Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Kreis Holzminden (r). Lohn-Plus fürs Streichen und Tapezieren: Für die rund 90 Maler und Lackierer im Landkreis Holzminden gelten ab sofort höhere Mindestlöhne. Wer einen Gesellenbrief in der Tasche hat, muss ab Mai mindestens 13,30 Euro pro Stunde verdienen – ein Plus von rund 35 Euro im Monat. Helfer ohne Ausbildung kommen auf einen Stundenlohn von wenigstens 10,60 Euro. Das teilt die Handwerksgewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt mit.
IG BAU-Bezirksvorsitzender Torsten Witt spricht von ei...
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Der Blickpunkt erscheint wieder mit einer neuen Ausgabe, welcher in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf an alle Haushalte verteilt wird. Es werden noch Verteiler gesucht. Alle zwei Monate gibt es jeweils eine neue Blickpunkt-Ausgabe zu verteilen, die pünktlich und sicher in die Haushalte geliefert werden soll. Interessenten können sich melden per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet s...
Rampage – Big meets Bigger FSK ab 12 freigegeben
Mit seinen Mitmenschen kommt der renommierte Primatenforscher Davis Okoye (Dwayne Johnson) nicht besonders gut zurecht, mit dem Gorilla George hingegen schon. Okoye hat den außergewöhnlich intelligenten Silberrücken aufgezogen, seit dieser ein kleines Affenbaby war. Die beiden verbindet eine tiefe Freundschaft. Doch dann geht eines Tages ein illegales Genexperiment gehörig schief und der eigentlich so sanftmütige George mutiert zu einem ge...
Holzminden (r). Die Symrise AG setzte ihren Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2018 konsequent fort und erzielte im ersten Quartal einen hohen organischen Umsatzanstieg von 7,5 %. Alle Segmente profitierten von einer guten Nachfrage. Unter Berücksichtigung von Portfolio- und Währungseffekten erhöhte Symrise den Umsatz im ersten Quartal um 1,5 % auf 776,9 Mio. € (Q1 2017: 765,2 Mio. €). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erreichte 155,8 Mio. €. Es unterschritt info...
Eschershausen (red). Anlässlich des Zukunftstages haben in diesem Jahr auch zwei Schüler den Tag genutzt, um sich über die Produkte, Tätigkeiten und Betriebsabläufe in der DSB in Eschershausen zu informieren. Nach einer kurzen Firmenpräsentation haben die Schüler eine gemeinsame Betriebserkundung zusammen mit den Auszubildenden der DSB durchgeführt, um anschließend eigene Erfahrungen bei kleineren praktischen Tätigkeiten zu sammeln. Am Ende des Tages konnten alle Beteiligten das Untern...
Stadtoldendorf (jp). Die Homburgstadt Stadtoldendorf kann sich seit letzter Woche über ein neues Geschäft in der Innenstadt freuen. In der Teichtorstraße 19 können Besucher seit letztem Mittwoch, 25. April, im neuen Geschäft „Spätkauf“ alles kaufen, was das Herz begehrt. Die Geschäftsinhaber Michael Zimmer und David Müller, die ursprünglich aus Osnabrück stammen, kauften das Haus in der Teichtorstraße im Mai letzten Jahres und renovierten es liebevoll.
„Wir sahen das Haus bei E...
Landkreis Holzminden (r). Bauarbeiter aus dem Landkreis Holzminden lassen Dampf ab in Berlin: Auf den heimischen Baustellen herrscht „dicke Luft“, so die Bau-Gewerkschaft. Die Stimmung unter den rund 710 Bauarbeitern im Landkreis Holzminden sei „denkbar mies“: „Vom Maurer bis zum Kranführer – alle sind stinksauer. Die Arbeitgeber haben die Tarifverhandlungen zum Scheitern geführt. Das bringt den Bau zum Brodeln“, sagt der IG BAU-Bezirksvorsitzende Torsten Witt. Aus dem Kreis Holz...
Bodenwerder (red). Für die insgesamt 750 Handwerksbetriebe im Landkreis Holzminden wäre die noch vor Pfingsten geplante Sperrung der Bundesstraße 83 mehr als ein Ärgernis gewesen, erklärt Ina-Maria Heidmann, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen. „Es geht nicht nur um Staus, Verspätungen, oder um Lärm- oder Verkehrsbelastungen auf den Umleitungen. Längere Anfahrtswege zum Kunden schmälern die Umsätze und die in den Betrieben benötigten Fachkräfte...
Bevern/Holzminden (red). Am vergangenen Mittwoch unterzeichnen Vertreter der Oberschule Bevern, der IHK Hannover und der Otto Künnecke GmbH Holzminden einen Kooperationsvertrag, um Schüler bei der Wahl des weiteren Ausbildungswegs besser zu unterstützten.
Beim Übergang von der Schule zum Berufseinstieg mangelt es vielen Schülern an Vorstellungskraft. Was kommt während einer Ausbildung auf sie zu? Wie sehen Arbeitsalltag und tägliches Miteinander aus? Und vor allem: entsprechen die prakti...
Stadtoldendorf (rus). Die Stadtoldendorfer Festtage unter dem Kurznamen „Homby“ beginnen schon bald, die Organisation läuft längst auf Hochtouren. Der Kartenvorverkauf ist erfolgreich angelaufen, auch die ersten Gewinnlose wurden erworben. Indes bedankt sich der 1. Vorsitzende Dascho Wehner bei den vielen Sponsoren, die das Homby unterstützen: „Wir freuen uns riesig über so viel positive Resonanz“, freut sich Wehner. „Ohne diese Hilfe wäre so ein Fest nicht möglich“.
Besonde...
Kreis Holzminden (rus). Mit der Aktion "WiFi4EU" hat die EU-Kommission vor, den öffentlichen Raum mit kostenlosem WLAN zu versorgen. Für die Einrichtung von öffentlichen WLAN-Hotspots erhalten bis zu 8.000 Kommunen je einen Förderbetrag in Höhe von 15.000 Euro. Die erste Bewerbungsphase für Gemeinden ist gestartet, auf der Website https://www.wifi4eu.eu können sich interessierte Kommunen noch registrieren. Mitte Mai sollen die ersten 1.000 Gutscheine durch die EU-Kommission verlost werden...
Kreis Holzminden (red). Bau-Boom, aber „Azubi-Ebbe“: Die Bauunternehmen im Landkreis Holzminden suchen Nachwuchs – und zwar händeringend, so die Bau-Gewerkschaft. 43 unbesetzte Ausbildungsplätze seien derzeit bei der Arbeitsagentur gemeldet. „Daran wird sich so schnell wohl auch nichts ändern. Die meisten Chefs im Kreis Holzminden sollten sich darauf gefasst machen, dass es vorerst extrem schwer wird, Azubis zu finden“, sagt Torsten Witt.
Der Bezirksvorsitzende der IG BAU Niedersac...
Stadtoldendorf (red). Direkt am Eröffnungstag des Stadtoldendorfer Spätkaufs, der fortan im Bereich der unteren Innenstadt am Teichtorplaz geöffnet hat, beglückwünschte Alexander Müller, Bürgermeisterkandidat der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf, den neuen Gründer. „Es ist erfreulich, dass es Menschen wie Herrn Zimmer gibt, die sich in unserer Samtgemeinde niederlassen und ihre Geschäftsideen verwirklichen.“
Ein Blick über die leeren Ladenlokale in Eschershausen-Stadtolde...
Holzminden (rus). Egal ob duftender Stadtrundgang, eine Veranstaltung in der Stadthalle oder als erste Anlaufstelle für einen der vielen Entdeckerrundgänge und Sehenswürdigkeiten in der Stadt Holzminden: Das Stadtmarketing in der Innenstadt ist der Dreh- und Angelpunkt für vielerlei Zielgruppen und Aufgaben und mit einem Büro direkt am Marktplatz präsent. Nun hat das Stadtmarketing Holzminden auch seine neue Internetpräsenz überarbeitet und präsentiert sich damit noch medialer als bisla...
Holzminden (red). Die grünen und weißen Luftballons tanzen bereits im Wind und die Eingangstür ist weit geöffnet: Seit dem heutigen Freitag darf die Holzmindener Innenstadt ein neues Geschäft herzlich willkommen heißen.
Hinter dem Geschäft mit dem wohlklingenden Namen „Wolle, Tee & mehr“ wird Teeliebhabern eine schier unendliche Auswahl zahlreicher Teesorten geboten – über 100 Teesorten sollen es sein. Doch auch Liebhaber des Strickens und die, die es werden wollen, sind in de...
Holzminden (red). Christiane Voss, Leiterin Firmenkunden Süd/West der BLSK, und Dr. Jutta Klüber-Süßle, Leiterin der Wirtschaftsförderung Holzminden, laden alle interessierten Unternehmer, Unternehmensvertreter und Existenzsgründer zu einer Informationsveranstaltung rund um die wichtigen Themen „Notfallplanung“ und „Betriebsübergabe“ ein. Außerdem haben die beiden Gastgeberinnen Hendrik Hachenberg eingeladen. Der Rechtsanwalt, Steuer- und Wirtschaftsberaterspezialisiert schildert...
Holzminden/Höxter (red). Bei strahlendem Sonnenschein nahmen über 200 Eltern und Schüler am Tag der offenen Betriebstür teil, der gemeinsam vom Kreis Höxter, dem Landkreis Holzminden und dem Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter durchgeführt wurde. Das Konzept dieser Veranstaltung ist nicht neu, sie wird seit 2014 im Kreis Höxter durchgeführt. Neu war der länderübergreifende Aspekt. „Das ist der hervorragenden Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten zu verdanken. Wir freuen uns sehr...