Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Niedersachsen (red). Auch die Regenfälle der letzten Tage werden nichts mehr daran ändern: Niedersachsen geht nach zwei Trockenjahren in Folge mit niedrigen Grundwasserständen in den bevorstehenden Sommer. Entsprechende Zahlen stellte der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) im Rahmen eines jetzt veröffentlichten Sonderberichts vor. Für die Experten ist klar: Die beobachteten historisch niedrigen Grundwasserstände sind nicht mehr allein m...
Hannover (red). Am Samstagabend, 13.06.2020, kam es in der Innenstadt von Hannover zu einem größeren Polizeieinsatz. Zunächst leistete eine 35-Jährige bei der Durchsetzung eines Platzverweises Widerstand. Daraufhin wurden die Polizeibeamten von circa 250 Schaulustigen umringt und lautstark beschimpft.
Gegen 21:05 Uhr kontrollierten Polizeibeamte ein augenscheinlich stark alkoholisiertes Pärchen (weiblich, 35 und männlich, 30) im Bereich des Marstalls: Aufgrund der Berauschung und der aggr...
Niedersachsen (red). Professionelle Reinigung von Terrassen, Gartenwegen oder Dächern – das versprechen zurzeit auch viele dubiose Anbieter. An der Haustür oder per Werbeflyer preisen sie ihre Dienste an und versuchen Kunden mit hohen Rabatten zu überzeugen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt davor, Geschäfte an der Haustür abzuschließen. Kunden sollten stets mehrere Angebote einholen, möglichst einen ortsansässigen Anbieter wählen und Zahlung auf Rechnung vereinbaren.
Ab...
Hannover (red). Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, hat am heutigen Freitag (12.06.2020) das erste öffentliche Lagebild zur Clankriminalität in Niedersachsen vorgestellt. Pistorius: „Clankriminalität in allen ihren Ausprägungen ist in Niedersachsen ein ernstzunehmendes Problem. Auch wenn die Anzahl der Straftaten selbst im Promillebereich im Verhältnis zur Gesamtkriminalität steht: Kriminelle Clanmitglieder sind gewalttätig, sie bedrohen ihre Konkurre...
Hameln/Göttingen (red). In Göttingen und Hameln sind, wie bereits bekannt gegeben, am vergangenen Donnerstag verschiedenen Abgeordneten- bzw. Parteibüros insgesamt acht Briefe zugegangen, die mit rechtsextremistischen Zeichen versehen und einer unbekannten pulverartigen Substanz gefüllt waren. Die Polizeiinspektionen Göttingen sowie Hameln-Pyrmont/Holzminden, in deren Zuständigkeitsbereichen sich diese Vorfälle ereigneten, haben mit Unterstützung des Landeskriminalamtes Niedersachsen die...
Hannover (red). Die Ergebnisse der aktuellen Steuerschätzung bestätigen den befürchteten beispiellosen Einnahmeeinbruch im niedersächsischen Landeshaushalt für die kommenden Jahre: allein 2020 werden weniger Steuereinnahmen in Höhe von 3,378 Milliarden Euro prognostiziert. Für 2021 liegen die Bruttoeinnahmen um 1,338 Milliarden Euro, für 2022 um 1,409 Milliarden Euro, für 2024 um 977 Millionen Euro und für 2024 um 817 Millionen Euro unter den bisherigen Erwartungen.
„Der weltweite...
Hannover (red). Nach den Ergebnissen der vierteljährlichen Kassenstatistik konnten die Kommunen in Niedersachsen 2019 das dritte Jahr in Folge einen Finanzüberschuss erzielen. Die bereinigten Einzahlungen übertrafen die bereinigten Auszahlungen um 264 Mio. Euro. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) weiter mitteilt, konnten die Gemeinden und Gemeindeverbände bereinigte Einzahlungen von 26,7 Mrd. Euro (3.340,64 Euro pro Kopf) verbuchen und tätigten bereinigte Auszahlungen in H...
Hannover (red). Ein Spaziergang im Wald oder ein Blick auf die Wetterberichte reichen aus: Für diese Jahreszeit ist es deutlich zu trocken. Die Waldbrandgefahr ist in ganz Niedersachsen entsprechend hoch.
Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport hat nun einen Aktionsplan vorgelegt, um Wald- und Vegetationsbrände frühzeitig erkennen und bekämpfen zu können. Darin fließen auch die Maßnahmen ein, die während der Wald- und Flächenbrände der vergangenen Jahre erfolgreich um...
Hanover (red). Die Initiative des Niedersächsischen Ministers für Inneres und Sport, Boris Pistorius, zur Aufnahme von unbegleiteten minderjährigen Kindern von den griechischen Ägäis-Inseln – insbesondere Lesbos – zeigt Wirkung. Bundesinnenminister Horst Seehofer hat gestern (07.04.2020) seinen niedersächsischen Amtskollegen gebeten, zunächst 50 Kinder in Niedersachsen aufzunehmen. „Ich bin zuversichtlich, dass wir nächste Woche die ersten Kinder hier in Deutschland empfangen könn...
Kreis Höxter (red). Mit sofortiger Wirkung befreit der Kreis Höxter die Taxiunternehmer im Kreisgebiet von der Betriebs- und Bereitstellungspflicht für Taxen in der Nacht. „Ab sofort müssen Taxifahrten zwischen 22 Uhr und 6 Uhr des Folgetages nur noch stattfinden, wenn diese bis 22 Uhr vorbestellt werden“, erläutert Kreisdirektor Klaus Schumacher die neue Regelung, die zunächst bis zum 19. April gilt.
Die wegen der Corona-Pandemie getroffenen kontaktreduzierenden Maßnahmen schränken...
Unterföhring (red). Bekanntlich finden die Spiele der Fußball-Bundesliga am 26. Spieltag ohne Teilnahme von Zuschauer aufgrund der Corona-Virus-Situation statt. Aus diesem Grund hat Sky Sport am heutigen Donnerstag darüber informiert, dass die Samstags-Konferenz inklusive des Derbys zwischen Dortmund und Schalke für jedermann im Free-TV und im kostenlosen Stream angeboten wird.
„Aufgrund dieser Ausnahmesituation hat Sky entschieden, am 26. und 27. Spieltag die Original Sky Konferenz der...
Niedersachsen (red). In Niedersachsen gilt ab sofort eine allgemeine Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsverbot für den Transport von Hygieneprodukten und Artikeln aus dem Trockensortiment. Diese gilt auch für Leerfahrten, die im direkten Zusammenhang mit den genannten Transporten stehen. Die Regelung gilt bis zum 30.Mai 2020. In diesem Zeitraum wird in Niedersachsen kein Nachweis einer Ausnahmegenehmigung benötigt. Soweit bei Beförderungen in andere Bundesländer eine Ausnahmegenehmi...
Hildesheim (red). „Unmittelbar nach der Rückkehr aus dem Skiurlaub in Tirol hatte sich das Paar mit Symptomen beim Hausarzt testen lassen. Beide Laborergebnisse waren positiv. Darüber wurde das Gesundheitsamt des Landkreises am späten Freitagabend informiert“, erklärte der Landkreis Hildesheim am Samstag. Das Paar befinde sich zu Hause in Quarantäne und Kontakt zu Dritten soll nach der Rückkehr in den Landkreis Hildesheim nicht bestanden haben, führt der Landkreis Hildesheim in einer ...