Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Delligsen (r). Der Landtagsstammtisch von Uwe Schünemann fand im November in der Gaststätte Rhönberg-Eck in Delligsen statt. Besonderes Interesse fand der Be-richt über die Regierungserklärung des Ministerpräsidenten zu den Erfolgen der großen Koalition im ersten Regierungsjahr. Intensiv diskutiert wurde aber über die Zukunft der Straßenausbaubeiträge. In einigen Gemeinden des Landkreises Holzminden wurden diese bereits von den kommunalen Parlamenten abgeschafft. „Über 40 Bürgerini...
Eschershausen (fba). Wie schon seit vielen Jahren lädt der CDU-Ortsverband seine Mitglieder und Parteifreunde zum beliebten Gänseessen in das Café-Ith-Blick ein und am 1. Adventssonntag war es wieder einmal so weit. Knapp 50 Teilnehmer trafen sich um am immer beliebteren Gänseschmaus teilzunehmen. Christa Borchert, stellvertretende Vorsitzende und Organisatorin begrüßte die zahlreichen Gäste und war über die große Resonanz sehr erfreut. In ihrer kurzen Eröffnungsrede begrüßte sie den...
Hameln/Holzminden (r). Am 3. Dezember 2018 trifft sich die Weserministerkonferenz, um über das weitere Vorgehen im Hinblick auf die Situation der Weserversalzung zu sprechen. Die Gruppe der Weseranrainer hat sich mit Dr. Joachim Lohse, Bremer Umweltsenator und Vorsitzender der Weserministerkonferenz in Berlin getroffen. Mit diesem Gespräch setzen die Bundestagsabgeordneten ihren Dialog rund um die Verbesserung der Wasserqualität der Weser fort. Dr. Lohse sitzt noch bis Jahresende der Wesermin...
Delligsen (r). Der Rat des Fleckens Delligsen hat in seiner Sitzung am 28. November 2018 den Wahltag für die Bürgermeisterwahl auf den 26. Mai 2019 festgelegt. Falls es zu einer Stichwahl kommt, wird diese Wahl am 16. Juni 2019 stattfinden.
Nach dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) wird die/der Hauptverwaltungsbeamtin/ Hauptverwaltungsbeamte von den Bürgerinnen und Bürgern direkt gewählt (Direktwahl).
Die Wahlzeit von Bürgermeister Dirk Knackstedt endet am 31. Oktobe...
Weserbergland (r). Die Hochschule Weserbergland hat am Mittwoch für das von ihr geleitete Projekt „SMART Region Weserbergland“ einen Förderbescheid von Birgit Honé erhalten. Die niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung übergab den Bescheid im Beisein der heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Tippelt und Holzmindens Landrätin Angela Schürzeberg in den Räumlichkeiten des Amtes für „Regionale Landesentwicklung Leine-Weser“ in...
Niedersachsen (r). Die digitale Infrastruktur steht weit oben auf der Agenda des Landes Niedersachsen. Neben dem Breitbandausbau gilt dies auch für die bessere Verfügbarkeit von WLAN. Wesentlicher Bestandteil der Strategie zur WLAN-Erschließung des Landes ist die Förderung der Freifunkinitiativen. Diese Zusammenschlüsse von engagierten Bürgern werden zum wiederholten Male vom Land Niedersachsen mit 100.000 Euro unterstützt.
„Freies WLAN entwickelt sich mehr und mehr zu einem bedeutende...
Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf (kp). Von einem „Meilenstein“ in der Entwicklung „unserer Feuerwehr“ war in der gestrigen Samtgemeinderatssitzung die Rede. Gemeint ist der gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf, den Gremien und dem Direktor der Feuerwehr Hannover, Claus Lange, erarbeitete Feuerwehrbedarfsplan. „Dies ist in der Tat ein Meilenstein für diese Samtgemeinde“, erklärt Claus Lange, „damit reiht sie sich in Niedersachsen...
Eschershausen (mm). Am vergangenen Donnerstagabend fand die 6. Sitzung des Stadtrates Eschershausen in der Aula der Grundschule statt. In der rund einstündigen Sitzung wurde über die Erhöhung der Hundesteuer, eine mögliche Einbahnstraßenregelung in der Prälat-Beigel-Straße und Fördermaßnahmen der Kinderspielplätze und des Bolzplatzes diskutiert. Die angekündigte Debatte zum geplanten Omnibusbahnhofes wurde kurzfristig von der Tagesordnung genommen. "Hier besteht noch Klärungsbedarf",...
Bevern (r). Die Direktwahlen zum Samtgemeindebürgermeister in Bevern sowie zum Landrat im Landkreis Holzminden im kommenden Jahr standen im Mittelpunkt der Veranstaltung der CDU Burgberg. Und viele Mitglieder und Freunde der CDU aus dem gesamten Landkreis kamen ins Haus Landliebe in Lütgenade, nicht zuletzt um den parteilosen Landratskandidaten Michael Schünemann kennenzulernen, der von CDU und FDP unterstützt wird.
Dieser erläuterte seinen privaten und beruflichen Werdegang und zeigte au...
Landkreis Holzminden (r). Die SPD-Fraktion stärkt mit weiteren Stellen die Bereiche der Schulsozialarbeit und der pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen der „Politischen Liste“. Mit den Investitionen im Wert von vier Millionen Euro werden 50 Stellen für pädagogisches Fachpersonal an allgemeinbildendenden Schulen sowie 50 weitere Stellen für Schulsozialarbeit an Berufsschulen geschaffen.
„Mit den zusätzlichen 50 Stellen für pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitar...
Kreis Holzminden (r). Der parteilose Landratskandidat stellt sich am 29. November 2018 um 19.30 Uhr im Foyer der Stadthalle Holzminden erstmals der Öffentlichkeit vor. Alle Bürgerinnen und Bürger erhalten die Möglichkeit, den Verwaltungsfachmann persönlich kennenzulernen und mehr über seine Motivation und seine Ziele zu erfahren.
Bisher haben bereits CDU und FDP beschlossen, den gebürtigen Holzmindener und derzeitzeitigen Leiter der Gebäudewirtschaft des Landkreises Holzminden zu unters...
Holzminden (r). Im Rahmen ihrer Schwerpunktsetzung für den Landeshaushalt 2019 haben sich die Landtagsfraktionen von SPD und CDU auf eine Erhöhung der Finanzhilfe für die Erwachsenenbildung um drei Prozent verständigt.
„Die KVHS Holzminden leistet hervorragende Arbeit“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt: „Mit der Erhöhung der Finanzhilfen für die Erwachsenenbildung können wir diese Arbeit deutlich besser als bisher unterstützen. Insgesamt wird die KVHS Holzmind...
Kreis Holzminden (r). In seiner Sitzung vom 19. November 2018 hat der Kreisausschuss des Landkreises Holzminden mehrere Entscheidungen getroffen, die hier öffentlich gemacht werden.
Beitragserhöhung für Weserberglandtourismus zugestimmt
Um den Weserberglandtourismus zu stärken, soll das Marketing verbessert und auch stärker in Erlebnisdichte und Infrastruktur investiert werden. Aus diesem Grund hat der Kreisausschuss für 2019 einer Erhöhung des Marketingbeitrages an den Weserberglandt...
Stadtoldendorf (kp). Die Fußgängerzone in Stadtoldendorf soll nun doch probeweise für den Fahrradverkehr geöffnet werden. Gemeint ist der gesamte Bereich vom Marktplatz bis zum Teichtorplatz. So haben in der gestrigen Stadtratssitzung alle Ratsmitglieder einstimmig entschieden. Nachdem die Stadt Stadtoldendorf vor einigen Jahren bereits Überlegungen angestellt hatte, den Bereich für Fahrradfahrer freizugeben, wurde nach einer Verkehrsschau vorgeschlagen, die Fußgängerzone als verkehrsber...
Region Holzminden (r). Die Regierungsfraktionen von SPD und CDU haben am Dienstag ihre Schwerpunkte für den Landeshaushalt 2019 vorgestellt. Vorausgegangen waren Verhandlungen zwischen den Fraktionsspitzen in der Nacht von Montag auf Dienstag. Die sogenannte „Politische Liste“ der Fraktionen umfasst dabei einen Maßnahmenkatalog mit einem Gesamtvolumen von rund 60 Millionen Euro für das Haushaltsjahr 2019.
Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt (SPD) hebt dabei insbesondere zwei...
Hehlen (r). Bereits zum 15. Mal fand am vergangenen Freitag der bundesweite Vorlesetag statt. Initiatoren sind die Zeit, Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Stiftung. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt nahm in diesem Jahr gemeinsam mit Hehlens Bürgermeister Sebastian Rode am Vorlesetag teil.
Tippelt und Rode besuchten dabei zunächst die Kindertagesstätte Weserstrolche in Hehlen, wo sie von der stellvertretenden Leiterin Sylvia Hönisch begrüßt wurden. In zwei Gruppen aufget...
Kreis Holzminden (r). Sabine Tippelt: „Gute Möglichkeit für die heimischen Kommunen und Sportvereine, Sanierungen ihrer Sportstätten voranzutreiben“. Seit vergangenem Sommer steht fest, dass 100 Mio. Euro aus der VW–Bußgeldzahlung von insgesamt 1 Mrd. Euro, in ein vom Land aufgelegtes Sportstättensanierungsprogramm fließen sollen. Seit Samstag sind nun die Rahmenbedingungen für diese Fördermöglichkeit bekannt. Ziel soll in erster Linie der Erhalt bestehender Sportinfrastruktur ...