Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Bodenwerder (red). Herrliches Wetter rundete am Sonntag ein insgesamt gelungenes Sommerfest des SPD-Samtgemeindeverbandes Bodenwerder-Polle ab. Bei strahlendem Sonnenschein hatten Besucherinnen und Besucher über die Mittags- und Nachmittagsstunden Gelegenheit mit einem kalten Getränk und einer leckeren Bratwurst an der Weser zu verweilen. Auch die Kinder kamen dabei voll auf ihre Kosten. So war die Hüpfburg permanent voll besetzt und auch die Stroh-Schatzsuche erfreute sich großer Beliebthei...
Hohenbüchen (red). Die angekündigten Sanierungsarbeiten auf der Landesstraße 462 zwischen der Ortsdurchfahrt Hohenbüchen und Hoher Warte, die aufgrund eines Unwetterschadens erforderlich werden, könnten erst Ende dieser Woche begonnen werden. Die bereits bestehende Vollsperrung ist damit für weitere circa zwei Wochen erforderlich. Hierauf wies die Nieders. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln hin. Aufgrund von Starkregenfällen rutschte die Böschung des Straßendamms ab u...
Boffzen (red). Am Sonntag, 3. September, um 18 Uhr wird in der evangelisch-lutherischen Erlöserkirche in Boffzen wieder ein Filmgottesdienst gefeiert. Im Mittelpunkt steh Ausschnitte aus dem Film „Vaya con Dios“. Drei Mönche aus dem Kantorianerorden machen sich auf den Weg aus ihrem Kloster im Brandenburgischen nach Italien, um die Ordensregel dorthin zu bringen. Auf dem Weg werden sie mit unterschiedlichen Verlockungen konfrontiert, denen jeder von ihnen auf seine Weise begegnet.
Der Fil...
Bevern (red). Am Samstag, 9. September, 20 Uhr, stellen die Göttinger Filmemacher "Bildwerfer" und das Freie Theater "Boat People Projekt" Open Air im Weserrenaissance Schloss Bevern ein außergewöhnliches Projekt vor, bei dem Film, Gesang und Musik ineinanderfließen: die Produktion MORGENLAND. 2016 wurde sie mit dem Deutschen Menschenrechts-Filmpreis für Amateure ausgezeichnet.
Es ist ein Projekt von jugendlichen Geflüchteten aus Syrien, dem Irak, aus Afghanistan, Eritrea, Somalia und Gö...
Bodenwerder (red). Der berühmte Kanonenflug des Freiherrn von Münchhausen in „Münchhausen – Das Musical“ wird am Sonntag, den 10. September 2017, in diesem Jahr vorerst das letzte Mal stattfinden. Um 15:00 Uhr beginnt die schwungvolle Inszenierung rund um die Geschichten des weltberühmten Fabulierers auf der Bühne vor der Stadtkirche St. Nicolai in der Innenstadt von Bodenwerder.
Kommen Sie mit auf einen fantasievollen und farbenprächtigen Ausflug in die Welt des berühmten „Lüge...
Holzen (red). Am 28. Oktober 2017 führt die Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Holzminden. unter der Leitung von Jutta Henze eine Exkursion zu den Stätten der Zwangsarbeit im Hils durch. In der Umgebung Holzens befanden sich verschiedene Lager für vor allem polnische, russische und italienische Zwangsarbeiter. Die weitreichenden Stollen der Asphaltindustrie im Hils boten eine günstige Voraussetzung, um die deutsche Rüstungsproduktion in den letzten Kriegsjahren aufrecht zu erhalten. Im Ve...
Schorborn (rus). Im Kreise zahlreicher Feuerwehrkameraden und vieler Gäste aus Schorborn und Umgebung hat die Freiwillige Feuerwehr Schorborn das 25-jährige Jubiläum ihrer Frauenabteilung gefeiert. In der Scheune von Werner Klenke fand dazu im August ein mehrtätiges Fest statt, mit Live-Musik, Katervesper und Scheunengottesdienst gab es dabei für die Gäste viel zu erleben.
Neben einem bunten Rahmenprogramm wurden auch langjährige Mitglieder geehrt, unter ihnen Christiane Meier, Anita TeÃ...
Deensen (red). „Die rot/grüne Landesregierung hat beschlossen, die Förderschulen Lernen abzuschaffen. Bereits in diesem Jahr durfte hier kein Kind mehr in die fünfte Klasse eingeschult werden“, erklärt die CDU Stadtoldendorf. Zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann und der Vorsitzenden des Bildungsausschusses des Landkreises Sabine Echzell hat die CDU nun über die Folgen mit betroffenen Schülern, Eltern und Lehrern der Förderschule in Deensen gesprochen. Das Fazit der CD...
Silberborn (red). Die Jugendarbeit steht beim TSV Silberborn ganz oben. So soll demnächst eine Trainingswand sowie weiteres Trainingsmaterial angeschafft werden. Dank der großzügigen Spende der Volksbank Weserbergland ist dies nun möglich Im Rahmen des Jugendtrainings übergab Dirk Papenberg, Marketingleiter der Volksbank Weserbergland, den symbolischen Scheck über 1.000 Euro an Kurt-Robert Hippler, 1. Vorsitzender des TSV Silberborn. Dieser bedankte sich im Beisein der Kinder und Jugendlic...
Höxter/Holzminden (TKu). 1000 Euro sind als Spendenerlös für das Projekt "Kita-Pate" beim ersten Höxteraner Weinfest am vergangenen Wochenende zusammen gekommen. Der Round Table 150 hat gemeinsam mit dem Ladies Circle 64 Höxter-Holzminden das Fest im Innenstadthof der Parfümerie Manegold ausgerichtet. Dazu nicht genug: der Round Table stockte die Spendensumme noch auf die Summe von 4500 Euro auf. Das Projekt "Kita-Pate" ist das aktuelle Nationale Service-Projekt (NSP) der Round Tabler. Hie...
Â
Eschershausen (kp). Was lange währt, wird endlich gut: Einfacher könnte die Geschichte des Lenneweges nicht zusammengefasst werden. Nach vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit und immer wiederkehrender Rückschläge, die es mühsam zu überwinden galt, konnte nun die Streuobstwiese feierlich eingeweiht werden. Die Pflanzung von 15 Obstbäumen alter Sorte markiert somit auch den krönenden Abschluss der zurückliegenden Arbeiten.
„Unvorstellbar, was hier gemacht wurde, wenn man bedenkt, wi...
Region (red). Verbraucher kaufen gerne Produkte aus der Region. Das wissen auch die großen Supermarktketten und setzen deshalb den Begriff Regionalität gerne gezielt in der Werbung ein. Doch ob ein Produkt wirklich aus heimischen Gefilden kommt, lässt sich oftmals nur schwer bis gar nicht nachweisen, denn der Begriff an sich ist nicht geschützt.Â
Bei den Produkten der Regionalmarke Echt! der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) ist das anders. Denn alle Artikel, die dieses besonder...
Lenne (red). Für die Konfirmanden und Konfirmandinnen aus Wangelnstedt und Stadtoldendorf begann der Konfirmandenunterricht nach den Sommerferien am 18. August in der Kirche in Lenne mit einem Jugendgottesdienst. Auch die Hauptkonfirmanden aus Deensen, Heinade und Arholzen waren dabei. 60 Jugendliche und 30 Erwachsene nahmen teil. Es war ein Gottesdienst zum Nachdenken, der auch zum Mitmachen einlud. Er war als Konfirmandenprojekt von Pastorin Bolte-Wittchen, Petra Thiel und vier Konfirmanden u...
Der ErlebnisWald Solling in Uslar-Schönhagen bietet am Sonntag, 3. September, ab 14.30 Uhr erneut einen geführten Rundgang an. Auf der etwa zwei Kilometer langen Tour unter dem Motto „Mensch-Wald-Kultur“ erfahren Besucher Wissenswertes zum Ökosystem an den verschiedenen Stationen auf dem zwölf Hektar großen Gelände.Â
Die Erdhöhle erlaubt einen Blick in die unterirdische Welt der Bodenlebewesen und Wurzeln. Im Eingangsbereich der Höhle stehen die Besucher unter den Wurzeln einer Eic...
Linnenkamp/Wangelnstedt (red). Die Bewohner der beiden landschaftlich wunderschön gelegenen Gemeinden Wangelnstedt und Linnenkamp laden am 16. September, von 10 bis 16 Uhr, ganz herzlich zum 1. Dorfflohmarkt ein.
Besucherinnen und Besucher erwarten zahlreiche, privaten Verkaufsstände, Trödel, Handwerk, Kunst, Kinkerlitzchen, Klamotten, Kindersachen, Spielzeug, Antikes, Sammlerware sowie auch Schnickschnack und Kunterbuntes. Um dem Ganzen noch eine Besonderheit zu geben, bieten auch Anbieter ...
Stadtoldendorf (red). So hat man das Freibad Stadtoldendorf noch nie gesehen: zur Aquafitnight am Samstag, den 26. August, zu der der Schwimmverein eingeladen hatte, zeigte sich das Freibad mit beeindruckender farblicher Ausgestaltung. Diese wurde ergänzt durch die Vorführungen der Aquafit-Gruppen des Schwimmvereins. Das beleuchtete Equipment sorgte für zusätzliche Effekte. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher zu abendlicher Stunde in das Freibad.
Fotos: Nott
 ...
Stadtoldendorf (red). Der Förderverein Freibad Stadtoldendorf e.V. hat mit seinen Mitgliedern und Freunden die Freibadsaison mit einem gemeinsamen Frühstück gestartet und möchte auf vielfachen Wunsch den Abschluss der Saison wieder mit einem Frühstück begehen. Dazu sind alle Mitglieder, Freunde sowie Förderer des Vereins und des sehr schönen Freibades herzlich eingeladen am 3. September, ab 9.30 Uhr, dem Abschluss-Früstücken beizuwohnen. Die Kosten für die Teilnahme belaufen sich auf ...
Delligsen (red). Am 3. September veranstaltet der SPD-Gemeindeverband Delligsen das traditionelle Sommerfest im Bürgerpark in Delligsen. Beginn der Veranstaltung ist um 14 Uhr. Ab 14:30 unterhalten die Kaierder Jagdhornbläser die Gäste. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Eine Kaffeetafel mit selbstgemachten Kuchen sowie Bratwurst und Steaks vom Grill, Köstlichkeiten aus der syrischen Küche sowie Puffer mit Apfelmuswarten darauf, verspeist zu werden.
Nach dem Auftritt der Kaierder...
Warbsen (red). Der Radweg zwischen Warbsen und Forst ist ab der kommenden Woche gesperrt. Grund sind Holzerntearbeiten, die das Niedersächsische Forstamt Neuhaus im angrenzenden Wald ausführt. „Ein so genannter Harvester fällt Fichtenbäume entlang des Radweges, damit wir im nächsten Frühjahr dort Eichen pflanzen können“, erklärt Revierförster Lüder Bendig. Der Leiter der Försterei Burgberg plant ein bis zwei Wochen für die Fällarbeiten ein und bittet Radfahrer, die Teilsperrung ...
Dassel/Wittenberg (red). Auf den Spuren von Martin Luther, Philipp Melanchton, Lucas Cranach dem Älteren und Jüngeren und Katharina von Bora unternahm das Kollegium der PGS eine Bildungsreise in die schöne Lutherstadt Wittenberg.
Zum 500. Jubiläum der Reformation bot diese Fahrt eine willkommene Gelegenheit, Details zu dem Geschehen um 1517 in Wittenberg aufzufrischen und konkreter werden zu lassen. Der Legende nach machte sich der Theologieprofessor Martin Luther frühmorgens am 31. Oktobe...
Höxter (red). Der Wanderprediger ist zurück: In seinem letzten Erfolgsprogramm „Göttinnen“ betete Ingo Appelt die Frauen an – doch beim selbsternannten „Konkursverwalter der Männlichkeit“ geht noch so viel mehr! In der Zwischenzeit ist einiges passiert – und der Comedian brennt darauf, seine neuesten Erkenntnisse auf der Bühne zu präsentieren. Geht es doch darum, die Männer immer wieder neu auf das Leben einzustellen. So ist „Besser …ist besser!“ auch eine Art „Männer...
Warbsen (red). Trotz des verregneten Samstags ging es beim FC Herta am Wochenende sportlich und fröhlich zu. Den Autakt machte die B-Jugend der JSG Forstbachtal mit einem Bezirksliga Punktspiel gegen die JSG Deister Süntel United. Der Warbsener Sportplatz scheint für die Forstbachtaler ein gutes Omen zu sein, denn wie im letzten Jahr konnten sie das Spiel mit 5:4 für sich entscheiden. Nach der Jugend traten die Altherren der Spielgemeinschaft SG Burgberg zum Saisonauftagt gegen die SG Wesert...
Stadtoldendorf/Eschershausen (red/rus). Die Homburg thront seit mehreren Jahrhunderten auf einem über 400 Meter hohen Gipskegel zwischen Stadtoldendorf, Eschershausen und Lenne, noch heute ist sie als Ruine vorhanden. Nachdem 2009 die Aussichtsplattform des Bergfriedes aufgrund akuter Einsturzgefahr gesperrt werden musste, gründete sich 2012 ein Förderverein mit dem Ziel, Burgruine und Umfeld aufzuwerten sowie den Turm wieder begehbar zu machen. Mit der Erstellung eines touristischen Konzepte...
Landkreis Holzminden (red). Was wissen Sie über die Präventionsangebote im Landkreis Holzminden? Am 7. September 2017 ab 17:30 Uhr haben Sie Gelegenheit sich zu informieren. In der Homburg-Schule in Stadtoldendorf findet eine Veranstaltung des Landkreises Holzminden zum Thema Präventionsarbeit statt.
Bis etwa 18:30 Uhr haben Sie Gelegenheit sich in einem Wandelgang am Stand der Polizei Holzminden zu den Themen Sicherheit für ältere Menschen, Cybermobbing und Verkehrssicherheit zu informier...