Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Fürstenberg (red). „Gemeinsam viel(e) bewegen!“ – unter diesem Motto hatte der MTV Fürstenberg dazu aufgerufen, ihn bei einer der größten Herausforderungen der jüngsten Vereinsgeschichte zu unterstützen: der Anschaffung eines neuen Kleintransporters. Umso größer war die Freude, dass der MTV den mittlerweile mehr als 20 Jahre alten Vereins-Bulli nun durch ein neues Fahrzeug ersetzen konnte. Unter anderem kamen 3.625 Euro mit Hilfe eines Crowdfunding-Projekts über die Plattform www....
Hehlen (red). Corona hält uns alle fest im Griff und beeinflusst in jeglicher Hinsicht unser Atmen… sei es das Ein- oder das Ausatmen; wir sind gehandicapt, tragen Masken und ein Aufatmen ist noch lange nicht in Sicht, da hilft nur Durchatmen und Überlegungen anstellen, wie der nächste Atemzug aussehen kann…
Als Mitgliedsverein im Niedersächsischen Turnerbund nahm der TC Jahn Hehlen bereits zu Beginn des November-Lockdowns die Anregung auf, weiterhin Individualsport für die Leistungstu...
Niedersachsen (red). Mitglieder des Präsidiums und des Erweiterten Präsidiums des Handball-Verbandes Niedersachsen (HVN) beraten am Abend des 15. Februars über einen etwaigen Saisonabbruch der Spielklassen auf Verbandsebene und mögliche Folge-Szenarien. Das teilten Präsident Stefan Hüdepohl und Vizepräsident Jens Schoof am Samstagnachmittag mit. Am Morgen hatten sie sich mit Vertretern der Ober- und Verbandsligisten der Frauen und Männer über die Folgen der Corona-Pandemie für den Amat...
Stadtoldendorf. (r) Alle Jahre wieder nimmt die Homburg-Oberschule in Stadtoldendorf nicht nur am Sportabzeichen teil, sondern gehört zu den besten teilnehmenden Schulen insgesamt. Daher freut es die Schüler/-innen der Klasse 10b besonders, dass sie nach 2019 wieder einmal intern den ersten Platz geholt hat. Der Klassenlehrer Marcel Grewe erfüllte ebenfalls die Bedingungen für das Sportabzeichen.
Die Schüler betonen, dass es für sie wichtig sei, die Auszeichnung trotz Corona erhalten zu h...
Polle (red). Unter Berücksichtigung des aktuellen Infektionsgeschehens findet die für Freitag, 05. Februar 2021, geplante Mitgliederversammlung sowie die für Samstag, 06. Februar 2021, geplante Grünkohlwanderung mit Bosseln des FC Eintracht Polle von 1920 nicht statt. Sobald es die Situation zulasse, werden die neuen Termine rechtzeitig bekannt gegeben, so die Verantwortlichen des FC Eintracht Polle.
Holzminden (red). Da die Sporthallen durch die Coronakrise weiterhin geschlossen sind, trainieren die Karateka der BUDO-Abteilung des MTV 49 Holzminden ab dem 13. Januar 2021 online. An dem Online-Training können alle Karateka aus dem Weserbergland teilnehmen.
Das Training ist offen für alle Vereine und Verbände. Montags und mittwochs wird ab 19 Uhr ein Online-Training angeboten. Wer daran teilnehmen möchte, muss sich bis zum Tag vor dem Training beim Abt. Leiter Erhard Wingrat (6.Dan) mit ...
Lenne (red). Unter Berücksichtigung des aktuellen Infektionsgeschehens findet die für Freitag, den 12. Februar 2021 geplante ordentliche Hauptversammlung des TSV Lenne 190 e. V. nicht statt. Sobald es die Situation zulasse, werde der Verein rechtzeitig einen neuen Termin bekannt geben, so der Vorstand des TSV 1900 Lenne e. V. am Montagmorgen.
Holzminden (red). Obwohl die beliebte Radsport-Benefizveranstaltung „Rund um den Solling“ wegen der Corona-Pandemie gar nicht stattfinden konnte, ist trotzdem eine stolze Spendensumme zusammengekommen: 5.233 Euro sind nun vom Veranstalter Lions Club Holzminden an die DKMS überwiesen worden.
„Wir sind einfach nur froh, dass wir unsere stolze Spenden-Serie für die DKMS auch in den schwierigen Corona-Zeiten aufrecht erhalten konnten“, zeigt sich Dr. Heinz-Jürgen Bertram, Präsident vom ...
Hannover (red). Die Mitglieder des Präsidiums des Handball-Verbandes Niedersachsen (HVN) und die Angehörigen der vom Präsidium eingesetzten Task-Force hoffen, den Spielbetrieb in Zuständigkeit des Verbandes zum Wochenende Samstag und Sonntag, 6. und 7. März, wiederaufnehmen zu können. Das meldet Geschäftsführer Markus Ernst als Ergebnis der Online-Zusammenkunft der Task-Force und von anschließenden Gesprächen mit den Mitgliedern des Präsidiums am Dienstagnachmittag.
„Nach der Konfe...
Delligsen (red). Auf Grund der Covid-19-Pandemie und der damit verbundenen Verlängerung des Lockdowns, sowie den sich daraus ergebenen Einschränkungen, bleiben die Turn- und Sporthallen - Turnhalle der Grundschule Delligsen, Sporthallen der Ortschaft Grünenplan, Sporthalle der Ortschaft Kaierde - weiterhin für den Vereinssport geschlossen. Sobald die Hallen wieder zur Verfügung stehen, werden wir Sie informieren. Für Fragen steht Ihnen Herr Meier unter 05187/941513 zur Verfügung.
Grünenplan (red). Anstatt der sonst üblichen Weihnachtsfeier trafen sich die Kinder und Jugendlichen der Badmintonsparte des Tuspo Grüennplan zu einer Videokonferenz. Das Trainerteam um Minh-Hiep Köhnen, Jean-Pierre Trinh und Stephan Willudda hatte auf einem Sonntagnachmittag eingeladen. Die Freude des Wiedersehens war groß, nachdem man sich zuletzt beim Training Ende Oktober in der Halle getroffen hatte.
Zunächst berichtete jeder, wie es ihm in der jetzigen Situation ergeht, bevor gemein...
Hellental (red). Ende Oktober im bayrischen Obergessertshausen kämpfte ein 19-Jähriger in einer Schlammschlacht sondergleichen nicht nur gegen die nationale Elite des MTB-Sports, sondern auch gegen die vom Regen aufgeweichte Rennstrecke. Mit einem sensationellen Platz 18 zeigt Micah Schmidt aus Hellental Kampfgeist und setzt sich über 90min auf dem ca. 4 km langen – technisch anspruchsvollen – Rundkurs durch. Der DDMC Solling überzeugt damit zum zweiten Mal in 2020 bei Deutschen Meister...
Hannover (red). Der Handball-Verband Niedersachsen (HVN) erstattet den Mitgliedsvereinen bereits für die Saison 2020/2021 gezahlte Meldegelder und übernimmt für sie zum Teil auch Lizenzgebühren, die die Mitglieder hätten begleichen müssen. Darüber informierten Präsident Stefan Hüdepohl und Geschäftsführer Markus Ernst jetzt die Vertreter der Gliederungen während einer Online-Konferenz. Geschäftsführer Ernst spricht von Einnahmen in Höhe von 80 000 Euro, auf die der Verband verzic...
Niedersachsen (red). Mitglieder des Spielausschusses des Handball-Verbandes Niedersachsen (HVN) diskutierten Samstag mit Vertretern der Vereine aus den Oberligen der Frauen und der Männer sowie der Verbandsliga der Männer über eine Fortsetzung der Saison im Frühjahr des Jahres 2021. Das Gros der Vertreter der Ober- und Verbandsligisten favorisiert die Saisonfortsetzung in der Form einer Einfachspielrunde unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Spiele, die vor der Aussetzung des Spielbetri...
Höxter (lbr). Am Mittwochvormittag lösten rund 60 Kreidekreise im Raum Höxter Verwirrung bei zahlreichen Bürgern aus. In der Mitte der Kreise steht neben Zahlen der Slogan „Schritt für Schritt“. Die Brüder Moritz und Marten Lange aus Höxter lüfteten das Geheimnis und erklärten, dass hinter den Kreisen eine Aktion für Kinder und die Gesundheit stecke. „Wir möchten mit der Aktion #schrittfuerschritt auf die Gefahren, des ‚Nichts tun‘ hinweisen und Teil der Lösung sein. Wir la...