Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Komfort
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Stadtoldendorf/Arholzen (rus). Die Landesstraße zwischen Arholzen und Stadtoldendorf ist derzeit aufgrund von Bergungsmaßnahmen gesperrt. Autofahrer sollten den Bereich umfahren. Am Morgen war ein Sattelschlepper vor Stadtoldendorf in den Graben gerutscht, der nun geborgen wird, die Weser-Ith News berichteten.
Foto: Kai Pöhl
Donnerstag, 23. November 2017 11:15 Uhr
Der Prozess im Fall „Malik“ wurde gegen Strafzahlung eingestellt
Höxter (red). Im Fall des verstorbenen zweijährigen Jungen Malik aus Lauenförde ist der Prozess am Mittwochnachmittag ohne Urteil beendet worden. Richterin Christina Brüning hatte sich vor Ende des Prozesses mit allen Beteiligten zusammengesetzt und in einem Abwägungsprozess die Einstellung des Verfahrens beschlossen in Absprache mit Staatsanwalt Ralf Meyer, den Eltern des Jungen als Nebenkläger sowie mit der Verteidigung und den Angeklagten. Danach muss die angeklagte Oberärztin 5.000 Eu...
Stadtoldendorf (mhn/kp). Wer am frühen Donnerstagmorgen aus Stadtoldendorf in Richtung Arholzen unterwegs war, konnte kurz nach dem Ortsausgang Stadtoldendorfs einen im Straßengraben liegenden 40-Tonner erblicken. Nach Angaben der Polizei ist ein 25 Jahre alter Lkw-Fahrer mit seinem Sattelschlepper aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, er war auf dem Weg nach Boffzen. Trotz des Versuchs gegenzulenken, konnte der junge Fahrer den Verkehrsunfall nicht vermeide...
Mittwoch, 22. November 2017 11:43 Uhr
Aschenputtels Adventsmarkt in Polle: Stimmungsvoller Einstieg in die Adventszeit
Polle (red). Die altehrwürdigen Mauern der Burg Polle bieten den perfekten Rahmen für den beliebten Weihnachtsmarkt in der Solling-Vogler-Region. Norddeutschlands größte Adventskerze weist schon von weitem den Weg und taucht den Burghof, gemeinsam mit den vielen liebevoll geschmückten Holzhütten, in eine festliche Atmosphäre. Am ersten Adventswochenende, dem 2. und 3. Dezember findet Aschenputtels Adventsmarkt statt. Ausgerichtet vom Heimat- und Kulturverein im Flecken Polle e.V. ist der ...
Mittwoch, 22. November 2017 11:04 Uhr
Advents-Gewinnspiel - 24 x Wilde Heimat - Neuauflage der beliebten Aktion in der Solling-Vogler-Region
Landkreis Holzminden (red). Kaum ein Fest bündelt so viele Emotionen wie Weihnachten. Freuen sich die Kleinen noch am meisten auf die Geschenke, ist für die Älteren am wichtigsten, mal wieder Zeit mit den liebsten Menschen zu verbringen und zur Ruhe zu kommen. So können die Tage bis zum 24. Dezember doch manchmal ein bisschen lang erscheinen. Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland verkürzt auch in diesem Jahr wieder die Wartezeit und verspricht mit dem bekannten Adventsspiel eine kurzwe...
Holzminden (red). Paddington 2: Er trägt Schlapphut, Dufflecoat und ist ziemlich behaart: Der liebenswerte Bär Paddington (Stimme im Original: Ben Whishaw / deutsche Stimme: Elyas M'Barek) hat bei Mr. und Mrs. Brown (Hugh Bonneville, Sally Hawkins) sowie deren Kindern Judy (Madeleine Harris) und Jonathan (Samuel Joslin) ein Zuhause gefunden und sich mittlerweile auch in der Nachbarschaft durch seine höfliche, zuvorkommende und immer fröhliche Art zum beliebten Mitglied gemausert. Als der 100...
Dienstag, 21. November 2017 14:54 Uhr
Grundschule am Nordsolling feiert 50-jähriges Jubiläum
Deensen (as). Anlässlich des 50-jährigen Schuljubiläums findet in den Klassen 1, 2a, 2b und 3 ab dem 27. November eine Projektwoche zum Thema „Literatur aus verschiedenen Jahrzehnten“ statt. Zeitgleich gestaltet die Klasse 4 eine Jubiläumszeitung. Zu der Präsentation der Projektwoche und der Jubiläumszeitung am Freitag, 1. Dezember 14.30 bis 16.30 lädt die Grundschule Nordsolling alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Die geplanten Projekte werden als Museumsgang durch die versch...
Montag, 20. November 2017 18:03 Uhr
Appell an heimische Bundestagsabgeordnete: „Tourismus nicht teuer machen“ - 204 Mio. Euro lassen sich Urlauber aus dem Kreis Holzminden ihre Reiselust kosten
Landkreis Holzminden (red). Kofferpacken im Landkreis Holzminden – Reiselust steht hoch im Kurs: Insgesamt geben die Menschen aus dem Kreis Holzminden nahezu 204 Millionen Euro pro Jahr für den Tourismus aus – von der Landpartie bis zur Pauschalreise und von der Radtour bis zum Städtetrip. Das geht aus einer regionalen Tourismus-Datenanalyse hervor, die das Pestel-Institut jetzt erstmals für die Initiative „Auf Zukunft gebucht“ der Tourismuswirtschaft gemacht hat. Diese wollte wissen,...
Montag, 20. November 2017 15:22 Uhr
Landesstraße 550: Ankündigung von Verkehrs-Behinderungen zwischen Meinbrexen und Fürstenberg
Fürstenberg (red). Nachdem in diesem Jahr bereits die Landesstraße 550 in der Ortsdurchfahrt Lauenförde saniert wurde, ist ein weiterer Abschnitt im Zuge dieser Landesstraße zur Sanierung vorgesehen. Zurzeit werden die Ausschreibungsunterlagen für den Streckenabschnitt vom Ortsausgang Meinbrexen (Höhe Bahnüberführung) bis zum Ortseingang Fürstenberg erstellt. Die Auftragserteilung wird Anfang 2018 erfolgen, so dass im Frühjahr bei offener Witterung mit den Bauarbeiten begonnen werden k...
Halle (red). Der Schützenverein „Horrido Halle“ lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 25. November um 18 Uhr zum Kobel- und Skatabend ein. Anmeldungen werden bis morgen von Anita Wolff und Michael Warneke unter 05533/408741 entgegen genommen.
Montag, 20. November 2017 08:39 Uhr
Auftaktsammlung zur Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Stadtoldendorf (rus). Der Monat November ist geprägt von christlichen Feiertagen, zu Gedenken an Kriegstote, Soldaten und Zivilisten. Dabei steht für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge insbesondere auch die Pflege der Soldatenfriedhöfe als Erinnerungsstätten und Mahnmale für den Frieden im Fokus. Die jährliche Sammlung, die jetzt in Stadtoldendorf begonnen hat, ist dazu ein wichtiger Eckpfeiler.
In Stadtoldendorf hat am vergangenen Freitag die Auftaktsammlung stattgefunden, an ...
Sonntag, 19. November 2017 09:55 Uhr
Säure abbauen - leichter abnehmen: Mit den richtigen Rezepten ohne Diätkrisen zum Wunschgewicht
Kreis Holzminden (djd). Fast die Hälfte aller Deutschen möchte abspecken. Tatsächlich gelingt es aber nur etwa fünf Prozent, ihr Idealgewicht zu erreichen. Neben mangelndem Durchhaltevermögen bremst oft eine Übersäuerung den Stoffwechsel aus. Dabei ist inzwischen bekannt, wie sich Diätkrisen und Jojo-Effekte wirksam vermeiden lassen. Die Mitarbeiter der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben im Rahmen einer placebokontrollierten Doppelblindstudie eine höchst erfolgreiche Abne...
Heinade (red). In der Gemeinde Heinade finden zum Volkstrauertag jeweils drei Gedenkfeiern statt. In Hellental findet die Gedenkveranstaltung um 10.00, an den Gottesdienst anschließend, am Ehrenmal statt.
In Heinade beginnt die Gedenkfeier um 11.00 Uhr und in Merxhausen um 10.30. Zu diesen Terminen sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen.
Sonntag, 19. November 2017 06:30 Uhr
Heute zum Volkstrauertag gibt es ein Rahmenprogramm in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (rus). Heute ist Volkstrauertag und wie vielerorts gibt es auch in Stadtoldendorf wieder ein Rahmenprogramm in Gedenken an Krieg, Terror und Gewaltherrschaft geben. Der Gedenktag wurde einst nach dem ersten Weltkrieg vom Volksbund der deutschen Kriegsgräberfürsorge ins Leben gerufen und hat in den über 90 Jahren nichts an seiner Bedeutung verloren.
Bereits um 09.45 Uhr beginnt in Stadtoldendorf der heutige Volkstrauertag mit einer Kranzniederlegung am Denkmal „1914-1918“, ...
Samstag, 18. November 2017 12:00 Uhr
Alle Jahre wieder im November: Nachfrage nach XXL-Bäumen ungebremst
Harz (red). Die Niedersächsischen Landesforsten sind ein Hauptlieferant für übergroße Weihnachtsbäume in Deutschland. Die Ernte von insgesamt vier XXL-Fichten aus dem Landeswald beginnt am kommenden Montag. Bis Ende November werden in den Niedersächsischen Forstämtern Clausthal, Seesen und Dassel heimische Fichtenbäume gefällt. Die besonders prachtvoll gewachsenen Nadelbäume schmücken traditionell die Städte Berlin, Hannover, Braunschweig und Wolfsburg.
Seit 1998 ernten die ...
Holzminden (red). Es ist ein nasskalter Nachmittag. Gemeinsam mit Freunden ist man im Bergwerk zu einer Besichtigung verabredet. Der Stollen ist eng. Es ist kalt, dunkel und feucht. Plötzlich ein Knall. Und Dunkelheit. Die Tür ist zu und man ist eingesperrt… Und damit beginnt das einmalige Abenteuer im Bergwerk Holzminden!
Ab sofort können Gruppen dieses Abenteuer im Stollen erleben. Auf fast 400 m² sind zwei authentisch nachgebildete Stollen entstanden. In den engen Gängen und düster...
Freitag, 17. November 2017 15:47 Uhr
Bundesweiter Vorlesetag: Sabine Tippelt liest im Kindergarten Kaierde
Kaierde (red). Bereits zum 14. Mal fand am Freitag der bundesweite Vorlesetag statt. Initiatoren sind die Zeit, Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Stiftung. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt nahm auch in diesem Jahr wieder am Vorlesetag teil. „Lesen und Vorlesen hat eine sehr positive Wirkung auf die Entwicklung unserer Kinder, es fördert Konzentrationsfähigkeit, Kreativität und Vorstellungsvermögen. Mir ist es daher wichtig, jedes Jahr dabei zu sein und einen Teil dazu be...
Warbsen (red). Auch in diesem Jahr fand wieder der Laternenumzug in Warbsen statt. Viele kleine und große Besucher aus nah und fern waren der Einladung trotz nassem Wetter gefolgt. Die musikalische Begleitung übernahm dankenswerterweise wieder Erich Tietzel mit seinem Akkordeon. Gemeinsam zog man singend mit vielen selbst gebastelten Laternen durch die Straßen. Abschließend wurde an der ehemaligen Schule noch kräftig gesungen, bevor es dann nach drinnen zum Aufwärmen ging. "Schön wars wie...
Freitag, 17. November 2017 08:39 Uhr
Mädels aufgepasst! - Frauenkleiderbörse zum Abend!
Lenne (mk). Na, wenn das keine tolle Einstimmung zum Wochenende ist! Am 17. November findet im Dorfgemeinschaftshaus in Lenne – Lennetalstraße 11- ein ungewöhnlicher Frauenkleiderbasar statt. Ungewöhnlich, da er zu einer doch so ganz außergewöhnlichen Uhrzeit einlädt, dann nämlich, wenn alle Geschäfte bereits geschlossen haben, werden hier die Pforten noch einmal geöffnet, um an 25 Ständen zu stöbern, anzuprobieren und sich gegenseitig zu beratschlagen, welches Schnäppchen an d...
Polle (red). Im Rahmen der Ökumenischen Friedensdekade fand auch in diesem Jahr ein Friedensfrühstück in der Poller Ritterhofschule statt. Wie immer kam der Kirchenkreisjugendwart Heiko Zufall aus diesem Anlass in die Schule, um mit den Kindern gemeinsam zu singen und zu beten und ihnen durch eine Mitmachgeschichte den Wert der Versöhnung nach einem Streit nahezubringen. Im Anschluss an diese kindgerechte Andacht gab es ein reichhaltiges, von den Eltern zum Teil sehr liebevoll zubereitetes g...
Hehlen (red). Der 6. Weihnachtsmarkt in Hehlen findet am 2. Dezember in der Zeit von 14 bis 18 Uhr rund um die Immanuelkirche statt. Veranstalter sind der Dorfgemeinschaftsverein Hehlen, der Kindergarten, die Jugendfeuerwehr und die Christlichen Pfadfinder. Es spielt der Feuerwehrmusikzug. Der Nikolaus wird den Kindern einen Besuch abstatten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt türkische und vegane Spezialitäten, Glühwein und Tschai, Kaffee und Kuchen, Waffeln, Kekse und Bratwurst. E...
Linnenkamp (red). Die Freiwillige Feuerwehr Linnenkamp lädt ein zum traditionellen Preisskat. Freunde des Kartenspiels treffen sich am Samstag, den 2. Dezember um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Linnenkamp. Neben dem Skat wird auch das beliebte Schwimmen ("Knack") gespielt. Den Teilnehmern winken attraktive Preise und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Fürstenberg (red). Mit Geige und Klavier kommen vier Sonaten dieser drei Komponisten im Rahmen der Rathausklassik am 25. November um 19.30 Uhr im Historischen Rathaus Höxter in der Weserstraße 11 zum Vortrag. Über genau 108 Jahre erstreckt sich der Zeitraum, in dem sie entstanden. Mozart komponierte die erste davon (KV 301) im Jahr 1778 zusammen mit 5 weiteren, die heute alle zu den sogenannten “Kurfürstin-Sonaten“ zählen, weil er sie der pfälzischen Kurfürstin Elisabeth Auguste widm...
Landkreis Holzminden (red). Ab Ende November erfolgt die Weitergabe von wichtigen Informationen im Landkreis Holzminden auf einem außergewöhnlichen Weg. Im Vorbeigehen bzw. Vorbeifahren werden Betroffene von häuslicher Gewalt, aber auch Menschen, die helfen wollen, sowohl auf die örtlichen Hilfs- und Unterstützungsangebote im Landkreis Holzminden als auch auf das bundesweite Hilfetelefon aufmerksam gemacht.
Die „fahrende“ Informationsquelle wurde von der Regionalbus Braunschweig GmbH e...
Mittwoch, 15. November 2017 10:23 Uhr
Die Regionalmarke Echt! als Geschenkidee - Den Geschmack der Heimat verschenken
Landkreis Holzminden (red). Die Solling-Vogler-Region verspricht eine entspannte Vorweihnachtszeit: Wer seine Lieben zu Weihnachten mit Geschenken aus der Heimat überraschen möchte, sollte einen Geschenkkorb der Regionalmarke Echt! Solling-Vogler-Region bestellen. Die Echt!-Produkte eignen sich hervorragend als große Weihnachtsüberraschung, kleine Aufmerksamkeit oder um Freunden und Familie in der Ferne den abwechslungsreichen Geschmack der Solling-Vogler-Region zu übersenden.
Zur Echt!-Fa...