Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Bodenwerder (r). In Bodenwerder hat der heimische Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps gemeinsam mit Landtagskollegin Sabine Tippelt auf Einladung der Geschäftsführung das Rigips-Werk besucht. Seit 2005 gehört Rigips zur Saint-Gobain-Unternehmensgruppe. Der Global Player hatte mit der Rigips-Übernahme seine führende Marktposition als Baustoffhersteller weiter ausgebaut.
Johannes Schraps bewertet die Situation beim Vor-Ort-Termin sehr positiv: „Mich freut es ganz besonders, das Rigips a...
Negenborn (r). Nicht nur große Industrie- und mittelständische Handwerksbetriebe sind wichtig, auch kleine Einzelunternehmen bereichern das Leben in einer Kommune. Unter diesem Motto besuchte Samtgemeindebürgermeister-Kandidat Thomas Junker gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann die Firma Spezial Bikes in der Bäckerstraße in Negenborn. Inhaber Stefan Oblong gab einen Einblick in die Geschichte seines Betriebes.
Er berichtete über die Gründung vor fast 27 Jahren in Stadtol...
Holzminden (r). Auf Einladung von Hans-Josef Winter besuchte die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt den Verein Aktive Hilfe e.V. in Holzminden, um sich über das Projekt Schulverweigerer-Wecker zu informieren. Gemeinsam mit Richter Mertens und weiteren Projekthelfern wurden dabei viele Informationen und Erfahrungen ausgetauscht.
Gleich zu Beginn des Gespräches machte Jugendrichter Mertens deutlich, dass die Verfahrenswege in Schulschwänzer-Fällen häufig relativ lang sind. „Gut u...
Delligsen (r). Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Delligsen-Grünenplan wählen Carsten Schillert einstimmig zum Kandidaten für die Wahl zum Bürgermeister des Flecken Delligsen.
Zuvor begeisterte Bürgermeisterkandidat Carsten Schillert die Anwesende mit einer pointierten Rede über seine Ideen und Vorhaben für den Flecken Delligsen.
Der Neubau des Kindergartens in Grünenplan hat für ihn eine sehr hohe Priorität. Kinder, Eltern und Beschäftigte des DRK Kindergartens in Grünenplan...
Weserbergland (r). Johannes Schraps trifft sich mit amerikanischen Austauschschülern des parlamentarischen Patenschafts-Programmes vom Deutschen Bundestag Gleich fünf junge AusstauschschülerInnen konnte der heimische Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps über das Parlamentarische Patenschafts-Programm zwischen dem Deutschen Bundestag und dem US-Kongress im Weserbergland begrüßen. Sie leben für neun Monate in Gastfamilien in Deutschland.
Die drei jungen Austauschschüler Alaina, Beata un...
Kreis Holzminden (r). Der Kreisentwicklungsausschuss hat getagt du einige wichtige Themen standen auf der Tagesordnung. Wesentlichster Punkt war das Regionale Raumentwicklungsprogramm (RROP), das möglichst bis 2020 stehen sollte. Der Ausschuss hat jetzt den ersten Schritt mit der Empfehlung an den Kreisausschuss zur Auslegung des RROP getan.
Erstes Thema im Kreisentwicklungsausschuss allerdings war die Vorstellung der neuen Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Weserbergland. Seit Anfang ...
Bevern/Hannover (r). Burkhard Dörrier, FDP - Bügermeisterkandidat in der Samtgemeinde Bevern, geht es um die Entlastung seiner Mitbürger. „Straßenausbaubeiträge sind nicht mehr zeitgemäß und vor allem sind sie nicht gerecht. Für eine eigentlich ureigene staatliche Aufgabe werden Anwohner mit teilweise existenzbedrohend hohen Forderungen zur Kasse gebeten. Das geht so weit, dass Rentner ihre lebenslang abbezahlten Häuschen verkaufen müssen. Das ist hochgradig unsozial, besonders bei u...
Delligsen/Varigsen (r). Am Mittwoch, den 6. Februar 2019, findet um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Varrigsen eine öffentliche Sitzung des Rates statt.
Tagesordnung
1 Begrüßung und Eröffnung der öffentlichen Sitzung.
2 Feststellun g der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit.
3 Feststellung der Tagesordnung.
4 Genehmigung der Protokolle Nr. 9/2016 - 2021 a) über die öffentliche Sitzung vom 28. November 2018 b) über die nicht öffentliche Sitzung vom 28. November 201...
Delligsen (r). Am Montag, den 4. Februar 2019, findet um 19.00 Uhr im Rathaus Delligsen eine öffentliche Sitzung des Bau - und Planungsausschusses statt.
Tagesordnung
1 Begrüßung und Eröffnung der öffentlichen Sitzung.
2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit.
3 Feststellung der Tagesordnung.
4 Genehmigung des Protokolls Nr. 10/2016 - 2021 über die öffentliche Sitzung vom 6. November 2019.
5 Bekanntgabe amtlicher Mitteilungen.
6 Neubau einer Kindertag...
Eschershausen (red). "In seiner letzten Sitzung des Samtgemeinderates am 29. Januar wurde der Haushalt für das laufende Jahr verabschiedet. Obwohl die Samtgemeinde, so der Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Anders und der Kämmerer Ralf Schaper, nicht auf finanziellen Rosen gebettet ist, wurden fast 1,3 Millionen Euro für Investitionen im Bereich der Stadt Eschershausen in den Haushalt eingestellt. Diese gliedern sich wie folgt auf: 800.000 € für den Neu- und Erweiterungsbau des Feuerwehrg...
Niedersachsen (r). Die Grünen machen junge Menschen in Niedersachsen mobil: Im Landtag fordert die Fraktion, die kostenlose Schülerbeförderung landesweit auch auf die Sekundarstufe II auszuweiten. Außerdem wollen die Grünen, dass Niedersachsen nach dem Vorbild Hessens ein landesweites Schülerticket einführt.
„Ob ein Jugendlicher nach der zehnten Klasse weiter zur Schule geht, darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen“ fordert der Holzmindener Landtagsabgeordnete Christian Meyer....
Eschershausen/Hannover (r). . Beim Zukunftstag 2019 können Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr auch wieder Politik hautnah erleben. Der FDP-Abgeordnete Hermann Grupe lädt dazu ein, sich bei der FDP-Fraktion im Landtag und bei ihm für den Zukunftstag zu bewerben. „Bei uns können die Schüler selbst Politik machen und unter realen Bedingungen Beschlüsse fassen und Anträge erarbeiten “, kündigt Grupe an.
In der FDP-Fraktion erwartet die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsr...
Stadtoldendorf (fw). In der gestrigen Ratssitzung der Samtgemeinde wurde über den Antrag der SPD-Fraktion zur Gebührenfreiheit für Betreuung der Kinder von 3-6 Jahren diskutiert und abgestimmt. Mehrheitlich wurde dieser jedoch abgelehnt.
Im Antrag hieß es, dass die Gebührenfreiheit bereits vom Niedersächsischen Landtag für Kinder beschlossen wurde, Sonderbetreuungszeiten jedoch in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf weiterhin gebührenpflichtig seien. Acht Stunden beträgt die ...
Eschershausen (rus). Nur wenigen Eschershäusern wurde diese Auszeichnung bislang zu Teil, nun darf sich Klaus-Günther Maischack offiziell zu ihnen zählen. Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Eschershausen am vergangenen Freitagabend wurde dem langjährigen Vorsitzenden und Gründervater des Freibad-Vereins diese besondere Auszeichnung für seine jahrelangen Verdienste für die Stadt verliehen. 19 Jahre lang war er an der Spitze des Vereins, der bis heute das Mineralwasserfreibad in Esche...
Eschershausen (rus). Die Brunnengasse in Eschershausen ist seit dem vergangenen Jahr als verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen, doch Anwohner und auch die Stadtverwaltung stellen immer wieder fest, dass sich offenbar einige Verkehrsteilnehmer nicht an die dort neu geltenden Regeln halten. „Im verkehrsberuhigten Bereich wie in der Brunnengasse ist das Parken verboten, zudem ist hier Schrittgeschwindigkeit angezeigt“, erklärt Samtgemeindebürgermeister und Stadtdirektor Wolfgang Anders.
In ...
Eschershausen (r). Vor wenigen Tagen hielt der CDU-Ortsverband Eschershausen-Lüerdissen seine alljährliche Mitgliederversammlung ab, um turnusgemäß alle 2 Jahre einen neuen Vorstand zu wählen.
Vorsitzender Danilo Thorbahn begrüßte die anwesenden Mitglieder, insbesondere Alt-Bürgermeister Konrad Edelmann und eröffnete die Versammlung. Es folgte ein kurzer, aber prägnanter Rückblick mit den Schwerpunktthemen Bundes- und Landtagswahlen sowie der Wahl des neuen Bürgermeisters für die...
Die 3. Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales Stadtoldendorf findet am Mittwoch, den 06.02.2019 um 17.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Stadtoldendorf statt.
Die Sitzung ist öffentlich.
Tagesordnung:
Eröffnung der Sitzung
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der anwesenden Ausschussmitglieder
Feststellung der Beschlussfähigkeit
Feststellung der Tagesordnung und der dazu vorliegenden Anträge
Verpflichtung und Pflichtenbelehrung einer anderen Person
Genehmigung ...