Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Stadtoldendorf/Negenborn (red). Die Bauarbeiten an der Kreisstraße 71 von Negenborn nach Stadtoldendorf sind abgeschlossen und die Straße ist ab sofort für den Verkehr wieder freigegeben, teile der Landkreis Holzminden mit.
Hannover (red). Zahlreiche Verbraucher melden sich derzeit bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen, weil sie per Mail eine Mahnung der „Wondo GmbH & Co KG“ erhalten haben. Darin werden sie aufgefordert, einen Betrag von 207 Euro für die angebliche Nutzung des Internetportals „youporn.com“ zu zahlen. Die Mails werden im Namen der Münchner Rechtsanwaltskanzlei Auer Witte Thiel verschickt, die sich deutlich von der gefälschten Rechnung distanziert. Die täuschend echt wirkenden E-M...
Silberborn (r). Zum 5. Silberborner Kuppelwettbewerb konnte Silberborns Ortsbrandmeister Nils-Peter Kriegel 19 Gruppen aus den Landkreisen Schaumburg, Northeim und Holzminden auf der Mehrzweckspielfläche begrüßen. Bei dem Wettbewerb ging es um das schnelle und fehlerfreie Verlegen der Saugleitung sowie dem ordnungsgemäßen Anbringen der Knoten.
Das Teilnehmerfeld setze sich aus altbekannten Gruppen sowie Feuerwehren, für die ein Kuppelwettbewerb eine Premiere war, zusammen. Über die zahlr...
Lauenförde (red). Zum Abschluss der Ferien können sich Kinder und Jugendliche ab acht Jahren in Lauenförde noch einmal auf ein ordentliches Fest freuen. Projekt Begegnung präsentiert am Montag, 21. August, von 16 bis 19 Uhr am Juzi in der Hasenstraße ein großes Fest unter dem Motto „back-to-school-Party“.
„Eingeladen sind neben den Kindern und Jugendlichen aber auch ihre Eltern und alle Interessierten“, hofft Peter Kamischke von Projekt Begegnung auf eine rege Beteiligung. Mit s...
Hohenbüchen (red). Am Montag, 21. August, beginnen die Sanierungsarbeiten auf der Landesstraße 462 zwischen der Ortsdurchfahrt Hohenbüchen und Hoher Warte, die seit Dienstag, 25. Juli, wegen eines Unwetterschadens voll gesperrt ist. Aufgrund von Starkregenfällen rutschte die Böschung des Straßendamms ab und die Fahrbahn wurde teilweise unterspült. Die alte Straßenbefestigung wird nun auf kompletter Breite entfernt und der darunter befindliche, aufgeweichte Boden entfernt. Im Anschluss wi...
Lenne (red). Die Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 82 von Wangelnstedt nach Lenne sind abgeschlossen und die Straße ist für den Verkehr wieder freigegen.
Amelungsborn (red). Schafe gehören zu den ältesten Nutztieren der Welt. Seit Jahrtausenden liefern sie dem Menschen Fleisch, Milch und nicht zuletzt Wolle, die sich im Laufe der Zeit zu einem immer wichtigeren Rohstoff für Kleidung entwickelte. Denn Schafwolle gilt als wahres Multitalent. Durch ihre besondere Struktur und das vom Schaf produzierte Wollfett schützt sie ihre vierbeinigen Träger effektiv vor Schmutz, Kälte und Nässe. Faktoren, die auch bei der Herstellung von Textilien eine ...
Stadtoldendorf (red). Der Lesestammtisch des Musik- und Kulturverein Stadtoldendorf beendet die Sommerpause und trifft sich am 17. August 2017 um 19.30 Uhr in den Räumen der Bücherei/ Baustraße zur nächsten Buchvorstellung. Zur Anregung der Diskussion haben die InitiatorInnen dieses Mal zwei Bücher „im Gepäck“: Colm Tóibín „Nora Webster“, und Elif Shafak „ Der Geruch des Paradieses“.
Der 1955 geborene Autor Colm Tóibín gilt als einer der wichtigsten irischen Autoren der Ge...
Polle (red). Aufgrund der unerwarteten Erkrankung einer Mitspielerin mussten die Aufführungen der Komödie „Eine Woche ohne Erika“ am 29. und 30. Juli abgesagt werden. Nach der Genesung der Darstellerin wurde aufgrund des engen Zeitrahmens bis zum Kürbismarkt überlegt, geprüft und private Termine umgelegt und es hat tatsächlich geklappt. Alle für die Komödie „Eine Woche ohne Erika“ Aktiven auf und hinter der Bühne haben zugesagt, am 19. und 20. August die ausgefallenen Aufführun...
Holzminden (red). Der internationale Austausch und das gegenseitige Kennen- und Verstehenlernen über politische und kulturelle Grenzen hinweg ist und war immer ein besonderes Anliegen von Rotary, um einen Beitrag zur Völkerverständigung zu leisten.
„Vor allem Jugendlichen und jungen Erwachsenen kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu, weil sie zumeist vorurteilsfreie Mittler zwischen den Nationen sind. Und gerade sie werden in ihrem Engagement durch die rotarischen Austauschprogramme und...
Stadtoldendorf (red). Am vergangenen Sonntag wurde in einem feierlichen Gottesdienst in der St. Dionys-Kirche Regina Küster als Küsterin verabschiedet und Irina Naumann als neue Küsterin in ihren Dienst eingeführt. Pastorin Bolte-Wittchen und Pastorin Kattner gestalteten diesen Gottesdienst, in dem auch eine Taufe stattfand, gemeinsam.
Zu Gast waren die Stadtoldendorfer Parforcehornbläser, die mit feierlichen Klängen gemeinsam mit Natalia Adolph an der Orgel die Gemeinde musikalisch begle...
Landkreis Holzminden (red). Wenn Hausärzte in Rente gehen und unsere Gesellschaft immer älter wird – wie sieht die Zukunft der medizinischen Versorgung im Landkreis Holzminden aus? „Die Gesundheitsregion in Bewegung“ ist das Motto der Regionalen Gesundheitskonferenz 2017. Hierzu sind nicht nur interessierte Bürger, sondern alle Akteure aus der Gesundheitsversorgung und aus dem Sozialwesen eingeladen. Beispielsweise wird ein Sachstandsbericht des Projektes „Neue Wege der medizinischen ...
Holzminden (red). Für Biergenießer hält der Spätsommer in Holzminden eine besondere Überraschung bereit, denn im Mittelpunkt des nächsten Aromenseminars im Museum Torhaus am Katzensprung steht das Gold des Weserberglandes. An vier Freitagabenden lädt die Brauerei Allersheim Interessierte zu einer Reise in die aromatische Welt der Biere ein.
Eine besonders sinnliche Erfahrung, denn hier sind nicht nur die Geschmacksknospen sondern auch eine feine Nase gefragt. Im Seminar werden vier unter...
Lauenförde (red). Auf der Landesstraße 550 in der Ortsdurchfahrt Lauenförde wird es von Montag, 21. August, bis Montag, 4. September, ab der Kreuzung Bundesstraße 241 bis zur Kreuzung Meintestraße zu Behinderungen kommen. Grund sind Fahrbahnsanierungsarbeiten an der Fahrbahnoberfläche sowie an der Gossenanlage der Landesstraße.
Die Sanierung der Gossenanlagen wird im ersten Abschnitt unter halbseitiger Sperrung durchgeführt. Die Landesstraße 550 kann mittels einer Verkehrssteuerung üb...
Corvey (mk). Zum wiederholten Male lud das idyllisch am Ufer der Weser gelegene Schloss Corvey zu einer traumhaften Gartenpartie ein. Am vergangenen Wochenende öffnete es seine Pforten und an die 10.000 Gartenfreunde traten gerne in die Welt der herzoglichen Familiengärten von Ratibor ein. Der Hausherr Viktor Herzog von Ratibor und Fürst von Corvey ließ sein Corvey mit Organisator Christian Rode erblühen und bot in herrlicher Natur Schönes zu entdecken an und sich dabei mit einem Hauch von...
Fürstenberg (red) Mit einem Festgottesdienst und einem anschließenden Essen im Gemeindehaus feiert die evangelische Christuskirche Fürstenberg 20 Jahre „Offene Kirche“. „Seit 1997 gibt es in unserer Gemeinde eine Gruppe von derzeit acht Ehrenamtlichen, die von Mai bis Oktober unsere Kirche auch unter der Woche für Besucher öffnen“, berichtet Pastor Sebastian Müller. Aus diesem Anlass feiert die Gemeinde einen Festgottesdienst am Sonntag, dem 20. August um 11 Uhr. Der Gottesdienst w...
Bodenwerder (red). „Wir leben in einer wunderbaren, schönen Welt“, sagt der Moderator des 65. Lichterfestes in Bodenwerder. Mit einer besonderen Botschaft will er ein Zeichen an die gesamte Menschheit senden. Jeder Besucher soll sein Licht, das er am Eingang erhalten hat, nach oben halten. In bunten Farben erstrahlt ein toller Schein über der Münchhausen-Stadt – diese Nachricht ist angekommen! Es war der Lichter-Auftakt am Abend. Nach dem Tagesfeuerwerk, einer Feuer- und Akrobatik-Show ...
Stadtoldendorf (red). Auf dem historischen Gelände der ehemaligen Treppmühle, sicherlich besser bekannt als Mühlenanger, lädt der Musik- und Kulturverein Stadtoldendorf gemeinsam mit der Museums – AG am Sonntag, den 13.08.2017, ab 11 Uhr zum traditionellen Jazzfrühschoppen ein.
Als musikalischer Gast des diesjährigen Jazzfrühschoppens wird die Katastrophenband, das musikalische Urgestein aus Osten an der Oste, in gewohnt unkonventioneller Art die Besucher sicherlich schnell in ihren Ba...
Holzminden /Bodenwerder (red). Voller Erwartungen starteten am Samstag, 15. Juli 2017 drei Bullis Richtung Süden – die 26-köpfige Gruppe der Sommerfreizeit der Evangelischen Jugend Holzminden-Bodenwerder machte sich auf den Weg nach Forstau ins Salzburger Land/Österreich.
14 Tage genossen die Jugendlichen trotz wechselhaften Wetters die Bergkulisse. Das Team der Freizeit um Diakon Dierk Stelter und ein Team von Ehrenamtlichen Mitarbeitern hatte ein vielfältiges Programm ausgearbeitet.
Ta...
Bodenwerder (mhn). Es ist August und die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei über 50 Prozent. Das haben sich die Veranstalter des Lichterfests in der Münchhausenstadt Bodenwerder natürlich anders vorgestellt. Die 65. Auflage soll aber nicht ins Wasser fallen. „Es findet alles wie geplant statt“, versprechen die Organisatoren.
Um 15 Uhr fällt der Startschuss. Es werden wie auch in den vergangenen Jahren tausende Besucher erwartet. Das Kinderprogramm bietet einen großen Kinderspielpark mit...
Silberborn (red). Herbstzeit ist Pilzzeit. Zwar kann man mit etwas Glück auch schon früher im Jahr einigen Exemplaren begegnen, doch sprichwörtlich sprießen die Pilze erst dann aus dem (Wald-) Boden, wenn es draußen feuchter und kühler wird. Dabei ist das, was sich an der Oberfläche zeigt genaugenommen gar nicht der ganze Pilz. Es ist vielmehr der Fruchtkörper, der seine Sporen ausstreut. Der eigentliche Pilz, das sogenannte Myzel, wächst vielmehr als oft weitverzweigtes Geflecht im Ver...
Bevern (mk) Die Idee, sein Fahrrad flott zu machen und damit vor allem auch verkehrssicher zu sein, begeisterte bereits etliche Jugendliche in den Sommerferien im Flecken Bevern. Die Resonanz auf das Ferienprogramm des Jugendtreffs, kurz als JuZe-Bevern bekannt, wurde durchweg positiv angenommen. Auch darüber hinaus ist das „JUMO“ – Jugend mobil – bis einschließlich Ende September jeden Mittwochnachmittag am Schloss ab 16:15 Uhr anzutreffen.
Die Idee: Mobil zwischen kleinen Orten und ...
Bevern (red). Witterungsbedingt leider nicht im schönen Schlossinnenhof des Kulturzentrums Weserrenaissance Schloss Bevern, sondern in der Stadthalle Holzminden eröffnen Henning Chadde und Jan-Egge Sedelies von „MACHT WORTE! aus Hannover den Poetry Slam-Wortreigen der fünf geladenen Top-Poeten: „stadt.land.text NRW 2017“-Stipendiatin Theresa Hahl, Hinnerk Köhn aus Hamburg, Yannick Steinkellner aus Bochum, Tabea Farnbacher (Shooting-Star der hannoverschen Poetry Slam-Szene) und Robert K...
Holzminden (red). Die NeuenHöfe laden am Sonntag, den 3. September um 16 Uhr zu einem außergewöhnlichen und kostenlosen Konzert im Innenhof der NeuenHöfe in der Ernst-August-Straße 44 in Holzminden ein.
Freuen Sie sich auf eine außergewöhnliche Musik und lassen Sie sich einladen zum intensiven Zuhören und Träumen, zu einem musikalischen Vortrag voller Spielfreude, Virtuosität und klanglicher Vielfalt.
Der Gitarrist Hein Brüggen und der Geiger Thomas Frenser verstanden sich sofort,...
Stadtoldendorf (red). „Mit so einer großen Resonanz hatten wir nicht gerechnet, aber solange die Getränke und das Essen nicht ausgehen, ist alles gut“, zeigte sich die Geschäftsführerin Ulrike Everding über den großen Andrang überrascht. Denn: Das Haus Charlotte hatte zum Sommerfest und zur Einweihung der neuen Terrasse eingeladen - und alle waren gekommen. Sogar Petrus hatte ein Einsehen, und ließ die Sonne, nach all dem vielen Regen, endlich wieder scheinen.
Jeder Platz war bese...