Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Neuhaus (red). Aufgrund der Witterung der vorangehenden Wochen kann die Fahbahnsanierung/Asphaltierung der Bundesstraße B497 zwischen Neuhaus und Schönhagen nicht planmäßig fertiggestellt werden. Die B497 bleibt daher bis zum 29.04.2021 weiterhin voll gesperrt.
Umleitung für KfZ (für die gesamte Zeit): Die Umleitungstrecke ist ausgeschildert und führt von Schönhagen über die Bundesstraße 241 nach Lauenförde, über die Landesstraße 550 nach Boffzen, über die Landesstraße 549 nac...
Landkreis Holzminden (red). Eigentlich sollte es Ostern losgehen mit dem Ausstellungsbetrieb im Schloss, doch da appellierten Bundeskanzlerin und Landesregierung, möglichst zuhause zu bleiben und keine öffentlichen Veranstaltungen zuzulassen. Doch jetzt soll im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern ein neuer Anlauf gewagt werden, falls die Inzidenzzahlen das zulasssen: ab dem 1. Mai. Hinter den Kulissen allerdings herrscht schon jetzt Hochbetrieb.
Die von Ausstellungskuratorin Dr. S...
Uslar (red). Erst kürzlich fand ein Infoabend der Fachberatung für Pflegefamilien in Moringen statt. Die Anmeldungen für diese Infoveranstaltung waren so zahlreich, dass kurzerhand unter Wahrung der Corona-Beschränkungen zwei Informationsgruppen gebildet wurden.
Familien, die zunächst auch nur mit dem Gedanken spielen, ein Pflegekind bei sich aufzunehmen, hatten Gelegenheit, sich dem Thema an dem Infoabend der Fachberatung zu nähern.
Neben dem einführend informativen Teil des Abends...
Landkreis Holzminden (red). Bisher sind mehr als 78.000 Menschen in Deutschland an oder mit einer Corona-Infektion gestorben. Am 18.4.2021 wird der Verstorbenen der Corona-Pandemie gedacht. Bundespräsident Steinmeier hat diesen Gedenktag ausgerufen. Das Ziel sei, als Gesellschaft innezuhalten, den Hinterbliebenen eine Stimme zu geben und in Würde Abschied von den Toten zu nehmen. Am Vormittag soll um 10.15 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst aus der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin be...
Einbeck (red). In welchem Verhältnis bestimmen virtuelle und physische Realität aktuell unser Leben? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Künstler Alexander Iskin schon seit Jahren, hat für die hybriden Formen des Alltags den Begriff der Inter-Realität gefunden und ihn in die Kunst als Interrealismus eingeführt. In der neuen Ausstellung „Pünktlich um immer!“ in der KWS Art Lounge NEWCOMER in der Tiedexer Straße in Einbeck stellt Alexander Iskin neben einer farbintensiven Auswahl se...
Niedersachsen (red). Sind gekeimte Zwiebeln essbar? Was ist beim Biohonig bio? Wie erkenne ich mehr Tierwohl auf Fleischverpackungen? Was bedeutet das Glas-Gabel-Symbol? Fragen zu Ernährung, Lebensmitteln, Kennzeichnung und Verpackungen beantworten die Verbraucherzentralen kostenlos im neuen bundesweiten Lebensmittel-Forum.
„Über ein Online-Formular im Forum können Interessierte eine Frage einreichen, die die Expertinnen und Experten der Verbraucherzentralen per E-Mail beantworten. Ausge...
Eschershausen (lbr). Der Wasserverband Ithbörde/Weserbergland teilt mit, dass am heutigen Mittwoch, 14. April in Eschershausen, am Ackerborn, der Othbergstraße, der Bürgermeister-Kassebeere-Straße und in komplett Wickensen die Trinkwasserversorgung bis circa 16 Uhr eingestellt wird. Grund dafür sind Unterhaltungs- und Wartungsarbeiten.
Eschershausen (rus). Die Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Eschershausen. Interessierte können sich im Rathaus Eschershausen bei Herrn Henke unter der Rufnummer 05532 9005-450 oder bei Herrn Pötig unter der Rufnummer 05532 9005-421 melden oder eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
document.getElementById('clo...
Dassel (red). Die Paul-Gerhardt-Schule in Dassel trägt den Titel „Umweltschule in Europa“. Es war daher naheliegend, den Neubau der Sporthalle in Holzbauweise zu realisieren. Rubner Holzbau Augsburg zeichnet für die technische Umsetzung verantwortlich. Seit Ende 2020 bietet die Zweifeldsporthalle mit Tribünen und Nebenräumen ausreichend Platz für den Sportunterricht, Gottesdienste und außerschulische Veranstaltungen.
Im evangelischen Gymnasium, der Paul-Gerhardt-Schule (PGS) in Dass...
Landkreis Holzminden (red). An Tankstellen und bei Preisnachfragen für Heizöl wird es für alle Bürger mittlerweile offenbar: Die erste Stufe der von der Bundesregierung beschlossenen CO2-Steuer ist seit einigen Monaten in Kraft. Die Auswirkungen auf die Kosten sind unmittelbar spürbar. Speziell für kleine und mittlere Unternehmen lohnt schon früh ein Blick auf Möglichkeiten, wie sich dem entgegensteuern lässt. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Holzminden bietet für Donnerstag, ...
Bodenwerder (red). In den kommenden Monaten wird die THE PAULY GROUP GmbH & Co. KG in Bodenwerder-Kemnade eine Klärschlammvererdungsanlage errichten. Der feierliche erste Spatenstich zum Baubeginn hat am heutigen Montag auf dem Baufeld neben der Kläranlage Bodenwerder stattgefunden. Auftraggeber des 1,36 Millionen Euro teuren Projekts ist der Wasserverband Ithbörde/Weserbergland. Bisher wurde der anfallende Klärschlamm mobil entwässert und anschließend thermisch verwertet. Um das Klär...
Landkreis Holzminden (red). Den kommenden Freitag, den 16. April sollte eigentlich die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Holzminden des Deutschen Teckelklubs DTK in Golmbach stattfinden. Die anhaltende Pandemie verhindert leider die Durchführung dieser Veranstaltung. „Unser Ziel ist es, im Sommer die Jahreshauptversammlung im Freien nachzuholen“, sagt die Vorsitzende der Ortsgruppe Heike Böhme. Hoffnungsvoll erwarten der Vorstand und die Mitglieder der Gruppe eine Zeit, in...
Hannover (red). Eine Kaltfront zieht derzeit über Niedersachsen, dennoch sind auch hier schon bald weitere Schwalben zu erwarten, die aus ihrem Winterquartier in Afrika zurückkehren. Leider werden die fliegenden Glücksboten von Jahr zu Jahr weniger. Ein Lichtblick: Immer mehr Hausbesitzende setzen sich für den Schwalbenschutz ein.
Besondere Aufmerksamkeit erregte die Rauchschwalbe bereits bei der zurückliegenden ersten öffentlichen Wahl zum „Vogel des Jahres“ 2021: Hier wurde sie na...
Holzminden (red). Mit dem Abschluss der Sekundarstufe I und dem Hauptschulabschluss oder auch dem Realschulabschluss in der Tasche bieten sich viele Möglichkeiten an: eine Ausbildung starten oder weiter zur Schule zu gehen – beides führt zu einer höheren Qualifizierung. Die Berufsfachschule (BFS) bietet beides zusammen. Und gerade in dieser Schulform kann aus vielen Optionen gewählt werden, die die BBS Holzminden anbietet. Schülerinnen und Schüler, die perspektivisch einen kaufmännische...
Eschershausen (red). Das MGH Team freut sich, dass die Blutspendeaktionen weiterhin durchgeführt werden dürfen.
Mit nur einem Piekser kann fast jeder zum Lebensretter werden. Die Rede ist von Blutspendern, die ihren kostbaren Rohstoff bereitwillig spenden, um anderen damit zu helfen oder sogar um deren Leben zu retten. Am Mittwoch, 14. April 2021, von 16:00 bis 19.30 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus Eschershausen, Steinweg 20, die BlutspendeAktion statt. Das MGH-Team ruft alle Spendenwill...
Würgassen (red). In den letzten Tagen wurden seitens der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) in einer Postwurfsendung an die Haushalte der Region, auch in den Printmedien und dem Internet zahlreiche Informationen zum ZBL/LoK in Form von Berichten, Bildern und animierten Kurzfilmen veröffentlicht. Leider informiert die BGZ dabei die Menschen im Dreiländereck nicht vollständig. Auch bleibt erneut der wissenschaftlich belastbare Beweis aus, dass ein ZBL/LoK als Einrichtung zur Entsor...
Landkreis Holzminden (red). Die Ev. Jugend im Kirchenkreis Holzminden – Bodenwerder hat unter absolut veränderten Bedingungen ihren Jugendleiterkurs zum Erwerb der Juleica durchgeführt. Geteilte Gruppen, ohne Übernachtung, mit Corona-Test und neuen Methoden die Jugendleiter/innen mit Distanz zueinander umsetzen können.
Die Herausforderung haben die Jugendlichen gerne angenommen und miteinander gelernt wie man trotz Corona Pandemie miteinander lernen und die Freizeit gestalten kann. Die Ju...
Höxter/Holzminden (r). Das aktuelle Vorhaben, fünf Windkraftanlagen in der Gemarkung Fürstenau zu errichten, wurde zum einen nicht mit den Betreibern des Verkehrslandeplatzes Höxter-Holzminden abgestimmt und zum anderen wurden dabei für die Flugsicherheit wesentliche zu beachtende Faktoren vernachlässigt. Das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung hat hierzu in den Gemeinsamen Grundsätzen des Bundes und der Länder für die Anlage und den Betrieb von Flugplätzen für F...
Landkreis Holzminden (red). Das Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE) bietet am Montag, 26. April 2021 ab 19 Uhr einen digitalen Austausch für ehrenamtlich Engagierte an. Vereinsmitglieder, Initiativen und alle Interessierten können kostenfrei und sicher an dem digitalen „Netzwerktreffen Ehrenamt“ teilnehmen.
Die Veranstaltung, die über die Plattform Zoom stattfindet, bietet die Möglichkeit zum Netzwerken und dem gegenseitigen Austausch. Themen sind u.a. Herausforderungen der...
Holzminden (red). Im letzten Jahr konnte der Landkreis Holzminden noch kurz vor Weihnachten ein Geschenk vom Land Niedersachsen entgegennehmen: Für 350 Gebäude im Landkreis, davon acht Schulen und 13 Gewerbegebiete, gingen Förderbescheide von Bund und Land in Höhe von insgesamt 5,1 Mio. Euro ein. Seit Ende März hat jetzt die europaweite Ausschreibung für die Konzessionsvergabe der Dienstleistung begonnen. Am Ende sollen die bisher noch schlecht erschlossenen Gebäude über Bandbreiten von ...
Holzminden (red). Die VR-Bank in Südniedersachsen eG hat mit ihrer Spendenkampagne "Wir tun Gutes" einen Betrag in Höhe von 500 Euro für ein langersehntes Projekt der Stadtbücherei zur Verfügung gestellt: Es wurden 3 Tonie®-Boxen und 21 Tonie®-Figuren angeschafft. Dieses Medienangebot richtet sich an Kinder von 4 bis 7 Jahren und versteht sich als Alternative zum klassischen Vorlesen. Die Medien sind kinderleicht zu bedienen; bereits kleine Kinder lernen schnell, damit umzugehen. Wenn d...
Holzminden (red). Im Wintersemester 2016/17 startete der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre berufsbegleitend als erstes Online-Angebot der HAWK am Standort Holzminden – jetzt feiert er seine ersten 27 Absolvierenden. 4,5 Jahre Teilzeitstudium haben die Studierenden nun erfolgreich absolviert, die Bachelorarbeit geschrieben und im (Online-)Kolloquium verteidigt. Das Konzept des Studiengangs, die Kombination aus Online- und Präsenzlehre, ermöglichte den Studierenden einen akademische...
Marienmünster/Karlsruhe (red). Im Tötungsfall von Kollerbeck kommt neuer Schwung hinein: Der Fall gehe nun zum Bundesgerichtshof, wie Oberstaatsanwalt Ralf Meyer mitgeteilt hat. Obwohl Ralf Meyer seine Revision nach dem Urteil wieder zurückgezogen hatte, habe hingegen der Verurteilte Rüdiger W. aus Kollerbeck Revision eingelegt. Ende Februar war das Urteil gegen den 54-jährigen Sohn seiner in der Badewanne ertrunkenen damals 79-jährigen Mutter gefallen. Zwei Jahre auf Bewährung hatte Rüd...