Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
 Stadtoldendorf (rus). Deutsche Sprache, schwere Sprache: Dieses Sprichwort ist zwar in die Jahre gekommen, aber noch immer up-to-date. Manchen fällt Sprache, lesen und Schreiben eher leicht, andere brauchen gewisse Unterstützung. Eben diese und dazu noch hilfreiche Strategien für ein erfolgreiches Lesen und Schreiben, das soll nun Bestandteil eines erweiterten Angebotes in der Homburg Schule Stadtoldendorf sein.
Das Thema ist für die Stadtoldendorfer Pädagogen nicht neu, schon seit vielen ...
		
Stadtoldendorf (rus). Deutsche Sprache, schwere Sprache: Dieses Sprichwort ist zwar in die Jahre gekommen, aber noch immer up-to-date. Manchen fällt Sprache, lesen und Schreiben eher leicht, andere brauchen gewisse Unterstützung. Eben diese und dazu noch hilfreiche Strategien für ein erfolgreiches Lesen und Schreiben, das soll nun Bestandteil eines erweiterten Angebotes in der Homburg Schule Stadtoldendorf sein.
Das Thema ist für die Stadtoldendorfer Pädagogen nicht neu, schon seit vielen ...                 Höxter (TKu). Das Huxorifest in Höxter ist wegen der Corona-Pandemie abgesagt, zum ersten Mal übrigens seit Bestehen des Marktes im Jahr 1976. Das haben Bürgermeister Alexander Fischer, die beiden Werbegemeinschaftsvorsitzenden Jürgen Knabe und Jens Klingemann sowie Dezernatsleiter Stefan Fellmann am Donnerstagnachmittag bekannt gegeben. Die Rechtslage sei noch schwammig, die Auflagen aber mit Sicherheit hoch bis nicht erfüllbar, wie Jürgen Knabe erklärte.
Die Sicherheit der Bevölkerun...
		
Höxter (TKu). Das Huxorifest in Höxter ist wegen der Corona-Pandemie abgesagt, zum ersten Mal übrigens seit Bestehen des Marktes im Jahr 1976. Das haben Bürgermeister Alexander Fischer, die beiden Werbegemeinschaftsvorsitzenden Jürgen Knabe und Jens Klingemann sowie Dezernatsleiter Stefan Fellmann am Donnerstagnachmittag bekannt gegeben. Die Rechtslage sei noch schwammig, die Auflagen aber mit Sicherheit hoch bis nicht erfüllbar, wie Jürgen Knabe erklärte.
Die Sicherheit der Bevölkerun...                 Stadtoldendorf (red). Das Freibad Stadtoldendorf soll nach Einbau der neuen Filteranlage rechtzeitig vor den Sommerferien in die diesjährige Saison starten. Der Förderverein Freibad Stadtoldendorf will auch in diesem Jahr wieder zur Vorbereitung beitragen und ruft seine Mitglieder zu Arbeitseinsätzen im Freibad, sozusagen einem „verspäteten Frühjahrsputz“, auf. Unter Beachtung aller aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln werden die Einsätze zu folgenden Terminen organisiert:
So...
		
Stadtoldendorf (red). Das Freibad Stadtoldendorf soll nach Einbau der neuen Filteranlage rechtzeitig vor den Sommerferien in die diesjährige Saison starten. Der Förderverein Freibad Stadtoldendorf will auch in diesem Jahr wieder zur Vorbereitung beitragen und ruft seine Mitglieder zu Arbeitseinsätzen im Freibad, sozusagen einem „verspäteten Frühjahrsputz“, auf. Unter Beachtung aller aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln werden die Einsätze zu folgenden Terminen organisiert:
So...                 Holzminden (lbr). Das Roxy Kino in Holzminden will voraussichtlich am 16. Juli öffnen. Die Betreiber gaben am heutigen Donnerstag über die sozialen Netzwerke den möglichen Starttermin bekannt und erklärten, warum sie noch nicht zum 22. Juni ihre Türen geöffnet haben. „Unser Kino wird voraussichtlich am 16.07.2020 für Sie öffnen, wenn die angekündigten Filmstarts von den Produzenten und Verleihern nicht noch mal verschoben werden. Wir arbeiten momentan an dem aktuellen Hygienekonzept, ...
		
Holzminden (lbr). Das Roxy Kino in Holzminden will voraussichtlich am 16. Juli öffnen. Die Betreiber gaben am heutigen Donnerstag über die sozialen Netzwerke den möglichen Starttermin bekannt und erklärten, warum sie noch nicht zum 22. Juni ihre Türen geöffnet haben. „Unser Kino wird voraussichtlich am 16.07.2020 für Sie öffnen, wenn die angekündigten Filmstarts von den Produzenten und Verleihern nicht noch mal verschoben werden. Wir arbeiten momentan an dem aktuellen Hygienekonzept, ...                 Lauenförde (red). Das Theater „dolce vita“ in Lauenförde meldet sich zurück. Drei Open-Air-Aufführungen gab es im überdachten Wassergarten des Theaters, damit alle Corona-Regeln eingehalten werden konnten. Die „Kinkerlitzchen“ aus dem Eichsfeld sorgten für Stimmung. Die zwei Vollblutmusiker Niels Thüne und Heiko Lendeckel gaben nicht nur zünftige Wirtshauslieder zum Besten, sondern schlichen sich auch mit frechen, witzigen Comedyeinlagen in die Herzen ihrer Zuhörer. Heiko am Akk...
		
Lauenförde (red). Das Theater „dolce vita“ in Lauenförde meldet sich zurück. Drei Open-Air-Aufführungen gab es im überdachten Wassergarten des Theaters, damit alle Corona-Regeln eingehalten werden konnten. Die „Kinkerlitzchen“ aus dem Eichsfeld sorgten für Stimmung. Die zwei Vollblutmusiker Niels Thüne und Heiko Lendeckel gaben nicht nur zünftige Wirtshauslieder zum Besten, sondern schlichen sich auch mit frechen, witzigen Comedyeinlagen in die Herzen ihrer Zuhörer. Heiko am Akk...                 Höxter (red). Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein zieht die Freizeitanlage Höxter-Godelheim auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Daher weist die Stadt Höxter gemeinsam mit der Polizei auf die Einhaltung der notwendigen Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus während eines Besuchs in der Anlage hin.
Gruppen von höchstens 10 Personen dürfen sich nach der aktuellen Coronaschutzverordnung im öffentlichen Raum treffen, wenn sie mehr als 2 un...
		
Höxter (red). Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein zieht die Freizeitanlage Höxter-Godelheim auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Daher weist die Stadt Höxter gemeinsam mit der Polizei auf die Einhaltung der notwendigen Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus während eines Besuchs in der Anlage hin.
Gruppen von höchstens 10 Personen dürfen sich nach der aktuellen Coronaschutzverordnung im öffentlichen Raum treffen, wenn sie mehr als 2 un...                 Hannover (red). Hochsommerliche Temperaturen stehen Niedersachsen in den nächsten Tagen bevor. Die gefühlten Temperaturen sind noch mal deutlich höher als die zu erwartenden Werte bis 30 Grad. Ausruhen im Schatten, Abkühlung, viel trinken – die Strategien in der Tierwelt bei entsprechender Hitze sind den menschlichen zum Teil recht ähnlich. Doch wie genau gehen Vögel und andere Tiere mit den hohen Temperaturen um?
 Sonnenbad zur Gefiederpflege
Erstaunlicherweise lassen sich immer wiede...
		
Hannover (red). Hochsommerliche Temperaturen stehen Niedersachsen in den nächsten Tagen bevor. Die gefühlten Temperaturen sind noch mal deutlich höher als die zu erwartenden Werte bis 30 Grad. Ausruhen im Schatten, Abkühlung, viel trinken – die Strategien in der Tierwelt bei entsprechender Hitze sind den menschlichen zum Teil recht ähnlich. Doch wie genau gehen Vögel und andere Tiere mit den hohen Temperaturen um?
 Sonnenbad zur Gefiederpflege
Erstaunlicherweise lassen sich immer wiede...                 
		
Delligsen (red). Der Sommer in diesem sehr turbulenten Jahr 2020 steht vor der Tür und damit auch der Urlaub. Unser Leser Rolf Ahrens aus Delligsen hat uns ein Gedicht zu diesem Theme gesendet, das wir euch nicht vorenthalten wollen.
 Bodenwerder/Polle (red). Bedingt durch die Schließungen der Grundschulen und der Kindertagesstätten durch die CoronaPandemie mussten bereits einige Eltern Urlaub in Anspruch nehmen. Die Kinderbetreuung muss nun jedoch auch während der Schließzeiten der Kindertagesstätten bzw. innerhalb der Schulferien sichergestellt werden.
Die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle bietet daher in den Sommerferien eine zentrale Ferienbetreuung für Kindergarten- und Grundschulkinder in der Grundschule Bodenwerder...
		
Bodenwerder/Polle (red). Bedingt durch die Schließungen der Grundschulen und der Kindertagesstätten durch die CoronaPandemie mussten bereits einige Eltern Urlaub in Anspruch nehmen. Die Kinderbetreuung muss nun jedoch auch während der Schließzeiten der Kindertagesstätten bzw. innerhalb der Schulferien sichergestellt werden.
Die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle bietet daher in den Sommerferien eine zentrale Ferienbetreuung für Kindergarten- und Grundschulkinder in der Grundschule Bodenwerder...                 Polle (red). Der Sozialverband Deutschland, Ortsverband Polle, hat für den Friedhof Polle zwölf neue Gießkannen gespendet. In Abstimmung mit dem Vorstand hat der erste Vorsitzende Karl-Heinz Wiese diese Gießkannen nun an die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle übergeben. Samtgemeindebürgermeisterin Tanya Warnecke nahm diese Spende gerne entgegen. Der erste Vorsitzende machte deutlich, dass die gewählten Gießkannen aus recycelbaren Stoffen hergestellt worden sind. Die Besucher des Friedhofes i...
		
Polle (red). Der Sozialverband Deutschland, Ortsverband Polle, hat für den Friedhof Polle zwölf neue Gießkannen gespendet. In Abstimmung mit dem Vorstand hat der erste Vorsitzende Karl-Heinz Wiese diese Gießkannen nun an die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle übergeben. Samtgemeindebürgermeisterin Tanya Warnecke nahm diese Spende gerne entgegen. Der erste Vorsitzende machte deutlich, dass die gewählten Gießkannen aus recycelbaren Stoffen hergestellt worden sind. Die Besucher des Friedhofes i...                 
		
Bodenwerder (red). Der Standort für das Schadstoffmobil wird für Samstag, den 27. Juni - von 9 bis 12 Uhr - vom Busparkplatz 1 in der Straße "Im Hagen" in Bodenwerder zur Zufahrt des Hallenbades am Schulzentrum Bodenwerder in der Adolf-Reichwein-Straße verlegt. Auch der nächste Sammeltermin am Freitag, den 28. August findet in der Zeit von 13 bis 16 Uhr am Hallenbad statt.
 Neuhaus (red). Schröter, Hornschröter, Feuerschröter oder Donnergugi – der Hirschkäfer hat viele Namen. Doch was hat der Käfer eigentlich mit dem König der Wälder, dem Hirsch, zu tun? Beide teilen sich nicht nur den Lebensraum unter dem dichten Blätterdach des Waldes, sondern tragen auch ein markantes Geweih. Bei dem Hirschkäfer handelt es sich allerdings nicht, wie beim Hirsch, um ein richtiges Geweih aus Horn, sondern um massiv vergrößerte Mandibeln (Oberkiefer).
Mehr über die L...
		
Neuhaus (red). Schröter, Hornschröter, Feuerschröter oder Donnergugi – der Hirschkäfer hat viele Namen. Doch was hat der Käfer eigentlich mit dem König der Wälder, dem Hirsch, zu tun? Beide teilen sich nicht nur den Lebensraum unter dem dichten Blätterdach des Waldes, sondern tragen auch ein markantes Geweih. Bei dem Hirschkäfer handelt es sich allerdings nicht, wie beim Hirsch, um ein richtiges Geweih aus Horn, sondern um massiv vergrößerte Mandibeln (Oberkiefer).
Mehr über die L...                 
		
Holzminden (red). Die Kreisjugendpflege des LK Holzminden, lädt Sie herzlich ein zu einem Online-Infoabend für Eltern rund um Fragen zur Medienerziehung für Eltern von Kindern im Alter von 10-14 Jahren. Sabine Eder, Dipl. Päd., Medienpädagogin, Blickwechsel e.V. wird im Auftrag der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen (LJS) am 07. Juli 2020, 19:00 – 20:15 Uhr für Sie referieren.
 Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Gab es das nicht schon mal? Das stimmt! Vor ziemlich genau 42 Jahren erschien schon einmal der Blickpunkt mit der Ausgabe Nr. 30, genauer gesagt im August 1978. Seinerzeit wurde der Blickpunkt erstmalig im März 1976 herausgegeben, viele weitere Ausgaben folgten bis ins Jahr 1987, bis die Herausgabe eingestellt wurde.Die Werbeagentur HRmove.it hat schließlich mit freundlicher Unterstützung von Stadtdirektor Wolfgang Anders, der Onlinezeitung Weser-Ith News a...
		
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Gab es das nicht schon mal? Das stimmt! Vor ziemlich genau 42 Jahren erschien schon einmal der Blickpunkt mit der Ausgabe Nr. 30, genauer gesagt im August 1978. Seinerzeit wurde der Blickpunkt erstmalig im März 1976 herausgegeben, viele weitere Ausgaben folgten bis ins Jahr 1987, bis die Herausgabe eingestellt wurde.Die Werbeagentur HRmove.it hat schließlich mit freundlicher Unterstützung von Stadtdirektor Wolfgang Anders, der Onlinezeitung Weser-Ith News a...                 Holzminden (red). Holzminden ist gemeinhin als die „Stadt der Düfte“ bekannt. Auch als Teil des Weserradwegs macht sie sich überregional einen Namen. Mit einem Laufcamp will die Stadt Holzminden im Sommer 2020 ein weiteres sportliches Highlight setzen. Eigentlich hätte es bereits im März stattfinden sollen – doch Corona hatte andere Pläne.
Laufen, den Körper kräftigen und dabei die Region nochmal aus einer anderen Perspektive sehen – das verspricht das 1. Laufcamp vom 28. bis 30....
		
Holzminden (red). Holzminden ist gemeinhin als die „Stadt der Düfte“ bekannt. Auch als Teil des Weserradwegs macht sie sich überregional einen Namen. Mit einem Laufcamp will die Stadt Holzminden im Sommer 2020 ein weiteres sportliches Highlight setzen. Eigentlich hätte es bereits im März stattfinden sollen – doch Corona hatte andere Pläne.
Laufen, den Körper kräftigen und dabei die Region nochmal aus einer anderen Perspektive sehen – das verspricht das 1. Laufcamp vom 28. bis 30....                 Holzminden (lbr). 9000 Gebäude leuchteten am Montagabend in ganz Deutschland. Die Aktion „Night of Light“ fand auch in Holzminden statt. Julius Blume von BLM Media & Eventtechnik und Dominik Zepp (DJ Zeppi) beteiligten sich an der Aktion und illuminierten den alten Speicher rot. „Wir hoffen, ein deutliches Zeichen ist gesetzt wurden und die Politik tritt nun in Dialog mit der Veranstaltungswirtschaft. Das Kreditprogramm reicht nicht aus, um die Branche zu retten. Wir leiden unter dem ...
		
Holzminden (lbr). 9000 Gebäude leuchteten am Montagabend in ganz Deutschland. Die Aktion „Night of Light“ fand auch in Holzminden statt. Julius Blume von BLM Media & Eventtechnik und Dominik Zepp (DJ Zeppi) beteiligten sich an der Aktion und illuminierten den alten Speicher rot. „Wir hoffen, ein deutliches Zeichen ist gesetzt wurden und die Politik tritt nun in Dialog mit der Veranstaltungswirtschaft. Das Kreditprogramm reicht nicht aus, um die Branche zu retten. Wir leiden unter dem ...                 Eschershausen (red). Gerade noch rechtzeitig vor den Kontaktbeschränkungen konnte dieses Jubiläum des Kreativstübchens ausgiebig gefeiert werden. Im Vorfeld gab es einige Vorschläge wie und wo man einen schönen, gemeinsamen Abend verbringen könnte. Letztendlich fiel die Entscheidung auf das „Rauf und runter“ Essen im Strullenkrug in Höxter. Wie der Name schon sagt, es wurde reichlich und ausgiebig geschlemmt und natürlich geklönt und gelacht. Es war ein toller Abend und somit dem An...
		
Eschershausen (red). Gerade noch rechtzeitig vor den Kontaktbeschränkungen konnte dieses Jubiläum des Kreativstübchens ausgiebig gefeiert werden. Im Vorfeld gab es einige Vorschläge wie und wo man einen schönen, gemeinsamen Abend verbringen könnte. Letztendlich fiel die Entscheidung auf das „Rauf und runter“ Essen im Strullenkrug in Höxter. Wie der Name schon sagt, es wurde reichlich und ausgiebig geschlemmt und natürlich geklönt und gelacht. Es war ein toller Abend und somit dem An...                 Hannover (red). In Niedersachsen ist nach neuester Statistik die Zahl der alkoholbedingten Klinikeinweisungen bei Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren im Vergleich zum Vorjahr um fast 20 Prozent gestiegen (132 Mädchen und 110 Jungen). Insgesamt gab es landesweit 1.917 Betroffene zwischen zehn und 20 Jahren, das ist ein leichter Rückgang um 3,2 Prozent.
Die DAK-Gesundheit bezieht sich auf bislang unveröffentlichte Zahlen* des Landesamtes für Statistik Niedersachsen für das Jahr 2018. G...
		
Hannover (red). In Niedersachsen ist nach neuester Statistik die Zahl der alkoholbedingten Klinikeinweisungen bei Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren im Vergleich zum Vorjahr um fast 20 Prozent gestiegen (132 Mädchen und 110 Jungen). Insgesamt gab es landesweit 1.917 Betroffene zwischen zehn und 20 Jahren, das ist ein leichter Rückgang um 3,2 Prozent.
Die DAK-Gesundheit bezieht sich auf bislang unveröffentlichte Zahlen* des Landesamtes für Statistik Niedersachsen für das Jahr 2018. G...                 Bodenwerder (red). Am 28. Juni 2020 fällt in der Münchhausenstadt Bodenwerder in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) um 15 Uhr der Startschuss zur diesjährigen Saison des beliebten Münchhausen-Musicals! Das Musical nimmt die Zuschauer bereits das 16. Jahr mit auf eine fantasievolle und farbenprächtige Reise in die Welt des berühmten Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen – dem sogenannten Lügenbaron. Während der Aufführungen erfreuen facettenreiche Musikstüc...
		
Bodenwerder (red). Am 28. Juni 2020 fällt in der Münchhausenstadt Bodenwerder in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) um 15 Uhr der Startschuss zur diesjährigen Saison des beliebten Münchhausen-Musicals! Das Musical nimmt die Zuschauer bereits das 16. Jahr mit auf eine fantasievolle und farbenprächtige Reise in die Welt des berühmten Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen – dem sogenannten Lügenbaron. Während der Aufführungen erfreuen facettenreiche Musikstüc...                 Eschershausen (red). Die Durststrecke ist zu Ende – die Caféstube des Mehrgenerationenhauses Eschershausen hat wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Nach langer Corona-bedingter Pause können sich die Gäste nunmehr wieder auf Kaffee und Waffeln freuen.
Um den Mindestabstand zu wahren und den Gästen trotz allem die bekannte gemütliche Atmosphäre zu bieten, wurde der Innenhof mit in das Konzept einbezogen. Bei schönem Wetter kann man seinen Kaffee jetzt auch im Freien genießen. „Um...
		
Eschershausen (red). Die Durststrecke ist zu Ende – die Caféstube des Mehrgenerationenhauses Eschershausen hat wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Nach langer Corona-bedingter Pause können sich die Gäste nunmehr wieder auf Kaffee und Waffeln freuen.
Um den Mindestabstand zu wahren und den Gästen trotz allem die bekannte gemütliche Atmosphäre zu bieten, wurde der Innenhof mit in das Konzept einbezogen. Bei schönem Wetter kann man seinen Kaffee jetzt auch im Freien genießen. „Um...                 Lüchtringen (red). Am Donnerstag, 25. Juni werden die Hochwasserschutzanlagen Schnakenstraße, Bachstraße und Fähranlager in Lüchtringen aufgebaut. Der Grund hierfür ist kein drohendes Hochwasser, sondern lediglich eine Überprüfung der Anlagen.
Durch den Aufbau kann es zu Behinderungen für Fußgänger und Radfahrer an den drei Stellen entlang der Weser kommen. Der Zugang zur Weser und zur Weserpromenade wird an diesem Tag nicht möglich sein. Die Betroffenen werden gebeten auf die ander...
		
Lüchtringen (red). Am Donnerstag, 25. Juni werden die Hochwasserschutzanlagen Schnakenstraße, Bachstraße und Fähranlager in Lüchtringen aufgebaut. Der Grund hierfür ist kein drohendes Hochwasser, sondern lediglich eine Überprüfung der Anlagen.
Durch den Aufbau kann es zu Behinderungen für Fußgänger und Radfahrer an den drei Stellen entlang der Weser kommen. Der Zugang zur Weser und zur Weserpromenade wird an diesem Tag nicht möglich sein. Die Betroffenen werden gebeten auf die ander...                 Hameln/Holzminden (red). Ab sofort und bis zum 10.07.2020 können sich Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden wieder zum Thema Solarenergie beraten lassen. Ermöglicht wird das durch eine bewährte Kooperation der Klimaschutzagentur Weserbergland mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Bereits im vergangenen Jahr stieß der „Solar-Check“ auf große Nachfrage: ca. 200 Beratungen ...
		
Hameln/Holzminden (red). Ab sofort und bis zum 10.07.2020 können sich Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden wieder zum Thema Solarenergie beraten lassen. Ermöglicht wird das durch eine bewährte Kooperation der Klimaschutzagentur Weserbergland mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Bereits im vergangenen Jahr stieß der „Solar-Check“ auf große Nachfrage: ca. 200 Beratungen ...                 Lüchtringen (TKu). Keine Schützenfeste und keine anderen Großveranstaltungen. Die Blaskapelle Lüchtringen von 1958 e.V. will sich damit nicht zufrieden geben und rief nun einen „Tag der Musik“ ins Leben auf dem Festplatz in Lüchtringen mit ausreichend Abstand für alle Musiker*innen und das Publikum. Die Blaskapelle hat sich gefreut, wieder fürs Publikum musizieren zu dürfen.
Und es kamen viele Musikfreunde aus Lüchtringen und Umgebung, um sich das Konzert mitanzuhören. Doch es gab...
		
Lüchtringen (TKu). Keine Schützenfeste und keine anderen Großveranstaltungen. Die Blaskapelle Lüchtringen von 1958 e.V. will sich damit nicht zufrieden geben und rief nun einen „Tag der Musik“ ins Leben auf dem Festplatz in Lüchtringen mit ausreichend Abstand für alle Musiker*innen und das Publikum. Die Blaskapelle hat sich gefreut, wieder fürs Publikum musizieren zu dürfen.
Und es kamen viele Musikfreunde aus Lüchtringen und Umgebung, um sich das Konzert mitanzuhören. Doch es gab...                 Delligsen (red). Im Bereich des Flecken Delligsen wird beabsichtigt, das Naturschutzgebiet „Selter und Nollenberg“ auszuweisen. Die Entwürfe der Verordnung, der Begründung sowie der dazugehörigen Karten werden gemäß § 14 Abs. 2 des Niedersächsischen Ausführungsgesetzes zum Bundesnaturschutzgesetz (NAGBNatSchG) in der Zeit vom 22. Juni 2020 bis 22. Juli 2020 beim Flecken Delligsen, Fachbereich 3, Erdgeschoss Zimmer 3, Schulstraße 2, Delligsen, öffentlich ausgelegt.
Eine Einsichtnah...
		
Delligsen (red). Im Bereich des Flecken Delligsen wird beabsichtigt, das Naturschutzgebiet „Selter und Nollenberg“ auszuweisen. Die Entwürfe der Verordnung, der Begründung sowie der dazugehörigen Karten werden gemäß § 14 Abs. 2 des Niedersächsischen Ausführungsgesetzes zum Bundesnaturschutzgesetz (NAGBNatSchG) in der Zeit vom 22. Juni 2020 bis 22. Juli 2020 beim Flecken Delligsen, Fachbereich 3, Erdgeschoss Zimmer 3, Schulstraße 2, Delligsen, öffentlich ausgelegt.
Eine Einsichtnah...                 Fürstenberg (red). Das bekannte Solling Jump Open-Air in Fürstenberg wäre am 25. Juli 2020 bereits in die siebte Runde gegangen. Leider musste der Jugend- und Kulturverein Fürstenberg e.V. sich dazu entscheiden, die langjährige Tradition aufgrund der Corona-Pandemie dieses Jahr zu unterbrechen. Es sind zu viele Einschränkungen und unvorhersehbare Risiken mit einer solchen Veranstaltung verbunden, die der Verein als Veranstalter weder den Besuchern, noch dem Team oder den Künstlern zumuten...
		
Fürstenberg (red). Das bekannte Solling Jump Open-Air in Fürstenberg wäre am 25. Juli 2020 bereits in die siebte Runde gegangen. Leider musste der Jugend- und Kulturverein Fürstenberg e.V. sich dazu entscheiden, die langjährige Tradition aufgrund der Corona-Pandemie dieses Jahr zu unterbrechen. Es sind zu viele Einschränkungen und unvorhersehbare Risiken mit einer solchen Veranstaltung verbunden, die der Verein als Veranstalter weder den Besuchern, noch dem Team oder den Künstlern zumuten...