Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Holzminden (red). Schulzeugnisse geben Auskunft über den erreichten Leistungsstand, die Lernfortschritte sind dokumentiert. Zeugnisse dienen in erster Linie der Information der Schülerinnen und Schüler sowie deren Erziehungsberechtigten. Für die Schüler der Abschlussklassen ist das Halbjahreszeugnis jedoch weit mehr – das Zeugnis ist ein wichtiges Dokument und es entscheidet sich, wie es weitergeht!
In eine Berufsausbildung starten, eine weiterführende Schule besuchen und einen höheren...
Delligsen (red). Es hat sich viel getan, seit Dr. Uwe Marhenke und sein Sohn Fabian Marhenke im Frühjahr 2020 an den Flecken Delligsen herangetreten waren, um auf dem ehemaligen Epeda-Gelände an der Dr.-Jasper-Straße eine Wohnanlage der La Patria GmbH zu planen. Nach einigen Vorgesprächen hatte der Gemeinderat im Juli dem Verkauf zugestimmt und die Aufstellung eines Bebauungsplans beschlossen.
In diesem Zusammenhang mussten auch die Hochwasserproblematik und der Schallschutz abgearbeitet we...
Landkreis Holzminden (red). Autofahrer aufgepasst: Der Deutsche Wetterdienst hat am heutigen Montag eine Warnung vor Glatteis für den Landkreis Holzminden veröffentlicht. „Es besteht die Gefahr des Auftretens von örtlichem Glatteis - Stufe 2 von 3“, heißt es in der Mitteilung.
Alfeld (lbr). Die Stadtforst Alfeld führt von Anfang bis ca. Mitte Februar Baumfällarbeiten entlang der Wanderwege und vor allem um den Mountainbike Parcours im Bereich der Forstorte Am Kuckuck und Heitkamp durch. Während der Arbeiten, bei der vor allem trocken gewordene Bäume gefällt werden, ist die Nutzung der Wege, insbesondere der Mountainbikestrecke, eingeschränkt..
„Um Gefahren durch instabile Bäume rechtzeitig zu erkennen, werden regelmäßig die Waldränder entlang der Wanderwe...
Landkreis Holzminden (red). Phil, das Schaf, ist unglücklich in seiner Wolle. Irgendetwas stimmt nicht mit ihm, eigentlich will er kein Schaf sein und ständig hinter den anderen Schafen herlaufen müssen. Phil hat eigene Ideen und interessiert sich eher für die Flugkünste der Insekten. Er träumt davon, fliegen zu können. Zusammen mit der Biene Rita möchte Phil dieses phantastische Vorhaben in die Tat umsetzen. Das großformatige Bilderbuch ist ideal zum Vorlesen für Kinder im Vorschul- u...
Grünenplan (red). Im Rahmen eines coronabedingten sehr kleinen Kreises verabschiedete das Forstamt Grünenplan die langjährigen Revierleitungen Evelyn Oberbeck (Revierförsterei Alfeld) und Peter Pötzl (Revierförsterei Sieben Berge in den Ruhestand.
Försterin aus Leidenschaft
Als eine der ersten Försterinnen hatte Evelyn Oberbeck im Jahr 1976 an der Fachhochschule in Göttingen das Forststudium begonnen und danach ihre Anwärterzeit im ehemaligen Forstamt Grohnde absolviert. Es folgten S...
Weserbergland (red). Er ist 225 Kilometer lang, bietet einen Mix aus naturnahen und befestigten Wegen und hält zahlreiche Entdeckertipps entlang der Strecke bereit – der vom Deutschen Wanderverband als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnete Weserbergland-Weg. Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) hält für Naturbegeisterte auch 2021 wieder attraktive Wanderangebote bereit. Wer sich schnell entscheidet, kann sparen: Wanderer profitieren von einem Frühbucherraba...
Lenne/Hildesheim (red). Im Sommer dieses Jahres ist es zu einem Großeinsatz der Polizei in Lenne gekommen. Die eingesetzten Beamten, die in ganz Niedersachsen gegen eine Gruppierung ermittelt hatten, konnten in der ehemaligen Gaststätte Kammerkrug eine professionelle Hanfplantage ausfindig machen. Nun stehen die Angeklagten vor Gericht. Die Anklage richtet sich gegen vier Männer im Alter von 25, 29, 44 und 57 Jahren. Sie sollen im Zeitraum vom 27.09.2019 bis zum 04.08.2020 in der Region Hanno...
Holzminden (red). Einem 61-jährigen Mann werden vor dem Landgericht Hildesheim in insgesamt vier Anklagen vorgeworfen, sich im Zeitraum von Dezember 2010 bis März 2013 in acht Fällen des schweren Betruges, davon in zwei Fällen in Tateinheit mit unerlaubten Betreibens von Bankgeschäften schuldig gemacht zu haben. Auch unter Beteiligung anderer gesondert verfolgter Personen soll der Angeklagte einzelne Personen dazu gebracht haben, sich aufgrund versprochener hoher Renditen an Handelsgeschäf...
Hameln-Pyrmont/Holzminden (red). Zum Jahresanfang 2021 ist die Arbeitslosigkeit im Weserbergland im Januar gestiegen: 12.980 Menschen waren im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln arbeitslos gemeldet. Somit ist ein saisontypischer Anstieg der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen.
„Der Anstieg der Arbeitslosenzahlen bewegt sich für einen Januar in einem saisontypischen Rahmen, allerdings auf hohem Niveau,“ sagt Gerhard Durchstecher, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit H...
Boffzen (kp). Mit dem „click and collect“-Prinzip durch den Lockdown kommen - so machen es derzeit viele Einzelhändler. Unter ihnen befindet sich auch Svenja Nölting mit ihrem Floristik- und Dekogeschäft „Lebensart“ in Boffzen. Bereits während des ersten Lockdowns hatte sie kurzfristig auf einen kontaktlosen Auslieferungs- und Abholservice umgestellt. Mittlerweile können Kunden gekaufte Artikel wieder vor Ort abholen oder sich nach Hause bringen lassen. Dafür bietet die Geschäftsi...
Bodenwerder (red). Kamen die Viertklässler aller Grundschulen der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle sonst immer zum Kennenlern-Tag an die Oberschule Bodenwerder und lernten die Schule vor Ort mit Rundgängen, Cajon-Workshop und Kletter-AG kennen, so geht das aufgrund der Pandemie aktuell leider nicht. Um sich jedoch der Öffentlichkeit vorzustellen erstellte die Medienbeauftragte Isabelle Oeler mithilfe ihres Sohnes Michel Oeler, Werbe-Profi, und sämtlicher Kolleginnen und Kollegen einen Film üb...
Kreis Höxter (red). „Wir freuen uns sehr, dass die erstmals digital durchgeführte Ausbildungsmesse STEP1 von den Schülerinnen und Schülern so gut angenommen wird“, sagt Landrat Michael Stickeln. Diese gute Resonanz sei das beste Lob für das Organisationsteam, das ein umfangreiches Online-Angebot auf die Beine gestellt habe.
Bei der digitalen Ausbildungsmesse STEP1 können Schülerinnen und Schüler derzeit Berufsfelder erkunden und mehr über spezifische Ausbildungsberufe erfahren. Gle...
Weserbergland (red). Interaktiv und multimedial die Reise auf dem Weser-Radweg planen - das ist dank der neuen App für den Weser-Radweg nun noch besser möglich. Neben der neuen Navigationsfunktion bietet die App alle Inhalte des Weser-Radweg Serviceheftes. Sie zeigt sich nicht nur in komplett neuem Design, die App bietet auch zahlreiche neue Features wie den 3D-Flug über die ausgewählte Strecke, die Skyline-Funktion und die Tracking-Funktion mit der das Aufzeichnen eigener Routen samt Dauer,...
Holzminden (red). Wir alle kennen es, denn wir machen es täglich: Wir „skippen“. Sei es das Kapitel im Buch, das Intro der Lieblingsserie oder die Werbung auf YouTube. Das Phänomen des Skippens, also des Überspringens von Inhalten, ist zu einem festen Bestandteil der modernen Medienlandschaft geworden. Aber was bedeutet es, innerhalb eines Wimpernschlags auf bestimmte Inhalte zu verzichten? Mit dieser Frage haben sich zwei Masterstudierende der Fakultät Gestaltung auseinandergesetzt – ...
Hils/Grünplan (red). Er bevorzugt große Wälder und Ruhe. Nicht selten findet der Luchs diese Gegebenheiten in den Wäldern der Niedersächsischen Landesforsten. Im Forstamt Grünenplan ist der Luchs bereits ein fester Bestandteil der Artenliste. Hin und wieder kommt es zu einer Sichtung mit einem dieser Pinselohren. Zwischen Holzen und Grünenplan kam eine solche Begegnung am 16.01.2021 zustande.
„Ich war mit meinem elfjährigen Neffen jagen, doch anstelle von Rotwild oder Wildschweinen zo...
Holzminden (red). Die Botschaft „Wir sind für Sie da!“ übermittelt das Team der Kreisvolkshochschule Holzminden (KVHS) im aktuellen Programmheft. Veranstaltungen im bekannten Format sind aufgrund der Corona-Situation derzeit zwar nicht möglich. Dennoch ist die KVHS auch im Lockdown sehr präsent. Es werden zahlreiche Livestream-Veranstaltungen angeboten, an denen digital und ganz bequem von zu Hause aus teilgenommen werden kann. Die Themen sind vielfältig: von medizinischen Vorträgen ü...
Dassel (red). Rund 35 Douglasien-Bäume bestellt Bauherr Alexander Kühn bei den Niedersächsischen Landesforsten für das neue Wohnhaus. Die stattlichen, fast 90 Jahre alten Bäume stehen acht Kilometer von seinem geplanten Blockhaus entfernt. Das Besondere an seinem Eigenheim: Das Holz wird genau nach Kalender bei abnehmendem Mond Anfang Februar im Solling gefällt. Noch vor Ort im Wald werden die Stämme auf längstens 18 Meter eingesägt. Warum ein komplettes Haus aus Mondphasenholz? Für Ba...
Holzminden (red). Herzlichen Glückwunsch: Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb 2020/21 des 6. Jahrgangs am Campe-Gymnasium Holzminden ist Emilia Zenunaj aus der Klasse 6-2. Im diesjährigen Wettbewerb, ausgerichtet vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Lesen, war alles etwas anders als sonst. Kein Lesewettbewerb in der Schülerbücherei des Campe-Gymnasiums vor Weihnachten, keine Präsenz vor Ort in der Schule, andere Wettbewerbsbedingungen und keine direkte Übergabe von U...
Dassel (red). Vor den Weihnachtsferien stellten sich die Medienscouts der PGS Dassel unter der Leitung der Sozialpädagoginnen Sabrina Wende-Schmidt und Doris Garbelmann in den 5. Klassen vor und haben damit auf viele Gefahren im Internet hingewiesen. Für das jetzige Distanzlernen ist das auch ein wichtiges Thema.
Zu Beginn erklärten sie den Schüler*innen, wie und wo sie sich Hilfe bei Problemen wie Cybermobbing oder Infos über eine sichere Handynutzung holen können und wie man zum Mediens...
Höxter (TKu). Die Musikschule Höxter lässt die Corona-Krise nicht ungenutzt, mit einem neuen kommissarischen Leiter trotzt sie der Pandemie, in dem sie sich für die Zukunft neu aufstellt. In der Musikschule ist man wie überall im Beruf oder an den Schulen auf digitale Plattformen für die Schulungen umgestiegen. Die Lehrer*innen arbeiten mit ihren Schüler*innen derzeit von eben da, wo sie sich gerade aufhalten. Das mit dem Online-Portal funktioniere sehr gut, erklärt Jonathan Misch, Instr...