Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Marienmünster (red). Ein 54-Jähriger aus Marienmünster-Kollerbeck soll seine Mutter getötet haben. In Paderborn musste sich der Angeklagte Rüdiger W. (Name geändert) am Dienstag vor dem Schwurgericht in Paderborn für seine vermeintliche Tat verantworten. Rüdiger W. sei zunächst wegen des Verdachts auf Totschlag in Untersuchungshaft gekommen. Der Haftbefehl ist aber inzwischen aufgehoben worden, der Angeklagte kommt vorerst auf freien Fuß. Am 11. August des vergangenen Jahres war in Kol...
Holzminden (red). Aufgrund der aktuellen Situation und den zugehörigen Kontaktbeschränkungen ist es besonders wichtig, dass Senior*innen wissen, dass sie nicht alleine sind. Aus diesem Grund haben die Mitarbeiter*innen des Familien- und Kulturzentrums Drehscheibe Wintergrüße in Form von Tulpensträussen den Holzminder*innen vom Seniorentreff an der Haustür überreicht – natürlich unter Einhaltung der Hygienebestimmungen. Die Beschenkten waren sichtlich gerührt, dass an sie gedacht wurde...
Holzminden (red). Die Corona-Pandemie stellt uns weiterhin vor große Herausforderungen. So werden auch im Krankenhaus im Rahmen der Krisenstabssitzung regelmäßig Anpassungen an das Infektionsgeschehen vorgenommen. Es wurde beschlossen, das generelle Besuchsverbot vom 02.11.2020 aufzuheben. Ab dem 17.02.2021 ist wieder ein eingeschränktes Besuchsrecht möglich. Selbstverständlich sind die vom Krankenhaus aufgestellten Besuchs- und Hygieneregeln strikt zu beachten. Für Besucher gilt Folgende...
Polle (red). Der Vorstand der Laienspielgruppe teilt mit, dass aufgrund der Corona-Pandemie und der Verlängerung der damit verbundenen Einschränkungen die turnusmäßig am dritten Freitag im Februar stattfindende Jahreshauptversammlung verschoben werden muss. Die Hygienevorschriften und Abstandsregeln können im Vereinsraum nicht eingehalten werden. Über einen neuen Termin werden die Mitglieder rechtzeitig informiert.
Stadtoldendorf (red). Ab dem 17. Februar beginnt das Amphibienschutzprojekt LIFE BOVAR des NABU Niedersachsen mit Artenschutzmaßnahmen in Stadtoldendorf. In Kooperation mit der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz werden geeignete Gewässer und Feuchtbereiche im Stiftungswald bearbeitet und optimiert. Profitieren werden gefährdete Arten, insbesondere die Geburtshelferkröte und der Kammmolch, deren Lebensräume sich drastisch verschlechtert haben.Â
Das Waldgebiet der Stiftung Braunschwei...
Forst/Reileifzen (red). Wegen Forstarbeiten muss die K59 von der L584 bei Forst bis zur Einmündung in die K35 bei Reileifzen für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Sperrung wird am Mittwoch, 17. Februar 21 von 8 Uhr bis circa 16 Uhr vorgenommen. Die Umleitung führt über die L584 nach Lütgenade über die K35 Richtung Reileifzen und umgekehrt.
Landkreis Holzminden (red). Im Landkreis Holzminden fällt an den allgemeinbildenden und den berufsbildenden Schulen sowie an der Grundschule Duingen und der Außenstelle Duingen der Oberschule Delligsen heute, 16. Februar der Unterricht aus.
Der Landkreis Holzminden teilte dies am heutigen Morgen um 7.11 Uhr mit. Viele unserer Leser bemängelten, dass der Landkreise erst so spät die Meldung herausgab. Viele Schüler seien bereits auf dem Weg zur Schule gewesen. "Es ist sehr unglücklich gelau...
Holzminden (red). Der Landkreis Holzminden hat soeben auf seiner Webseite mitgeteilt, dass es im Bereich der RBB Betriebsstelle Holzminden für die kommenden Tage - Dienstag, den 16. Februar und Mittwoch, den 17. Februar - auf den Linien 501/502/50 einen kompletten Ausfall der Fahrten aufgrund der winterlichen Verhältnisse auf den Nebenstrecken geben wird.
Holzminden/Berlin (red). Ein vom Bundesbildungsministeriums geförderter Leitfaden mit Handlungsempfehlungen für den Schulalltag während der Corona-Pandemie legt fest, unter welchen Bedingungen Schulen wieder öffnen könnten. 36 Fachgesellschaften haben 40 Studien zum Schulbetrieb ausgewertet und daraus Handlungsempfehlungen für den Schulalltag in Pandemiezeiten erarbeitet. Ein wichtiger Bestandteil der Maßnahmen ist die Lüftung – hier folgen die Experten der bekannten Empfehlung des Umw...
Stadtoldendorf (rus). Normalerweise sollten dieser Tage die Jahreshauptversammlungen der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf sowie der Feuerwehrkameradschaft Stadtoldendorf durchgeführt werden. Pandemiebedingt finden die ursprünglich für den 28. Feburar geplanten Veranstaltungen allerdings nicht statt. "Derzeit steht bei allen Umsetzungen die Gesundheit im Vordergrund und wir müssen weiterhin einsatzbereit bleiben, damit Menschen die in Not geraten uneingeschränkt Hilfe bekommen, wo es nÃ...
Landkreis Holzminden (red). Der Deutsche Wetterdienst hat am heutigen Montag eine amtliche Warnung vor Glatteis für den Landkreis Holzminden herausgegeben. Die Warnung ist gültig von Montag, 15.02.2021 - 12:30 Uhr bis voraussichtlich 17 Uhr.
"Es besteht die Gefahr des Auftretens von örtlichem Glatteis (Stufe 2 von 3). Achtung! Hinweis auf mögliche Gefahren: Es treten starke Behinderungen im Straßen- und Schienenverkehr auf. Vermeiden Sie Autofahrten", heißt es in der Mitteilung....
Hameln-Pyrmont (red). Aufgrund des im weiteren Tagesverlauf angesagten Eisregens findet im Landkreis Hameln-Pyrmont einschließlich der Stadt Hameln am 15. Februar 2021 ab 14 Uhr an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen kein Präsenzunterricht mehr statt, da eine verlässliche und sichere Schülerbeförderung aufgrund der Witterungsverhältnisse danach nicht mehr angeboten werden kann. Das gilt auch für die Notbetreuung.Â
Ebenfalls aufgrund des angesagten Eisregens wird der ÖP...
Stadtoldendorf (red). Unter Berücksichtigung des aktuellen Infektionsgeschehens findet die für Samstag, 20. Februar 2021, geplante ordentliche Jahreshauptversammlung der Bürgerschützengilde e.V. Stadtoldendorf 1913 nicht statt. Sobald es die Situation zulasse, werde der Verein mit der satzungsüblichen Vorlauffrist einen neuen Termin bekannt geben, so der Vorstand der Bürgerschützengilde e.V.
Stadtoldendorf (rus). Die neue Schule einmal persönlich kennen zu lernen, das ist für viele Viertklässler ein aufregender Moment, schließlich beginnt damit auch eine neue Schul-Ära. Während sich normalerweise die Homburg Oberschule mit einem Tag der offenen Tür präsentiert, ist dies pandemiebedingt derzeit leider nicht machbar. Stattdessen aber haben Interessierte ab sofort die Möglichkeit, „ihre“ neue Schule mit digitalen Schritten zu erkunden: In einem 360°-Rundgang.
So können ...
Eschershausen (rus). Der Unterricht an der Grundschule Eschershausen (nicht Schulzentrum) fällt am Montag, den 15.02.2021 komplett aus. Eltern werden gebeten, ihre Kinder nicht zur Schule zu schicken. Aufgrund von zu niedrigen Temperaturen in den Klassenräumen ist ein Unterricht am Montag nicht möglich. Es wird davon ausgegangen, dass ab Dienstag ein Schulbetrieb entsprechend den aktuell gültigen Regelungen wieder möglich sein wird.
Foto: rus (Archiv)
Kreis Holzminden (red). 2020 war bestimmt durch Abstand halten, Maske tragen und Hände waschen. Das verhinderte nicht nur die Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2, sondern machte auch anderen Krankheitserregern das Leben schwer. Die IKK classic hat aktuelle Infektionsstatistiken vom Robert Koch-Institut ausgewertet. Das Ergebnis für den Landkreis Holzminden: Wesentlich weniger Menschen mussten im vergangenen Jahr mit den Folgen von Atemwegs- und Magen-Darm-Infekten kämpfen.Â
Im Januar inf...
Hannover (red). Einmal im Jahr flattert sie in den Briefkasten: die Heizkostenabrechnung. Das vergangene Abrechnungsjahr dürfte für einige Überraschungen sorgen. So haben das Arbeiten und Lernen zu Hause den Verbrauch vieler Haushalte erhöht. Und aufgrund des aktuellen Kälteeinbruchs lief die Heizung in den vergangenen Tagen und Wochen oft auf Hochtouren. Für das neue Abrechnungsjahr kommt ein weiterer Preisfaktor hinzu: Seit dem 1. Januar 2021 erhöhen sich durch die CO2-Bepreisung auf fo...
Hannover (red). In der Nacht zum Donnerstag wurde eine Fähe des Herzlaker Rudels abgeschossen, wie das Umweltministerium gestern mitteilte. Wie Minister Lies gestern Abend öffentlich darlegte, lag anscheinend eine Abschussgenehmigung für den Rüden des Rudels vor. Nun wurde jedoch die Fähe geschossen. „Wir sind hier nicht im Wilden Westen, wo nach Gutdünken Wölfe abgeschossen werden, bis man den richtigen Wolf irgendwann trifft. Diesen Eindruck erweckt jedoch das Umweltministerium, ind...
Landkreis Holzminden (red). Bereits 2012 initiierte die New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler die Kampagne „One Billion Rising“. Durch gemeinsames öffentliches Tanzen sollen Milliarden Menschen ihre Solidarität und gemeinsame Kraft gegen Gewalt an Frauen und Mädchen demonstrieren.Â
Dieser Kampagne schließt sich in diesem Jahr erstmals auch eine Aktionsgruppe im Landkreis Holzminden an. „Auch wir wollen unsere Solidarität mit den Opfern von häuslicher und sexualisierter G...
Südniedersachsen (red). Auch am Samstag, den 13.02.2021 und Sonntag, den 14.02.2021 ist mit Einschränkungen im Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen zu rechnen. Nach wie vor sind viele Nebenstraßen und Haltestellen noch nicht befahrbar und können daher von den Fahrerinnen und Fahrern der Busunternehmen teilweise nicht bedient werden.Â
Der Stadtverkehr in Einbeck kann nach wie vor seinen Verkehr nicht wiederaufnehmen. Alle anderen Linien der Ilmebahn GmbH verkehren auch am Wochenende mit einer...
Holzminden. Die Bürgerstiftung Holzminden hat sich im Rahmen ihres Stiftungszweckes bereits von der ersten Idee an für das Projekt SENSORIA Düfte und Aromen Holzminden stark gemacht. Bereits die Machbarkeitsstudie wurde von der Bürgerstiftung in Auftrag gegeben. Eine von der Bürgerstiftung initiierte Projektgruppe aus Bürgern der Stadt, Tourismusexperten, Firmenvertretern, Ratsmitgliedern und den mit der Planung beauftragten Fachleuten haben sich im Anschluss daran mit der Erarbeitung eine...
Holzminden (red). Dr. Volker Bullwinkel, so heißt seit dem 1. Januar der neue Geschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e. V., Kreisverband Holzminden. Der 51jährige Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen ist Regionalgeschäftsführer für die Region Niedersachsen-Süd und trägt bereits die Verantwortung für die Kreisverbände Göttingen, Northeim, Osterode, Goslar-Seesen und Hildesheim-Alfeld des Paritätischen. Volker Bullwinkel ist gebürtiger Bremerhavener ...
Holzminden (red). Nach dem Schnee kommt jetzt die Kälte. Die Gewässer im Landkreis Holzminden sind gefroren und die glitzernde Eisschicht ist im Sonnenschein ein echter Blickfang. Doch keinesfalls lädt die Eisdecke zu einem Eisspaziergang oder zum Schlittschuh fahren ein, rät die DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) aus Holzminden. Denn das Eis braucht Zeit, um tragfähig zu werden. Bei stehenden Gewässern sollte es mindestens eine Dicke von 15 cm haben. Die kalten Temperaturen täu...