Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Landkreis Holzminden (lbr). Im Gegensatz zu den Sommerferien sollen die Kreissporthallen in den Herbstferien nun für den Vereinssport geöffnet werden. „Wir haben die Vereine bereits informiert“, erklärte Boris Schreiber, Bereichsleiter Bildung und Kultur beim Landkreis Holzminden in der gestrigen Ausschusssitzung. Das Bedürfnis der Vereine nach der langen Corona-Pause im Frühjahr sei riesig. Für den Landkreis sei es zwar ein organisatorischer Aufwand, dennoch soll der Sportbetrieb unte...
Landkreis Holzminden (lbr). Die Diskussion über die Schullandschaft im Landkreis Holzminden reißt nicht ab. Bei der heutigen Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport stehen wieder einige Punkte und Anträge zu den Schulstandorten auf der Tagesordnung. Vor der Sitzung in der Stadthalle zeigten rund 200 Schüler aus Delligsen Präsenz und machten sich stark für den Erhalt ihrer Schule. Weitere Informationen und Ergebnisse aus dem Ausschuss folgen.
Holzminden. Demnächst in Holzminden: Die SBH Nord GmbH bietet persönliche Assistenz in Teilzeit mit Führerschein an. Mit der Weiterbildung werden Interessierte angesprochen, die anderen Menschen helfen möchten, ihren Alltag besser zu bewältigen. Die Einsatzgebiete sind vielfältig und erstrecken sich über haushaltsnahe Dienstleistungen, wie Einkaufen, Kochen und Reinigung bis zum Gestalten von Wohnräumen und der Betreuung der zu unterstützenden Mitmenschen.
Zur Steigerung der Mobilität...
Holzminden (lbr). In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Freizeit stellte die Verwaltung eine Änderung der Hallenbad- sowie der Freibadgebührensatzung vor. Im Vordergrund steht die Erhöhung der Eintrittspreise um jeweils 50 Cent. Die Verwaltung habe die Preise im Vergleich zu den Bädern in Bevern, Höxter, Polle, Stadtoldendorf und Bodenwerder abgestimmt. Aktuell liegen die Eintrittspreise des Hallen- und Freibades bei 3 Euro für Erwachsene, 1 Euro für Kinder und J...
Holzminden (red). Das Bundesumweltministerium hat am Montag im feierlichen Rahmen das Landkreisbündnis Hameln-Pyrmont, Schaumburg und Holzminden für die herausragende Arbeit ausgezeichnet. Das Bundesumweltministerium unterstützt mit dem Förderprogramm Masterplan „100% Klima-schutz“ Kommunen, die bis zum Jahr 2050 ihre Treibhausgasemissionen um 95 Prozent gegen-über dem Jahr 1990 und ihren Energieverbrauch um 50 Prozent senken wollen. Das Landkreis-Bündnis wurde seit 2016 bis Ende Juli ...
Höxter (TKu). Immer wieder Beifallsbekundungen und „Daniel-Rufe“ prägten die anschließende Wahlparty von Daniel Hartmann in den Bürgerstuben in Höxter. Der Bürgermeisterkandidat war überwältigt von dem großen Zuspruch nach Bekanntwerden des Wahlergebnisses um die Bürgermeisterwahl in der Kreisstadt. Der unabhängige Einzelbewerber Daniel Hartmann setzte sich in einem spannenden Duell gegen seinen Mitbewerber Daniel Razat von der CDU durch. Das Rennen war bis zuletzt spannend und kn...
Holzminden (red). „Klar hätten wir auch gut auf Corona verzichten können“, sagt BBS-Schulleiter Andreas Hölzchen augenzwinkernd. „Aber die Pandemie hat uns als Schule klar nach vorne gebracht. Unser „Plan B“, den Unterricht zu 100 Prozent online stattfinden zu lassen, hat sehr gut funktioniert und steht weiterhin. Ab dem 20. April konnten sich alle Lehrer und Schüler in virtuellen Klassenräumen treffen. Selbst Werkunterricht wurde online erteilt. Es war eine Mammutaufgabe für a...
Silberborn/Holzminden (lbr). Es ist eine Geschichte, die sowohl die Feuerwehr, die Verwaltung als auch die Ratspolitiker bereits über Jahre begleitet: Der Bau des Feuerwehrgerätehauses Silberborn. Auch in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses Holzminden stand das Thema wieder auf der Tagesordnung. Diesmal ging es um die Wiederaufnahme der Bauarbeiten und die Realisierung des nächsten Bauabschnittes mit einer weiteren Fahrzeughalle für 95.000 Euro. Aufgrund der neuen Vorlage waren auch die...
Boffzen/Eschershausen (red). Sabine Tippelt: „Ich freue mich, dass nach den Samtgemeinden Bodenwerder-Polle und Bevern sowie dem Landkreis Holzminden nun auch die Zusagen für die beantragten Gelder in den Samtgemeinden Boffzen und Eschershausen-Stadtoldendorf offiziell bestätigt sind.“
Bereits vor einigen Tagen gab es die erfreuliche Nachricht, dass auch der Landkreis Holzminden und die Samtgemeinden Bodenwerder-Polle und Bevern von den insgesamt 500 Millionen, die die Bundesregierung und...
Lauenförde (red). Im Rahmen Ihrer diesjährigen Sommerreise hatte die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt gemeinsam mit ihrem Bundestagskollegen Johannes Schraps, Lauenfördes Bürgermeister Werner Tyrasa sowie Bernadette Buxton und Klaus Rickmeier von der örtlichen SPD unter anderem den Bahnhof in Lauenförde besucht.
Nachdem die Gemeinde selbst die Zuwegung zum Bahnhof bereits barrierefrei gestaltet hat, ist es den heimischen Politikern nun ein großes Anliegen auch den Bahnsteig m...
Landkreis Holzminden (red). Insgesamt 500 Millionen Euro stellen die Bundesregierung und die Länder für die Anschaffung mobiler digitaler Endgeräte für Schülerinnen und Schüler, die aktuell noch ohne Gerät sind, in Deutschland bereit. Niedersachsen erhält dabei insgesamt 47 Mio. Euro vom Bund und investiert weitere 4,7 Mio. Euro Eigenanteil, sodass letztlich rund 52 Mio. Euro für Investitionsmaßnahmen in zur Verfügung stehen.
Bis zum 31.08.2020 mussten die Schulträger ihre Anträge ...
Würgassen/Berlin (red). Viele Nachfragen seitens der Umweltpolitiker gab es in der nichtöffentlichen Sitzung des Umweltausschusses am 9.9.2020, in der erstmals im parlamentarischen Raum über das geplante Bereitstellungslager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle gesprochen wurde. Kritik gab es allerdings zu diesem Zeitpunkt nur wenig. Die beiden örtlichen Bundestagsabgeordneten Christian Haase (CDU) und Johannes Schraps (SPD), die als stellvertretende Mitglieder des Umweltausschusses ...
Holzminden (kp/r). Mit 20 Ja-Stimmen hat der Rat der Stadt Holzminden mehrheitlich den Umsetzungsbeschluss zum Projekt „Sensoria“ gefasst. „Die Verwaltung wird beauftragt, das Projekt Sensoria Düfte und Aromen in Holzminden fristgerecht zu realisieren“, heißt es in dem Beschluss. Ein Zuwendungsbescheid liegt ebenso vor. Das Land Niedersachsen wird das Projekt mit knapp 2,7 Millionen Euro fördern. Der Antrag auf Projektförderung zum Bau einer Erlebniswelt Düfte und Aromen wurde berei...
Holzminden (kp). Erneut scheitert die Wahl der Ersten Stadträtin im Rat Holzminden. Der Vorschlag des Bürgermeisters, Silvia Storll zur Ersten Stadträtin wählen zu lassen, stößt unter den Ratsmitgliedern weiterhin auf große Ablehnung. Bereits in der vergangenen Ratssitzung nahm Bürgermeister Jürgen Daul die Vorlage auf Empfehlung des Verwaltungsausschusses zurück. Dort habe man die vom Bürgermeister vorgeschlagene Kandidatin bereits mit großer Mehrheit abgelehnt. Nun war die Wahl der...
Holzminden (red). Nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann erhält das für den Landkreis Holzminden interessante Programm „Zukunftsräume“ einen zusätzlichen Antragsstichtag. Bis zum 30. Oktober 2020 könnten Projekte zur Steigerung der Attraktivität und Lebensqualität von kleinen und mittleren Städten beim Landesamt für regionale Landesentwicklung eingereicht werden. Aufgrund der Corona-Pandemie seien gerade jetzt Investitionen der Kommunen dringend erforderlich. Ohne fi...
Landkreis Holzminden (red). Einen „typischen Regionaltag“ hat der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil am Donnerstagabend mit einem Besuch in der Ölmühle Boffzen zu Ende gebracht. Den Anfang im Kreis Holzminden machte er bei Stiebel Eltron, um anschließend bei Noelle+von Campe seine zweite Station einzulegen. Die Einblicke, die der Ministerpräsident an diesem Tag bekam, schienen viel Eindruck hinterlassen zu haben, denn er konstatierte dem Landkreis eine sehr positive Entwic...