Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
 Delligsen (red). Der Seniorenrat Delligsen traf sich am 3. Juni zur ersten internen Sitzung nach dem Lockdown im Gemeindesaal des Rathauses. Ab sofort wird sich der Seniorenrat wieder monatlich treffen, um seine Arbeit fortzusetzen.
Es wurde beschlossen, aufgrund der angespannten finanziellen Lage durch Covid-19, auf den für 2020 vorgesehenen Nachtrag für den Seniorenwegweiser zu verzichten. Leider kann die geplante öffentliche Sitzung, in der sich unter anderem die neugewählten Mitglieder ...
		
Delligsen (red). Der Seniorenrat Delligsen traf sich am 3. Juni zur ersten internen Sitzung nach dem Lockdown im Gemeindesaal des Rathauses. Ab sofort wird sich der Seniorenrat wieder monatlich treffen, um seine Arbeit fortzusetzen.
Es wurde beschlossen, aufgrund der angespannten finanziellen Lage durch Covid-19, auf den für 2020 vorgesehenen Nachtrag für den Seniorenwegweiser zu verzichten. Leider kann die geplante öffentliche Sitzung, in der sich unter anderem die neugewählten Mitglieder ...                 Holzminden (red). Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes entwickeln sich im Tagesverlauf erneut zum Teil schwere Gewitter. Diese sind dann begleitet von heftigem Starkregen zwischen 25 und 40 Litern pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde, Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8 bis 9) und meist kleinkörnigem Hagel. Lokal eng begrenzt und mit geringer Wahrscheinlichkeit, kann es auch zu extrem heftigem Starkregen über 40 Liter pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde bzw. über 60 Liter pr...
		
Holzminden (red). Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes entwickeln sich im Tagesverlauf erneut zum Teil schwere Gewitter. Diese sind dann begleitet von heftigem Starkregen zwischen 25 und 40 Litern pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde, Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8 bis 9) und meist kleinkörnigem Hagel. Lokal eng begrenzt und mit geringer Wahrscheinlichkeit, kann es auch zu extrem heftigem Starkregen über 40 Liter pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde bzw. über 60 Liter pr...                 Einbeck (red). „Spuren der Zeit - echt erleben.“ - das ist das Motto, mit dem seit Sommer 2015 das historische Weserbergland beworben wird. Gebündelt sind 16 historische Städte und acht historische Stätten - und aus acht wurden jetzt neun! Der PS.SPEICHER in Einbeck ist ab sofort als historische Stätte aufgenommen und wird bei der Themensäule „Historisches Weserbergland“ bei der überregionalen touristischen Vermarktung mitbeworben.
Eine Beteiligung an diesem Projekt erfolgt nicht ...
		
Einbeck (red). „Spuren der Zeit - echt erleben.“ - das ist das Motto, mit dem seit Sommer 2015 das historische Weserbergland beworben wird. Gebündelt sind 16 historische Städte und acht historische Stätten - und aus acht wurden jetzt neun! Der PS.SPEICHER in Einbeck ist ab sofort als historische Stätte aufgenommen und wird bei der Themensäule „Historisches Weserbergland“ bei der überregionalen touristischen Vermarktung mitbeworben.
Eine Beteiligung an diesem Projekt erfolgt nicht ...                 Hameln (red). Keine Musik und Gesang in den Straßen, im Zuge der Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Epidemie, das zwang auch den Rattenfänger von Hameln seine Flöte an die Seite zu legen und der Dinge zu harren... Nun die Lockerung: Die Rattenfänger-Begrüßungen dürfen im Bürgergarten unter Einhaltung von einem Mindestabstand von fünf Meter zu den Gästen durchgeführt werden, bei Stadtführungen mindestens zwei Meter, während Musikeinlagen kommt ein weiterer großer Schritt Ab...
		
Hameln (red). Keine Musik und Gesang in den Straßen, im Zuge der Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Epidemie, das zwang auch den Rattenfänger von Hameln seine Flöte an die Seite zu legen und der Dinge zu harren... Nun die Lockerung: Die Rattenfänger-Begrüßungen dürfen im Bürgergarten unter Einhaltung von einem Mindestabstand von fünf Meter zu den Gästen durchgeführt werden, bei Stadtführungen mindestens zwei Meter, während Musikeinlagen kommt ein weiterer großer Schritt Ab...                 Neuhaus (red). Unzählige dichte Wälder laden zu schattigen Spaziergängen ein, die weitläufigen Täler der Region versprechen atemberaubende Ausblicke und die Höhenzüge der SVR erfreuen Wanderer mit anspruchsvollen An- und entspannenden Abstiegen. Zahlreiche Rundwanderwege – wie beispielsweise durch das artenreiche Hochmoor Mecklenbruch im Forstamt Neuhaus oder entlang des Hilskammes – warten darauf, von kleinen und großen Wanderfreunden entdeckt zu werden.
Neben einer einzigartigen T...
		
Neuhaus (red). Unzählige dichte Wälder laden zu schattigen Spaziergängen ein, die weitläufigen Täler der Region versprechen atemberaubende Ausblicke und die Höhenzüge der SVR erfreuen Wanderer mit anspruchsvollen An- und entspannenden Abstiegen. Zahlreiche Rundwanderwege – wie beispielsweise durch das artenreiche Hochmoor Mecklenbruch im Forstamt Neuhaus oder entlang des Hilskammes – warten darauf, von kleinen und großen Wanderfreunden entdeckt zu werden.
Neben einer einzigartigen T...                 Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Gab es das nicht schon mal? Das stimmt! Vor ziemlich genau 42 Jahren erschien schon einmal der Blickpunkt mit der Ausgabe Nr. 30, genauer gesagt im August 1978. Seinerzeit wurde der Blickpunkt erstmalig im März 1976 herausgegeben, viele weitere Ausgaben folgten bis ins Jahr 1987, bis die Herausgabe eingestellt wurde. Wir haben schließlich mit freundlicher Unterstützung von Stadtdirektor Wolfgang Anders, der Onlinezeitung Weser-Ith News und des Druckhauses W...
		
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Gab es das nicht schon mal? Das stimmt! Vor ziemlich genau 42 Jahren erschien schon einmal der Blickpunkt mit der Ausgabe Nr. 30, genauer gesagt im August 1978. Seinerzeit wurde der Blickpunkt erstmalig im März 1976 herausgegeben, viele weitere Ausgaben folgten bis ins Jahr 1987, bis die Herausgabe eingestellt wurde. Wir haben schließlich mit freundlicher Unterstützung von Stadtdirektor Wolfgang Anders, der Onlinezeitung Weser-Ith News und des Druckhauses W...                 Landkreis Holzminden (red). Es war schon ein erbarmungswürdiges Bild, das sich den Mitarbeitern des Kreisveterinäramtes in der Nähe einer Ortschaft im Landkreis Holzminden bot. Ein stockdunkler, heruntergekommener Stall, in dem sich anderthalb Meter hoch in tierkotdurchsetztem Schlamm der Mist stapelte. Dazwischen eine dreijährige, völlig abgemagerte Vollblutstute, die die Veterinär*innen wegen des Unrates und der Lichtverhältnisse auf den ersten Blick gar nicht wahrnahmen. Für die Tiers...
		
Landkreis Holzminden (red). Es war schon ein erbarmungswürdiges Bild, das sich den Mitarbeitern des Kreisveterinäramtes in der Nähe einer Ortschaft im Landkreis Holzminden bot. Ein stockdunkler, heruntergekommener Stall, in dem sich anderthalb Meter hoch in tierkotdurchsetztem Schlamm der Mist stapelte. Dazwischen eine dreijährige, völlig abgemagerte Vollblutstute, die die Veterinär*innen wegen des Unrates und der Lichtverhältnisse auf den ersten Blick gar nicht wahrnahmen. Für die Tiers...                 Bodenwerder (red). 145 Seiten sind es geworden, darin enthalten auch eine große Anzahl von Nebenbestimmungen und Vorbehalten, die es im Zuge der weiteren Maßnahmen zu berücksichtigen gilt. Aber der Planfeststellungsbeschluss für die Hangsicherungsmaßnahmen am Mühlenberg bei Steinmühle steht, er kann in Kürze im Rahmen einer vierzehntägigen Auslegung von der Öffentlichkeit eingesehen werden. Von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr können damit die nächst...
		
Bodenwerder (red). 145 Seiten sind es geworden, darin enthalten auch eine große Anzahl von Nebenbestimmungen und Vorbehalten, die es im Zuge der weiteren Maßnahmen zu berücksichtigen gilt. Aber der Planfeststellungsbeschluss für die Hangsicherungsmaßnahmen am Mühlenberg bei Steinmühle steht, er kann in Kürze im Rahmen einer vierzehntägigen Auslegung von der Öffentlichkeit eingesehen werden. Von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr können damit die nächst...                 Golmbach (red). In Golmbach im Landkreis Holzminden entsteht ein Mehrzweckgebäude, das zur nachhaltigen Entwicklung des Dorfes im Weserbergland beitragen soll. Seit Ende April wird das rund 200 Quadratmeter große Multifunktionshaus an der Holenberger Straße aufgebaut. Im nächsten Schritt werden die Mietflächen für kommende Nutzer in den bekannten Immobilienportalen veröffentlicht. Mit der Fertigstellung und Eröffnung des Gebäudes rechnet die Öffentliche Versicherung Braunschweig als Ba...
		
Golmbach (red). In Golmbach im Landkreis Holzminden entsteht ein Mehrzweckgebäude, das zur nachhaltigen Entwicklung des Dorfes im Weserbergland beitragen soll. Seit Ende April wird das rund 200 Quadratmeter große Multifunktionshaus an der Holenberger Straße aufgebaut. Im nächsten Schritt werden die Mietflächen für kommende Nutzer in den bekannten Immobilienportalen veröffentlicht. Mit der Fertigstellung und Eröffnung des Gebäudes rechnet die Öffentliche Versicherung Braunschweig als Ba...                 Uslar (red) .Ob verschiedenste kulturelle Angebote, historische Sehenswürdigkeiten oder interessante Museen – Uslar in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) hält für jedermann das Richtige bereit. Als besondere Zusatzleistung für Menschen mit Behinderung wurden die barrierefreien Angebote in Uslar offiziell überprüft und dokumentiert. So wurden die Touristik-Information Uslar, das Uslarer Badeland sowie die Stadtführung „Ohne Hindernisse die Altstadt erleben“ von einem ex...
		
Uslar (red) .Ob verschiedenste kulturelle Angebote, historische Sehenswürdigkeiten oder interessante Museen – Uslar in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) hält für jedermann das Richtige bereit. Als besondere Zusatzleistung für Menschen mit Behinderung wurden die barrierefreien Angebote in Uslar offiziell überprüft und dokumentiert. So wurden die Touristik-Information Uslar, das Uslarer Badeland sowie die Stadtführung „Ohne Hindernisse die Altstadt erleben“ von einem ex...                 Holzminden (red). Unterstützung hat viele Formen. Am dringendsten benötigen manche Studierende jedoch zurzeit finanzielle Hilfe. Deshalb hat die HAWK den HAWK Zukunftsfonds ins Leben gerufen, um in Corona-Zeiten schnell und unbürokratisch reagieren zu können. Prof. Dr. Wolfgang Viöl, Vizepräsident für Forschung und Transfer der HAWK, betont in seinem Videoaufruf zum Zukunftsfonds: „Wir brauchen gerade jetzt junge, motivierte und leistungsstarke Studierende. Denn sie sind unsere Fachkrä...
		
Holzminden (red). Unterstützung hat viele Formen. Am dringendsten benötigen manche Studierende jedoch zurzeit finanzielle Hilfe. Deshalb hat die HAWK den HAWK Zukunftsfonds ins Leben gerufen, um in Corona-Zeiten schnell und unbürokratisch reagieren zu können. Prof. Dr. Wolfgang Viöl, Vizepräsident für Forschung und Transfer der HAWK, betont in seinem Videoaufruf zum Zukunftsfonds: „Wir brauchen gerade jetzt junge, motivierte und leistungsstarke Studierende. Denn sie sind unsere Fachkrä...                 
		
Brevörde (red). Am kommenden Sonntag, den 14. Juni findet um 9.30 Uhr in Brevörde hinter der Kirche der Gottesdienst, wenn möglich im Freien statt. „Da können wir gemeinsam singen und die frische Luft im sicheren Abstand genießen.“ So Diakon Heiko Zufall, der den Gottesdienst gestaltet. Er lädt dazu ein sich gegebenenfalls eine Decke mitzubringen, um bei angesagt schönen Wetter auch warm zu sitzen.
 Bodenwerder (red). Der Ebersnackenturm krönt die höchste Erhebung des Voglers, den 460 m hohen Ebersnacken und bietet von der obersten Plattform eine großartige Aussicht auf die Solling-Vogler-Region und darüber hinaus. Manche sagen, es ist der schönste Ausblick im gesamten Weserbergland.
Im Zuge der Umsetzung der Qualitätswanderregion „Wilde Heimat“, Solling-Vogler werden markante Punkte der Landschaft mit Element-Erlebnissen ausgestattet, die den Wanderer die wilde Sphäre der Regio...
		
Bodenwerder (red). Der Ebersnackenturm krönt die höchste Erhebung des Voglers, den 460 m hohen Ebersnacken und bietet von der obersten Plattform eine großartige Aussicht auf die Solling-Vogler-Region und darüber hinaus. Manche sagen, es ist der schönste Ausblick im gesamten Weserbergland.
Im Zuge der Umsetzung der Qualitätswanderregion „Wilde Heimat“, Solling-Vogler werden markante Punkte der Landschaft mit Element-Erlebnissen ausgestattet, die den Wanderer die wilde Sphäre der Regio...                 Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Späte Sonnenuntergänge und laue Temperaturen – alles das lädt am frühen Abend dazu ein, mehr Zeit draußen zu verbingen und manchmal auch Garten und Co. noch bis in die späteren Abendstunden zu pflegen. Dabei müssen allerdings die gültigen Ruhezeiten beachtet werden, wie die Ordnungsbehörde der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf mitteilt.
Rasenmähen, Häckseln und Hecke schneiden sind damit gem. § 12 der Verordnung über die öffentliche Si...
		
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Späte Sonnenuntergänge und laue Temperaturen – alles das lädt am frühen Abend dazu ein, mehr Zeit draußen zu verbingen und manchmal auch Garten und Co. noch bis in die späteren Abendstunden zu pflegen. Dabei müssen allerdings die gültigen Ruhezeiten beachtet werden, wie die Ordnungsbehörde der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf mitteilt.
Rasenmähen, Häckseln und Hecke schneiden sind damit gem. § 12 der Verordnung über die öffentliche Si...                 
		
Lenne (eos). Am kommenden Samstag, den 13. Juni, hätte der Seniorennachmitag des TSV Lenne stattgefunden. Dieser muss allerdings aufgrund der derzeitigen Situation rund um die Covid-19 Pandemie abgesagt werden.
 Holzminden (red). Als professionelles Tabellenkalkulationsprogramm bietet Excel viele Möglichkeiten zur Berechnung, Strukturierung und Präsentation von Daten. Es gehört zu den am meisten eingesetzten Programmen in Firmen und wird zum Darstellen und Verwalten von Finanzen und Bilanzen oder von Verkaufstrends genutzt. Oftmals werden jedoch gar nicht alle Funktionen ausgeschöpft.
Ein Wochenseminar der Kreisvolkshochschule Holzminden bietet von Montag, dem 06. Juli bis Freitag, dem 10. Juli 202...
		
Holzminden (red). Als professionelles Tabellenkalkulationsprogramm bietet Excel viele Möglichkeiten zur Berechnung, Strukturierung und Präsentation von Daten. Es gehört zu den am meisten eingesetzten Programmen in Firmen und wird zum Darstellen und Verwalten von Finanzen und Bilanzen oder von Verkaufstrends genutzt. Oftmals werden jedoch gar nicht alle Funktionen ausgeschöpft.
Ein Wochenseminar der Kreisvolkshochschule Holzminden bietet von Montag, dem 06. Juli bis Freitag, dem 10. Juli 202...                 Neuhaus (red). Für Naturbegeisterte gibt es ab dem 13. Juni 2020 wieder die Möglichkeit, das atemberaubende Hochmoor Mecklenbruch im Forstamt Neuhaus in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) unter der Leitung eines geschulten Guides, kennenzulernen. Während der Führung bekommen die Teilnehmer einen Einblick in die einzigartige Pflanzen- und Tierwelt des Hochmoores.
Entlang eines Naturholzstegs erfahren Jung und Alt Wissenswertes zu dem – seit 1939 unter Naturschutz stehenden â€...
		
Neuhaus (red). Für Naturbegeisterte gibt es ab dem 13. Juni 2020 wieder die Möglichkeit, das atemberaubende Hochmoor Mecklenbruch im Forstamt Neuhaus in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) unter der Leitung eines geschulten Guides, kennenzulernen. Während der Führung bekommen die Teilnehmer einen Einblick in die einzigartige Pflanzen- und Tierwelt des Hochmoores.
Entlang eines Naturholzstegs erfahren Jung und Alt Wissenswertes zu dem – seit 1939 unter Naturschutz stehenden â€...                 
		
Holzminden (red). Nach Information der Kooperativen Regionalleitstelle Weserbergland ist die Rufnummer 19222 aufgrund einer technischen Störung in den Landkreisen Holzminden und Hameln-Pyrmont nur eingeschränkt erreichbar. Bei Bedarf soll die Rettungsleitstelle über Amt oder den Notruf 112 angerufen werden.
 Delligsen (red). Am Donnerstag, den 18. Juni 2020, findet um 19 Uhr im Delligser Festsaal, Untere Winkelstraße 6, in Delligsen eine öffentliche Sitzung des Ausschusess für Jugend, Sport, Soziales und Kultur statt. In dieser Sitzung werden der Geschäftsführer des Naturparks Solling-Vogler, Kurt Hapke, und die Regionalmanagerin des Vereins Pro Leinebergland e.V., Frau Marlies Bahrenberg, zu dem Fortschritt ihrer Projekte „Auf dem Weg zur Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ für die ...
		
Delligsen (red). Am Donnerstag, den 18. Juni 2020, findet um 19 Uhr im Delligser Festsaal, Untere Winkelstraße 6, in Delligsen eine öffentliche Sitzung des Ausschusess für Jugend, Sport, Soziales und Kultur statt. In dieser Sitzung werden der Geschäftsführer des Naturparks Solling-Vogler, Kurt Hapke, und die Regionalmanagerin des Vereins Pro Leinebergland e.V., Frau Marlies Bahrenberg, zu dem Fortschritt ihrer Projekte „Auf dem Weg zur Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ für die ...                 Hannover (red). Ab dem 22. Juni 2020 können Kindertageseinrichtungen in Niedersachsen wieder öffnen und allen Kindern einen Betreuungsplatz anbieten. Die Notbetreuung läuft zu diesem Datum aus, es wird auf einen eingeschränkten Betrieb der Kindertageseinrichtungen umgestellt.
Der eingeschränkte Betrieb sieht ein Betreuungsangebot für alle Kinder vor, die in der jeweiligen Kindertageseinrichtung einen Betreuungsplatz haben. Über diesen Grundsatz haben sich das Niedersächsische Kultusmini...
		
Hannover (red). Ab dem 22. Juni 2020 können Kindertageseinrichtungen in Niedersachsen wieder öffnen und allen Kindern einen Betreuungsplatz anbieten. Die Notbetreuung läuft zu diesem Datum aus, es wird auf einen eingeschränkten Betrieb der Kindertageseinrichtungen umgestellt.
Der eingeschränkte Betrieb sieht ein Betreuungsangebot für alle Kinder vor, die in der jeweiligen Kindertageseinrichtung einen Betreuungsplatz haben. Über diesen Grundsatz haben sich das Niedersächsische Kultusmini...                 Beverungen (red). Beim jährlichen „Amigos-Fest“ haben sie bereits live zusammen gesungen. Für Fans waren diese seltenen gemeinsamen Auftritte jedes Mal ein ganz besonderes Highlight. 2021 gehen die Amigos und Daniela Alfinito jetzt erstmals auch gemeinsam auf Tournee! Auf Einladung der Kulturgemeinschaft ist die Stadthalle Beverungen einer von insgesamt 16 ausgesuchten Konzerthallen in Deutschland. Konzertbeginn ist bereits um 18 Uhr am Samstag, den 17. April 2021. Bernd von den Amigos: â€...
		
Beverungen (red). Beim jährlichen „Amigos-Fest“ haben sie bereits live zusammen gesungen. Für Fans waren diese seltenen gemeinsamen Auftritte jedes Mal ein ganz besonderes Highlight. 2021 gehen die Amigos und Daniela Alfinito jetzt erstmals auch gemeinsam auf Tournee! Auf Einladung der Kulturgemeinschaft ist die Stadthalle Beverungen einer von insgesamt 16 ausgesuchten Konzerthallen in Deutschland. Konzertbeginn ist bereits um 18 Uhr am Samstag, den 17. April 2021. Bernd von den Amigos: â€...                 Höxter (red). Es kommt wie gerufen, das Lastenrad des Projekt Begegnung e.V.. Bereits im Herbst vergangenen Jahres wurden Fördermittel der Westfalen Weser Energie für das Projekt in Höxter bewilligt. „Unter dem Arbeitstitel ‚Mit Rad und Tat‘ haben wir eine Idee eingebracht, die in Höxter und Umgebung den aufsuchenden Einsatz von Jugendarbeit ermöglichen wird“, erläutert Peter Kamischke-Funk. Er ist sowohl Mitarbeiter des Projekts Begegnung, als auch in der Offenen Jugendarbeit im ...
		
Höxter (red). Es kommt wie gerufen, das Lastenrad des Projekt Begegnung e.V.. Bereits im Herbst vergangenen Jahres wurden Fördermittel der Westfalen Weser Energie für das Projekt in Höxter bewilligt. „Unter dem Arbeitstitel ‚Mit Rad und Tat‘ haben wir eine Idee eingebracht, die in Höxter und Umgebung den aufsuchenden Einsatz von Jugendarbeit ermöglichen wird“, erläutert Peter Kamischke-Funk. Er ist sowohl Mitarbeiter des Projekts Begegnung, als auch in der Offenen Jugendarbeit im ...                 Vahlbruch (red). Am Sonntag wurde der Konfirmand Noel Lohöfer aus Vahlbruch in der Kirchengemeinde Vahlbruch konfirmiert. „Draußen vor der Kirche und mit dem erforderlichen Abstand, aber trotzdem mit viel Freunde von Familie und Gemeinde. Die lange Zeit der geschlossenen Kirchen und der vielen Vorgaben für Gottesdienste hatte bei den Gemeindemitgliedern den Wunsch nach der gemeinsamen Gottesdienstfeier geweckt", so Diakon Heiko Zufall. 
So war man froh endlich wieder beieinander zu sein, ...
		
Vahlbruch (red). Am Sonntag wurde der Konfirmand Noel Lohöfer aus Vahlbruch in der Kirchengemeinde Vahlbruch konfirmiert. „Draußen vor der Kirche und mit dem erforderlichen Abstand, aber trotzdem mit viel Freunde von Familie und Gemeinde. Die lange Zeit der geschlossenen Kirchen und der vielen Vorgaben für Gottesdienste hatte bei den Gemeindemitgliedern den Wunsch nach der gemeinsamen Gottesdienstfeier geweckt", so Diakon Heiko Zufall. 
So war man froh endlich wieder beieinander zu sein, ...                 Zur Landsommer-Führung mit Gästeführerin Doris Müller in Ottenstein wird am Samstag, dem 13. Juni eingeladen. In der Wüstung Hattensen und im „Golddorf mit Zukunft“ trifft man auf merkwürdige Geschichten: Da badet der Teufel im Teich, Otto baut ein Haus aus Stein, Schlachtschwerter werden geraubt und der Sklavensohn Congo findet seine letzte Ruhe. Soweit einige „merkwürdige“ Geschichten aus der Vergangenheit des Ortes.
Aber auch aktuell ist das Dorf mit großartiger Fernsicht imm...
		
Zur Landsommer-Führung mit Gästeführerin Doris Müller in Ottenstein wird am Samstag, dem 13. Juni eingeladen. In der Wüstung Hattensen und im „Golddorf mit Zukunft“ trifft man auf merkwürdige Geschichten: Da badet der Teufel im Teich, Otto baut ein Haus aus Stein, Schlachtschwerter werden geraubt und der Sklavensohn Congo findet seine letzte Ruhe. Soweit einige „merkwürdige“ Geschichten aus der Vergangenheit des Ortes.
Aber auch aktuell ist das Dorf mit großartiger Fernsicht imm...