaben der Stadt habe die Arbeitsgruppe zielgerichtet, tatkräftig und effektiv gearbeitet. Zusammen mit den Büros MuseoConsult und Anderhalten Architekten sei es trotz des engen Zeitkorsetts gelungen, ein tragfähiges, in die Zukunft gerichtetes Konzept zu erstellen.
Am 22. Jan...
Holzminden (red). Am Mittwoch, den 22. Januar 2020, bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps eine Bürgersprechstunde in seinem Büro im Martha-Warnecke-Haus in Holzminden an. Gute Arbeit für die Menschen beginnt mit dem persönlichen Gespräch vor Ort. Im Rahmen des persönlichen Gesprächs möchte er Anregungen und Impulse für seine politische Arbeit mit nach Berlin nehmen, ist aber natürlich auch offen für kritisches Feedback.
„Mir ist wichtig, direkt mit den Menschen vor ...
Kreis Holzminden/Hannover (red). Mit rund 2000 Traktoren sind Bauern gestern erneut in die niedersächsische Landeshauptstadt gerollt. In einer Kundgebung vor dem Neuen Rathaus demonstrierten sie für eine „Zukunftsperspektive der heimischen Landwirtschaft“, wie es ein Redner formulierte. Auch Dutzende Landwirte aus dem Landkreis Holzminden haben sich mit gut 50 Treckern auf den Weg gemacht. „Ich habe das Gefühl, dass wir mit unserem Protest schon einiges bewegt haben und auch die Politik...
Holzminden(Höxter (red). Da länderübergreifende Finanzierungen schwerer zu realisieren sind, müssen besondere Maßnahmen bei bundeslandübergreifenden Wirtschaftsräumen helfen, die ihnen dieselben Fördermittel wie bundeslandinternen Wirtschaftsräumen sicherstellen. Auch der Wirtschaftsraum Holzminden-Höxter ist durch die Trennung in zwei Bundesländer betroffen und sucht deshalb seit geraumer Zeit verstärkt nach Lösungen.
Maßgeblich haben sich regionale Akteure mit der 2017 erfolgten...
Holzminden (red). Die mangelnde Unterrichtsversorgung insbesondere an den Oberschulen im Landkreis Holzminden wird seit Jahren durch Elternvertreter beklagt. Zahlreiche Anfragen an die Landesschulbehörde oder direkt an das Kultusministerium haben oftmals nicht zum Erfolg geführt. Nur mit Abordnungen vom Campe Gymnasium konnte ein geregelter Unterricht gewährleistet werden. „Jetzt hat das Kultusministerium mit einem Modellprojekt „Starke Sek I-Schule“ reagiert“, freut sich der Landtags...
Landkreis Holzminden (red). In ihrem Kampf für faire Rahmenbedingungen und eine nachhaltige Landwirtschaftspolitik zieht es Bauern aus ganz Niedersachsen an diesem Freitag nach Hannover. Vor dem Neuen Rathaus der Landeshauptstadt wollen sie sich zum Protest versammeln, zu dem die Initiative Land schafft Verbindung aufruft. Mit dabei sein werden dann auch wieder viele Landwirte aus dem Weserbergland.
Zu den Hintergründen sagt Landwirt Christian Ahlwede, der die Proteste im Landkreis Holzminden...
Stadtoldendorf (kp). Mit Zuversicht blickte Bürgermeister Helmut Affelt beim Neujahrsempfang der Stadt Stadtoldendorf in die Zukunft der Homburgstadt. Fast 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Vereinen und Organisationen rund um Stadtoldendorf waren der Einladung in das Haus am Eberbach gefolgt, um gemeinsam auf ein „bewegtes Jahr 2019“ zurück zu blicken und einen Ausblick auf das neue Jahr zu bekommen. „Trotz aller Unkenrufe“, beginnt Affelt, „Stadtoldendorf entwickelt sich weiter un...
Niedersachsen (red). Mit der Verabschiedung des Haushaltes für 2020 steht fest: Dem organisierten Sport in Niedersachsen stehen im Jahr 2020 mit rund 44,5 Millionen Euro so viele finanzielle Mittel zur Verfügung wie noch nie zuvor in der Geschichte des Landes. Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, sagt: „Die Sportförderung in Niedersachsen steht auf sicheren Beinen und wir haben wichtige Weichen gestellt, damit das auch in Zukunft so bleibt. Ich bin davon Ã...
Holzminden/Hannover (red). 50 Gäste reisten auf Einladung des CDU-Abgeordneten Uwe Schünemann im vollbesetzten Reisebus zum Dezemberplenum nach Hannover ins Leineschloss. Gestärkt durch ein gemeinsames Mittagessen im Landtagsrestaurant startete die Gruppe mit einer einführenden Information und einem Film in das Besuchsprogramm. Danach ging es für eine Stunde auf die Besuchertribüne des Landtags, von wo aus die abschließenden Beratungen und Abstimmungen zweier Gesetzentwürfe hautnah miter...
Bevern (red). Im Rahmen einer Feierstunde zum 30. Jahrestag des Berliner Mauerfalls ehrt die Kreisvorsitzende Tanya Warnecke in der Schlosskapelle in Bevern Mitlieder für besondere Verdienste, ehrenamtliches Engagement und für die zuverlässige Unterstützung in vielen Jahrzehnten. Warnecke zeichnet die geehrten Mitglieder Olaf Klingenhagen, Hans-Dieter Steenbock, Gerd Süßmilch und Manfred Weiner für ihren außerordentlichen Einsatz zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger mit einer Ehren...
Stadtoldendorf/Negenborn (lbr). Sperrung von 18 Uhr bis 8 Uhr - so lautet der Kompromiss, den die Kreistagspolitiker in ihrer jüngsten Sitzung gefasst haben. Das Thema Hooptalstraße stand am Donnerstag, 19. Dezember, unteranderem auf Tagesordnung im Altendorfer Hof.
Bereits seit einigen Monaten beschäftigt die direkte Strecke zwischen Nebenborn und Stadtoldendorf die Politik. Das Gebiet umfasse eine schützenswerte Natur und sei die Heimat von seltenen Feuersalamandern sowie anderen Amphibie...