Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 13.05.2025
Werbung

Region Aktiv

Dienstag, 21. August 2018 09:10 Uhr

Baby- und Kinderbasar in Stadtoldendorf

Baby- und Kinderbasar in Stadtoldendorf Stadtoldendorf (rus). Spielzeug und Kleidung für Babys und Kinder können am Sonntag, den 02. September 2018 in der TV-Sporthalle in der ehemaligen Yorck-Kaserne wieder ihren Besitzer wechseln. Denn dort findet der nächste Kinder- und Babybasar statt. Der Basar beginnt um 13.00 Uhr und endet um 16.00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Anmeldungen für Verkäufer nehmen noch Petra Schwannecke (Tel. 0162-3404402) und Petra Sobotta (Tel. 0152-07131233) entgegen. Für ...
Dienstag, 21. August 2018 08:57 Uhr

Förderverein Homburg trägt Personalkosten für Archäologin

Förderverein Homburg trägt Personalkosten für Archäologin Stadtoldendorf (red). Mit einer Spende des Fördervereins Homburg e.V. an die Stadt Stadtoldendorf übernimmt der Verein die Kosten für die befristete Einstellung der Archäologin Tatjana Eberhardinger, die für den geplanten archäologischen Erlebnispfad hinauf zur Burgruine Homburg Ausarbeitungen angefertigt hatte. Der Verein stellt hierfür eine Summe von rund 2.448 Euro bereit. Es ist geplant, dass ein Erlebnispfad auf dem Weg hinauf zur Homburg entstehen soll, der unter anderem auf die Ge...
Montag, 20. August 2018 14:49 Uhr

Erfolgreicher Start des Ticketverkaufs - 4. Holzmindener Entenrennen am 8. September

Erfolgreicher Start des Ticketverkaufs - 4. Holzmindener Entenrennen am 8. September Holzminden (r). Das 4. Holzmindener Entenrennen ist angelaufen: Seit dem 11. August hat der Rotary Club Holzminden schon 1000 Teilnahmelose verkauft. Aber wann und wo findet das Rennen eigentlich statt? Das 4. Holzmindener Entenrennen wird am 08. September 2018 auf der Weser zwischen Stahler Brücke und Getreidespeicher starten. Die Enten werden um 12.00 Uhr an der Weserbrücke zu Wasser gelassen. Der Zieleinlauf befindet sich vor dem Getreidespeicher am Weserkai. Wie kann ich mitmachen? Alle I...
Montag, 20. August 2018 14:39 Uhr

Sponsorenlauf der Homburg Schule mehr als erfolgreich: Schüler laufen 3255 Runden für den guten Zweck

Sponsorenlauf der Homburg Schule mehr als erfolgreich: Schüler laufen 3255 Runden für den guten Zweck Stadtoldendorf (red). Im Rahmen des Projektes der Braunschweigischen Landessparkasse „Sei Dein eigener Held- Kinder für Kinder“ und der Homburg-Oberschule Stadtoldendorf fand letzte Woche Freitag der Sponsorenlauf statt. Gestartet sind rund 209 Schülerinnen und Schüler und 14 Lehrer. Alle zusammen liefen insgesamt 3255 Runden, davon 114 Runden von den Lehrern. Durch das Projekt konnten die Schülerinnen und Schüler etwa 4.500 Euro zu Gunsten des Waldspielplatzes sammeln. Wenn alle voran...
Montag, 20. August 2018 14:11 Uhr

50 Jahre Jugendfeuerwehr Delligsen

50 Jahre Jugendfeuerwehr Delligsen Delligsen (r). Was im September 1968 durch ein Kommando- und Ratsbeschluss begann, setzt sich nun schon seit fünf Jahrzehnten fort. Die Rede ist von der Jugendfeuerwehr Delligsen. In Rahmen des 50-jährigen Jubiläums veranstaltete die Jugendfeuerwehr Delligsen eine Dorfrallye rund um die Ortschaft Delligsen. Insgesamt gingen 17 Jugendfeuerwehrgruppen aus den Landkreisen Holzminden, Hameln-Pyrmont und Hildesheim sowie eine Jugendgruppe des Deutschen Roten Kreuzes Delligsen an den Start. Parall...
Montag, 20. August 2018 12:10 Uhr

Heldenmut? Spende Blut! Blutspendeaktion in Eschershausen

Heldenmut? Spende Blut! Blutspendeaktion in Eschershausen

Eschershausen (red). Das Deutsche Rote Kreuz führt am Montag, den 27. August 2018 in der Zeit von 16.00 bis 19.30 Uhr eine Blutspendeaktion im Mehrgenerationenhaus in Eschershausen durch. Das Deutsche Rote Kreuz würde sich freuen, wenn er viele Spenderinnen und Spender ab 18 Jahren zu diesem Termin begrüßen kann.

Foto: Archiv

Montag, 20. August 2018 12:00 Uhr

Konzert im Café des Mehrgenerationenhauses fällt aus

Konzert im Café des Mehrgenerationenhauses fällt aus

Eschershausen (red). Das für kommenden Sonnabend, den 25. August 2018, geplante Konzert mit Nasim im Café des Mehrgenerationenhauses Eschershausen fällt aus. Das teilt das MGH auf seiner Internetseite mit. Eventuell wird das Konzert auf einen anderen Termin verlegt.

Montag, 20. August 2018 11:02 Uhr

Der erste Landesbus Südniedersachsen startet zu seiner Jungfernfahrt

Der erste Landesbus Südniedersachsen startet zu seiner Jungfernfahrt Stadtoldendorf/Kreis Holzminden (rus). Pünktlich am ersten Verkehrstag hat der neu eingerichtete Landesbus Südniedersachsen den Holzmindener Bahnhof verlassen und in Stadtoldendorf seinen ersten Haltepunkt angefahren. Hier wurde er am Montagmorgen von Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Anders und dem Kreistagsabgeordneten Hans-Dieter Steenbock empfangen. Die neue Linie 500 ist als Ergänzung zum bestehenden Zugverkehr der RB84 (NordWestBahn) eingerichtet worden und verbindet fortan die beiden...
Sonntag, 19. August 2018 15:16 Uhr

Viel Jazzmusik und noch mehr Besucher als im Vorjahr

Viel Jazzmusik und noch mehr Besucher als im Vorjahr Stadtoldendorf (rus). Egal ob Jazz-Kassiker oder jazzige Interpretationen zu Songs wie „Eye of the tiger“ – die „Crazy Skifflemen“ haben am Sonntagmorgen dem Mühlenanger ein angenehmes Frühshoppen-Ambiente beschert. Belohnt wurden sie nicht nur mit bestem Sommerwetter, sondern auch mit noch mehr Besuchern als in den Vorjahren. „Wir mussten sogar noch zusätzliche Bänke aufstellen“, freut sich Helmut Walter am Sonntagmittag. Gemeinsam mit seinem Team der Feldbahn wurde wieder in...
Sonntag, 19. August 2018 14:09 Uhr

XLETIX in Stadtoldendorf: Sportler messen sich beim „schlammigsten Event“ des Jahres

XLETIX in Stadtoldendorf: Sportler messen sich beim „schlammigsten Event“ des Jahres Stadtoldendorf (TKu). Der größte und bekannteste Hindernislauf war wieder zu Gast im Mammutpark in Stadtoldendorf. Die Veranstaltung im Offroad Park Mammut ist die fünfte XLETIX Challenge von insgesamt sieben in Deutschland in 2018. Wir von Weser-Ith-News waren mit unserem Team „Gestiefelte Muskelkater“ mittendrin dabei, um die Erfahrung in der „M-Distanz“ selbst zu machen. Neben uns haben mehr als 4500 Teilnehmer aus ganz Deutschland die gleiche Erfahrung auf der S-, (ca. 5km) M- (ca...
Sonntag, 19. August 2018 10:32 Uhr

Heute ist wieder Jazzfrühshoppen am Mühlenanger

Heute ist wieder Jazzfrühshoppen am Mühlenanger Stadtoldendorf (rus). Ein breites musikalisches Programm bieten die „Crazy Skifflemen“ am heutigen Sonntag, den 19. August 2018 ab 11.00 Uhr beim Musik- und Kulturverein in Stadtoldendorf. Das inzwischen schon zur Tradition gewordene Jazzfrühschoppen am Mühlenanger startet, das auch in diesem Jahr wieder viele Besucher anlocken wird. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl sorgt die Museums-Arbeitsgemeinschaft in gewohnter Form. Besucher werden in diesem Jahr die „Crazy Skiffleme...
Sonntag, 19. August 2018 10:15 Uhr

Ein-Mann-Betriebe gefährden Handwerk im Kreis Holzminden

Ein-Mann-Betriebe gefährden Handwerk im Kreis Holzminden Kreis Holzminden (r). Rollende Ein-Mann-Betriebe: Immer häufiger sind im Landkreis Holzminden Solo-Selbstständige unterwegs. Doch viele von ihnen arbeiten nach Einschätzung der IG BAU unter schlechten Bedingungen – ohne soziale Absicherung und mit einem Einkommen, das teils unter dem Mindestlohn liegt. „Gerade im Handwerk hat die Zahl der Ein-Mann-Firmen stark zugenommen – oft mit großen Abstrichen bei der Qualität“, sagt Torsten Witt. Der IG BAU-Bezirksvorsitzende kritisiert dabei...
Sonntag, 19. August 2018 10:10 Uhr

Musikzug auf Tour - Acht junge Nachwuchsbläser verstärken den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Grünenplan

Musikzug auf Tour -  Acht junge Nachwuchsbläser verstärken den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Grünenplan Grünenplan (r). Acht junge Nachwuchsbläser verstärken seit einigen Monaten den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Grünenplan. Bei der Anreise zu Konzerten kann es dann schon einmal eng werden, wenn Instrumente, Notenständer und -koffer, das Schlagzeug oder die Mikrofonanlage mit an Bord müssen. Zur Lösung des Problems stellt ein Mitglied des Vereins ab sofort seinen Anhänger zur Verfügung. Mit Unterstützung der örtlichen Firma Heitec Versicherungsmakler GmbH erhielt das Gefährt noch...
Sonntag, 19. August 2018 09:58 Uhr

Jazz-Frühschoppen im Schlosshof in Bevern

Jazz-Frühschoppen im Schlosshof in Bevern

Bevern (red). Am Sonntag, den 26. August um 11 Uhr lädt der Freundeskreis Schloss Bevern e.V. herzlich zum Jazz-Frühschoppen im Innenhof des Schlosses Bevern ein. Für musikalische Begleitung sorgt die Big Band Holzminden. Der Eintritt ist frei.

Foto: Symnbolbild

Samstag, 18. August 2018 14:58 Uhr

Abschluss vom Ferien(s)pass in Lauenförde: „Back-to-School“-Party im Jugendtreff

Abschluss vom Ferien(s)pass in Lauenförde: „Back-to-School“-Party im Jugendtreff Lauenförde (red). „Am Montag lassen wir die Klammer definitiv weg“, sagt Peter Kamischke von Projekt Begegnung in Anspielung an den Namen. „Denn beim Abschluss vom Ferien(s)pass Höxter/Boffzen geht es eindeutig um den Spaß.“ Gefeiert wird eine große Ferien-Abschlussparty von 15 bis 18 Uhr am Kinder- und Jugendtreff „Juzi“ in Lauenförde.  Mit vielseitigen Angeboten hat der Ferien(s)pass Höxter/Boffzen für Kinder und Jugendliche, die ihre Ferien zu Hause verbracht haben, erneu...
Samstag, 18. August 2018 14:55 Uhr

Neuer Schulhof für die Grundschule Deensen

Neuer Schulhof für die Grundschule Deensen Deensen (red). Nach langer Zeit des Planens war es jetzt endlich soweit, der Schulhof der Grundschule wurde in den Sommerferien erneuert. Eine große Kletterpyramide, eine neue Nestschaukel inklusive Fallschutz sowie die Gestaltung des neu angelegten Bolzplatzes, wurden durch die Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf bewältigt. Für die Sicherheit im Brandfall sorgt eine neu angelegte Feuerwehrzufahrt, die gleich mit bedacht wurde. Dies alles wäre ohne Hilfe nicht möglich gewesen: Der FÃ...
Samstag, 18. August 2018 14:48 Uhr

Entdeckungsreise zum Hasselbach ins Schießhäuser Tal - Führung für Gehörlose und Hörende

Entdeckungsreise zum Hasselbach ins Schießhäuser Tal - Führung für Gehörlose und Hörende Deensen (red). Das Ohr ist eines der wichtigsten Sinnesorgane des Menschen. Schließlich bildet der Hörsinn eine elementare Voraussetzung für die verbale Kommunikation. Schätzungen des Deutschen Schwerhörigenbundes zufolge leben in Deutschland rund 80.000 gehörlose und etwa 16 Millionen schwerhörige Menschen. Viele von ihnen verständigen sich nonverbal – sie nutzen die Gebärdensprache, um mit ihrer Umwelt zu kommunizieren. In der Solling-Vogler-Region im Weserbergland können nicht nu...
Samstag, 18. August 2018 14:40 Uhr

20 Haushalte engagieren sich im Gemeinschaftsprojekt für mehr Klimaschutz - Weitere Interessierte können noch nachträglich ein Klimabündnis gründen

20 Haushalte engagieren sich im Gemeinschaftsprojekt für mehr Klimaschutz - Weitere Interessierte können noch nachträglich ein Klimabündnis gründen Hameln (red). Insgesamt 20 Privathaushalte aus den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden starten beim Thema Klimaschutz nun voll durch: Seit Ende Juli engagieren sie sich in Kleingruppen mit Nachbarn, Freunden und Bekannten in sogenannten Klimabündnissen, um sich solidarisch und „spielerisch“ mit dem eigenen Alltagsverhalten auseinanderzusetzen und so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die „Privaten Klimabündnisse“ sind ein neues Projekt des Fördervereins der Klimaschutzage...
Samstag, 18. August 2018 14:25 Uhr

Führung durch die Dauerausstellung in neuen Räumen: „frauenORT Paula Tobias“ im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern

Führung durch die Dauerausstellung in neuen Räumen: „frauenORT Paula Tobias“ im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern Bevern (red). Am 19. August findet um 14 Uhr eine kommentierte Führung durch die Dauerausstellung „Paula Tobias: Auf den Spuren der ersten Landärztin im Braunschweiger Land“ im Weserrenaissance Schloss Bevern statt. Am 34. Standort der frauenORTE Niedersachsen wird der deutsch-jüdischen Ärztin Dr. Paula Tobias (1886-1970) gedacht. Sie war die erste Landärztin und Gründerin der Mütterberatung im damaligen Braunschweiger Land.  Jetzt in neuen Räumen präsentiert die Ausstellung die L...
Samstag, 18. August 2018 13:48 Uhr

Volksbank eG spendet barrierefreies Rednerpult für das Familien- und Gemeindezentrum - Freude im Kindergarten über die großzügige Spende für die kindgerechte Ausstattung

Volksbank eG spendet barrierefreies Rednerpult für das Familien- und Gemeindezentrum - Freude im Kindergarten über die großzügige Spende für die kindgerechte Ausstattung Delligsen (red). Der Zugang und die sanitäre Ausstattung des neue Familien- und Gemeindezentrums der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Georg zu Delligsen sind nun barrierefrei. Bei der Anschaffung der neuen Möbel waren die Bedürfnisse von jungen und lebenserfahrenen Gästen sowie von Menschen mit Behinderung von besonderer Bedeutung. Das neue Rednerpult erfüllt diese Vorgaben. Es ist elektrisch höhenverstellbar und damit für Kinder, sitzend Vortragende und Rollstuhlnutzer sehr gut geeignet. Ei...
Samstag, 18. August 2018 12:08 Uhr

Ohne HTML-Kenntnisse zur eigenen Webseite - KVHS bietet Grundlagen-Kurs für die eigene Jimdo-Homepage

Ohne HTML-Kenntnisse zur eigenen Webseite - KVHS bietet Grundlagen-Kurs für die eigene Jimdo-Homepage Holzminden (r). Im Handumdrehen eine eigene Homepage erstellen: Das Webbaukastensystem Jimdo macht es möglich. Die Kreisvolkshochschule Holzminden bietet für Interessierte am Mittwoch, den 5. September 2018 von 18.30 bis 21.00 Uhr und am 15. September von 14.00 bis 18.15 Uhr einen Kurs an, wie man ohne HTML-Kenntnisse einfach und schnell eine eigene Webseite erstellen kann. Ob für die Firma, den Verein, ein Hobby oder ein anderes spezielles Thema, Jimdo bietet viele unterschiedliche Designs a...
Samstag, 18. August 2018 08:40 Uhr

Neuauflage des Stadtoldendorfer Postkarten-Kalenders für das Jahr 2019

Neuauflage des Stadtoldendorfer Postkarten-Kalenders für das Jahr 2019 Stadtoldendorf (rus). Die Stadtoldendorfer Stadtgeschichte - oder zumindest eine gute Auswahl davon – wird auch im kommenden Jahr alltäglicher Begleiter im heimischen Wohnzimmer sein. Der Bürgerverein Stadtoldendorf gibt nach der großen Resonanz in diesem Jahr auch für das Jahr 2019 einen Postkarten-Kalender im DinA3-Format heraus. Der Kalender ist bestückt mit historischen Postkartenmotiven, die allesamt aus dem Fundus des Stadtmuseums stammen. Stadtheimatpfleger und Bürgervereins-Vorsi...
Samstag, 18. August 2018 08:35 Uhr

Interessanter Stadtrundgang für Eschershausen geplant

Interessanter Stadtrundgang für Eschershausen geplant Eschershausen (rus). In der Raabestadt Eschershausen gibt es so einiges zu entdecken: Etwa das heutige Rathaus, das im Jahr 1864 ursprünglich als Neubau der damaligen Bürgerschule eingeweiht wurde, erst 1946 wurde es zum Rathaus umgebaut. Oder das Brauhaus direkt an der Kreuzung der beiden Bundesstraßen, das im Jahr 1844 als Neubau für eine Kreisverwaltung und Amtsgericht eingeweiht wurde. Diese und viele weiteren Punkte sollen bald in einem neuen Stadtrundgang zusammengefasst werden. „Es ...
Samstag, 18. August 2018 08:15 Uhr

Auch der Schulweg will gelernt sein - Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei Holzminden für Schulanfänger

Auch der Schulweg will gelernt sein - Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei Holzminden für Schulanfänger Landkreis Holzminden (red). Am vergangenen Samstag sind in Niedersachsen rund 70.000 Kinder eingeschult worden. Auch in den Grundschulen des Landkreises Holzminden gibt es seit diesem Tag viele neue Gesichter. Für die Mädchen und Jungen, ca. 600 Kinder, beginnt ein neuer, spannender Lebensabschnitt, nämlich ihre Schulzeit. Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet; die Erstklässler müssen in den ersten Schulwochen ihren Schulweg kennenlernen und diesen Weg trainieren. Sie brauche...
Freitag, 17. August 2018 13:23 Uhr

Spiel und Spaß mit Technikbaukästen und Laubsägen im Mehrgenerationenhaus

Spiel und Spaß mit Technikbaukästen und Laubsägen im Mehrgenerationenhaus Eschershausen (r). Im Mehrgenerationenhaus in Eschershausen konnten zahlreiche Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren ihr technisches Können und ihre Kreativität zeigen. Am Dienstag, den 24. Juli begann gegen 14 Uhr der Technikworkshop unter der Leitung von S. Roschewitz und R. Fader. Gemeinsam bauten die 12 Teilnehmer in kleinen Gruppen Autos, Käfer, Roboter und andere coole Kreationen nach Anleitung. Anfangs begeisterten die Kinder bereits mit ihrem Wissen über Energieerzeugung. Ihre gebauten...
Achtung! Ende der Seite!
Hier geht es zurück zum Seitenanfang.
zum Anfang