Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Delligsen (red). Am Dienstag, den 4. September findet um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Kaierde in Delligsen, im Weidenbergweg 10, eine öffentliche Sitzung des Rates statt.
Themen der Tagesordnung sind die Ernennung des langjährigen Ratsherrn Michael Bauermeister zum Ehrenratsherrn, der Bebauungsplan „Meeser Berg“, die Änderung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung des Bebauungsplanes "Polierweg" in der Ortschaft Grünenplan und der Neubau einer Kindertagesstätte in Grünenpla...
Lenne (r). Seit 2008 investiert die Gemeinde Lenne mit Hilfe des Dorferneuerungsprogramms in die Infrastruktur. Zum Abschluss der vielfältigen Maßnahmen soll jetzt die Ortseinfahrt aus Richtung Stadtoldendorf für Fußgänger verkehrssicher ausgebaut werden. Der heimische Abgeordnete Uwe Schünemann hat sich auf seiner Sommertour, im Beisein des Samtgemeindebürgermeisters Wolfgang Anders, das Projekt von Bürgermeister Hans-Dieter Steenbock schildern lassen. „Der Umsetzung steht nichts mehr...
Kreis Holzminden (r). In seiner Sitzung vom 13. August 2018 hat der Kreisausschuss des Landkreises Holzminden eine Entscheidung getroffen, die hier öffentlich gemacht werden.
Planung für den Schulstandort Delligsen startet
Der Startschuss für eine Sanierungs- oder Neubaumaßnahme der Oberschule in Delligsen wurde in dieser Sitzung gegeben. Die Generalplanung wurde vorbehaltlich der Zustimmung des Rechnungsprüfungsamtes vergeben.
Damit ist deutlich geworden, dass der Schulstandort Delligse...
Stadtoldendorf (red). Die Laufbahn des Jahnstadions soll im Rahmen noch zur Verfügung stehender Haushaltsmittel der Stadt für rund 30.000 Euro saniert werden. Nach der Vorbefassung zahlreicher Gremien, u.a. am 11. September im Sportausschuss der Stadt, soll Ende September der nicht-öffentliche Verwaltungsausschuss den abschließenden Beschluss über die Maßnahmen und Gelder treffen, so sieht es zumindest die Beratungsfolge der Beschlussvorlage BV-2018/35 vor, die öffentlich zugänglich ist....
Eschershausen (red). Die West-Umgehung in Eschershausen ist in aller Munde. Am Mittwochnachmittag hat die SPD Eschershausen einen Brief an die Redaktion übersendet, dessen Inhalt sich um die West-Umgehung dreht. Den an die zuständigen Landtags- und Bundestagsabgeordneten gerichteten Brief geben wir nachfolgend im Wortlaut wieder.Sehr geehrte Bundestagsabgeordnete Krellmann und Schraps, sehr geehrte Landtagsabgeordnete Tippelt, Grupe, Meyer, Schünemann,
die SPD Eschershausen setzt sich seit ...
Eschershausen-Stadtoldendorf (kp). „Wenn so ein Plan erst einmal steht, dann wird das auch Realität“, will Bürgermeister Helmut Affelt wissen. Gemeint ist der vorläufige Plan zur Westumgehung Eschershausen, der Thema der Stadtoldendorfer Stadtratssitzung am Dienstagabend war. Demnach sieht die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bisher vor, die schnellste Anbindung zwischen Eschershausen und Stadtoldendorf zu kappen. „Stadtoldendorf soll abgehängt werden“, ärgert sich Affelt...
Holzminden (r). Auf Einladung von Sabine Tippelt waren Expertinnen und Experten für digitale Bildung bei der SPD-Landtagsfraktion zu Gast. Die Ergebnisse aus Forschung und Praxis wurden vorgestellt von
Prof. Dr. Alexandra Engels, Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen HAWK Standort Holzminden, Direktorin des Zukunftszentrums Holzminden-Höxter
Andreas Hölzchen, Schulleiter der BBS Holzminden
Mark Diederich, Leiter der IHK Geschäftsstelle Hildesheim
Arne Welsch Geschäftsführer des...
Polle (r). Die beliebte Veranstaltungsreihe „Landtagsstammtisch mit Uwe Schünemann “ geht nach der parlamentarischen Sommerpause in die zweite Jahreshälfte. Am Mittwoch, den 29. August 2018 um 19:30 Uhr sind interessierte Gäste wieder herzlich eingeladen, sich über die Themen der aktuellen Plenarwoche informieren zu lassen und sich gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten und anderen Anwesenden auszutauschen. Neben den Anträgen zur Aktuellen Stunde und Themen der dringlichen Anfragen, ber...
Stadtoldendorf (rus). Am heutigen Dienstag tagt der Rat der Stadt Stadtoldendorf im Alten Rathaus, Bei der Kirche, ab 18.30 Uhr. Die Sitzung ist öffentlich, Bürgerinnen und Bürger dürfen an der Sitzung teilnehmen und auch Fragen an das Gremium stellen. Die Tagesordnung und weitere Unterlagen zur Sitzung sind an dieser Stelle abrufbar.
Foto: rus
Kreis Holzminden (rus). Am heutigen Dienstag, den 21. August 2018 tagt der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport des Landkreises Holzminden um 16:00 Uhr im Sitzungssaal des Kreishauses. Die Sitzung ist öffentlich, folgende Punkte sollen besprochen werden.
Tagesordnung:
1 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
2 Feststellung der Tagesordnung
3 Genehmigung des Protokolls über die 10. öffentliche Sitzung (...) vom 11. April 2018
4 Kreiseinwohnerfragestunde - zu...
Holzminden (r). In einer gemeinsamen Ausschusssitzung des Finanz-, Umwelt-, Verkehrs- und Innenstadtausschusses am Dienstag wurde die Konzepterarbeitung für das länderübergreifende Bikesharing-Projekt in der Region Holzminden und Höxter durch die Mitglieder der Mehrheitsgruppe erneut abgelehnt. „Das ist kurzsichtig, klimaschutzfeindlich und wenig zukunftsorientiert“, so Peter Ruhwedel, Ausschussmitglied und Fraktionssprecher der Grünen im Kreis. „Die in diesem Projekt steckenden Mö...
Landkreis Holzminden (red). Umweltminister Olaf Lies hat heute das Städtebauförderungsprogramm 2018 bekannt gegeben. Das Investitionsvolumen für Delligsen beträgt 728.000 Euro. Davon entfallen auf ein Projekt für Kita Grünenplan 400.000 Euro und für eine Maßnahme an der Dr.Jasper-Straße 328.000 Euro. Aus dem Programm „Kleinere Städte und Gemeinden“ fließen in die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle 513.00 Euro und nach Eschershausen-Stadtoldendorf 550.600 Euro.
„Mit diesen städteba...
Schorborn (rus). Die Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf saniert die Friedhofskapelle in Schorborn und investiert hier rund 90.000 Euro, kann sich dabei aber auch über einen großen Landeszuschuss freuen. Das Amt für regionale Landesentwicklung in Hildesheim fördert die Sanierungsmaßnahme mit Fördergeldern des Landes Niedersachsen in Höhe von rund 60.000 Euro. Von den zu erledigenden Maßnahmen machten sich jetzt Bauamtsleiter Jürgen Meyer, Bürgermeister Hans-Dieter Ullmann, Stv. B...
Stadtoldendorf (r). Die SPD im Unterbezirk Holzminden lädt zu einem Bürgerdialog ein: Am Dienstag, den 28. August 2018, um 18:30 Uhr im Haus am Eberbach, Linnenkämper Straße 26, in Stadtoldendorf heißt es wieder „Auf ein Wort“! Diesmal ist als Gast Grant Hendrik Tonne dabei – der niedersächsische Kultusminister bestimmt über sein Ressort eines der bedeutendsten Felder der Landespolitik: Die Schul- und Bildungspolitik.
„Grant Hendrik Tonne hat vor kurzem eines der wichtigste Versp...
Delligsen (red). Stephan Weil: „Die Bildungschancen eines Kindes dürfen nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen.“ Deswegen wurden von der SPD-geführten Landesregierung in der vergangenen Legislaturperiode die Studiengebühren abgeschafft. Dieses Jahr sind seit 01.08.2018 die Kita-Gebühren für Kinder ab drei Jahren abgeschafft worden: Wichtige Beiträge zur Bildungs- und Chancengerechtigkeit sowie zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Deshalb werden Mitglieder des SPD-Ortsv...
Stadtoldendorf (hk). Am Dienstag, den 21. August findet um 18:30 Uhr im Obergeschoss des Alten Rathauses in der Straße Bei der Kirche 1 in Stadtoldendorf die 7. öffentliche Sitzung des Stadtrates statt.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht des Stadtdirektors über wichtige Angelegenheiten der Stadt und wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses, sowie die Annahme einer Zuwendung des Fördervereins Homburg e.V.. Außerdem soll eine Wertgrenze für kommunale Haushalts-und ...
Gleesetal (r). Ein weiterer Termin ihrer Sommerreise führte die Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt und den Bundestagsabgeordneten Johannes Schraps zu Petri-Feinkost ins schöne Glessetal, am Rand der Ottensteiner Hochebene. Neben einem Gespräch mit den Geschäftsführern Stefan Petri und Sven Tönjes stand auch eine Führung durch die Produktion auf dem Plan.
Bei einem ersten Austausch gab Stefan Petri zunächst einen kurzen Einblick in Geschichte und Gegenwart des Unternehmens. „Angefangen...