Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Holzminden (red).
Bürgermeisterkandidat Peter Matyssek hat sich mit Unternehmer Ralf Schwager getroffen, um über den aktuellen Planungsstand zum Erweiterungsbau des Weserhotels zu sprechen. Der Zeitplan ist ambitioniert. Bereits nächsten Monat soll Baubeginn sein und für den Juli des Folgejahres ist die Eröffnung geplant. „Ich freue mich sehr, dass Ralf Schwager trotz aktuell schwieriger Rahmenbedingungen für den Tourismus dennoch bereit ist, in unserer Stadt eine Investition in Mi...
Landkreis Holzminden (red). Tanya Warnecke, seit 2016 hauptamtliche Bürgermeisterin in der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle, setzt sich auf dem Landesparteitag der Niedersachsen Union im Februar als Kandidatin für den Beisitz gegen alle 15 Bewerber*innen mit dem besten Ergebnis und 95,3 Prozent Zustimmung durch. Warnecke wird den 411 Delegierten von der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU in Niedersachsen vorgeschlagen. In Niedersachsen vertritt die KPV die Interessen von rund 7000 haupt- un...
Holzminden/Niedersachsen (red). Wie kann die Qualität in Kindertagestätten gesteigert werden und wie funktioniert Kinderbetreuung in Corona-Zeiten? Diesen Fragen widmet sich der nächste Landtagsstammtisch des CDU-Abgeordneten Uwe Schünemann und seinen Gästen. Dabei sind die frisch gewählte Bundestagskandidatin Mareike Lotte Wulf und Melanie Süßmilch, Heilpädagogin in einer Kindertagesstätte im Landkreis Holzminden.
In der aktuellen Plenarwoche beschäftigt sich der Landtag mit einem...
Delligsen (red). Am vergangenen Freitag traf sich die SPD-Gemeinderatsfraktion in Delligsen virtuell zu ihrer Klausurtagung. Hauptziel der Tagung war es Anträge für die Gemeindepolitik vorzubereiten und zu beraten. Einen wichtigen Punkt stellte dabei ein Antrag zum aktuellen Landesförderprogramm „Beste Zeit anzufangen, ist jetzt“ dar. Mit dem Förderprogramm sollen Kommunen dabei unterstützt werden auf ihrem Gebiet Blühwiesen für Insekten anzulegen. Innerhalb der Fraktion gab es dazu v...
Dassel (red). Corona hat in den Schulen vieles verhindert, jedoch auch möglich gemacht. Konstantin Kuhle war als ehemaliger PGS-Schüler und Schirmherr des schulinternen Wettbewerbs Jugend debattiert im Winter mehrfach zu einer Podiumsdiskussion nach Dassel eingeladen worden. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wurden digitale Alternativen überlegt. So kam auf Initiative der stellvertretenden Schulleiterin, Monika Fahrenbach, die Idee auf, eine Videokonferenz zu gestalten und in Form eines Podc...
Landkreis Holzminden (red). Am Mittwoch, 17. März bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps erneut eine telefonische Bürgersprechstunde an. Auch in Zeiten von „Social Distancing“ ist der direkte Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern wichtig. Gute Arbeit für die Menschen beginnt mit dem persönlichen Gespräch. Da es in Zeiten von Corona nicht möglich ist, sich persönlich in einem der Wahlkreisbüros zu treffen, bietet Johannes Schraps eine weitere Telefonsprechstunde als ...
Holzminden (red). Ralf Schwager begrüßte letzten Freitag den Bürgermeisterkandidaten für Holzminden, Alexander Titze in seinem Hotel und stellte die Planungen für die Erweiterung des Gebäudes vor. Seit einigen Jahren bietet Schwager in der zum Hotel umgebauten Jugendherberge vor allem Fahrradtouristen eine komfortable Unterkunft. Bei dem Erfolg ist eine Erweiterung nur folgerichtig. Gestalterisch orientiert sich der Anbau am Bestandshotel und fügt sich somit in die Umgebung ein. Der Hotel...
Landkreis (red). Mit einem landeseigenen Förderprogramm will das Niedersächsische Wirtschaftsministerium den Ausbau der Mobilfunkversorgung im Land spürbar voranbringen: Mit der nun erfolgten Genehmigung der Niedersächsischen Mobilfunkrichtlinie durch die EU-Kommission können die ersten Mobilfunkinfrastruktur-Projekte an den Start gehen. Nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann können Kommunen Zuwendungen von bis zu 90 Prozent erhalten, um bislang unversorgte Gebiete zu ersc...
Eschershausen (red). Beim Zukunftstag 2021 können Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr wieder spannende Einblicke in die Arbeit des Niedersächsischen Landtags erhalten. Aufgrund der Corona-Pandemie und der daraus resultierenden Beschränkungen findet der Tag in diesem Jahr jedoch vollständig in digitaler Form statt. Der FDP-Abgeordnete Hermann Grupe lädt dazu ein, sich bei ihm für den Zukunftstag zu bewerben. „Die Schülerinnen und Schüler können erleben, wie Politik funktioni...
Holzminden (lbr). In der jüngsten Sitzung des Holzmindener Stadtrates spielte auch die Schulpolitik des Kreises eine große Rolle. Die Stadt Holzminden fühlt sich vom Kreis nicht ausreichend in die Diskussion eingebunden. Besonders, da ein Teil der Förderschule GE und die Sprachheilklassen, die derzeit an der Astrid-Lindgren-Schule angebunden sind, durch die neuen Planungen betroffen seien. „Der Rat der Stadt Holzminden stimmt der künftigen Schulstruktur im Landkreis Holzminden (Kreistagsb...
Bodenwerder-Polle (red). Sebastian Rode ist der SPD-Kandidat für die Wahl des Bürgermeisters der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle. Der 35-jährige derzeitige Bürgermeister der Gemeinde Hehlen wurde vom Vorstand des SPD-Samtgemeindeverbands im Rahmen einer digitalen Sitzung einstimmig für die Nominierung empfohlen.
Den noch ausstehenden erforderlichen Beschluss der Delegiertenversammlung sieht der Vorsitzende des Samtgemeindeverbands, Friedrich-Wilhelm Dornette, als reine Formsache. Aufgrund...
Landkreis Holzminden (red). Am 22. April 2021 ist wieder Girls Day! Ein Tag extra für Mädchen, an dem sie Gelegenheit haben, Einblick in verschiedene Berufe zu nehmen. Bundesweit stehen ihnen die Türen von Unternehmen und Institutionen aus Industrie, Handwerk, Wissenschaft, Politik und Medien offen. Auch in der Politik brauchen wir nach wie vor Frauen in allen Bereichen und auf allen Ebenen. Deshalb beteiligt sich die SPD-Bundestagsfraktion auch in diesem Jahr am Girls‘Day und ein Mädchen ...
Landkreis Holzminden (red). Ministerpräsident Stephan Weil lädt am Abend des 11. März 2021 zum Bürgerdialog ein. Zusammen mit Landrat Michael Schünemann freut er sich auf einen interessanten Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern – diesmal als reine Online-Veranstaltung. Die digitale Gesprächsrunde beginnt um 18 Uhr und endet gegen 19.30 Uhr. Es gibt sowohl auf der Facebook-Seite des Ministerpräsidenten als auch auf dem Youtube-Kanal der Landesregierung die Möglichkeit, an dem Bürger...
Landkreris Holzminden/Niedersachsen (red). Der Landkreis Holzminden erhält 236.000 Euro zum Ausbau der Kindertagseinrichtungen, teilt der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann mit und unterstreicht die besondere Bedeutung der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen: „Mit dem Geld können bei uns zusätzliche Betreuungsplätze geschaffen sowie bauliche Maßnahmen umgesetzt und die Ausstattung in den Einrichtungen verbessert werden.“
„Ob die Umsetzung von Hygienekonzepten auf Grund der ak...
Holzminden (lbr). In Holzminden soll ein Corona-Schnelltest-Zentrum entstehen. Damit beauftragten die Mitglieder des Stadtrates in ihrer Sitzung am Dienstagabend die Verwaltung. Den Antrag brachte die Fraktion Bündnis 90 /Die Grünen auf die Tagesordnung. „Wir müssen uns fragen, wie wir unsere Einwohnerinnen und Einwohner schützen können“, erklärt Peter Ruhwedel (Grüne). Die Strategie gegen die Pandemie bestünde aus impfen und testen. „Andere Kommunen haben es vorgemacht. Sie haben ...
Eschershausen (lbr). In der jüngsten Sitzung des Stadtrates Eschershausen, am vergangenem Donnerstag, eröffnete Andreas Fischer (SPD) seinen Ratskollegen, dass er die SPD-Kreistagsfraktion verlassen hat. „Ich bin nun fraktionslos im Kreistag“, erklärt er unter dem Punkt Mitteilungen und Anregungen. Unüberwindbare Diskrepanzen gab er als Grund an. Fischer ist zudem Vorsitzender des Kreistages. Die Ratsmitglieder sprachen ihm Dank für seine Offenheit aus.