Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Grünenplan (red). Die Vorbereitungen für den inzwischen dritten Mountainbike-Tag im Hils laufen auf Hochtouren. Am 10. September bietet der Tuspo Grünenplan wieder vier Strecken durch die Wälder rund um den Ort an, auf denen Anfänger die Natur genießen können und Fortgeschrittene ihre sportliche Herausforderung finden. Ab 10.00 Uhr wird auf dem Grünenplaner Sportplatz gestartet; die Strecken haben Längen von 15, 35 und 50 km.
Die Spezialstrecke geht über den Hilskamm bis auf die „B...
Heinade (red). Mit seinen gerade einmal fünf Jahren hat Phil Brakmann beim erst zweiten Turnier seiner jungen Karriere im Pferdesport den ersten Sieg einfahren können. Bereits vor vierzehn Tagen erkämpfte sich der junge Sportler in einem mit älteren Jungen gespicktem Teilnehmerfeld der Führzügel-Trophy in Brakel einen tollen vierten Platz. Außerhalb der Turniere ist das Pony „Leni“ im Bereich der Reittherapie im Einsatz. Phil Brakmanns Trainerin, die zugleich seine Mutter und Erzieher...
Golmbach (red). Der Schützenverein von 1904 Golmbach ermittelte seine neuen Majestäten. Die Herren starteten am Morgen beim amtierenden König Markus Appel, der zum traditionellen Königsfrühstück geladen hatte. Am Mittag kamen die Schützendamen und die Jugend dazu. Alle gemeinsam marschierten vom Vereinslokal mit der Blaskapelle Ovenhausen, bei allen Wetterlagen, gut gelaunt und hochmotiviert auf die Hünenburg.
Beim Abholen der Könige wurde beim König noch kurz eine Regenpause eingeleg...
Bodenwerder (red). Anfang Juli fiel für die TVB-Damen der Startschuss für die Vorbereitung auf die kommende Saison 17/18. "Auch wenn uns derzeit aufgrund der Sommerferien bis zum 05.08.17 keine Sporthalle zum Training zur Verfügung steht, bietet uns die Außenanlage des Schulzentrums in Bodenwerder beste Möglichkeiten, uns sowohl athletisch, als auch handballerisch auf die kommende Saison vorzubereiten", so Trainer Lars Koltscynski.
Man habe eine Sportanlage mit einem Sportplatz inklusive 4...
Eschershausen (red). Im schwedischen Helsingborg fanden in diesem Jahr die 12. TischtennisEuropameisterschaften der Senioren statt. Zu den Titelkämpfen in acht Altersklassen waren 2.066 Teilnehmer aus 36 Ländern in die dynamische Öresundregion gereist. Deutschland stellte nicht nur die meisten Teilnehmer, sondern auch die eifrigsten Medaillensammler. Zehn Titel und 45 Medaillen - mit dieser Bilanz kehrte die deutsche Delegation von der Senioren-EM in Schweden zurück.
Allen voran schritten b...
Holzminden (mm). Am Samstag, den 21. Oktober heißt in der Holzmindener Stadthalle bereits zum vierten Mal „Ring frei!“ Nach den Erfolgen aus den Vorjahren wird es auch in diesem Jahr wieder eine von Jamal Ibrahim organsierte Boxgala in der Kreisstadt geben. „Wir haben zwei Titelkämpfe bei der WBO beantragt“, blickt Ibrahim im Gespräch mit der Redaktion auf das Event in Holzminden voraus. Die Pforten der Stadthalle werden sich um 18 Uhr öffnen, ehe um 19 Uhr die Show starten wird.
Mi...
Landkreis Holzminden (red). In der ersten Runde im Mannschaftspokalwettbewerb des Badmintonkreisfachverbandes Holzminden musste sich die BSG Hils I dem MTSV Eschershausen I mit 3:5 geschlagen geben. BSG Hils II unterlag dem TV Bodenwerder mit dem gleichen Ergebnis. Eindeutiger ging des in den Partien MTSV II gegen TV 87 Stadtoldendorf und GSV Holzminden gegen MTV Boffzen zu: Beide Spiele endeten 0:8. In der zweiten Runde muss nun der MTSV Eschershausen I gegen den TV Bodenwerder ran; TV 87 Sta...
Heinade (red). Bei bestem Wetter wurden Mitte Juni im Dorfgemeinschaftshaus Heinade die neuen Könige des SK Heinade ausgeschossen. Dieses Jahr musste der Ablauf etwas anders geplant werden, als es die Schützen aus Heinade sonst gewohnt waren. Durch notwendige Sanierungsarbeiten am Dorfgemeinschaftshaus, fand das Königsschießen leider nur an einem Tag, ohne den traditionellen Königsball statt. Der geänderte Ablauf konnte die hervorragende Stimmung sowie die gute Teilnehmerzahl nicht mindern...
Stadtoldendorf (red). Die Ju-Jutsu- Abteilung des TV87 Stadtoldendorf war Ausrichter der Kyuprüfung des Bezirks Hannover. Neun Ju-Jutsukas: fünf aus Stadtoldendorf, zwei aus dem Landkreis Hildesheim und zwei aus Hannover, stellten sich der Prüfung zum 2.Kyu (Blaugurt) und 1.Kyu (Braungurt). Vor den Prüfern Roland Kabuß ( 5. Dan, Lehr,- und Prüfreferent im Bezirk Hannover) und Patrik Haas ( 2. Dan ) mussten sie ihr Können unter Beweis stellen.
Mindestens ein halbes Jahr Vorbereitungszeit ...
Boffzen (red). Die Reise zum 23. Dortmunder Budolehrgang hat sich für Celine Schreiber vom MTV Boffzen gelohnt. Sie legte bei der renommierten Veranstaltung ihre Prüfung zum 2. Kup ab und darf nun den roten Gürtel tragen. Die zweitägigen Lehrgänge des Budo- und Kraftsportvereins Dortmund genießen in der Szene ein großes Ansehen. Deshalb stehen sie auch bei den Taekwon-Do- Sportlern des MTV Boffzen schon seit Jahren hoch im Kurs. Gemeinsam mit ihrem Trainer Günter Potthast reisten diesmal...
Polle (red). Einfach mal der digitalen Welt entfliehen und inmitten der schönen Natur des Weserberglands den großen Sport mit dem kleinen, weißen Ball unverbindlich ausprobieren - diese Möglichkeit besteht am 8. Juli von 14 bis 15.30 Uhr auf der Golfanlage an der Weißenfelder Mühle 2 in Polle-Hummersen. Der heimische Golfclub Weserbergland lädt zum kostenfreien Schnupperkurs ein. Die Ausrüstung wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gestellt, mitzubringen sind lediglich Sportschuhe und...
Holenberg (red). Das traditionelle Freundschaftspokalschiessen zwischen dem HSC Linnenkamp, W/R Stadtoldendorf und den Vogler-Schützen aus Holenberg wurde im Juni auf dem Holenberger Schießstand ausgetragen. Vorsitzender Ralf Hoffmann konnte zu diesem Schießen rund 40 Schützinnen und Schützen begrüßen. Den großen Pokal für die beste Zehn gewann Helmut Dreyer vom HSC Linnenkamp. Ihm gelang mit einem Teiler von 60 ein tolles Ergebnis.
Beim Ausschießen des Ehrenpreises trafen einige SchÃ...
Kreis Holzminden (red). Der neue Teilnehmerrekord mit acht beteiligten Grundschulen und über 200 Schülerinnen und Schülern in der Sporthalle an der Liebigstraße machen deutlich, dass das zum dritten Mal ausgerichtete Tischtennis-Turnier sich erfolgreich etabliert hat. Die Grundschulen aus Delligsen, Eschershausen, Kirchbrak und Polle nahmen in diesem Jahr zum ersten Mal teil und vervollständigten so das Teilnehmerfeld um die turniererfahrenen Grundschulen aus Neuhaus, Bevern und Holzminden....
Holzen (red). An zwei Wochenenden fand beim Schützenverein Holzen das Volks- und Königsschießen 2017 statt. Insgesamt 28 Schützenschwestern, Schützenbrüder und Jungschützen rangen um die Königskrone. 63 Teilnehmer waren es, die am Volkskönigsschießen teilgenommen haben. Für die kleinsten Schützen hatte man auch in diesem Jahr einen „Extra Tag“ eingeplant. So konnte mit dem Lichtpunktgewehr auf dem Luftgewehrstand geschossen werden.
Sieben Kinder haben diese Möglichkeit genutzt ...
Stadtoldendorf (red). Da alle anderen Schulsporthallen in den Sommerferien geschlossen sind, der TV aber eine eigene Halle besitzt, bietet die Badmintonabteilung des TV 87 Stadtoldendorf für Daheimgebliebene ein Kennenlern- und Trainingsangebot in den Sommerferien an. Beginn ist der 3. Juli. Für Erwachsene findet das Training montags in der Zeit von 20 bis 22 Uhr und freitags für Kinder und Jugendliche in der Zeit von 18 Uhr bis 20.15 Uhr statt.
Auch können die Angebote auch wechselseitig g...
Eschershausen (red). Der MTSV Jahn Eschershausen lädt in diesem Jahr zu unterschiedlichen Aktivitäten im Rahmen der Ferienpassaktion ein. Am Sonntag, 23. Juli, bietet der Verein von 15 bis 16.30 Uhr Badminton für Personen im Alter von 10 bis 17 Jahren an. Zum Abenteuerturnen sind am Montag, 31. Juli, von 15 bis 17 Uhr, Kinder zwischen 6 und 12 Jahren eingeladen. Am Dienstag, 1. August, ab 14 Uhr wird zum Tischtennis-Minirundlauftrunier geladen. Hier gibt es keine Altersbegrenzung. Die jeweili...
Stadtoldendorf (red). Patrik Haas, Trainer und Prüfer der Ju-Jutsu-Abteilung des TV87 Stadtoldendorf, wurde nach der Bezirkskyuprüfung im Rahmen einer kleinen Überraschungsfeier von den Ju-Jutsukas und vielen Eltern verabschiedet, da er den Verein mit Beginn der Sommerferien verlässt. Patrik zieht nach Hannover, wo er zum Herbst sein Studium beginnt. Eigentlich sollte es nur noch ein kurzes Zusammensetzen der Prüflinge und der Trainer werden, wie es meist üblich war, doch als Patrik Haas d...