Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Bodenwerder (kp). Eigentlich sei ein großes Fest geplant gewesen, gestand Friedrich-Wilhelm Schmidt am gestrigen Samstagnachmittag. Das derzeitige Pandemiegeschehen hingegen würde eine solche Veranstaltung zurzeit jedoch nicht ermöglichen. „Dennoch möchten wir die Weserpromenade offiziell der Bevölkerung und unseren Besuchern übergeben“, erklärte Bodenwerders Bürgermeister. Und so geschah es auch, als der Ehrengast, Freiherr von Münchhausen, gegen 15:30 Uhr das symbolische Band am D...
Holzminden (lbr). Der Streit zwischen der Feldwegeinteressentschaft und dem Tierschutzverein Holzminden-Höxter hält an - die Fronten weiterhin verhärtet. Die Klage der Interessenschaft gegen den positiven Bauvorbescheid der Stadt Holzminden liegt beim Verwaltungsgericht und die Zeit verstreicht. Doch der Tierschutzverein setzt sich weiterhin für das Tierheim am Allernbusch ein und will nun Klage gegen die Ablehnung des Antrags auf Sondernutzung einreichen.
Da nach wie vor die Baulast zum ...
Fürstenberg (red). Heute ist es soweit: Das Museum Schloss Fürstenberg lädt mit einem abwechslungsreichen Sonderprogramm zum Internationalen Museumstag ein. Neben dem Besuch des Museums, den beliebten Präsentationen in der Besucherwerkstatt und der Expertisenstunde vor Ort bietet das Museumsteam auch ein vielfältiges digitales Programm – unter anderem mit einem Kreativwettbewerb für Mopsdame Anna. Der Eintritt ins Museum und die Teilnahme an allen Veranstaltungen am Internationalen Museu...
Südniedersachsen (red). Die Gründung eines Startups stellt die Beteiligten vor große Herausforderungen, die es mit den richtigen Methoden zu lösen gilt. Deshalb veranstalten der SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC), die Universität Göttingen und der SEND e.V. Niedersachsen am Dienstag, 18. Mai, von 10 bis 16 Uhr den Workshop „How to Startup“. Darin bekommen Interessierte gute umsetzbare Lösungsansätze sowie gemeinnützige und wirkungsorientierte Geschäftsideen an die Hand, die ...
Kreis Holzminden (rus). Als sich im März 2011 das Team der Onlinezeitung das erste Mal öffentlich auf der damaligen Homburg-Messe in Stadtoldendorf präsentierte, ahnten wohl nur die wenigsten, dass sich das damals hier in der Region noch weitestgehend neuartige Medium dauerhaft etablieren würde. Schließlich ging die erste Nachrichtenmeldung auf dem damals völlig neuen Portal am 16. Mai 2011 online und damit heute vor genau zehn Jahren.
Von Anfang an baute Gründer und Geschäftsführer Ju...
Stadtoldendorf (r). Nach Mitternacht kam es in Stadtoldendorf, auf der Lenner Straße, zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug fuhr ungebremst auf ein am Straßenrand abgestelltes Fahrzeug. Die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf sowie der Rettungsdienst wurden zur Unfallstelle alarmiert. Vor Ort wurde die offensichtlich verletzte Person des verunfallten Fahrzeuges durch den Rettungsdienst betreut und versorgt und in Folge ins Krankenhaus nach Holzminden verbracht. Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr St...
Nienburg/Weser (red). Gemeinsam mit der Mittelweser-Touristik GmbH und dem ADFC-Kreisverband Nienburg hat die Klimaschutzagentur Mittelweser e. V. eine neue Radtour zu den grünen Highlights rund um das Stadtgebiet entwickelt: Die „Nienburger Klima-Tour“. Die Region um die Stadt Nienburg hat unter dem Aspekt des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit einiges zu bieten. Auf der „Klima-Tour“ gibt es tolle Beispiele für Naturschutz, nachhaltige Energiegewinnung, regionale Ernährung und den ...
Grave (red). In den Sommermonaten ab Monat Mai fährt die Solarfähre in Grave für Radfahrer und Wanderer. Die Fahrzeiten: Von montags bis freitags fährt die Fähre von 14 Uhr bis 20 Uhr. Samstag, am Sonntag und an Feiertagen von 10 Uhr bis 20 Uhr. Für e-bike Fahrer gibt es am Anleger der Fähre in Grave eine Stromtankstelle.
Holzminden (red). „Hot Dog to go“ am Tag der Pflege: Krankenhausbetriebsleitung sagt Danke! Anlässlich des jährlich stattfindenden „Tag der Pflege“ am 12. Mai, möchte sich die Krankenbetriebsleitung bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern recht herzlich bedanken. Der Internationale Tag der Pflegenden, ist ein internationaler Aktionstag, der jährlich am 12. Mai begangen wird. Er erinnert damit an den Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der modernen Krankenpflege. Au...
Holzminden (red). Kaum ein anderer Beruf hat gerade in diesen Zeiten einen so bedeutenden Stellenwert in unserer Gesellschaft: die Pflege von Menschen. Da in diesem Schuljahr die Schülerinnen und Schüler des neunten und zehnten Jahrgangs selbst nicht vor Ort Erfahrungen in Pflegeberufen sammeln können, lädt Frau Thönnissen im Rahmen des Profils „Gesundheit und Soziales“ die Diplom–Pflege–Pädagogin Ina Schwerdtfeger an die Oberschule Holzminden ein. Sie zeigt den Lerngruppen Ausbild...
Eschershausen (red). Seit mehreren Jahren macht nahkauf auf das Insektensterben aufmerksam und stellte daher in dieser Woche 435 Insektenhotels in ganz Deutschland auf unter dem Motto: Wir geben Bienen ein Zuhause. nahkauf ist wichtig, dass alle Menschen über das Insektensterben und dessen Folgen informiert werden und dass jeder einen kleinen Teil zur Verhinderung beitragen kann. ( beispielsweise bienen- und insektenfreundliche Gärten anlegen).
Das Bienenhotel des nakauf Eschershausen Richa...
Eschershausen (red). Bisher hat die HRS Eschershausen für alle Interessierten und die neuen Schülerinnen und Schüler des neuen 5. Jahrganges einen Tag der offenen Tür angeboten. Leider muss durch Corona dieser feste Termin im Schuljahreskalender diesmal entfallen. Allerdings bietet die Schule gerne persönliche Schulführungen außerhalb der Unterrichtszeit – derzeit mit einem tagesaktuellen negativen Test – an.
Die ursprüngliche Idee, mittels eines virtuellen Rundganges durch die Sc...
Würgassen (red). Vor etwas mehr als einem Jahr gelang der Bürgerinitiative „die erste online-Vereinsgründung“. Inmitten des Corona-Lockdown wurde der gemeinnützige Verein „Atomfreies 3-Ländereck e.V.“ gegründet und in das Vereinsregister eingetragen.
Damit war der Grundstein für eine effektive Arbeit gegen Deutschlands einzigen, zentralen „Atommüllverschiebebahnhof“ inmitten des Dreiländerecks gelegt. Seither baute sich der Widerstand gegen die Pläne, ausgerechnet Würga...
Höxter/Boffzen (TKu). Die Kreisstadt Höxter und die Samtgemeinde Boffzen laden auch in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren herzlich zum Ferien(s)pass 2021 ein. Die Verantwortlichen Jennifer Fröhlich, Peter Kamischke-Funk und Iwona Lokaj hoffen, dass in diesem 41. Jahr des Ferien(s)passes alles, wie im Programmheft angekündigt, stattfinden kann und ihnen Corona keinen Strich durch die Rechnung machen wird. Geplant sind insgesamt 113 Veranstaltungen von 35 Ve...
Holzminden (kp). „Es war einfach eine geile Erfahrung“, sagt Fabio Gallo über die Teilnahme an der Fernsehsendung „Mein Lokal, Dein Lokal“. Bereits im Februar wurde bekannt, dass für das erfolgreiche TV-Format noch Gastronomen aus dem Weserbergland gesucht werden (Wir berichteten). Kontakt mit dem Produktionsteam hatten Johanna und Fabio allerdings bereits im vergangenen Jahr. ,,Sie haben zwei Mal bei uns im Restaurant gegessen und gefragt, ob wir Interesse haben", sagt Gallo. Als si...
Holzminden (red). Wir leben im Moment Corona-bedingt in unsicheren Zeiten. Dies hat neben den gravierenden Auswirkungen auf unser gewohntes Leben auch massive Einschränkungen im Ehrenamt zur Folge. So hat die Pandemie viele Veranstaltungen verhindert, die für gemeinnützige Organisationen häufig eine der wenigen Möglichkeiten darstellt sich zu finanzieren. Darunter leidet auch die Rettungshundestaffel Holzminden (Spenden sind natürlich über die Homepage www.brh-holzminden.de möglich und...
Hildesheim (red). Bei der 57. Ausgabe des ADC Talent Awards haben Studierende der Fakultät Gestaltung der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen insgesamt 13 Preise gewonnen, darunter vier silberne Nägel, einen bronzefarbenen Nagel und acht Auszeichnungen. Damit vergab der Art Directors Club für Deutschland e. V., kurz ADC, jeden zehnten seiner Preise für kreative Kommunikation an Studierende der Fakultät Gestaltung am Hildesheimer Campus Wei...
Polle (red). Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört ganz besonders in der aktuellen Situation nicht mehr selbstverständlich zu deren Tagesablauf. So spielen und arbeiten viele Kinder am Computer oder schauen fern. Eine Folge davon: Weltweit ist bereits mehr als jedes fünfte Schulkind übergewichtig.
Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Heart...
Negenborn (red). Von Montag, 17. Mai bis Mittwoch, 19. Mai müssen sich Verkehrsteilnehmende auf der Bundesstraße 64 zwischen Eschershausen und Holzminden im Bereich der Ortschaft Negenborn auf Behinderungen einstellen. Grund sind Betonagearbeiten zur Herstellung des Überbaus für die Brücke über das Hooptal. Dies teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln mit.
In diesem Jahr wurde auf der Brückenbaustelle in Negenborn zuvor die Montage für das Trag...
Holzminden (red). Die Kreisverwaltung einschließlich aller Nebenstellen (auch der Bereich Straßenverkehr) bleibt nach Himmelfahrt am Freitag, dem 14.05.2021 geschlossen. Für den Fall der Kindeswohlgefährdung ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Bitte wenden Sie sich an die Polizei Holzminden 0 55 31/95 8 - 0. Bei Notfällen im Bereich Gesundheits- und Verbraucherschutz oder der Tiergesundheit können die im örtlichen Telefonbuch für Notfälle abgedruckten Telefonnummern weiter in Ansp...
Bevern (red). Seit dem 10. Mai ist es nach der neuen Corona-Verordnung notwendig, zusätzlich zu den bisherigen Hygienemaßnahmen - Anmeldung und Abgabe der Kontaktdaten – auch noch ein negatives Corona-Testergebnis vorzuweisen. Diese Regelung gilt selbstverständlich auch für alle Besucher des Kulturzentrums Weserrenaissance Schloss Bevern.
Hinweise, wo ein Test durchgeführt wird, finden Sie auf der Internetseite https://www.landkreis-holzminden.de/portal/seiten/aktuelles-zum-coronavirus...