Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Berlin/Holzminden (red). Die SPD-Bundestagsfraktion hat einstimmig ein umfassendes Konzept für die Neuausrichtung und Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes beschlossen. Damit sollen über die Corona-Pandemie hinaus die Gesundheitsämter nachhaltig gestärkt werden, betont der Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps.
„Die SPD-Bundestagsfraktion setzt ein deutliches Zeichen: Wir wollen, dass der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) neben ambulanter und stationärer Versorgung die dri...
Niedersachsen (red). Das Wirtschaftsministerium unterstützt nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann die von der Pandemie besonders betroffene Veranstaltungswirtschaft mit zusätzlich 50 Mio. Euro. Schausteller, Messebetreiber und Kino-Besitzer hätten nahezu das ganze Jahr kaum Umsätze generieren können. Leider konnten die Unterstützungsmaßnahmen des Bundes die dadurch entstandenen Verluste nicht ausreichend kompensieren. „Durch den erneuten Lockdown droht vielen Firmen nun...
Kreis Holzminden (red). Ist das der Durchbruch in der jahrelang andauernden Schuldebatte im Kreis Holzminden? Bereits Mitte November haben die Kreistagsfraktionen von SPD und CDU einen in Absprache mit der Verwaltung erstellten Grundsatzbeschluss zur zukünftigen Schullandschaft vorgestellt. Dieser wurde nun mehrheitlich in der heutigen Kreistagssitzung beschlossen, nachdem Gegenanträge von FDP und Grüne keine Mehrheit fanden.
Konkrete Maßnahmen des Grundsatzbeschlusses: Aus den Oberschulen ...
Landkreis (red). Am Donnerstag, 17. Dezember 2020 bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps eine telefonische Bürgersprechstunde zum Thema "Gemeinsam aus der Krise - Was haben wir erreicht, was haben wir vor?" an. Auch in Zeiten von " Social Distancing" ist der direkte Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern wichtig. Gute Arbeit für die Menschen beginnt mit dem persönlichen Gespräch. Da es in Zeiten von Corona nicht möglich ist, sich persönlich in einem der Wahlkreisbüros zu ...
Sehr geehrter Kreiselternrat,
Wie Sie wissen, liegt eine aktuelle Beschlussvorlage zur Gestaltung der Schullandschaft im Landkreis Holzminden vor. Aufgrund diverser Proteste von Schülern und Eltern scheint uns, dass die Interessen der Eltern nicht gewahrt werden! Sie haben doch als Kreiselternrat auch Mitspracherecht! Daher fordern wir Eltern: Treten Sie für unsere Interessen ein! Holen Sie die Meinung Ihrer Eltern ein!
Die Eltern der Klasse 7a der HRS Eschershausen
*Für die Inhalte eines ...
Leider agieren die Verantwortlichen in der Holzmindener Kreispolitik derzeit unvernünftig und verantwortungslos. Es ist für uns nicht nachvollziehbar, wie trotz eigener Erfahrungen mit dem Virus so leichtsinnig und rücksichtslos gehandelt werden kann. Wir hätten uns eine Verschiebung der Kreistagssitzung, wie auch von einigen Kreistagspolitikern gefordert, gewünscht. Der Landrat lehnt eine solche Verschiebung ab und zwingt uns, die Kreistagspolitiker, von denen die Mehrheit zur Risikogruppe...
Bevern/Holzminden (red). Am 14. Dezember soll der Kreistag einen Grundsatzbeschluss zur Schulstruktur im Landkreis Holzminden fassen. Die geplante Demonstration gegen die Beschlüsse haben die Verantwortlichen aufgrund der Infektionslage nun abgesagt. Nur der Demonstrationszug mit Treckern findet statt. Die Schülervertretung hat zu einer Demonstration für den Erhalt der Oberschule aufgerufen. Mit Treckern und Plakaten sollte am Tag der Kreistagssitzung die Aktion starten. Der ursprünglich gep...
Sehr geehrter Landrat, sehr geehrte Kreistagsmitglieder, wir, die Eltern der HRS Eschershausen sind schockiert über die neusten Entwicklungen in der Schullandschaft im Landkreis und appellieren nun direkt an sie! Am Donnerstag den 10.12.2020 um 16:00 Uhr erreichte die aktuelle Beschlussvorlage des Landkreises Holzminden unseren Schulelternrat und somit die Information, dass unsere Schüler ihre Schule kurzfristig zu Gunsten anderer räumen sollen. Uns erschließt sich, wenn man es sachlich betr...
Bevern (red). Am 14. Dezember soll der Kreistag einen Grundsatzbeschluss zur Schulstruktur im Landkreis Holzminden fassen. Gegen diese Päne wehrt sich die Schule nun mit einer Demonstration. Die Schülervertretung ruft zu einer Demonstration für den Erhalt der Oberschule auf. Mit Treckern und Plakaten soll um 14 Uhr die Aktion starten. Der ursprünglich geplante Marsch von Bevern nach Holzminden wurde aus Sicherheitsgründen abgesagt. Alle Unterstützer sollen sich nun um 15 Uhr vor der Stadth...
Sehr geehrter Herr Landrat, bereits Ende November habe ich Ihnen geschrieben und Sie gebeten, die für den 14.12.2020 angesetzte Kreistagssitzung abzusagen. Ich hatte die Bitte mit der sich zuspitzenden Corona-Lage, auch im Landkreis Holzminden und vor dem Hintergrund der getroffenen Beschlüsse der Bundes- und Landesregierung zu den geforderten Kontaktbeschränkungen begründet. Von der 1. Kreisrätin, Frau Humburg, habe ich Antwort bekommen, dass sie mit den Fraktionsvorsitzenden der beiden â€...
Holzminden (red). Der Holzmindener Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann (CDU) feiert Jubiläum: Vor 25 Jahren, im Jahr 1994, begann sein Wirken im Niedersächsischen Landtag. Dort blieb er zunächst bis 2013 und kehrte nach einer kurzen Unterbrechung 2014 in das Parlament zurück. Uwe Schünemann hat an unzähligen Sitzungen des Landtages und seiner Ausschüsse teilgenommen, diskutiert und in unterschiedlichen Konstellationen nach Lösungen gesucht. In seinem Heimatwahlkreis, dem Landkreis Holzmi...
Landkreis (red). Viele Menschen, die in den vergangen Wochen und Monaten durch den Wald gegangen sind, haben es gesehen: Unser Wald braucht Hilfe. Dürre und Schädlinge haben die Widerstandskraft der Bäume so geschwächt, dass insbesondere die Fichten in den Tieflagen bestandsweise und sogar flächig absterben. Auch andere heimische Baumarten sind betroffen. Die Borkenkäfermassenvermehrung wird weiteres Schadholz und Bestände absterben lassen. Bis Ende des Jahres werden im Verlauf der vergan...
Landkreis (red). Der Mangel in der Hausärzteversorgung ist Szenario, welches gerade im ländlichen Raum immer häufiger Realität wird. Um diesem entgegen zu wirken und die regionale Daseinsvorsorge zu stärken, starten in drei Regionen Niedersachsens drei Modellprojekte, die aus dem Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten gefördert werden. Zu diesen Regionen zählt auch das Leinebergland. Im Verein „Region Leinebergland e.V.“ haben sich mehrere Kommunen zusam...