Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
 Landkreis Holzminden (red). Mit zwei Millionen Euro unterstützt Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in Zusammenarbeit mit der Kulturstaatsministerin, Monika Grütters, ab dem 1. April 2021 die Entwicklung und Modernisierung von Landwirtschaftsmuseen in ländlichen Räumen. Das neue Soforthilfeprogramm ist Teil des Soforthilfeprogramms Heimatmuseen und landwirtschaftliche Museen 2021 der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Es richtet sich gezielt an landwir...
		
Landkreis Holzminden (red). Mit zwei Millionen Euro unterstützt Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in Zusammenarbeit mit der Kulturstaatsministerin, Monika Grütters, ab dem 1. April 2021 die Entwicklung und Modernisierung von Landwirtschaftsmuseen in ländlichen Räumen. Das neue Soforthilfeprogramm ist Teil des Soforthilfeprogramms Heimatmuseen und landwirtschaftliche Museen 2021 der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Es richtet sich gezielt an landwir...                 Holzminden (red). Die digitale Deutschlandtour führt Olaf Scholz am 13.04.2021 auf Einladung von Johannes Schraps MdB in das Weserbergland. "Wir bleiben im Gespräch, gerade in dieser Zeit, in der wir direkte Begegnungen reduzieren müssen, um das Coronavirus zu stoppen. Olaf Scholz stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger und möchte umgekehrt erfahren, was die Menschen vor Ort umtreibt", so Johannes Schraps. Räumlich getrennt - und doch geht es ums Zusammenkommen und miteinander d...
		
Holzminden (red). Die digitale Deutschlandtour führt Olaf Scholz am 13.04.2021 auf Einladung von Johannes Schraps MdB in das Weserbergland. "Wir bleiben im Gespräch, gerade in dieser Zeit, in der wir direkte Begegnungen reduzieren müssen, um das Coronavirus zu stoppen. Olaf Scholz stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger und möchte umgekehrt erfahren, was die Menschen vor Ort umtreibt", so Johannes Schraps. Räumlich getrennt - und doch geht es ums Zusammenkommen und miteinander d...                 Bodenwerder/Kemnade/Rühle/Krichbrak (red). Die bisherigen SPD-Ortsvereine Bodenwerder-Kemnade-Rühle und Kirchbrak haben sich zusammen getan. Der fusionierte Ortsverein soll unter dem Namen Weser-Vogler die erfolgreiche Arbeit der SPD-Ortsvereine fortsetzen. 
Beide Mitgliedsversammlungen haben einstimmig beschlossen, diesen zukunftsweisenden Weg zu gehen. Die Namensfindung war dann verhältnismäßig einfach. Es wurde sich an den geographischen Gegebenheiten orientiert und die prägenden Elem...
		
Bodenwerder/Kemnade/Rühle/Krichbrak (red). Die bisherigen SPD-Ortsvereine Bodenwerder-Kemnade-Rühle und Kirchbrak haben sich zusammen getan. Der fusionierte Ortsverein soll unter dem Namen Weser-Vogler die erfolgreiche Arbeit der SPD-Ortsvereine fortsetzen. 
Beide Mitgliedsversammlungen haben einstimmig beschlossen, diesen zukunftsweisenden Weg zu gehen. Die Namensfindung war dann verhältnismäßig einfach. Es wurde sich an den geographischen Gegebenheiten orientiert und die prägenden Elem...                 Holzminden (red), Wie ein Brennglas zeigt Corona auch die Probleme und die Versäumnisse des letzten Jahre in den Innenstädten deutlich auf. Ralf Schwager und Bianca Kleeschulte vom Werbekreis Holzminden setzen sich dafür ein, dass endlich gehandelt wird. „Wir brauchen Macher und keine Konzeptzionisten! Wir werden in Zukunft eher weniger Einzelhandel in der Innenstadt haben und wären froh, wenn sich die vorhandenen Geschäfte halten können. Zur Nachnutzung der Leerstände müssen wir uns u...
		
Holzminden (red), Wie ein Brennglas zeigt Corona auch die Probleme und die Versäumnisse des letzten Jahre in den Innenstädten deutlich auf. Ralf Schwager und Bianca Kleeschulte vom Werbekreis Holzminden setzen sich dafür ein, dass endlich gehandelt wird. „Wir brauchen Macher und keine Konzeptzionisten! Wir werden in Zukunft eher weniger Einzelhandel in der Innenstadt haben und wären froh, wenn sich die vorhandenen Geschäfte halten können. Zur Nachnutzung der Leerstände müssen wir uns u...                 Landkreis Holzminden (red). Niedersachsen stärkt seine ländlichen Regionen: Insgesamt werden 20 Dorfregionen neu in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen. Damit befinden sich nun 245 Dorfentwicklungsverfahren mit insgesamt 842 Dörfern in dem Programm, das eines der zentralen und auch beliebtesten Förderinstrumente für die ländlichen Räume ist. Unter den neuen Dorfregionen befinden sich mit der Region Weserbogen, bestehend aus dem Flecken Polle und den Gemeinden...
		
Landkreis Holzminden (red). Niedersachsen stärkt seine ländlichen Regionen: Insgesamt werden 20 Dorfregionen neu in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen. Damit befinden sich nun 245 Dorfentwicklungsverfahren mit insgesamt 842 Dörfern in dem Programm, das eines der zentralen und auch beliebtesten Förderinstrumente für die ländlichen Räume ist. Unter den neuen Dorfregionen befinden sich mit der Region Weserbogen, bestehend aus dem Flecken Polle und den Gemeinden...                 Landkreis Holzminden (red). Mit dem Dorfentwicklungsprogramm stärkt das Land Niedersachsen seine ländlichen Regionen. 20 Dorfregionen werden neu in das Landesprogramm aufgenommen. Wie der CDU Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann mitteilt, ist darunter auch die Dorfregion Weserbogen mit den Orten Polle, Heinsen, Pegestorf und Brevörde mit Grave und Nordsolling mit Deensen, Heinade, Braak, Hettlingshohe, Pilgrim, Merxhausen und Hellental. 
Insgesamt werden nun 245 Dorfentwicklungsverfahren mit...
		
Landkreis Holzminden (red). Mit dem Dorfentwicklungsprogramm stärkt das Land Niedersachsen seine ländlichen Regionen. 20 Dorfregionen werden neu in das Landesprogramm aufgenommen. Wie der CDU Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann mitteilt, ist darunter auch die Dorfregion Weserbogen mit den Orten Polle, Heinsen, Pegestorf und Brevörde mit Grave und Nordsolling mit Deensen, Heinade, Braak, Hettlingshohe, Pilgrim, Merxhausen und Hellental. 
Insgesamt werden nun 245 Dorfentwicklungsverfahren mit...                 Eschershausen (red). Nach dem Schulbeschluss von SPD, CDU und UWG im Kreistag Holzminden, von den Schulstandorten Eschershausen, Stadtoldendorf und Bevern mindestens zwei zu schließen und einen teuren Anbau zu planen, war der langjährige SPD-Kreistagsabgeordnete Andreas Fischer aus Eschershausen aus der SPD-Fraktion ausgetreten. 
„Die Entscheidung der SPD-Kreistagsfraktion unter anderem gegen die Haupt- und Realschule in Eschershausen fand von oben herab im Pakt mit der CDU ohne vorherige ...
		
Eschershausen (red). Nach dem Schulbeschluss von SPD, CDU und UWG im Kreistag Holzminden, von den Schulstandorten Eschershausen, Stadtoldendorf und Bevern mindestens zwei zu schließen und einen teuren Anbau zu planen, war der langjährige SPD-Kreistagsabgeordnete Andreas Fischer aus Eschershausen aus der SPD-Fraktion ausgetreten. 
„Die Entscheidung der SPD-Kreistagsfraktion unter anderem gegen die Haupt- und Realschule in Eschershausen fand von oben herab im Pakt mit der CDU ohne vorherige ...                 Landkreis Holzminden. Die Kosten für Straßenbau, Straßensanierungen und Straßeninstandhaltungen müssen in Gänze von der Allgemeinheit getragen werden und nicht, wie derzeit anteilig, von wenigen Anliegern. Der Unterhalt der Straßen stellt unserer Meinung nach eine Kernaufgabe des Gemeinwohls bzw. eine Aufgabe des öffentlichen Haushalts dar. Die momentane Art der Erhebung halten wir für ungerecht und unsozial, weil die Kosten einzelnen Anliegern aufgebürdet werden, obwohl die Straßen v...
		
Landkreis Holzminden. Die Kosten für Straßenbau, Straßensanierungen und Straßeninstandhaltungen müssen in Gänze von der Allgemeinheit getragen werden und nicht, wie derzeit anteilig, von wenigen Anliegern. Der Unterhalt der Straßen stellt unserer Meinung nach eine Kernaufgabe des Gemeinwohls bzw. eine Aufgabe des öffentlichen Haushalts dar. Die momentane Art der Erhebung halten wir für ungerecht und unsozial, weil die Kosten einzelnen Anliegern aufgebürdet werden, obwohl die Straßen v...                 Holzminden (red). Neben der Impfkampagne ist die Teststrategie der wichtigste Baustein, um die Corona- Pandemie zu bewältigen und gut durch die kommenden Monate zu kommen. Testungen schützen alle Bürgerinnen und Bürger und ermöglichen schrittweise Öffnungen in allen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen. 
Wie der CDU Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann darstellt, steht die niedersächsische Teststrategie im Wesentlichen auf vier Säulen: 1. Kostenlose Jedermann-Testung oder ...
		
Holzminden (red). Neben der Impfkampagne ist die Teststrategie der wichtigste Baustein, um die Corona- Pandemie zu bewältigen und gut durch die kommenden Monate zu kommen. Testungen schützen alle Bürgerinnen und Bürger und ermöglichen schrittweise Öffnungen in allen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen. 
Wie der CDU Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann darstellt, steht die niedersächsische Teststrategie im Wesentlichen auf vier Säulen: 1. Kostenlose Jedermann-Testung oder ...                 Landkreis Holzminden/Hameln-Pyrmont (red). Kreissprecher und Direktkandidat im Wahlkreis 46 Stephan Marquardt bewirbt sich für den Listenplatz 4 zur Bundestagswahl 2021 der Landesliste Niedersachsen der Partei DIE Linke.
"Liebe Genossinnen und Genossen, unser Land steht derzeit vor gewaltigen Herausforderungen. Die Corona-Pandemie verschärft die sowieso schon starken Verteilungskämpfe immer weiter. Während viele Konzerne trotz Massenentlassungen massive staatliche Subventionen erhalten, wis...
		
Landkreis Holzminden/Hameln-Pyrmont (red). Kreissprecher und Direktkandidat im Wahlkreis 46 Stephan Marquardt bewirbt sich für den Listenplatz 4 zur Bundestagswahl 2021 der Landesliste Niedersachsen der Partei DIE Linke.
"Liebe Genossinnen und Genossen, unser Land steht derzeit vor gewaltigen Herausforderungen. Die Corona-Pandemie verschärft die sowieso schon starken Verteilungskämpfe immer weiter. Während viele Konzerne trotz Massenentlassungen massive staatliche Subventionen erhalten, wis...                 Bodenwerder (red/lbr). In der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderates Bodenwerder-Polle wollte die SPD-Fraktion einen weiteren Punkt auf die Tagesordnung setzen, um über die Anschaffung von Raumluftreiniger an Grundschulen abzustimmen, doch die Gruppe der CDU und FDP stellte sich dem entgegen. Nun bezieht die SPD-Fraktion sowie die CDU/FDP-Gruppe Stellung zu diesem Thema. 
SPD-Fraktion: Samtgemeinde-SPD enttäuscht über Verhalten der CDU/FDP-Gruppe zu Raumluftreinigern an Schulen 
"Mit gro...
		
Bodenwerder (red/lbr). In der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderates Bodenwerder-Polle wollte die SPD-Fraktion einen weiteren Punkt auf die Tagesordnung setzen, um über die Anschaffung von Raumluftreiniger an Grundschulen abzustimmen, doch die Gruppe der CDU und FDP stellte sich dem entgegen. Nun bezieht die SPD-Fraktion sowie die CDU/FDP-Gruppe Stellung zu diesem Thema. 
SPD-Fraktion: Samtgemeinde-SPD enttäuscht über Verhalten der CDU/FDP-Gruppe zu Raumluftreinigern an Schulen 
"Mit gro...                 Holzminden (red). Die Jungen Liberalen Holzminden möchten Sie herzlich zum digitalen Stammtisch einladen. Der Stammtisch wird am kommenden Freitag, den 26.03. um 19 Uhr stattfinden. Unser Gast ist der erst zwanzigjährige, designierte Bundestagskandidat der FDP, Moritz Mönkemeyer. Wir wollen mit ihm über die großen politischen Fragen der Bundestagswahl diskutieren und darüber sprechen, welche Vor- und Nachteile es hat einen so jungen Bundestagskandidaten wie ihn aufzustellen bzw. darüber r...
		
Holzminden (red). Die Jungen Liberalen Holzminden möchten Sie herzlich zum digitalen Stammtisch einladen. Der Stammtisch wird am kommenden Freitag, den 26.03. um 19 Uhr stattfinden. Unser Gast ist der erst zwanzigjährige, designierte Bundestagskandidat der FDP, Moritz Mönkemeyer. Wir wollen mit ihm über die großen politischen Fragen der Bundestagswahl diskutieren und darüber sprechen, welche Vor- und Nachteile es hat einen so jungen Bundestagskandidaten wie ihn aufzustellen bzw. darüber r...                 Landkreis Holzminden (red). Auf Anregung der heimischen Bundestagsabgeordneten Esther Dilcher, Johannes Schraps und Christian Haase soll ein Standortkreis die Interessen der Region zum geplanten Bereitstellungslager in Beverungen-Würgassen bündeln und die Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse aller beteiligten Behörden und Unternehmen kritisch begleiten. Das Bundesumweltministerium hat die Gründung ausdrücklich positiv aufgenommen. Die BGZ als Planerin wird die Arbeit unterstützen.
"Für ...
		
Landkreis Holzminden (red). Auf Anregung der heimischen Bundestagsabgeordneten Esther Dilcher, Johannes Schraps und Christian Haase soll ein Standortkreis die Interessen der Region zum geplanten Bereitstellungslager in Beverungen-Würgassen bündeln und die Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse aller beteiligten Behörden und Unternehmen kritisch begleiten. Das Bundesumweltministerium hat die Gründung ausdrücklich positiv aufgenommen. Die BGZ als Planerin wird die Arbeit unterstützen.
"Für ...                 Homburg Oberschule - Ortsnahe Schule besuchen!
Die Schulstrukturdebatte des Landkreises Holzminden zeigt ihre Spuren. Nach dem Beschluss des Kreistages werden Überlegungen angestellt, aus der Oberschule in Bevern, der HRS Eschershausen und der Oberschule Stadtoldendorf eine neue inklusive Schule mit viel Qualität zu machen, um u.a. die Abwanderung der Schülerinnen und Schüler in andere Landkreise abzubremsen, die Unterrichtsversorgung zu verbessern und die digitale Ausstattung zu steigern.Â...
		
Homburg Oberschule - Ortsnahe Schule besuchen!
Die Schulstrukturdebatte des Landkreises Holzminden zeigt ihre Spuren. Nach dem Beschluss des Kreistages werden Überlegungen angestellt, aus der Oberschule in Bevern, der HRS Eschershausen und der Oberschule Stadtoldendorf eine neue inklusive Schule mit viel Qualität zu machen, um u.a. die Abwanderung der Schülerinnen und Schüler in andere Landkreise abzubremsen, die Unterrichtsversorgung zu verbessern und die digitale Ausstattung zu steigern.Â...                 Eschershausen (red). Die Diskussion um die Schulentwicklung im Landkreis Holzminden sorgen bei Schüler*innen und Eltern für Verunsicherung. Eschershausens Bürgermeister Hermann Grupe und Stadtdirektor Jürgen Meyer haben nun ein Schreiben für die Eltern und Schüler*innen der vierten Klasse vorbereitet:
"Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Grundschule Eschershausen, die Diskussion um die Schulentwicklung im Landkreis Holzminden hat leider für eine ...
		
Eschershausen (red). Die Diskussion um die Schulentwicklung im Landkreis Holzminden sorgen bei Schüler*innen und Eltern für Verunsicherung. Eschershausens Bürgermeister Hermann Grupe und Stadtdirektor Jürgen Meyer haben nun ein Schreiben für die Eltern und Schüler*innen der vierten Klasse vorbereitet:
"Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Grundschule Eschershausen, die Diskussion um die Schulentwicklung im Landkreis Holzminden hat leider für eine ...                 Eschershausen (red). In der jüngsten Sitzung des Stadtrates Eschershausen beschlossen die Ratsmitglieder mit neun Ja-Stimmen zu sechs Gegenstimmen den Haushalt für das Jahr 2021. Kämmerer Ralf Schaper stellte den Ergebnishaushalt und das Investitionsprogramm in Kürze vor. „Im Ergebnishaushalt stehen ordentliche Erträge von 2.841.500 Euro ordentlichen Aufwendungen von 3.320.200 Euro gegenüber“, erklärt Schaper. Dies bedeutet nach erneuten Beratungen im Jahr 2021 ein Defizit von 478.700...
		
Eschershausen (red). In der jüngsten Sitzung des Stadtrates Eschershausen beschlossen die Ratsmitglieder mit neun Ja-Stimmen zu sechs Gegenstimmen den Haushalt für das Jahr 2021. Kämmerer Ralf Schaper stellte den Ergebnishaushalt und das Investitionsprogramm in Kürze vor. „Im Ergebnishaushalt stehen ordentliche Erträge von 2.841.500 Euro ordentlichen Aufwendungen von 3.320.200 Euro gegenüber“, erklärt Schaper. Dies bedeutet nach erneuten Beratungen im Jahr 2021 ein Defizit von 478.700...