Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Bodenwerder (red). Aufgrund von Forstarbeiten muss ein Teilabschnitt des Weser-Radweges für alle Nutzer gesperrt werden. Während der Arbeiten können Steine, Äste oder Bäume auf den Radweg gelangen. Da die Arbeiten stark witterungsabhängig sind, soll die Sperrung bis zum 5. Februar aufrechterhalten bleiben. Natürlich wird die Sperrung früher aufgehoben, wenn die Arbeiten schneller als erwartet abgeschlossen werden. Die Umleitung für Radfahrer über Heyen und Daspe ist ausgeschildert....
Stadtoldendorf. Auch im elften Jahr nach der Eheschließung unserer ehemals eigenständigen Samtgemeinden Eschershausen und Stadtoldendorf stellen politisch interessierte Bürger auf beiden Seiten des Odfeldes fest, dass man außer einem gemeinsamen Namen scheinbar nicht viel besitzt, dass uns verbindet. Ähnlich wie bei einer langjährigen, festgefahrenen Ehe, bei der beide Partner morgens nebeneinander aufwachen und sich nach dem Grund fragen, warum sie noch weiter mit dem anderen Partner unte...
Stadtoldendorf (red). Der Homburg-Oberschule Stadtoldendorf wurden vom Landkreis Holzminden 83 neue IPads 8th Generation Wi-Fi 32 GB mit Hülle und Tastatur zur Verfügung gestellt. Frau Seidel, die Medienbeauftragte der Homburg-Oberschule, begann am Freitag mit der Ausleihe der Geräte an Schülerinnen und Schüler, die zu Hause über kein eigenes digitales Endgerät verfügen.
So soll vermieden werden, dass ein Kind auf das Smartphone der Eltern zurückgreifen oder sich ein Gerät mit mehrere...
Höxter (red). Noch in dieser Woche wird mit einer Kanalbaumaßnahme in der Marktstraße in Höxter begonnen. Vor dem Beginn der Neugestaltung der Fußgängerzone werden in der Marktstraße in Höxter im Bereich der Nagelschmiedstraße und Möllingerstraße sowie innerhalb der beiden Straßen in den kommenden Wochen die Schmutz- und Regenwasserkanäle erneuert bzw. neu verlegt. Mit der Baumaßnahme wird die Firma Schönhoff aus Brakel in KW 3 beginnen. Die Baumaßnahme erfolgt in offener Bauweis...
Holzminden (red). Die für den 27. Januar 2021 von der Kreisvolkshochschule Holzminden (KVHS) geplante Informationsveranstaltung zum Lehrgang „Pädagogische Mitarbeit an Grundschulen“ kann aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Interessierte können sich bei der Kreisvolkshochschule Holzminden für eine zu einem späteren Zeitpunkt stattfindende Veranstaltung vormerken lassen.
Für weiterführende Informationen zum Qualifizierungslehrgang „Pädagogische Mitarbeit an Grundschulen...
Höxter (red). Die gesamte Prozedur dauert nur wenige Sekunden: Martin Süper krempelt den Ärmel seiner dunkelblauen Arbeitskleidung nach oben. Betriebsarzt Axel Jacob nimmt die vorbereitete Spritze und pikst dem 64-jährigen Fachpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin vorsichtig in den Oberarm. "Endlich ist es so weit", sagt Süper. Er ist der Erste, der in dem extra eingerichteten Impfzentrum für die Mitarbeiter der KHWE im St. Ansgar Krankenhaus Höxter die Corona-Impfung erhalten hat....
Neuhaus (red).„Schau her, da vorne sind Hirsche“, sagt ein Spaziergänger am Zaun und deutet mit dem Finger auf die anmutigen Tiere mit den großen Geweihen. Axel Winter lacht, kann die Verwechslung aber durchaus nachvollziehen. Schließlich sind seine Neuankömmlinge nicht nur einmalig in Silberborn, sondern auch in ganz Deutschland eine Seltenheit. Weniger als 150 Rentiere sind bundesweit zu finden, zehn von ihnen gibt der 37-Jährige hier ein neues Zuhause – und Touristen damit einen G...
Einbeck/Göttingen (red). Die Staatsanwaltschaft Göttingen hat gegen einen 24 Jahre alten Mann aus dem Großraum Braunschweig/Wolfsburg, der früher in Einbeck wohnhaft war, Anklage vor der großen Strafkammer des Landgerichts Göttingen erhoben.
Ihm werden 16 Brandstiftungen, die Unterschlagung eines Pkw sowie 33 Betrugstaten zum Nachteil von Hotelbetreibern und Tankstelleninhabern zur Last gelegt. Der Angeschuldigte soll zunächst im Juli 2020 in Hildesheim unter dem Vorwand, eine Probefahrt...
Holzminden (red). Die kalte Jahreszeit hat ihre eigenen Tücken. Die Besonderheiten von Dieseloder Benzinfahrzeugen sind in der Regel bekannt, aber wie sieht es bei alternativen Antriebsformen aus? Andreas Röll, Leiter der TÜV NORDStation Holzminden erklärt die Unterschiede zwischen den Antriebsformen im Winter und gibt Tipps, wie man es mit ihnen sicher ans Ziel schafft.-
2. Mobilität auch im Winter wahren
Um auch im Winter bei geringen Temperaturen und widrigen Bedingungen die eigene Mob...
Neuhaus (red). Die Niedersächsischen Landesforsten sind der größte Forstbetrieb in Niedersachsen und bewirtschaften ca. 330.000 Hektar Landeswald. Zu den vielfältigen Aufgaben gehören neben der Waldpflege und Waldbewirtschaftung auch der Naturschutz und die Bildungsarbeit. Die von den Landesforsten betriebenen Waldpädagogikzentren (WPZ) sind nun vom Niedersächsischen Kultusministerium in das Netzwerk der anerkannten außerschulischen Lernstandorte BNE aufgenommen worden, darunter auch das...
Brakel (red). Für Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst ist Ende des vergangenen Jahres eine Corona-Prämie ausgezahlt worden. "Viele meiner Kollegen müssen wegen der Pandemie einen deutlichen Mehraufwand verkraften. In meinem Fall ist das nicht so, ich habe deshalb keine zusätzliche Arbeit", sagt Steffen Eilbrecht, der als Verwaltungsfachangestellter beim Kreis Höxter tätig ist. Nun hat der 25-jährige Bredenborner die Sonderzahlung an die KHWE gespendet – und würde sich über Nach...
Hannover (red). Die erste öffentliche Wahl zum „Vogel des Jahres 2021“ vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) und dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) geht in die heiße Phase: Ab dem 18. Januar können alle Menschen in Deutschland bestimmen, welcher der folgenden zehn nominierten Vögel das Rennen macht: Stadttaube, Rotkehlchen, Amsel, Feldlerche, Goldregenpfeifer, Blaumeise, Eisvogel, Haussperling, Kiebitz oder Rauchschwalbe.
Unter www.vogeldesjahres.de können alle ihrem F...
Holzminden (red/lbr). Seit fast zwei Jahren besteht die Diskussion um den neuen Standort des Tierheims am Allernbusch in Holzminden. Nun beziehen die Feldwegeinteressenschaft und die Jagdgenossenschaft Stellung und erklären ihre Sicht durch eine Presseerklärung des ersten Vorsitzenden Friedrich Schütte: „Wir, die Feldwegeinteressentschaft und die Jagdgenossenschaft Holzminden haben im September/Oktober 2018 erfahren, dass der Tierschutzverein Holzminden-Höxter eine größere Erbschaft gema...
Holzminden (red). Trotz aller Corona-Hürden haben die Weihnachtstrucker-Pakete aus Niedersachsen und Bremen nach dem Jahreswechsel hilfsbedürftige Menschen in der Ukraine und Rumänien erreicht. Die Paketverteilung an die Menschen in der Ukraine und Rumänien haben in diesem Jahr Partnerorganisationen übernommen, mit denen die Johanniter seit vielen Jahren zusammenarbeiten.
„Wir danken allen Unterstützern der Johanniter-Weihnachtstrucker“, sagt Dienststellenleiter Sebastian Multhoff aus...
Holzminden (red). Ortstermin am Donnerstagmorgen um 8.30 Uhr im Impfzentrum des Landkreises Holzminden. Landrat Michael Schünemann besucht das Zentrum, um sich ein Bild über die Lage vor Ort und die Arbeit des mobilen Impfteams zu verschaffen. Die Mitarbeiter der vom Landkreis verpflichteten Johanniter Unfallhilfe und auch die ärztliche Leitung können eigentlich nur Positives berichten. Eigentlich, denn die Entscheidung der Landesregierung, erst in fast einem Monat weitere Impfdosen nachzuli...
Stadtoldendorf/Eschershausen (red). Neues integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für die Städte Stadtoldendorf und Eschershausen/ Samtgemeinde lädt alle Bürgerinnen und Bürger am 3. Februar (Stadtoldendorf) und am 8. Februar (Eschershausen) zu einem Online-Workshop ein. Die Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf möchte mit einem integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept – kurz ISEK – grundlegende und richtungsweisende Vorgaben für die nächsten Jahre schaffen. Au...
Holzminden (red). "Einigen ehemaligen Wohnungslosen ist es trotz Corona gelungen, in diesem Jahr eine Wohnung zu beziehen. Für die Gründung eines noch ungewohnten Hausstandes ist mehr Geld erforderlich, als zur Verfügung steht. Für ein bisschen Behaglichkeit bleibt da oft nichts übrig, und Weihnachten würde dann ausfallen", erklärt Ralph Geissner vom Team der Ambulanten Hilfe für Wohnungslose in Holzminden. Doch Dank der Spenden Holzmindener BürgerInnen konnte Wohnungslosen und ehemalig...
Weserbergland (red). Rund 110.151 ausgediente Handys hat der NABU 2020 in ganz Deutschland mit dem Projekt „Handys für Hummel, Biene und Co.“ gesammelt. Auch in der NABU Regionalstelle Weserbergland, im Umweltladen Holzminden sowie im NABU Zentrum Hildesheim-Moritzberg werden seit langem Althandys angenommen. Der NABU erhält für gesammelte Handys eine jährliche Spende von Telefonica, abhängig vom Erlös aus Recycling und Wiederverwendung.
Bis März 2019 kam das Geld der Renaturierung...
Holzminden (red). Aufgrund der behördlichen Schutzmaßnahmen und Abstandsgebote in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie finden die Präsenzangebote in der Kreisvolkshochschule (KVHS) im Januar nicht statt. Digitale Kurse aus verschiedenen Themenfeldern werden angeboten – weiterführende Informationen sind im neu erschienenen Programmheft oder auf der Website der KVHS ersichtlich. Die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule bleibt vorbehaltlich weiterer Vorschriften geöffnet. Das Team der K...
Holzminden (red). Die Telefone der Landkreisverwaltung sind ab sofort wieder problemlos erreichbar, die Störung beim Telefonanbieter ist behoben. Zuletzt gab es diesbezüglich Probleme, weil das Netz des Telefonanbieters, der die Kreisverwaltung bedient, technische Probleme hatte. Die Mitarbeitenden waren deshalb nur eingeschränkt zu erreichen.
Holzminden (red). „Die Bahnhofstraße 31, das war für mich immer Krystyna Tessmann“, kann Corinna Schmidt, stellvertretende Leiterin der Kreisvolkshochschule Holzminden, nur feststellen. Schmidt wird sich zukünftig umstellen müssen, denn die langjährige Koordinatorin für Integration, Sprachkurse und Deutschunterricht an der Kreisvolkshochschule ist in ihren wohlverdienten Ruhestand gegangen. In einer kleinen Feierstunde würdigten Landrat Michael Schünemann, die zuständige Dezernentin...
Höxter (red). In dieser Woche 2021 starten die ersten Baumaßnahmen an der Weserpromenade zur Landesgartenschau Höxter 2023. Für circa eine Woche ist im Bereich zwischen der Schutzhütte des Heimat- und Verkehrsvereins bis zum Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (Am Hafen 1) mit temporären Einschränkungen zu rechnen. „Wir haben uns in den vergangenen Monaten intensiv mit der Landschaftsbehörde abgestimmt, sodass jetzt erste Arbeiten am Weserufer beginnen können“, sagt Landesgartenscha...
Holzminden (red). Glückliche Hunde- und Katzenaugen, volle Futternäpfe sowie das gesamte Wohlergehen ihrer Vierbeiner liegt dem Team des Tierschutz Holzminden-Höxter jeden Tag sehr am Herzen. „Dafür setzt sich das gesamte Team jeden Tag ein“, so Tierheimleiter Carsten Voß.
„Ohne Spenden und Menschen, die uns gerne unterstützen möchten, wäre der Tierheimalltag um einiges mühsamer und so möchten wir herzlich Danke sagen. Es ist fantastisch, wie sehr Sie uns in den letzten Tagen mi...
Neuhaus/Holzminden (red). Um einen Massenansturm auf die Rodelhänge im Solling, auf dem Ith und im Hils zu verhindern und damit eine mögliche Infektionsgefahr mit dem Coronavirus einzudämmen, hatte der Landkreis am letzten Donnerstag eine Allgemeinverfügung erlassen und die am stärksten besuchten Rodelhänge gesperrt. Insgesamt blieb die Lage am Wochenende ruhig, Polizei und Ordnungsämter konnten eine positive Bilanz ziehen. Zwar waren etliche „Schneehungrige“ unterwegs, die befürchte...