Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
 Holzminden (red). „Wählen ist eine Bürgerpflicht“ - diese Aussage unterstützen die Gewerkschaften. Daher lädt der DGB Kreisverband Holzminden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu der Podiumsdiskussion mit den Kandidaten und Kandidatinnen zur Bundestagswahl am Donnerstag, 24. August, um 19 Uhr in den „Altendorfer Hof“ in Holzminden ein.
Eingeladen sind die Kandidatinnen und Kandidaten, die für unseren Wahlkreis in den Bundestag einziehen möchten. „Jutta Krellmann (DIE ...
		
Holzminden (red). „Wählen ist eine Bürgerpflicht“ - diese Aussage unterstützen die Gewerkschaften. Daher lädt der DGB Kreisverband Holzminden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu der Podiumsdiskussion mit den Kandidaten und Kandidatinnen zur Bundestagswahl am Donnerstag, 24. August, um 19 Uhr in den „Altendorfer Hof“ in Holzminden ein.
Eingeladen sind die Kandidatinnen und Kandidaten, die für unseren Wahlkreis in den Bundestag einziehen möchten. „Jutta Krellmann (DIE ...                 Göttingen/Holzminden (red). Der grüne Landtagsabgeordnete und Agrar- und Verbraucherminister Christian Meyer aus Holzminden ist am Wochenende mit dem zweitbesten Ergebnis auf Platz 4 der Landesliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gewählt worden. In einer viel bejubelten Rede erinnerte er an die Erfolge der Landesregierung für mehr Tier- und Umweltschutz in der Landwirtschaft.
„Wir haben Schluss gemacht mit dem Verstümmeln von Tieren und die Agrarwende in Niedersachsen eingeleitet. Millionen...
		
Göttingen/Holzminden (red). Der grüne Landtagsabgeordnete und Agrar- und Verbraucherminister Christian Meyer aus Holzminden ist am Wochenende mit dem zweitbesten Ergebnis auf Platz 4 der Landesliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gewählt worden. In einer viel bejubelten Rede erinnerte er an die Erfolge der Landesregierung für mehr Tier- und Umweltschutz in der Landwirtschaft.
„Wir haben Schluss gemacht mit dem Verstümmeln von Tieren und die Agrarwende in Niedersachsen eingeleitet. Millionen...                 Lüthorst (red). Auf ihrer letzten Mitgliederversammlung besprachen die Dasseler Grünen die kürzlich vom Gewerbeaufsichtsamt (GAA) ausgesprochene Genehmigung zur Erweiterung der Aschedeponie bei Lüthorst. Man betrachte die Angelegenheit mit durchaus gemischten Gefühlen, meinte der Dasseler Ratsherr der Grünen, Werner Richter aus Markoldendorf.
Einerseits sei man enttäuscht, dass auch durch intensive Arbeit - insbesondere in Kooperation mit der Bürgerinitiative Wangelnstedt (BI) - eine Er...
		
Lüthorst (red). Auf ihrer letzten Mitgliederversammlung besprachen die Dasseler Grünen die kürzlich vom Gewerbeaufsichtsamt (GAA) ausgesprochene Genehmigung zur Erweiterung der Aschedeponie bei Lüthorst. Man betrachte die Angelegenheit mit durchaus gemischten Gefühlen, meinte der Dasseler Ratsherr der Grünen, Werner Richter aus Markoldendorf.
Einerseits sei man enttäuscht, dass auch durch intensive Arbeit - insbesondere in Kooperation mit der Bürgerinitiative Wangelnstedt (BI) - eine Er...                 Deensen (r). Schulpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion Björn Försterling (MdL) und Hermann Grupe (MdL) zu Besuch in der Förderschule am Hagedorn in Deensen „Sollte es für uns nach der vorgezogenen Landtagswahl im Oktober 2017 eine Regierungsbeteiligung geben, werden wir die weitere Auflösung von Förderschulen stoppen!“. Diese Zusage können die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Björn Försterling und Hermann Grupe dem kommissarischen Leiter der Förderschule in Deensen, Götz Lobisch, ...
		
Deensen (r). Schulpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion Björn Försterling (MdL) und Hermann Grupe (MdL) zu Besuch in der Förderschule am Hagedorn in Deensen „Sollte es für uns nach der vorgezogenen Landtagswahl im Oktober 2017 eine Regierungsbeteiligung geben, werden wir die weitere Auflösung von Förderschulen stoppen!“. Diese Zusage können die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Björn Försterling und Hermann Grupe dem kommissarischen Leiter der Förderschule in Deensen, Götz Lobisch, ...                 Landkreis Holzminden (red). Während die Landesregierung lediglich 25 Mio. € Soforthilfe für Hochwassergeschädigte vorgesehen hatte, wurde heute mit den Stimmen aller Fraktionen eine Aufstockung auf 50 Mio. € durch einen Nachtragshaushalt beschlossen. Damit sind die Voraussetzungen für die Unterstützung von Privathaushalte, die Erstattung nach dem Katastrophenschutzgesetz sowie die Beseitigung von Schäden bei der kommunalen Infrastruktur geschaffen worden.
Die Fluthilfe für privat Bet...
		
Landkreis Holzminden (red). Während die Landesregierung lediglich 25 Mio. € Soforthilfe für Hochwassergeschädigte vorgesehen hatte, wurde heute mit den Stimmen aller Fraktionen eine Aufstockung auf 50 Mio. € durch einen Nachtragshaushalt beschlossen. Damit sind die Voraussetzungen für die Unterstützung von Privathaushalte, die Erstattung nach dem Katastrophenschutzgesetz sowie die Beseitigung von Schäden bei der kommunalen Infrastruktur geschaffen worden.
Die Fluthilfe für privat Bet...                 Stadtoldendorf (red). Bei einem gut besuchten CDU Kreisparteitag im „Haus am Eberbach“ in Stadtoldendorf standen Neuwahlen und die Verabschiedung einer neuen Satzung für den Kreisverband im Mittelpunkt. Dr. Thomas Hagemann konnte sich nicht nur über ein überwältigendes Ergebnis bei seiner Wiederwahl freuen, sondern auch über das einstimmige Votum für eine moderne Verfahrensordnung der Kreispartei.
Den Reigen der Grußworte eröffnete als „Hausherr“ der Stadtoldendorfer Bürgermeis...
		
Stadtoldendorf (red). Bei einem gut besuchten CDU Kreisparteitag im „Haus am Eberbach“ in Stadtoldendorf standen Neuwahlen und die Verabschiedung einer neuen Satzung für den Kreisverband im Mittelpunkt. Dr. Thomas Hagemann konnte sich nicht nur über ein überwältigendes Ergebnis bei seiner Wiederwahl freuen, sondern auch über das einstimmige Votum für eine moderne Verfahrensordnung der Kreispartei.
Den Reigen der Grußworte eröffnete als „Hausherr“ der Stadtoldendorfer Bürgermeis...                 Boffzen (red). Für einen Austausch mit der Geschäftsführung sowie einen kleinen Rundgang durch den Betrieb fanden sich die Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt und Boffzens Samtgemeindebürgermeister Uwe König am Montag bei Noelle + von Campe in Boffzen ein.
Gemeinsam mit dem neuen Geschäftsführer Thomas Köhler, dem Kaufmännischen Leiter Christian Rieke sowie dem Vertriebsleiter Peter Pokorny ging es im einleitenden Gespräch sowohl um die Geschichte als auch die Zukunft der Glashütte. N...
		
Boffzen (red). Für einen Austausch mit der Geschäftsführung sowie einen kleinen Rundgang durch den Betrieb fanden sich die Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt und Boffzens Samtgemeindebürgermeister Uwe König am Montag bei Noelle + von Campe in Boffzen ein.
Gemeinsam mit dem neuen Geschäftsführer Thomas Köhler, dem Kaufmännischen Leiter Christian Rieke sowie dem Vertriebsleiter Peter Pokorny ging es im einleitenden Gespräch sowohl um die Geschichte als auch die Zukunft der Glashütte. N...                 Lauenförde (red). Nach sieben Wochen Schienenersatzverkehr zwischen Adelebsen und Ottbergen wurden die Gleisbauarbeiten auch am Lauenförder Bahnhof pünktlich abgeschlossen. Der Zugverkehr läuft wieder fahrplanmäßig. Insgesamt 72 km Schienen wurden ausgetauscht. Mit der durchgängigen Bahnverbindung im Stundentakt habe der Standort Lauenförde - auf halber Strecke zwischen den Universitäts- und Klinistandorten Paderborn und Göttingen gelegen - bereits zuvor eine deutlich Aufwertung erhalt...
		
Lauenförde (red). Nach sieben Wochen Schienenersatzverkehr zwischen Adelebsen und Ottbergen wurden die Gleisbauarbeiten auch am Lauenförder Bahnhof pünktlich abgeschlossen. Der Zugverkehr läuft wieder fahrplanmäßig. Insgesamt 72 km Schienen wurden ausgetauscht. Mit der durchgängigen Bahnverbindung im Stundentakt habe der Standort Lauenförde - auf halber Strecke zwischen den Universitäts- und Klinistandorten Paderborn und Göttingen gelegen - bereits zuvor eine deutlich Aufwertung erhalt...                 Kreis Holzminden (kp). Am 1. August feierte Wolfgang Anders sein 40-jähriges Dienstjubiläum. 40 Jahre zuvor, am 1. August 1977, begann seine Berufslaufbahn mit der Ausbildung zum Verwaltungsangestellten beim Landkreis Holzminden.
1987 wechselte Anders nach erfolgreichen Jahren beim Landkreis schließlich zur Samtgemeinde Stadtoldendorf. Nach dreijähriger Tätigkeit als Verwaltungsangestellter folgte 1990 ein erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang 2.
Bereits zum 1. November 2006 wu...
		
Kreis Holzminden (kp). Am 1. August feierte Wolfgang Anders sein 40-jähriges Dienstjubiläum. 40 Jahre zuvor, am 1. August 1977, begann seine Berufslaufbahn mit der Ausbildung zum Verwaltungsangestellten beim Landkreis Holzminden.
1987 wechselte Anders nach erfolgreichen Jahren beim Landkreis schließlich zur Samtgemeinde Stadtoldendorf. Nach dreijähriger Tätigkeit als Verwaltungsangestellter folgte 1990 ein erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang 2.
Bereits zum 1. November 2006 wu...                 Meinbrexen (red). Anlässlich des Park- und Gartenwochenendes auf dem Rittergut Meinbrexen hat der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann ein Praktikum im Servicebereich des Cafés abgeleistet. Damit ist er voll ins kalte Wasser gesprungen. Denn der Besucherandrang war enorm. Für eine Einarbeitung blieb keine Zeit. Allerdings umgeben von einem tollen Team junger Mitarbeiterinnen konnte der ein oder andere Fehler schnell ausgebügelt werden. Zu Beginn gab es noch Schwierigkeiten mit der Sahne auf...
		
Meinbrexen (red). Anlässlich des Park- und Gartenwochenendes auf dem Rittergut Meinbrexen hat der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann ein Praktikum im Servicebereich des Cafés abgeleistet. Damit ist er voll ins kalte Wasser gesprungen. Denn der Besucherandrang war enorm. Für eine Einarbeitung blieb keine Zeit. Allerdings umgeben von einem tollen Team junger Mitarbeiterinnen konnte der ein oder andere Fehler schnell ausgebügelt werden. Zu Beginn gab es noch Schwierigkeiten mit der Sahne auf...                 Bevern (mk). Es war eine von Beginn an emotional aufwühlende Situation, als die Ratssitzung am vergangenen Donnerstag für die Samtgemeinde Bevern aufgenommen wurde. Wenn sonst die Ratsfrauen und Ratsmänner ihre Sitzungen abhalten, geschieht dieses nicht mit einem Publikumsandrang in solch einer Form, den die Gaststätte Hesse in Bevern am vergangenen Donnerstagabend erfuhr.
Ein voller Saal mit einem interessierten Publikum
Im sehr gut besuchten Saal eröffnete Bürgermeister Ernst Warnecke ...
		
Bevern (mk). Es war eine von Beginn an emotional aufwühlende Situation, als die Ratssitzung am vergangenen Donnerstag für die Samtgemeinde Bevern aufgenommen wurde. Wenn sonst die Ratsfrauen und Ratsmänner ihre Sitzungen abhalten, geschieht dieses nicht mit einem Publikumsandrang in solch einer Form, den die Gaststätte Hesse in Bevern am vergangenen Donnerstagabend erfuhr.
Ein voller Saal mit einem interessierten Publikum
Im sehr gut besuchten Saal eröffnete Bürgermeister Ernst Warnecke ...                 Hannover/ Kreis Holzmiden (kp). Damit hat niemand gerechnet: Die Landtagsabgeordnete Elke Twesten hat die Grünen aus persönlichen Gründen verlassen, um zur CDU zu wechseln. Die Verhältnisse im Landtag sind somit völlig auf den Kopf gestellt. Denn: Vorher hatte Rot/Grün eine Ein-Stimmen-Mehrheit. Mit dem Wechsel zur CDU würde diese Mehrheit auch wechseln.
Derweil spricht sich Ministerpräsident Stephan Weil für Neuwahlen aus, um nun dem Wähler die Entscheidung geben zu können, wie die ...
		
Hannover/ Kreis Holzmiden (kp). Damit hat niemand gerechnet: Die Landtagsabgeordnete Elke Twesten hat die Grünen aus persönlichen Gründen verlassen, um zur CDU zu wechseln. Die Verhältnisse im Landtag sind somit völlig auf den Kopf gestellt. Denn: Vorher hatte Rot/Grün eine Ein-Stimmen-Mehrheit. Mit dem Wechsel zur CDU würde diese Mehrheit auch wechseln.
Derweil spricht sich Ministerpräsident Stephan Weil für Neuwahlen aus, um nun dem Wähler die Entscheidung geben zu können, wie die ...                 Ottenstein (red). Während häufig die Infrastruktur im ländlichen Raum wegbricht, bieten die Ottensteiner Bergdörfer ihren Bürgern frühkindliche Erziehung, Grundschule, Ärzte, Apotheker und Arbeitsplätze in Landwirtschaft, Handwerk, Tourismus und der Lebensmittelbranche. Für den Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann kommt dieser Erfolg nicht von ungefähr: „Hier wird jede Herausforderung als Chance begriffen“. Bürgerschaft und Gemeinderat mit Manfred Weiner an der Spitze würden Zu...
		
Ottenstein (red). Während häufig die Infrastruktur im ländlichen Raum wegbricht, bieten die Ottensteiner Bergdörfer ihren Bürgern frühkindliche Erziehung, Grundschule, Ärzte, Apotheker und Arbeitsplätze in Landwirtschaft, Handwerk, Tourismus und der Lebensmittelbranche. Für den Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann kommt dieser Erfolg nicht von ungefähr: „Hier wird jede Herausforderung als Chance begriffen“. Bürgerschaft und Gemeinderat mit Manfred Weiner an der Spitze würden Zu...                 Kreis Holzminden (kp). Nach dem großen Knall in der Samtgemeinderatssitzung vom 1. August, werfen wir noch einmal einen Blick auf die im Landkreis und der Samtgemeinde vorherrschende Situation hinsichtlich der Sporthallenbenutzungsgebühren und der Unterhaltungskosten der Turnhallen durch Mitgliedsgemeinden.
Rückschau
Ein Leserbrief (27. Juli 2017 TAH) von Werner Allerkamp, Bürgermeister von Eimen und im Samtgemeinderat vertreten, sorgte für Furore, da er in seinen Ausführungen dem Samtge...
		
Kreis Holzminden (kp). Nach dem großen Knall in der Samtgemeinderatssitzung vom 1. August, werfen wir noch einmal einen Blick auf die im Landkreis und der Samtgemeinde vorherrschende Situation hinsichtlich der Sporthallenbenutzungsgebühren und der Unterhaltungskosten der Turnhallen durch Mitgliedsgemeinden.
Rückschau
Ein Leserbrief (27. Juli 2017 TAH) von Werner Allerkamp, Bürgermeister von Eimen und im Samtgemeinderat vertreten, sorgte für Furore, da er in seinen Ausführungen dem Samtge...                 
		
Bevern (mk). In der Ratssitzung vom 03. August der Gemeinde Bevern wurde ein neuer Supermarkt neben der evangelischen Kirche beschlossen.
+ + + Weitere Informationen folgen + + +
 Arholzen (kp). In der Samtgemeinderatssitzung vom 1. August ist es im frisch renovierten Arholzener Dorfgemeinschaftshaus zum großen Knall unter den Ratsmitgliedern gekommen. Ausgangspunkt ist ein kürzlich vom Ratsmitglied Werner Allerkamp geschriebener Leserbrief, der am 27. Juli 2017 im Täglichen Anzeiger Holzminden erschienen war.
„Rücktritt“, forderte Hermann Grupe (FDP) und dass sich die SPD von ihrem Parteikollegen distanzieren solle. Hans-Dieter Steenbock (CDU) stellte den Antrag...
		
Arholzen (kp). In der Samtgemeinderatssitzung vom 1. August ist es im frisch renovierten Arholzener Dorfgemeinschaftshaus zum großen Knall unter den Ratsmitgliedern gekommen. Ausgangspunkt ist ein kürzlich vom Ratsmitglied Werner Allerkamp geschriebener Leserbrief, der am 27. Juli 2017 im Täglichen Anzeiger Holzminden erschienen war.
„Rücktritt“, forderte Hermann Grupe (FDP) und dass sich die SPD von ihrem Parteikollegen distanzieren solle. Hans-Dieter Steenbock (CDU) stellte den Antrag...                 Bevern (mk). In Bevern hat sich ein erbitterter Wettstreit um mehrere Grundstücke direkt neben der evangelischen Kirche entwickelt. Fakt ist, dass auf die ausgeschriebenen Grundstücke seit längerer Zeit der bisherige Supermarkt in Bevern sein Interesse für einen Neubau bekundet hat. In der alten Sandsteinscheue des Schlosses herrscht Platzmangel, sodass die Betreiberfamilie den Pachtvertrag nicht länger verlängern und dieser 2020 definitiv auslaufen wird.
Nach den Vorgaben des Lebensmitte...
		
Bevern (mk). In Bevern hat sich ein erbitterter Wettstreit um mehrere Grundstücke direkt neben der evangelischen Kirche entwickelt. Fakt ist, dass auf die ausgeschriebenen Grundstücke seit längerer Zeit der bisherige Supermarkt in Bevern sein Interesse für einen Neubau bekundet hat. In der alten Sandsteinscheue des Schlosses herrscht Platzmangel, sodass die Betreiberfamilie den Pachtvertrag nicht länger verlängern und dieser 2020 definitiv auslaufen wird.
Nach den Vorgaben des Lebensmitte...