Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
 Bollensen (red). Trendsport Wandern: Immer mehr Menschen aller Altersklassen schnüren regelmäßig die Wanderstiefel und begeben sich in die freie Natur. Das ist gleichermaßen gut für Geist und Körper, denn bei einer Wanderung kann man nicht nur gut entspannen und den Kopf frei bekommen, sondern tut gleichermaßen auch etwas für seine Fitness. So steigern regelmäßige Touren etwa die persönliche Ausdauer und straffen die Muskeln. Außerdem werden durch die stetige Bewegung und gleichmäß...
		
Bollensen (red). Trendsport Wandern: Immer mehr Menschen aller Altersklassen schnüren regelmäßig die Wanderstiefel und begeben sich in die freie Natur. Das ist gleichermaßen gut für Geist und Körper, denn bei einer Wanderung kann man nicht nur gut entspannen und den Kopf frei bekommen, sondern tut gleichermaßen auch etwas für seine Fitness. So steigern regelmäßige Touren etwa die persönliche Ausdauer und straffen die Muskeln. Außerdem werden durch die stetige Bewegung und gleichmäß...                 
		
Holzminden (red). Sie sind im Netz, die neuen Kurse der Kreisvolkshochschule Holzminden für das zweite Halbjahr 2020. Und das Stöbern lohnt sich! Denn das angebotene Spektrum ist groß: Berufliche Weiterbildung, Sprachkurse, Gesundheitsbildung, Kunst und Kultur, Familienbildung, Psychologie, Umweltbildung oder Alltagsrecht.
 Lauenförde-Beverungen (TKu). Eine Demonstration mittels Autokorso gegen die geplante Errichtung des zentralen Bereitstellungslagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle in Würgassen und die zu erwartenden Atommülltransporte in der Region plant der Verein „Atomfreies Dreiländereck“ für kommenden Mittwoch, den 15. Juli. 
Um ein klares Statement gegen das von der BGZ in Würgassen geplante zentrale Bereitstellungslager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle zu setzen und u...
		
	Lauenförde-Beverungen (TKu). Eine Demonstration mittels Autokorso gegen die geplante Errichtung des zentralen Bereitstellungslagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle in Würgassen und die zu erwartenden Atommülltransporte in der Region plant der Verein „Atomfreies Dreiländereck“ für kommenden Mittwoch, den 15. Juli. 
Um ein klares Statement gegen das von der BGZ in Würgassen geplante zentrale Bereitstellungslager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle zu setzen und u...                 
		
Holenberg (red). Der 51-jährige Andreas aus Holenberg hat Blutkrebs. Er benötigt dringend eine Stammzellspende, um zu überleben. Da die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ bislang erfolglos ist, setzen Andreas Familie und Freunde alle Hebel in Bewegung, um zu helfen. Gemeinsam mit der DKMS organisieren sie eine Online-Registrierungsaktion.
 Holzminden (kp). Der schwer an Leukämie erkrankte Elias hat endlich seine Stammzellenspende erhalten. Am 9. Juli war es soweit: Auf der Kinderstation der Medizinischen Hochschule in Hannover fand die Transplantation statt. „Worte können nicht ausdrücken, wie dankbar wir sind“, lässt die Familie via Facebook verkünden und richtet sich damit an den anonymen Spender. Und weiter: „Du hast unserem Sohn, Bruder, Neffen, Enkel und Urenkel die Chance gegeben, ein glückliches und gesundes Leb...
		
Holzminden (kp). Der schwer an Leukämie erkrankte Elias hat endlich seine Stammzellenspende erhalten. Am 9. Juli war es soweit: Auf der Kinderstation der Medizinischen Hochschule in Hannover fand die Transplantation statt. „Worte können nicht ausdrücken, wie dankbar wir sind“, lässt die Familie via Facebook verkünden und richtet sich damit an den anonymen Spender. Und weiter: „Du hast unserem Sohn, Bruder, Neffen, Enkel und Urenkel die Chance gegeben, ein glückliches und gesundes Leb...                 Beverungen (TKu). Ein wirklich musikalisches Highlight kommt im August 2021 nach Beverungen. Sarah Connor wird am Sonntag, den 29. August 2021 beim großen Weser-Open-Air Konzert auftreten.
Am Freitag, den 27. August 2021 werden vorab Lena, Wincent Weiss, Michael Schulte und Lotte die Open-Air-Bühne auf den Weserwiesen rocken. Dieses Konzert sollte eigentlich in diesem September 2020 stattfinden, musste jedoch bedingt durch die Corona-Pandemie auf das nächste Jahr verschoben werden.
Die Kart...
		
Beverungen (TKu). Ein wirklich musikalisches Highlight kommt im August 2021 nach Beverungen. Sarah Connor wird am Sonntag, den 29. August 2021 beim großen Weser-Open-Air Konzert auftreten.
Am Freitag, den 27. August 2021 werden vorab Lena, Wincent Weiss, Michael Schulte und Lotte die Open-Air-Bühne auf den Weserwiesen rocken. Dieses Konzert sollte eigentlich in diesem September 2020 stattfinden, musste jedoch bedingt durch die Corona-Pandemie auf das nächste Jahr verschoben werden.
Die Kart...                 Landkreis Holzminden (red). Wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, hat im Sommer die beste Gelegenheit dazu. So schön die heiße Saison für Motorradfahrer ist, auf kühlende technische Unterstützung wie Klimaanlagen müssen Biker verzichten. Richtig vorbereitet können sie sich aber auf tolle Touren ohne Hitzekoller freuen.
 Cool bleiben
Gute Schutzkleidung ist beim Motorradfahren unabdingbar. Kurze Hosen, T-Shirts und Sandalen haben auf dem Motorrad nichts zu suchen. Neben dem Schutz b...
		
Landkreis Holzminden (red). Wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, hat im Sommer die beste Gelegenheit dazu. So schön die heiße Saison für Motorradfahrer ist, auf kühlende technische Unterstützung wie Klimaanlagen müssen Biker verzichten. Richtig vorbereitet können sie sich aber auf tolle Touren ohne Hitzekoller freuen.
 Cool bleiben
Gute Schutzkleidung ist beim Motorradfahren unabdingbar. Kurze Hosen, T-Shirts und Sandalen haben auf dem Motorrad nichts zu suchen. Neben dem Schutz b...                 Holzminden (red). Das Fahrrad bringt einen nicht nur individuell und flexibel an viele unterschiedliche Urlaubsziele, sondern bietet gleichzeitig ein umfassendes Fitnesstraining. Verkehrssicherheit, das richtige Zubehör und natürlich die körperliche Gesundheit sind dabei das A und O.
 Das muss mit
Für eine sichere und entspannte Radtour sollte zunächst das Fahrrad für alle Fälle mit dem richtigen Equipment ausgestattet sein. Dazu gehören die notwendige Beleuchtung sowie Reflektoren, Ha...
		
Holzminden (red). Das Fahrrad bringt einen nicht nur individuell und flexibel an viele unterschiedliche Urlaubsziele, sondern bietet gleichzeitig ein umfassendes Fitnesstraining. Verkehrssicherheit, das richtige Zubehör und natürlich die körperliche Gesundheit sind dabei das A und O.
 Das muss mit
Für eine sichere und entspannte Radtour sollte zunächst das Fahrrad für alle Fälle mit dem richtigen Equipment ausgestattet sein. Dazu gehören die notwendige Beleuchtung sowie Reflektoren, Ha...                 Stadtoldendorf (rus). Die Schulsozialarbeiterin Jessica Metge ist bereits seit April 2018 an der Homburg Schule in Stadtoldendorf, zuvor war sie im Bereich Beverungen an verschiedenen Schulen tätig und konnte dort bereits viele Erfahrungen im Umgang mit den Schülerinnen und Schülern sammeln. „Der Job und die Arbeit mit den Schülern machen mir großen Spaß“, erklärt die studierte Schulsozialarbeiterin. Jessica Metge hat an der Homburg Schule nun ab August 2020 eine Vollzeitstelle, damit...
		
Stadtoldendorf (rus). Die Schulsozialarbeiterin Jessica Metge ist bereits seit April 2018 an der Homburg Schule in Stadtoldendorf, zuvor war sie im Bereich Beverungen an verschiedenen Schulen tätig und konnte dort bereits viele Erfahrungen im Umgang mit den Schülerinnen und Schülern sammeln. „Der Job und die Arbeit mit den Schülern machen mir großen Spaß“, erklärt die studierte Schulsozialarbeiterin. Jessica Metge hat an der Homburg Schule nun ab August 2020 eine Vollzeitstelle, damit...                 Stadtoldendorf (rus). Die neuen Filter im Freibad Stadtoldendorf sind endlich da, derzeit laufen die Einbauarbeiten und vorbereitenden Maßnahmen für den Beginn der Badesaison 2020. „Wir wollen voraussichtlich Ende der 30. Kalenderwoche das Freibad öffnen“, erklären Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Anders und Bauamtsleiter Jürgen Meyer. Gemeinsam mit dem Personal aus dem Freibad hat man die neu angeschafften Filteranlagen begutachtet, die derzeit an den Wasserkreislauf der Becken ange...
		
Stadtoldendorf (rus). Die neuen Filter im Freibad Stadtoldendorf sind endlich da, derzeit laufen die Einbauarbeiten und vorbereitenden Maßnahmen für den Beginn der Badesaison 2020. „Wir wollen voraussichtlich Ende der 30. Kalenderwoche das Freibad öffnen“, erklären Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Anders und Bauamtsleiter Jürgen Meyer. Gemeinsam mit dem Personal aus dem Freibad hat man die neu angeschafften Filteranlagen begutachtet, die derzeit an den Wasserkreislauf der Becken ange...                 Amelungsborn (red). Der Reichtum besonders gut erhaltener historischer Relikte im Landkreis Holzminden hat die Kreisvolkshochschule Holzminden und den Heimat- und Geschichtsverein Holzminden veranlasst, dazu einen Bildungsurlaub anzubieten. Das bundesweit beworbene Seminar findet vom 21. bis 25. September 2020 im Kloster Amelungsborn statt.
Elemente der historischen Kulturlandschaft geben Zeugnis vom Umgang früherer Generationen mit Natur, Landschaft und Besiedelung. Häuser, Zäune oder Bedac...
		
Amelungsborn (red). Der Reichtum besonders gut erhaltener historischer Relikte im Landkreis Holzminden hat die Kreisvolkshochschule Holzminden und den Heimat- und Geschichtsverein Holzminden veranlasst, dazu einen Bildungsurlaub anzubieten. Das bundesweit beworbene Seminar findet vom 21. bis 25. September 2020 im Kloster Amelungsborn statt.
Elemente der historischen Kulturlandschaft geben Zeugnis vom Umgang früherer Generationen mit Natur, Landschaft und Besiedelung. Häuser, Zäune oder Bedac...                 Das Thema Motorradlärm erhitzt momentan bundesweit die Gemüter. Und auch am  Landkreis Holzminden geht diese Problematik nicht vorbei. Kein Wunder: Wegen seiner schönen Landschaft und vieler kurvenreicher Strecken ist das Weserbergland bei den Bikern allseits beliebt, sehr zum Unwillen vieler Bewohner, die sich vor allem an den Wochenenden in ihrer wohlverdienten Feierabendruhe empfindlich gestört fühlen. Zusammen mit der Holzmindener Polizeispitze hat Landrat Michael Schünemann jetzt nac...
		
Das Thema Motorradlärm erhitzt momentan bundesweit die Gemüter. Und auch am  Landkreis Holzminden geht diese Problematik nicht vorbei. Kein Wunder: Wegen seiner schönen Landschaft und vieler kurvenreicher Strecken ist das Weserbergland bei den Bikern allseits beliebt, sehr zum Unwillen vieler Bewohner, die sich vor allem an den Wochenenden in ihrer wohlverdienten Feierabendruhe empfindlich gestört fühlen. Zusammen mit der Holzmindener Polizeispitze hat Landrat Michael Schünemann jetzt nac...                 Höxter (red). Die trockenen Sommer der vergangenen Jahre und strengere Vorgaben für den Einsatz von Dünger und Pflanzenschutzmitteln sind eine Herausforderung für die Landwirtschaft. Digitale Technologien könnten Wirtschaftlichkeit und Ökologische Interessen zusammenbringen. Die Bundeslandwirtschaftsministerin informiert sich über die Chancen der Digitalen Landwirtschaft in dem bundesweit einzigartigen Studiengang Precision Farming an der TH OWL. 
Mein Ziel ist, die Vorreiterrolle der L...
		
Höxter (red). Die trockenen Sommer der vergangenen Jahre und strengere Vorgaben für den Einsatz von Dünger und Pflanzenschutzmitteln sind eine Herausforderung für die Landwirtschaft. Digitale Technologien könnten Wirtschaftlichkeit und Ökologische Interessen zusammenbringen. Die Bundeslandwirtschaftsministerin informiert sich über die Chancen der Digitalen Landwirtschaft in dem bundesweit einzigartigen Studiengang Precision Farming an der TH OWL. 
Mein Ziel ist, die Vorreiterrolle der L...                 Holzminden/Hildesheim (red). Nebenjob verloren, kein Anspruch auf BAföG und eine ungewisse Zukunft: In Corona-Zeiten brauchen viele Studierende dringend Unterstützung. Stipendien wie das Deutschlandstipendium sind nun besonders wichtig. „Gerade in dieser schwierigen Zeit brauchen unserer Studierenden eine finanzielle Unterstützung und eine starke Hand, die ihnen ein wenig Sicherheit und Zuversicht gibt. Das ermöglicht das Deutschlandstipendium“, stellt Prof. apl. Prof. Dr. Wolfgang Viö...
		
	Holzminden/Hildesheim (red). Nebenjob verloren, kein Anspruch auf BAföG und eine ungewisse Zukunft: In Corona-Zeiten brauchen viele Studierende dringend Unterstützung. Stipendien wie das Deutschlandstipendium sind nun besonders wichtig. „Gerade in dieser schwierigen Zeit brauchen unserer Studierenden eine finanzielle Unterstützung und eine starke Hand, die ihnen ein wenig Sicherheit und Zuversicht gibt. Das ermöglicht das Deutschlandstipendium“, stellt Prof. apl. Prof. Dr. Wolfgang Viö...                 Weserbergland (red). Es geht wieder los: Unter fachlicher Leitung des NABU Niedersachsen starten die beliebten Busreisen in einige der schönsten und vielfältigsten Landschaften Europas durch – die Lage macht es endlich möglich!
Unter dem Motto „Natur und Reisen“ des NABU Niedersachsen-eigenen Instituts für Ökologie und Naturschutz Niedersachsen geht es für interessierte Mitreisende aus ganz Deutschland bereits bald los: Vom 16. bis 26. Juli führt eine Fahrt in die „wilden Nordalp...
		
Weserbergland (red). Es geht wieder los: Unter fachlicher Leitung des NABU Niedersachsen starten die beliebten Busreisen in einige der schönsten und vielfältigsten Landschaften Europas durch – die Lage macht es endlich möglich!
Unter dem Motto „Natur und Reisen“ des NABU Niedersachsen-eigenen Instituts für Ökologie und Naturschutz Niedersachsen geht es für interessierte Mitreisende aus ganz Deutschland bereits bald los: Vom 16. bis 26. Juli führt eine Fahrt in die „wilden Nordalp...                 Landkreis Holzminden (red). Die in der Trägerschaft des Landkreises befindlichen Sporthallen bleiben in den Sommerferien geschlossen. Zu dieser Entscheidung sind die entsprechenden Fachbereiche nach ausführlichen Gesprächen gekommen. „Unsere Experten haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, weil sie natürlich wussten, dass das Bedürfnis in den Vereinen nach der langen Corona-Pause sehr groß ist“, kommentierte Landrat Michael Schünemann den Beschluss, „aber es gab am Ende le...
		
Landkreis Holzminden (red). Die in der Trägerschaft des Landkreises befindlichen Sporthallen bleiben in den Sommerferien geschlossen. Zu dieser Entscheidung sind die entsprechenden Fachbereiche nach ausführlichen Gesprächen gekommen. „Unsere Experten haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, weil sie natürlich wussten, dass das Bedürfnis in den Vereinen nach der langen Corona-Pause sehr groß ist“, kommentierte Landrat Michael Schünemann den Beschluss, „aber es gab am Ende le...                 Kreis Höxter/Holzminden (TKu). Das Projekt „Schützen stehen zusammen“ nimmt Formen an: Bei einer Zusammenkunft der Schützenvereine/Gilden aus Albaxen, Bödexen, Fürstenau, Holzminden, Höxter, Löwendorf, Lüchtringen und Stahle wurde über das weitere Vorgehen der Gemeinschaft beraten. Die Gemeinschaft, die das Projekt „Schützen stehen zusammen“ aufgrund der Corona-Pandemie ins Leben gerufen hat, verfügt bereits über einen vierstelligen Betrag, der später einmal für viele gute ...
		
Kreis Höxter/Holzminden (TKu). Das Projekt „Schützen stehen zusammen“ nimmt Formen an: Bei einer Zusammenkunft der Schützenvereine/Gilden aus Albaxen, Bödexen, Fürstenau, Holzminden, Höxter, Löwendorf, Lüchtringen und Stahle wurde über das weitere Vorgehen der Gemeinschaft beraten. Die Gemeinschaft, die das Projekt „Schützen stehen zusammen“ aufgrund der Corona-Pandemie ins Leben gerufen hat, verfügt bereits über einen vierstelligen Betrag, der später einmal für viele gute ...                 Boffzen (red). Gute Sänger, tolles Bühnenbild, hervorragende Band und ein dicht gedrängtes Publikum mit Fan-Clubs, die ihren Finalisten anfeuern und für brodelnde Stimmung in der Stadthalle sorgen? Kaum vorzustellen, dass ein solches Konzert unter den derzeit üblichen Hygienebestimmungen durchgeführt werden könnte. Daher wurde das für März geplante Finale des Gesangwettbewerbs Vocal Hero auf den 25. September verschoben.
Früh haben sich die verantwortlichen Organisatoren der Musikschu...
		
Boffzen (red). Gute Sänger, tolles Bühnenbild, hervorragende Band und ein dicht gedrängtes Publikum mit Fan-Clubs, die ihren Finalisten anfeuern und für brodelnde Stimmung in der Stadthalle sorgen? Kaum vorzustellen, dass ein solches Konzert unter den derzeit üblichen Hygienebestimmungen durchgeführt werden könnte. Daher wurde das für März geplante Finale des Gesangwettbewerbs Vocal Hero auf den 25. September verschoben.
Früh haben sich die verantwortlichen Organisatoren der Musikschu...                 Uslar (red). Die Touristik-Information Uslar bietet am Montag, 20. Juli, eine Führung durch den historischen Bauerngarten an. Bauerngärten haben eine lange Tradition.
Die ersten sind im Mittelalter nach dem Vorbild der Klostergärten entstanden. Sie dienten als reine Nutzgärten mit Gemüse, Gewürz- und Arzneipflanzen. Der Bauerngarten an der Stadtmauer in Uslar wurde vom Ökologischen Netzwerk e. V. als Schaugarten angelegt und bietet eine besondere ökologische Vielfalt und eine Anregung f...
		
Uslar (red). Die Touristik-Information Uslar bietet am Montag, 20. Juli, eine Führung durch den historischen Bauerngarten an. Bauerngärten haben eine lange Tradition.
Die ersten sind im Mittelalter nach dem Vorbild der Klostergärten entstanden. Sie dienten als reine Nutzgärten mit Gemüse, Gewürz- und Arzneipflanzen. Der Bauerngarten an der Stadtmauer in Uslar wurde vom Ökologischen Netzwerk e. V. als Schaugarten angelegt und bietet eine besondere ökologische Vielfalt und eine Anregung f...                 Hannover (red). „Wir planen das neue Schuljahr 2020/2021 auf der Basis von Normalität. Stand heute kommen wir mit Blick auf das aktuelle Infektionsgeschehen zu der klaren Einschätzung, dass das Schuljahr 2020/2021 im eingeschränkten Regelbetrieb startet. Im Endeffekt bedeutet dies, dass wir die ‚Schule wie immer‘ starten, allerdings mit ein paar Sonderregelungen bedingt durch das Coronavirus. Darauf sollten alle ihre Planungen ausrichten. Gleichwohl müssen die Beteiligten auf alle Even...
		
Hannover (red). „Wir planen das neue Schuljahr 2020/2021 auf der Basis von Normalität. Stand heute kommen wir mit Blick auf das aktuelle Infektionsgeschehen zu der klaren Einschätzung, dass das Schuljahr 2020/2021 im eingeschränkten Regelbetrieb startet. Im Endeffekt bedeutet dies, dass wir die ‚Schule wie immer‘ starten, allerdings mit ein paar Sonderregelungen bedingt durch das Coronavirus. Darauf sollten alle ihre Planungen ausrichten. Gleichwohl müssen die Beteiligten auf alle Even...                 Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Für einige Bereiche der Samtgemeinde, unter anderem auch für die Stadt Eschershausen, werden noch neue Austräger für das Magazin Blickpunkt gesucht. Ausgetragen werden soll das Magazin bis zu sechs Mal pro Jahr. Interessenten können als Nebenjob Teil des Blickpunktes werden und sich darum kümmern, die druckfrischen Exemplare in die Haushalte zu verteilen. Es wird eine Vergütung über Mindestlohn bezahlt, ein Pkw-Führerschein ist nicht zwingend erforder...
		
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Für einige Bereiche der Samtgemeinde, unter anderem auch für die Stadt Eschershausen, werden noch neue Austräger für das Magazin Blickpunkt gesucht. Ausgetragen werden soll das Magazin bis zu sechs Mal pro Jahr. Interessenten können als Nebenjob Teil des Blickpunktes werden und sich darum kümmern, die druckfrischen Exemplare in die Haushalte zu verteilen. Es wird eine Vergütung über Mindestlohn bezahlt, ein Pkw-Führerschein ist nicht zwingend erforder...                 Stadtoldendorf (kp). „Zügig vorangeschritten“ seien die Umbauarbeiten zu einem barrierefreien Stadtoldendorfer Bahnhof, wie AG-Bahn-Sprecher Hans-Peter Sawatzki vergangenen Freitag mitteilte. Zusammen mit Albrecht Jacobs und Karl-Heinz Witzel (ebenfalls von der AG Bahn), versammelten sich auch Bürgermeister Helmut Affelt und Stadtdirektor Wolfgang Anders auf dem neugestalteten Bahnsteig, um das Ergebnis der bisherigen Arbeiten zu präsentieren.
„Der Bahnsteig wurde von 38 auf 76 Zentime...
		
Stadtoldendorf (kp). „Zügig vorangeschritten“ seien die Umbauarbeiten zu einem barrierefreien Stadtoldendorfer Bahnhof, wie AG-Bahn-Sprecher Hans-Peter Sawatzki vergangenen Freitag mitteilte. Zusammen mit Albrecht Jacobs und Karl-Heinz Witzel (ebenfalls von der AG Bahn), versammelten sich auch Bürgermeister Helmut Affelt und Stadtdirektor Wolfgang Anders auf dem neugestalteten Bahnsteig, um das Ergebnis der bisherigen Arbeiten zu präsentieren.
„Der Bahnsteig wurde von 38 auf 76 Zentime...                 Stadtoldendorf (r). Die Homburg-Oberschule Stadtoldendorf wird zum dritten Mal vom Kultusministerium und dem Landessportbund mit dem Zertifikat „Sportfreundliche Schule ausgezeichnet.
Nach 2013 - 2016 und 2016 – 2019 darf sie sich weiterhin als „Sportfreundlich“ bezeichnen. Damit wird die Homburg-Oberschule Stadtoldendorf für hervorragende Leistungen und besonderes Engagement in der Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen durch vielfältige Sport- und Fitnessangebote geehrt.
...
		
Stadtoldendorf (r). Die Homburg-Oberschule Stadtoldendorf wird zum dritten Mal vom Kultusministerium und dem Landessportbund mit dem Zertifikat „Sportfreundliche Schule ausgezeichnet.
Nach 2013 - 2016 und 2016 – 2019 darf sie sich weiterhin als „Sportfreundlich“ bezeichnen. Damit wird die Homburg-Oberschule Stadtoldendorf für hervorragende Leistungen und besonderes Engagement in der Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen durch vielfältige Sport- und Fitnessangebote geehrt.
...                 
		
Holzminden/Delligsen (red). Am Freitag, den 10.7.2020, schließen das Entsorgungszentrum Holzminden, die Bauabfalldeponie Delligsen und der Wertstoffsammelplatz in Bodenwerder bereits um 12.00 Uhr. Der Grund sind Arbeiten an der zentralen EDV-Anlage im Kreishaus. Die AWH bittet um Kenntnisnahme und Verständnis.
 Landkreis Holzminden (red). So ganz die 30 Jahres-Marke hat Joachim Merker am Ende nicht „geknackt“, aber seine Dienstzugehörigkeit beim Landkreis bzw. später beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (AWH) ist dennoch lang genug, um bei Kolleginnen und Kollegen und auch bei ihm selbst genügend Wehmut hervorzurufen. Seit 1991 stand Merker in Diensten des Landkreises Holzminden, von Anfang an hat er sich um die Aufgaben der Abfallwirtschaft gekümmert. Nach insgesamt 29 Jahren geht der 65-Jährig...
		
Landkreis Holzminden (red). So ganz die 30 Jahres-Marke hat Joachim Merker am Ende nicht „geknackt“, aber seine Dienstzugehörigkeit beim Landkreis bzw. später beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (AWH) ist dennoch lang genug, um bei Kolleginnen und Kollegen und auch bei ihm selbst genügend Wehmut hervorzurufen. Seit 1991 stand Merker in Diensten des Landkreises Holzminden, von Anfang an hat er sich um die Aufgaben der Abfallwirtschaft gekümmert. Nach insgesamt 29 Jahren geht der 65-Jährig...