Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Kreis Holzminden (r). Die Niedersächsische Landesregierung stellt mit dem Nachtragshaushalt 1,5 Millionen € und zusätzlich 1 Million € erstmals aus der Feuerschutzsteuer für die Ausbildung der niedersächsischen Feuerwehren zur Verfügung. Diese Mittel werden der niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) zur Verstärkung ihres Lehrbetriebes zur Verfügung gestellt.
Damit können im laufenden Jahr mehr Feuerwehrkamerad*innen an der NABK an ihren zum Teil langer...
Kreis Holzminden (r). Der CDU-Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann freut sich, dass durch den gerade in den Landtag eingebrachten Nachtragshaushalt 2018 insgesamt 1,5 Millionen Euro mehr Mittel als geplant für die Aus- und Fortbildung der Feuerwehrfrauen und -männer in Niedersachsen bereitgestellt werden. Damit kann der Lehrbetrieb der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) – wie von vielen Feuerwehren gefordert – ausgeweitet werden. „Dadurch erhöht sich di...
Stadtoldendorf (red). Der Ausschuss für Bauen und Umwelt Stadtoldendorf kommt am kommenden Montag, den 12. Februar 2018, um 17.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Stadtoldendorf zu seiner 6. Sitzung zusammen. Die Sitzung ist öffentlich, jeder kann daran als Zuhörer teilnehmen und auch Fragen stellen. Dieses Mal steht eine umfangreiche Tagesordnung auf dem Programm, unter anderem sollen im Rahmen der Sitzung beispielsweise über die Veränderungssperre des ehemaligen Hotels, über die Neugest...
Stadtoldendorf (red). Für die Innenstadt von Stadtoldendorf sind neue Stellplätze vorgesehen. Dort, wo in der Kellerstraße bis Anfang des vergangenen Jahres der Abris zweier Gebäude erfolgte, sollen nun vorübergehend Stellplätze für Pkw eingerichtet werden. Am kommenden Montag wird sich aber zunächst der Ausschuss für Bauen und Umwelt in Stadtoldendorf (öffentlich) mit dem Thema befassen, bevor eine Woche später dann auch der Verwaltungsausschuss damit befasst wird.
Bislang war der A...
Kreis Holzminden (r). Der Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps (SPD) äußert sich positiv zu den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen zwischen seiner Partei und der Union: „Der Vertrag enthält eine starke sozialdemokratische Handschrift. Viele inhaltliche Positionen der SPD sind deutlich erkennbar. Insofern habe ich den Eindruck, dass wir sehr gut verhandelt haben.“ Schraps hält es für essentiell, dass ein großer Fokus auf den Bildungsbereich gelegt wird. Mit der Abschaffung des Ko...
Eschershausen-Stadtoldendorf (red). Wann findet die nächste Sitzung des Rates statt? Wie hoch sind die Kreditaufnahmen der Verwaltung im aktuellen Haushaltsjahr? Antworten auf diese Fragen und noch vieles mehr erfahren Interessierte im öffentlichen Ratsinformationssystem der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf, das gleichzeitig auch sämtliche Daten der beiden Städte Eschershausen und Stadtoldendorf bereithält. Das System ist öffentlich rund um die Uhr abrufbar.
Keine Registrierung n...
Kreis Holzminden (r). Unter dem Motto „Sie fragen – wir antworten“ findet am Montag, den 12.02.2018 um 16.00 Uhr in der CDU Kreisgeschäftsstelle, Kirchstraße 2 in Holzminden, eine Bürgersprechstunde zum Thema Bildung statt. Vertreter aus der Kommunal- und Landespolitik werden Stellung beziehen zum Erhalt der Förderschule Lernen, zur Errichtung einer Oberschule und zum Ringtausch in Holzminden, zu den Folgen des Unterrichtsausfalls sowie zur Ganztagsschule und Hortbetreuung.
Die bildun...
Landkreis Holzminden (r). „Mit dem novellierten Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz stärken die Koalitionspartner den kommunalen Verkehr in ganz Niedersachsen. Davon profitiert auch der Landkreis Holzminden“, erklärt Sabine Tippelt. Der Gesetzentwurf sieht eine Steigerung der Fördermittel des Landes von 123,5 auf 150 Millionen pro Jahr vor, davon werden im Nachtragshaushalt 19,5 Millionen Euro abgebildet. Weitere 7 Millionen Euro werden umgeschichtet. „Damit setzen SPD und CDU eine Vere...
Kreis Holzminden/Berlin (red). Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps wird in den kommenden Jahren als ordentliches Mitglied im Europaausschuss und als stellvertretendes Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages vertreten sein. Die Ausschüsse des Bundestages haben sich in der letzten Woche konstituiert.
Johannes Schraps zeigt sich zufrieden mit dieser Entscheidung: „Europa hat in nahezu allen politischen Bereichen an Bedeutung gewonnen. Das zeigt nicht zuletzt die ...
Deensen (r). Am heutigen Freitagabend hat der SPD Samtgemeindeverband Eschershausen-Stadtoldendorf den 24-jährigen Automobilkaufmann Alexander Müller zum Bürgermeisterkandidaten gekürt. In einer eloquenten Rede skizzierte der junge Kandidat seine Pläne um die Samtgemeinde nach vorne zu bringen.
Die Genossinen und Genossen waren begeistert und bescherten ihm mit 96,15% ein sehr gutes Ergebnis. Auch der Juso Unterbezirk Vorsitzende Stephan Reinisch, der zugleich lokaler Kreistagsabgeordneter...
Stadtoldendorf (rus). Mit dem Beschluss, die Fußgängerzone in Stadtoldendorf nicht für den Fahrzeugverkehr zu öffnen, wurden auch an anderen Punkten seinerzeit andere Verkehrsregelungen vorgenommen. Unter anderem darf seitdem der Bereich Markt/Breite Gasse nur noch in Nord-Süd-Richtung befahren werden, die Breite Gasse wurde damit gewissermaßen zur Einbahnstraße. Nun sollen die Breite Gasse und auch die Mauernstraße verkehrsberuhigte Zone werden – und wieder in beide Richtungen befahre...
Kreis Holzminden (r). Der nächste Sprechtag des Nds. Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie findet am Donnerstag, den 08.02.2018 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr im Sitzungszimmer 119 des Hauptgebäudes der Kreisverwaltung, Bürgermeister-Schrader-Str. 24 in 37603 Holzminden statt. Versehrte, Behinderte und Versorgungsrentenempfänger werden auf diese Möglichkeit der Beratung, Ausweisverlängerung und Auskunftserteilung in Angelegenheiten des Nds....
Stadtoldendorf (rus). Früher war der Bereich um den Teich am Mühlenanger ein idyllisches El Dorado für Enten und Wasservögel, bis schließlich vor geraumer Zeit der Teich immer wieder trocken fiel. Zwar wurden mehrere Versuche unternommen, die undichten Stellen zu finden, jedoch blieben diese erfolglos. Seit einiger Zeit ist deshalb der große Teich am Mühlenanger leer und schlammig, Enten gibt es hier längst keine mehr. Nun soll eine Neugestaltung das Areal zu einer grünen Oase werden la...
Kreis Holzminden (red). Wie genau soll das Landschaftsschutzgebiet künftig aussehen? Was wird wann und warum geändert werden? Um den Bürgern diese Fragen klarer zu beantworten, hat Landrätin Angela Schürzeberg nun entschieden, die Unterlagen für die Änderungsverordnung zum Landschaftsschutzgebiet „Sollingvorland-Wesertal“ erneut auszulegen. Damit reagiert sie auf die Anregungen der interessierten Bürger und dem Anliegen der Bürgerinitiative „Tuchtberg“.
Seitens des Landkreises ...
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Hartmut Kumlehn (UWG) ist neues Mitglied im Rat der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf. Er rückt für Ingrid Reuther (UWG) nach, die ihr Mandat als Samtgemeinderatsmitglied niedergelegt hat. Reuther hatte bereits im Dezember 2017 der Samtgemeinde erklärt, dass sie ihr Mandat niederlegen wolle, das hat der Rat nun förmlich festgestellt.
Rechtlich gesehen stellt die Niederlegung des Ratsmandates eine Verzichtserklärung im Sinne der Niedersächsischen...
Stadtoldendorf (jh). Wer dieser Tage am Hotel „Tryp by wyndham“ in Stadtoldendorf vorbeifährt bemerkt schnell, dass hier etwas ungewohnt ist. Besonders jetzt in der dunklen Jahreszeit fällt auf, ist das Hotelensemble ein dunkler Klotz am unteren Ende der Fußgängerzone. Erst vor wenigen Wochen hatte das Hotel plötzlich geschlossen und ist seitdem dicht, die Onlinezeitung Weser-Ith News berichtete. Unbestätigten Gerüchten zur Folge könnte hier demnächst ein Alten- und Pflegeheim eröf...
Kreis Holzminden (red). Die CDU hat einen Antrag auf Fortführung der Förderschule Lernen gestellt. „Wir wollen die Wahlfreiheit der Eltern erhalten und für die Kinder die bestmögliche individuelle Förderung ermöglichen“, begründet der Fraktionsvorsitzende Uwe Schünemann die Initiative. Mit der Schulgesetznovelle der großen Koalition bestehe die Möglichkeit, die Förderschulen Lernen weiterzuführen, so die CDU. Voraussetzung sei die Erarbeitung eines pädagogischen Konzeptes und ei...