Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Ottenstein (lbr). Am heutigen Freitag wurden die Feuerwehren Ottenstein, Vahlbruch, Lichtenhagen und der Einsatzleitwagen aus Bodenwerder zu einem Einsatz in die Hehlener Straße in Ottenstein alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte sprühten Funken aus dem Schornstein des Hauses. Auch ein Schornsteinfeger wurde zum Einsatzort gerufen. "Es wurden die Räumlichkeiten kontrolliert und keine Auffälligkeit festgestellt", erklärte Lars Bitterberg, Pressesprecher der SG Feuerwehren Bodenwerder...
Holzminden/Neuhaus (red). Die Identität des am 01.03.2021 in der Nähe von Neuhaus entdeckten weiblichen Leichnams wurde gestern Nachmittag anhand eines DNA-Abgleichs zweifelsfrei festgestellt. Es handelt sich, wie bereits vermutet, um die 86-jährige Frau, die seit dem 18.12.2020 aus einem Alten- und Pflegeheim im Bereich Neuhaus vermisst wurde. Hinweise auf ein Fremdverschulden oder eine Gewalttat liegen nicht vor.
Coppenbrügge/Harderode (red). Am Sonntag, den 07.03.2021, gegen 00:14 Uhr, kam es auf der L425 zwischen Bessinghausen und Haus Harderode zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 61-jährige Fahrer aus Coppenbrügge kommt nach ersten Erkenntnissen mit seinem VW alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidiert mit einem dortigen Straßenbaum. Durch den Aufprall wird der PKW in den linken Straßengraben geschleudert. Der schwer verletzte Fahrer muss durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug ...
Holzminden (red). Am Freitagabend konnte durch die Polizei Holzminden ein Kinder-Mountainbike, sowie ein City-Roller sichergestellt werden (Bilder im Anhang). Die beiden Fahrzeuge konnten im Rahmen einer anderweitigen Sachverhaltsaufnahme aufgefunden werden. Nach Angaben der beiden Tatverdächtigen wurden diese am gestrigen Freitag im Stadtgebiet Holzminden entwendet. Nähere Angaben zum Tatort, zu den Tatumständen oder zur Tatzeit wurden nicht gemacht. Die Eigentümer werden gebeten sich mit d...
Landkreis Holzminden (red). Die Feuerwehren im Landkreis Holzminden, die Kreisfeuerwehr Holzminden und der Kreisfeuerwehrverband Holzminden e.V. trauern um Herrn Regierungsbrandmeister Wolfgang Brandt der im Alter von 60 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist.
Seine Laufbahn in der Freiwilligen Feuerwehr begann im Jahre 1974 mit dem Eintritt in die Jugendfeuerwehr Stadtoldendorf. Nach dem Wechsel in die Einsatzabteilung 1978 übernahm Wolfgang früh Verantwortung für seine Kameradin...
Delligsen (red). Nach mehr als 45 Jahren Polizeidienst wurde Polizeihauptkommissar Bernd Gollnick Ende Februar in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ein bisschen anders hatte sich der 62-jährige das Ende seiner aktiven Zeit, die am 01.12.1975 an der damaligen Landespolizeischule in Hann. Münden begann, eigentlich schon vorgestellt. Aufgrund von strengen Hygienevorschriften sind jedoch feierliche Zusammenkünfte in Zeiten von Corona nicht angezeigt. Deshalb überreichte dessen Vorgeset...
Holzminden / Neuhaus (red) Ein Spaziergänger hat am Montagnachmittag (01.03.2021) einen augenscheinlich weiblichen Leichnam in der Nähe von Neuhaus (Solling) entdeckt. Die Identität ist derzeit noch unklar. Eine Obduktion soll klären, ob es sich bei der Verstorbenen um eine seit Dezember 2020 aus einem Heim in Neuhaus vermisste Seniorin handelt.
Stahle (red). Keine Verletzten aber erheblicher Sachschaden war die Ursache für einen Verkehrsunfall in Stahle am Mittwochmorgen gegen 08:45 Uhr. Ein 56-Jähriger aus dem Landkreis Holzminden hatte laut Polizeiangaben einen Sekundenschlaf erlitten. Zudem sei auch eine Alkoholprobe positiv ausgefallen. Mit seinem Audi TT war der 56-jährige Unfallverursacher auf der Heinser Straße (B83) in Richtung Holzminden unterwegs. Durch den erlittenen Sekundenschlaf sei er mitten in der Ortschaft Stahle n...
Stadtoldendorf (red). Am Wochenende befasste sich die Polizei in Stadtoldendorf mit der Aufnahme eines unglaublichen Vandalismusdeliktes, welches sich in der zurückliegenden Woche (nach dem 20.02.21) zugetragen haben muss. Derzeit Unbekannte haben hierzu ein verwuchertes Grundstück am beginnenden Hooptal aus Richtung Hoopstraße (Richtung "Über der Mühle") aufgesucht und in einem von der Straße aus sichtbaren alten Schuppen zwei darin befindliche Bienenstöcke zerstört. Ohne Schutz vor den...
Holzminden (lbr). Am heutigen Montagnachmittag gegen 15.20 Uhr wurde die Feuerwehr Holzminden zum Entsorgungszentrum der AWH alarmiert. Sperrmüll, der sich auf einem Lkw befand, hatte angefangen zu brennen und sorgte für eine starke Rauchentwicklung. "Als wir an der Einsatzstelle ankamen, war der Sperrmüll bereits draußen abgekippt", erklärte Stadtbrandmeister Manfred Stahlmann. Die Einsatzkräfte löschten den Müll ab und kontrollierten auf Glutnester. Insgesamt waren 20 Einsatzkräfte un...
Uslar (red). Bislang unbekannte Person entsorgt mehrere Altreifen und eine Rollerbatterie an einem Parkplatz zwischen Schönhagen und Neuhaus. Die Polizei Uslar erbittet Hinweise unter der Telefonnummer 05571-926000.
Holzminden (lbr). Am heutigen Sonntag wurde die Feuerwehr Holzminden um 18.13 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Fürstenberger Straße gerufen. Unrat habe gebrannt und zu einer starken Rauchentwicklung geführt. "Vor Ort wurde ein C-Rohr eingesetzt", erklärt Ortsbrandmeister Michael Nolte. Insgesamt waren 56 Einsatzkräfte aus Holzminden vor Ort. Zudem erklärte Nolte, dass es auch am Nachmittag einen kleinen Einsatz gegeben habe. In der Altendorfer Straße habe jemand seinen Weihna...
Höxter (red). Indem er vor einem Streifenwagen der Polizeiwache Höxter auf die Fahrbahn der Albaxer Straße in Höxter trat und dort stehen blieb, nötigte ein 19-Jähriger aus Höxter den Fahrer des Polizeifahrzeugs, dieses anzuhalten. Auf Ansprache ließ der Mann sich nicht dazu bewegen, die Fahrbahn zu verlassen und den Polizeibeamten die Weiterfahrt zu ermöglichen. Er war der Polizei bei vorangegangenen Einsätzen bereits durch einen Verstoß gegen die Infektionsschutzverordnung und Belei...
Lenne (rus). Bei dem Brand an einem Baum in einem heimischen Garten in Lenne mussten auch die Feuerwehren ausrücken. Zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Lenne rollten auch Einsatzkräfte aus Stadtoldendorf zu dem von der Rettungsleitstelle gemeldeten Feuer aus. Der Einstaz ereignete sich bereits am Donnerstagnachmittag. Vor Ort angekommen brannte der Baum bereits in voller Ausdehung und musste durch die Feuerwehren schnell gelöscht werden, ehe das Feuer auf weitere Sträucher ringsum übergre...
Bosseborn (red). Bekommt Wilfried W. die Sicherheitsverwahrung? Das Urteil gegen den mittlerweile 51 Jahre alten Wilfried W. liegt mehr als zwei Jahre zurück. Nun kommt wieder Bewegung in den Mordfall von Bosseborn. Die Staatsanwaltschaft Paderborn prüft derzeit, ob sie die nachträgliche Sicherungsverwahrung beantragen kann, weil sie annimmt, dass der Verurteilte gefährlicher sei, als bei der Urteilsverkündung angenommen.
Nach einer Entscheidung des Landgerichts Münster ist der zu elf Jah...
Stadtoldendorf (rus). Die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf wurde am frühen Donnerstagnachmittag zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Danach unterstützten die Einsatzkräfte den Rettungsdienst auch im Rahmen einer Tragehilfe, um einen Patienten aus seinem Wohnhaus zum Rettungswagen zu transportieren. Der Einsatz im Stadtoldendorfer Schmooanger war für die Rettungskräfte zügig wieder beendet.
Foto: Feuerwehr
Hardegsen (red). In der Zeit von 10:20 Uhr bis 18:00 Uhr erfolgte am Mittwoch durch Beamte der Polizeiinspektion Northeim eine Geschwindigkeitsmessung im Bereich der B 241 zwischen Uslar und Hardegsen im Bereich Ellierode.
Hierbei konnten bei einer Durchfahrt von mehr als 2500 Fahrzeugen insgesamt 102 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt werden. Die höchste Geschwindigkeitsüberschreitung bei erlaubten 100 km/h erfolgte durch einen Fahrzeugführer aus Hardegsen mit 170 km/h. Dem vera...