Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Holzminden (red). Ein besonderer Ort in einem weiteren besonderen Jahr. Nicht wie sonst auf dem Landübungsplatz, sondern im Liebigstadion Holzminden (Liebigstraße 112) werden die Gemeinden dieses Jahr Christi Himmelfahrt feiern.
Um 10.30 Uhr geht es los - mit Posaunen und einer Predigt von Pastor Scheffler. Vor zwei Jahren an Himmelfahrt feierte er seinen ersten Gottesdienst als neuer Pastor. Seit dem hat sich viel getan in den Gemeinden Holzmindens, Neuhaus und Silberborn. Pastoren sind in...
Weserbergland (red). Was höre ich? Was rieche ich? Was fühle ich? Waldbaden ist mehr als nur ein Spaziergang in der Natur. Es ist ein intensives Erlebnis für alle Sinne, ein Wellnessprogramm für Körper, Geist und Seele. Zertifizierte Waldwohl-Trainerinnen nehmen die Teilnehmer mit auf eine Erholungsreise in die Solling-Vogler-Region im Weserbergland.
In Japan hat sich Waldbaden als Therapieform längst bewährt und auch in Deutschland setzt sich der Trend mehr und mehr durch. Es geht dar...
Hofgeismar-Sababurg (red). Nach Aufhebung der Aufstallungspflicht für Geflügel in bestimmten Gebieten des Landkreises Kassel am 4. Mai ist es wieder soweit: Die Greifvögel im Tierpark Sababurg fliegen wieder!
Um 11.30 Uhr lässt Falkner Rainer Cremer seine Greifvögel am Burgberg starten. Das große Flugprogramm beginnt. Die Besucher können täglich (außer montags) um 11.30, 14 und 16.15 Uhr die Flugkünste der Greifvögel bestaunen und vieles über deren Verhalten lernen. Mit dabei sind...
Bevern (red). Im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern ist jetzt der Besuch möglich – und somit auch in der frauenORTE-Niedersachsen-Dauerausstellung „Paula Tobias. Auf den Spuren der ersten Landärztin im Braunschweiger Land“. Sie präsentiert sich in diesem Jahr mit einer neuen Themeninsel zur sogenannten „Spanischen Grippe“, jener Pandemie, die Paula Tobias als Ärztin im ländlichen Industrieort Delligsen miterlebte.
Weserbergland (red). Dem Gastgewerbe in Niedersachsen steht das Wasser bis zum Hals. Seit sechs Monaten sind die touristischen Betriebe geschlossen. Viele Unternehmen stehen vor dem finanziellen Aus, nicht alle erhalten staatliche Unterstützung. Die gestrige Ankündigung der Landesregierung, den Tourismus ab dem 10. Mai wieder zu öffnen, lässt zwar hoffen und wird von der niedersächsischen Tourismuswirtschaft sehr begrüßt. Im Detail aber wirft die Verordnung viele Fragen auf und weckt Zwei...
Hildesheim/Holzminden (red). Nein, es gibt keine Zufälle. Nichts ist, wie es scheint und alles ist miteinander verbunden – das behaupten jedenfalls Verschwörungstheorien. Ganz gleich, ob sie von innen, außen, unten oder von ganz, ganz oben kommen – Verschwörungstheorien bedienen sich klarer und eindeutiger Muster. Doch wie gewinnen Verschwörungstheorien Glaubhaftigkeit? Zwölf Studierende der Fakultät Gestaltung der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holz...
Landkreis Holzminden (red). In einer Online-Veranstaltung des ZEE (Zentrum für ehrenamtliches Engagement) am Montag, dem 17. Mai, wird ab 19 Uhr die Ehrenamtsorganisation SENIOR-EXPERTEN-SERVICE (SES) mit Sitz in Bonn vorgestellt. Sie bietet ein interessantes und passendes Angebot für Menschen, die sich im Ruhestand weiter engagieren wollen.
All das Wissen und die Erfahrungen, die im Laufe des Arbeitslebens aufgebaut wurde, sollen nicht bloß konserviert werden, sondern aktiv als wertvolles P...
Landkreis Holzminden (red). In der Rühler Schweiz lockt die Kirschblüte, auf den Wiesen blühen zahlreiche Schlüsselblumen und im Wald wird es langsam grün – der Frühling ist endlich da. Jetzt leisten Insekten wertvolle Dienste. Durch das Bestäuben der Blüten tragen sie zur Farbenvielfalt in den Gärten und der Landschaft sowie zum Heranwachsen der Erntefrüchte bei. Zu diesen Insekten gehören neben Honigbienen insbesondere Wildbienen und Hummeln, aber auch Wespen und Hornissen. Die of...
Landkreis Holzminden (red) . Nachdem wegen der Pandemie viele der geplanten Präsenzveranstaltungen ausfallen mussten, hat die Kreisjugendpflege des Landkreises Holzminden jetzt eine Online-Fortbildungsreihe für die Verlängerung der Jugendleiter*innen-Card mit 20 Plätzen organisiert. Also schnell anmelden! Die Teilnehmenden erwarten wieder interessante und aktuelle Themen: Termin am 25.05.2021: Thema „Kinderschutz“ Termin am 01.06.2021: Thema „Medien“ in Bezug auf Fake News Termin...
Göttingen (red). Zum internationalen Tag der Hebammen am 5. Mai machen weltweit Institutionen und Personen mit Aktionen und Kampagnen auf die wichtige Arbeit von Hebammen aufmerksam. Der Gesundheitscampus Göttingen (GCG) blickt auf das erste Semester des neuen Studiengangs Hebammenwissenschaft zurück – und kann sich über zahlreiche neue Studienbewerber*innen freuen. Der GCG ist ein Kooperationsprojekt der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Götting...
Landkreis Holzminden (lbr). Der Deutsche Wetterdienst verlängert seine eine amtliche Warnung vor markantem Wetter für den Landkreis Holzminden und warnt weiterhin vor Sturmböen. Gewarnt wird vor Sturmböen von 8 Uhr bis 19 Uhr am heutigen Mittwoch. "Es besteht die Gefahr des Auftretens von Sturmböen (Stufe 2 von 4)", heißt es weiterhin in der Mitteilung und ergänzend: "Es können zum Beispiel einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände."
Höxter/Holzminden (TKu). Die Deutsche Post möchte künftig zentraler für die beiden Kreisstädte Holzminden und Höxter arbeiten. Die Post plant ihre beiden Zustellstützpunkte in Holzminden und Höxter zu schließen und in einem Neubau im Wirtschaftspark Höxter zwischen Albaxen und Stahle zusammen zu legen. Die Brief- und Frachthalle an der Uferstraße in Höxter sei für die Vorbereitung der Zustellung eher suboptimal, da werde noch auf mehreren Etagen gearbeitet und es sei insgesamt zu kl...
Landkreis Holzminden (lbr). Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor markantem Wetter für den Landkreis Holzminden herausgegeben. Gewarnt wird vor Sturmböen von 6 Uhr bis 21 Uhr am heutigen Dienstag. "Es besteht die Gefahr des Auftretens von Sturmböen (Stufe 2 von 4)", heißt es in der Mitteilung und ergänzend: "Es können zum Beispiel einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände."
Holzminden/Eschershausen (red). Nudeln, Kaffee, Konserven, Hygieneartikel und Reis wanderten als Spende in den Einkaufswagen der Wirtschaftsjunioren Holzminden. Am 13. April führten die Mitglieder eine Spendenaktion für Tafel Holzminden am Nahkauf in Eschershausen durch und zwei Einkaufswagen wurden bis zum Rand gefüllt. „Wir sind positiv überrascht, wie große doch die Spendenbereitschaft ist. Das hat uns wirklich sehr gefreut“, so Stephan Reinisch, Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren....
Stadtoldendorf/Negenborn (red). Seit Ende Juni 2020 verhindern automatische Schranken, dass die Kreisstraße 71 zwischen der Kläranlage von Stadtoldendorf und dem Schützenhaus Negenborn nachts befahren wird. Zwischen 18 Uhr abends und 8 Uhr morgens sollen Feuersalamander und andere Tiere die Straße durch das Hooptal gefahrlos nutzen können. "Leider werden aber immer noch viele überfahrene Salamander auf der K 71 gefunden. Fachleute wundert das nicht. Feuersalamander richten sich nicht nach...
Grünenplan/Alfeld (red). Im niedersächsischen Forstamt Grünenplan übernimmt Clemens Kurth als neuer Revierleiter die Försterei Alfeld. Kurth löst Evelyn Oberbeck ab, die die Wälder rund um Alfeld in den vergangenen 15 Jahren betreut hat. Neben dem Stadtwald Alfeld als größtem Waldbesitzer, betreut Kurth zahlreiche Genossenschaftswälder.
Eine facettenreiche Vergangenheit liegt hinter dem 39-jährigen gebürtigen Dresdener. Doch verfolgte Kurth lediglich ein Ziel: „Im Forstbereich w...
Landkreis Holzminden (red). Am Montag, den 10. Mai 2021, ist der Tag der Kinderbetreuung. Wie in jedem Jahr findet der bundesweite Aktionstag, an dem Kita-Fachkräften und Tagespflegepersonen für ihre Arbeit gedankt wird, am Montag direkt nach Muttertag statt. Auch im Landkreis Holzminden soll den Betreuenden von möglichst vielen Seiten mit Corona-konformen Aktionen Anerkennung zuteilwerden.
In Deutschland nutzen Kita-Träger, Eltern-und Berufsverbände sowie Politikerinnen und Politiker de...
Holzen (red). Seit fast zwei Jahren ist die zentrale Gedenkstätte des Landkreises Holzminden zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus nicht mehr begehbar. Auf dem Gelände in der Nähe Holzens haben die Wildschweine gewütet, an Treppen und Mauern hat der Zahn der Zeit so sehr genagt, dass eine verkehrssichere Begehung nicht mehr möglich ist. Es muss also etwas passieren, zumal der Friedhof als Mahnmal in ganz Südniedersachsen sicher eine herausragende Bedeutung hat. Doch welche Ma...
Holzminden (red). Das AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS HOLZMINDEN beteiligt sich am Welthändehygienetag am 5. Mai. Dieser Tag findet jährlich am 05.05. statt und hat eine besondere Bedeutung: Es steht für die fünf Finger der Hand.
Gerade im Krankenhaus kommt der Hygiene eine besonders wichtige Bedeutung zu. Das im Krankenhaus tätige Personal im Bereich Hygiene wird, insbesondere an diesem Tag, auf die korrekte und gründliche Händehygiene aufmerksam machen. Unsere Mitarbeiterinnen u...
Hannover (red). Ein neues Informationsangebot der Verbraucherzentralen geht pünktlich zum Tag der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai online. Unter dem Motto „genießen statt wegwerfen“ finden Verbraucherinnen und Verbraucher auf der Website www.verbraucherzentrale.de/geniessen-statt-wegwerfen Wissenswertes, Tipps und Tricks zum nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln.
Vom Acker bis zum Privathaushalt – entlang der Lebensmittelversorgungskette entstehen in Deutschland jedes Jahr rund 12 ...
Kreis Höxter (red). Weiße Blüten, ein dicker grüner Stängel mit kleinen roten Flecken und dazu große, gezackte Blätter – der Riesenbärenklau breitet sich zunehmend im Kreis Höxter aus und stellt dabei eine Gefahr für Menschen und benachbarte Pflanzen dar. „Der Pflanzensaft setzt den natürlichen Lichtschutzfaktor der menschlichen Haut herab. Unter Einfluss von Sonnenlicht entwickeln sich oft erst Stunden oder Tage nach dem Kontakt teils schmerzhafte Brandwunden und Blasen“, weist...
Stadtoldendorf (rus). Die Homburgstadt hat pünktlich zum Maibeginn den Maibaum auf dem Marktplatz aufgestellt – allerdings ohne Publikum. Was sonst normalerweise als gesellige Veranstaltung mit Bratwurst und Musik stattgefunden hätte, wurde nun durch Mitarbeiter des städtischen Bauhofes ohne Beteiligung der Öffentlichkeit durchgeführt. Der Maibaum soll nun den Mai einläuten und eine Portion positive Stimmung in der Homburgstadt verbreiten.
Denn schließlich sind Bäume ein Zeichen des L...
Landkreis Holzminden (red). Immer mehr Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer möchten die Kraft der Sonne zur Energiegewinnung nutzen. Wie das am besten geht, erfahren Interessierte bei einer Solarberatung, die ab dem 29.04.2021 im Landkreis Holzminden angeboten wird. „Wir haben uns mit der Verbraucherzentrale und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen zusammengetan, um das Thema im Landkreis voranzubringen“, erklärt Anja Lippmann-Krüger von der Klimaschutzagentur Weserbergla...
Holzminden (red). Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft am Samstag, 1. Mai, zur jährlichen Kundgebung auf. Auch in Holzminden wird es um 11 Uhr auf dem Marktplatz eine Veranstaltung geben. Mai-Redner sind Susanne Jackie und Hartmut Kahmann, DGB-KV Vorsitzende. Wenn man in den langen Monaten der Pandemie eines gelernt haben, dann das: Niemand bewältigt diese Krise allein. Nur als Wir, nur wenn wir gemeinsam handeln, finden wir den Weg in eine gute Zukunft. Mit guten Arbeitsbedingungen für alle i...