Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Kreis Holzminden (red). Der Landkreis Holzminden hat beschlossen, zum 01.01.2020 dem Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) beizutreten. Der ZVSN plant den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) derzeit für die Landkreise Göttingen und Northeim. Sowohl der Landkreis Holzminden als auch die Stadt Göttingen sind derzeit eigenständig im Bereich der Tarifgemeinschaft des Verkehrsverbundes Süd-Niedersachsen (VSN) organisiert. Niedersachsenweit existieren derzeit rund 30 Aufgabe...
Ammensen (red). Auf Einladung des SPD Gemeindeverbandes Delligsen fand am vergangenen Sonntag im Dorfgemeinschaftshaus Ammensen die Ehrung langjähriger SPD-Mitglieder statt. Die Gemeindeverbandsvorsitzende Sabine Tippelt freute sich sehr, mehr als 60 Personen begrüßen zu können. Darunter waren neben Delligsens Bürgermeister Dirk Knackstedt auch Bürgermeisterkandidat Holger Mittendorf sowie die Landratskandidatin Margrit Behrens-Globisch.
Bei Kaffee und leckerem selbstgebackenem Kuchen wur...
Polle (red). Die niedersächsische Landesregierung stellt insgesamt 100 Millionen Euro zur Sanierung von Sportstätten bis 2022 zur Verfügung. Davon sind 20 Millionen Euro für Vereine mit entsprechendem Eigentum reserviert. Zusammen mit den gut 5 Millionen Euro jährlicher Förderung des Landessportbundes stehen hierfür in den nächsten vier Jahren jeweils mindestens 10 Millionen zur Verfügung.
Welche Förderkriterien dafür vorgesehen sind, wird der stellvertretende Vorstandsvorsitzende de...
Bevern (r). Zusammen mit Fritz Güntzler MdB und Uwe Schünemann MdL besuchten der Landratskandidat Michael Schünemann und der Samtgemeindebürgermeisterkandidat Thomas Junker den beeindruckenden Familienbetrieb Bertram Elektrotechnik GmbH in Bevern. Stolz blickt Karl-Heinz Bertram als Geschäftsführer auf die erfolgreiche Firmenentwicklung. Vor allem in der Glasindustrie aber auch in der Holz-, Papier- und Lebensmittelindustrie schätzt man die Präzision, die Innovation und die individuellen...
Stadtoldendorf (red). Die 11. Sitzung des Ausschusses für Bauen und Umwelt Stadtoldendorf findet am Montag, dem 01. April 2019 um 17:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Stadtoldendorf statt. Die Sitzung ist öffentlich.
Tagesordnung:
Eröffnung der Sitzung
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der anwesenden Ausschussmitglieder
Feststellung der Beschlussfähigkeit
Feststellung der Tagesordnung und der dazu vorliegenden Anträge
Genehmigung des Protokolls über die öffentliche...
Lenne (r). Der parteilose Landratskandidat Michael Schünemann besuchte die Gemeinde Lenne und wurde vom Bürgermeister Hans-Dieter Steenbock im neu gestalteten Dorfgemeinschaftshaus begrüßt. Nach einer kurzen Vorstellung des Ortes und nach einem Rundgang durch das Gemeindezentrum mit Feuerwehrgerätehaus, konnte sich der Landratskandidat in der Gymnastikhalle beim Mutter-Kind-Sport von den ehrenamtlichen Aktivitäten des TSV Lenne überzeugen.
Wirtschaftliche Aspekte und Produktionsabläufe ...
Bevern (r). Am Freitag, den 22. März 2019 um 15.00 Uhr kann man die unabhängige Landratskandidatin Margrit Behrens-Globisch in der Kaffeestube am Beverbach, Kaspul 3 in Bevern im Rahmen des Markttages kennenlernen.
Die von SPD, UWG und Grünen unterstützte parteilose Landratskandidatin mit viel Verwaltungserfahrung steht dazu allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern in der Samtgemeinde Bevern Rede und Antwort und freut sich über Anregungen zur Kreispolitik.
Themen sind das vom Land g...
Stadtoldendorf (r). Die SPD Stadtoldendorf hat im Rahmen Ihrer Mitgliederversammlung die Jubilare geehrt und einen neuen Vorstand gewählt. Nach umfangreichen Berichten über ein abwechslungsreiches Jahr 2018 und der folgenden Entlastung des Vorstands wurden zunächst die Wahlen durchgeführt. Dabei setzt die örtliche SPD auf ein bewährtes Team. Gerhart Höflin wurde mit 100% als Vorsitzender bestätigt. Seine Stellvertretung nehmen Horst Maiwald und Torsten Becker ein. Gisela Maiwald übernim...
Eschershausen (red). Mit neuen Produktideen befindet sich die Schaar-Gruppe in Eschershausen auf Wachstumskurs. Der mittelständische Betrieb will weiter expandieren und wird in Kürze ein Logistikzentrum bauen.
„Wir müssen den Weg frei räumen für Unternehmen, die etwas bewegen wollen. Das beginnt bei der schnelleren Bearbeitung von Bauanträgen und hört bei der Kinderbetreuung auf. Auch hier kann der Landkreis Holzminden mehr!“ ist sich Michael Schünemann sicher.
Das Unternehmen hat...
Stadtoldendorf (kp). Ein Thema beschäftigt die Stadtoldendorfer bereits seit Anfang dieses Jahres - und das wird es wohl auch bis zum Jahresende, sollte alles planmäßig verlaufen! Gemeint ist die Erneuerung der (Regenwasser)- Kanalisation durch den Wasserverband Ithbörde/ Weserbergland in den Bereichen Neue Straße, Lenner Straße und Hagentorstraße. Eine Baumaßnahme, die in sechs Bauabschnitten unter Vollsperrung erfolgen soll. Vergangenen Donnerstag informierte der WVIW die betroffenen G...
Holzminden (r). Es war Jens-Uwe Müller und Jörg Howind ein dringendes Anliegen, sich klar zu positionieren. Kurzfristig wurde zur Firmenbesichtigung beim Bau- und Recycling-Unternehmen Jens Müller in Holzminden eingeladen. „Wir kennen Michael Schünemann aus der guten Zusammenarbeit schon seit Jahren und wir unterstützen seine Kandidatur zum Landrat ausdrücklich“, erklärt Jens-Uwe Müller.
Und auch Firmenkompagnon Jens-Peter Christoph zeigt sich überzeugt, dass Michael Schünemann de...
Buchhagen (r). Hoher Besuch kündigte sich am Donnerstag im Landkreis Holzminden an: Auf Einladung der heimischen Landtagsabgeordneten Sabine Tippelt kam Ministerpräsident Stephan Weil in den Landkreis. Sein erster Termin vor Ort war ein wirtschaftspolitisches Gespräch im Gasthaus Mittendorf in Buchhagen. „Ich freue mich sehr, dass Stephan Weil einmal mehr zu uns in den Landkreis gekommen ist und Zeichen setzt, wie wichtig ihm der persönliche Dialog mit den Menschen ist“, so die erfreute ...
Neuhaus (r). Die Fraktionsspitze der Grünen im Landtag besuchte auf ihrer zweitägigen Klausur in Holzminden auch den Naturpark Solling-Vogler und den Hutewald Solling der Niedersächsischen Landesforsten. Geführt wurden die Fraktionsvorsitzende Anja Piel, sowie ihre Stellvertreterinnen Miriam Staudte, Helge Limburg und Christian Meyer von Naturpark-Geschäftsführer Kurt Hapke zusammen mit engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Niedersächsischen Landesforsten. Zunächst wurde das ...
Bodenwerder (r). Der Landtagsstammtisch von Uwe Schünemann fand aus besonderem Anlass in der Jugendherberge in Bodenwerder statt. Hier soll noch in diesem Jahr mit umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen begonnen werden. Der Geschäftsführer des DJH Landesverbandes Niedersaschen stellte persönlich die 2,5 Mio. Euro teure Investition vor. „Wir wollen diesen Standort ganz bewusst stärken“ versichert Norbert Dettmar und schwärmt dabei von der wunderbaren Umgebung. Durch Gauben, mehr Famili...
Springe/Kreis Holzminden (r). Am vergangenen Wochenende hat die SPD Kreistagsfraktion getagt und im Rahmen einer Klausurtagung die Route bis 2021 festgelegt. Neben Beratungen zu regionaler Raumordnung und Glasfaseranbindung gab es intensive Arbeiten zum Erfüllungssachstand des Wahlprogramms 2016-2021.
Hierbei zeigt sich: Die solide Arbeit der SPD wirkt. Viele Projekte sind auf einem guten Weg. So haben die Sozialdemokraten nicht nur den Entscheidungsprozess für eine neue Rettungswache für d...
Lenne (r). Am Montag, 11. März kommt der Landratskandidat Michael Schünemann nach Lenne, um sich persönlich ein Bild von einem Dorf zu machen, das seit 10 Jahren erfolgreich in der Dorferneuerung ist. Auch Unternehmensbesuche stehen auf dem Programm. Der neue "Dorfplatz" wird um 17:00 Uhr besichtigt und die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen, um mit Michael Schünemann in´s Gespräch zu kommen.
Foto: Michael Schünemann
Stadtoldendorf (r). Der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann fühlt sich nach einem Besuch bei der Firma Linnhoff & Henne in Stadtoldendorf bestätigt: „Die Installation der Sewikom-Antenne zur Internetanbindung des Gewerbegebietes Yorck-Kaserne war eine Fehlinvestition“. Das habe der Geschäftsführer des Herstellers von Gussasphaltmaschinen, Henning Stahl, bestätigt. Zu keinem Zeitpunkt habe der Landkreis mit dem Unternehmen über die Breitbandanbindung gesprochen. Weder vor der Aussch...