Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
 Varrigsen (red). In diesem Jahr kann das Varrigser Dorfgemeinschaftshaus auf sein 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Aufgrund der Corona-Pandemie sind von der Dorfgemeinschaft geplante Veranstaltungen in diesem Jahr ausgefallen und sollen im nächsten Jahr nachgeholt werden.
Im Jahr 1967 fasste der Gemeinderat der damaligen Gemeinde Varrigsen unter Bürgermeister Heinrich Strube den Beschluss, das seit langem geplante Haus für die Dorfgemeinschaft zu bauen, weil nach dem Zweiten Weltkrieg ...
		
	Varrigsen (red). In diesem Jahr kann das Varrigser Dorfgemeinschaftshaus auf sein 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Aufgrund der Corona-Pandemie sind von der Dorfgemeinschaft geplante Veranstaltungen in diesem Jahr ausgefallen und sollen im nächsten Jahr nachgeholt werden.
Im Jahr 1967 fasste der Gemeinderat der damaligen Gemeinde Varrigsen unter Bürgermeister Heinrich Strube den Beschluss, das seit langem geplante Haus für die Dorfgemeinschaft zu bauen, weil nach dem Zweiten Weltkrieg ...                 Hannover (red). Nachdem das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur bekannt gegeben hat, dass Änderungen der Bußgeldkatalogverordnung wegen eines Formfehlers nichtig sind, werden in Niedersachsen Fahrverbote, die auf Grundlage der nichtigen Vorschriften angeordnet wurden, aufgehoben.
Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, sagte: „Dass dem Bundesverkehrsministerium ein solcher kapitaler Fehler unterlaufen ist, ist nicht nur ärgerlich, sonde...
		
Hannover (red). Nachdem das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur bekannt gegeben hat, dass Änderungen der Bußgeldkatalogverordnung wegen eines Formfehlers nichtig sind, werden in Niedersachsen Fahrverbote, die auf Grundlage der nichtigen Vorschriften angeordnet wurden, aufgehoben.
Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, sagte: „Dass dem Bundesverkehrsministerium ein solcher kapitaler Fehler unterlaufen ist, ist nicht nur ärgerlich, sonde...                 Landkreis Holzminden (red). Seit vielen Jahrhunderten schon wird in Steinbrüchen in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland roter Buntsandstein abgebaut. Dieses, oftmals auch als Wesersandstein bezeichnete, Naturprodukt prägt das Weserbergland optisch sehr, findet man es doch an vielen Gebäuden, öffentlichen Bauwerken, Fassaden und Häusern verbaut. Doch nicht nur hierzulande hat der Buntsandstein viele Freunde gefunden. Denn das auffällige und vielseitig einsetzbare Gestein wird bisweil...
		
Landkreis Holzminden (red). Seit vielen Jahrhunderten schon wird in Steinbrüchen in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland roter Buntsandstein abgebaut. Dieses, oftmals auch als Wesersandstein bezeichnete, Naturprodukt prägt das Weserbergland optisch sehr, findet man es doch an vielen Gebäuden, öffentlichen Bauwerken, Fassaden und Häusern verbaut. Doch nicht nur hierzulande hat der Buntsandstein viele Freunde gefunden. Denn das auffällige und vielseitig einsetzbare Gestein wird bisweil...                 Delligsen (red). Der Rat des Fleckens Delligsen hat am 14.07.2020 in öffentlicher Sitzung den Aufstellungsbeschluss für die 1. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes „Maschstraße Süd“ gefasst. Gleichzeitig wurde beschlossen, diesen gemäß § 3 Abs.2 Baugesetzbuch (BauGB) vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414), in der z. Zt. gültigen Fassung, öffentlich auszulegen.
Dieser Beschluss wird hiermit ortsüblich bekannt gemacht.
Ziel der Bebauungsplanänderung ist es eine standortangemessene...
		
Delligsen (red). Der Rat des Fleckens Delligsen hat am 14.07.2020 in öffentlicher Sitzung den Aufstellungsbeschluss für die 1. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes „Maschstraße Süd“ gefasst. Gleichzeitig wurde beschlossen, diesen gemäß § 3 Abs.2 Baugesetzbuch (BauGB) vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414), in der z. Zt. gültigen Fassung, öffentlich auszulegen.
Dieser Beschluss wird hiermit ortsüblich bekannt gemacht.
Ziel der Bebauungsplanänderung ist es eine standortangemessene...                 Holzminden (lbr). Arthrose, kaputte Knie, zahlreiche Entzündungen und ein Bandscheibenvorfall - die Rottweiler-Hündin Lotte hatte bisher nicht so viel Glück mit ihrer Gesundheit. Die fünf Jahre alte Hundedame kam über den Tierschutz in das Tierheim Holzminden. Nach dem ersten Check beim Tierarzt folgte nach dem Röntgen und einem CT die Schockdiagnose. „Lotte hat einen Bandscheibenvorfall, Arthrose, die hinteren Kreuzbänden sind angerissen und die Knie sind bereits angegriffen“, erklä...
		
Holzminden (lbr). Arthrose, kaputte Knie, zahlreiche Entzündungen und ein Bandscheibenvorfall - die Rottweiler-Hündin Lotte hatte bisher nicht so viel Glück mit ihrer Gesundheit. Die fünf Jahre alte Hundedame kam über den Tierschutz in das Tierheim Holzminden. Nach dem ersten Check beim Tierarzt folgte nach dem Röntgen und einem CT die Schockdiagnose. „Lotte hat einen Bandscheibenvorfall, Arthrose, die hinteren Kreuzbänden sind angerissen und die Knie sind bereits angegriffen“, erklä...                 Delligsen (red). Wie schnell aus einem weißen T-Shirt oder einer Tasche ein tolles Unikat wird, hat der Batik-Kurs der Jugendpflege in Delligsen gezeigt. 22 Kinder haben im Jugendzentrum an dem Batik-Kurs teilgenommen und Unikate hergestellt. T-Shirts, Taschen und Kissenbezüge wurden mit einer besonderen Technik eingefärbt. Die Kinder hatten großen Spaß an der kreativen Gestaltung der Kleidungsstücke.
Zum Basteln von Traumfängern hatten sich 16 Kinder im Jugendzentrum angemeldet, die aus...
		
Delligsen (red). Wie schnell aus einem weißen T-Shirt oder einer Tasche ein tolles Unikat wird, hat der Batik-Kurs der Jugendpflege in Delligsen gezeigt. 22 Kinder haben im Jugendzentrum an dem Batik-Kurs teilgenommen und Unikate hergestellt. T-Shirts, Taschen und Kissenbezüge wurden mit einer besonderen Technik eingefärbt. Die Kinder hatten großen Spaß an der kreativen Gestaltung der Kleidungsstücke.
Zum Basteln von Traumfängern hatten sich 16 Kinder im Jugendzentrum angemeldet, die aus...                 Dassel (red). Mit wehmütigem Blick, warmherzigen Worten und besten Wünschen für die Zukunft wurde am letzten Schultag Torsten Wiegmann, Schulpastor an der PGS Dassel, aus seinem Amt als Schulpastor und Seelsorger der Schule von dem Leiter des Evangelischen Schulwerks Hannover, Gerd Brinkmann, entpflichtet.
Dr. Jens Gillner, stellvertretender Superintendent des Kirchenkreises Leine-Solling hielt die Andacht dazu, zu der alle Mitarbeiter*innen der Schule in die neue Sporthalle eingeladen waren...
		
Dassel (red). Mit wehmütigem Blick, warmherzigen Worten und besten Wünschen für die Zukunft wurde am letzten Schultag Torsten Wiegmann, Schulpastor an der PGS Dassel, aus seinem Amt als Schulpastor und Seelsorger der Schule von dem Leiter des Evangelischen Schulwerks Hannover, Gerd Brinkmann, entpflichtet.
Dr. Jens Gillner, stellvertretender Superintendent des Kirchenkreises Leine-Solling hielt die Andacht dazu, zu der alle Mitarbeiter*innen der Schule in die neue Sporthalle eingeladen waren...                 Fürstenberg/Wehrden (TKu). Die Bahnstrecke Holzminden–Scherfede war einst eine 49 Kilometer lange Hauptbahnstrecke, die von Holzminden nach Scherfede führte und damit die Bahnstrecke Altenbeken–Kreiensen mit der Oberen Ruhrtalbahn verband. Bis 1984 wurde diese Strecke als Hauptbahn betrieben. Auch hochwertige Reisezüge haben diese Strecke viele Jahre genutzt. Das dazugehörende größte Bauwerk dieser Strecke ist die imposante Weserbrücke zwischen Wehrden und Boffzen, die seit mehr als 2...
		
Fürstenberg/Wehrden (TKu). Die Bahnstrecke Holzminden–Scherfede war einst eine 49 Kilometer lange Hauptbahnstrecke, die von Holzminden nach Scherfede führte und damit die Bahnstrecke Altenbeken–Kreiensen mit der Oberen Ruhrtalbahn verband. Bis 1984 wurde diese Strecke als Hauptbahn betrieben. Auch hochwertige Reisezüge haben diese Strecke viele Jahre genutzt. Das dazugehörende größte Bauwerk dieser Strecke ist die imposante Weserbrücke zwischen Wehrden und Boffzen, die seit mehr als 2...                 Weserbergland (lbr). Der Komet Neowise zieht derzeit seine Bahnen um die Erde und ist noch heute Nacht ab 23 Uhr sichtbar. Mario Konang schickte unserer Redaktion dieses beeindruckende Foto. Der Schweif des Kommenden ist mit bloßem Auge am Himmel sichtbar. Dies habe es letztmalig im Jahr 1995 gegeben. "Anders als viele denken mögen, entsteht der Schweif nicht durch Kontakt mit der Erdatmosphäre, sondern durch Sonnenwind. Der Schweif zeigt also immer von der Sonne weg“, berichtet er. Konang ...
		
Weserbergland (lbr). Der Komet Neowise zieht derzeit seine Bahnen um die Erde und ist noch heute Nacht ab 23 Uhr sichtbar. Mario Konang schickte unserer Redaktion dieses beeindruckende Foto. Der Schweif des Kommenden ist mit bloßem Auge am Himmel sichtbar. Dies habe es letztmalig im Jahr 1995 gegeben. "Anders als viele denken mögen, entsteht der Schweif nicht durch Kontakt mit der Erdatmosphäre, sondern durch Sonnenwind. Der Schweif zeigt also immer von der Sonne weg“, berichtet er. Konang ...                 Kreis Höxter/Holzminden (TKu). 2000 Pins „Schützen stehen zusammen“ hat der erste Vorsitzende der Stahler Schützen, Ulf Fiege, bei einer Zusammenkunft an die Mitbegründer-Schützenvereine überreicht. Die Pins können gegen eine Spende für den guten Zweck erworben werden. Den ersten Pin erhielt Brudermeisterin Madeleine Henze aus Löwendorf von Timo Elberg und Thomas Buch überreicht. Ab jetzt soll der Pin „Schützen stehen zusammen“ viral gehen und möglichst viele Spenden generier...
		
Kreis Höxter/Holzminden (TKu). 2000 Pins „Schützen stehen zusammen“ hat der erste Vorsitzende der Stahler Schützen, Ulf Fiege, bei einer Zusammenkunft an die Mitbegründer-Schützenvereine überreicht. Die Pins können gegen eine Spende für den guten Zweck erworben werden. Den ersten Pin erhielt Brudermeisterin Madeleine Henze aus Löwendorf von Timo Elberg und Thomas Buch überreicht. Ab jetzt soll der Pin „Schützen stehen zusammen“ viral gehen und möglichst viele Spenden generier...                 Stahle (red). „Schützenfest feiern, so wie wir es kennen und lieben, leider ist diese Tradition unter den aktuellen Umständen nicht möglich“, so Ulf Fiege, 1. Vorsitzender der Schützengesellschaft Stahle.
Die von sechs Gründervereinen ins Leben gerufen Aktion „Schützen stehen zusammen“ möchte einen Teil dazu beitragen, dass die Feste in gewohnter Form erhalten bleiben. Mit der Schützenbruderschaft Löwendorf, vertreten durch ihre Brudermeisterin Madeleine Henze, hat der nächste...
		
Stahle (red). „Schützenfest feiern, so wie wir es kennen und lieben, leider ist diese Tradition unter den aktuellen Umständen nicht möglich“, so Ulf Fiege, 1. Vorsitzender der Schützengesellschaft Stahle.
Die von sechs Gründervereinen ins Leben gerufen Aktion „Schützen stehen zusammen“ möchte einen Teil dazu beitragen, dass die Feste in gewohnter Form erhalten bleiben. Mit der Schützenbruderschaft Löwendorf, vertreten durch ihre Brudermeisterin Madeleine Henze, hat der nächste...                 Kaierde (red). Auf der Kreisstraße 62 zwischen Kaierde und Wenzen wird es am Montag, den 27.07.2020 ab 9 Uhr zu Behinderungen durch Baumfällarbeiten kommen.  Grund dafür ist, dass das Forstamt Grünenplan durch Käferbefall geschädigte Bäume direkt neben der Straße fällen muss. Um Gefahren für die Verkehrsteilnehmer auszuschließen, wird die K 62 während der einzelnen Fällungen für den Verkehr jeweils  gesperrt.
Die Maßnahme wird von der Revierförsterei Wenzen zusammen mit der St...
		
Kaierde (red). Auf der Kreisstraße 62 zwischen Kaierde und Wenzen wird es am Montag, den 27.07.2020 ab 9 Uhr zu Behinderungen durch Baumfällarbeiten kommen.  Grund dafür ist, dass das Forstamt Grünenplan durch Käferbefall geschädigte Bäume direkt neben der Straße fällen muss. Um Gefahren für die Verkehrsteilnehmer auszuschließen, wird die K 62 während der einzelnen Fällungen für den Verkehr jeweils  gesperrt.
Die Maßnahme wird von der Revierförsterei Wenzen zusammen mit der St...                 Deensen (red). Lange hat die Gemeinde Deensen auf diesen Tag gewartet und nun ist es endlich so weit. In Kürze beginnen im Baugebiet „Wiesenweg“ in Deensen die Kanal- und Straßenbauarbeiten. Am Mittwoch traf sich die Gemeinde Deensen, vertreten durch Bürgermeister Hans-Dieter Ullmann und seinem 1. stellv. Bürgermeister Dieter Helmer, gemeinsam mit Herrn Nagel vom Ingenieurbüro Ludwig und Partner aus Dassel zur Bauanlaufbesprechung, um mit der zuständigen Straßenbaufirma Mathias Klie a...
		
Deensen (red). Lange hat die Gemeinde Deensen auf diesen Tag gewartet und nun ist es endlich so weit. In Kürze beginnen im Baugebiet „Wiesenweg“ in Deensen die Kanal- und Straßenbauarbeiten. Am Mittwoch traf sich die Gemeinde Deensen, vertreten durch Bürgermeister Hans-Dieter Ullmann und seinem 1. stellv. Bürgermeister Dieter Helmer, gemeinsam mit Herrn Nagel vom Ingenieurbüro Ludwig und Partner aus Dassel zur Bauanlaufbesprechung, um mit der zuständigen Straßenbaufirma Mathias Klie a...                 Lüdgenade (red). Im Bereich der Kreisstraße 35 zwischen Lüdgenade und Reileifzen stellten Mitarbeiter der Straßenmeisterei Stadtoldendorf vergangene Woche fest, dass dort erneut insgesamt elf Müllsäcke mit Kleintierstreu abgelegt worden waren. Bereits im Januar wurden dort diverse Müllsäcke mit Stroh aufgefunden. Beide Fälle weisen aufgrund Beschaffenheit und Menge auf eine Kleintierhaltung oder gar Zucht hin.
Aber auch an der Schutzhütte der Rühler Schweiz, Kreisstraße 33, kommt es...
		
Lüdgenade (red). Im Bereich der Kreisstraße 35 zwischen Lüdgenade und Reileifzen stellten Mitarbeiter der Straßenmeisterei Stadtoldendorf vergangene Woche fest, dass dort erneut insgesamt elf Müllsäcke mit Kleintierstreu abgelegt worden waren. Bereits im Januar wurden dort diverse Müllsäcke mit Stroh aufgefunden. Beide Fälle weisen aufgrund Beschaffenheit und Menge auf eine Kleintierhaltung oder gar Zucht hin.
Aber auch an der Schutzhütte der Rühler Schweiz, Kreisstraße 33, kommt es...                 Corvey (red). Am 2. August 2020 laden die Sieben Schlösser zum zweiten Mal zum „Sieben Schlösser Erlebnistag“ ein. Das ursprünglich geplante Programm kann zwar angesichts der Corona-bedingten Hygieneregeln nicht realisiert werden. Aber die Sieben Schlösser haben sich speziell für den Erlebnistag etwas anderes einfallen lassen. Und so bieten einige Schlösser ein virtuelles Programm an, während andere zu speziell konzipierten oder exklusiven Führungen in kleinen Gruppen einladen. Ob vi...
		
Corvey (red). Am 2. August 2020 laden die Sieben Schlösser zum zweiten Mal zum „Sieben Schlösser Erlebnistag“ ein. Das ursprünglich geplante Programm kann zwar angesichts der Corona-bedingten Hygieneregeln nicht realisiert werden. Aber die Sieben Schlösser haben sich speziell für den Erlebnistag etwas anderes einfallen lassen. Und so bieten einige Schlösser ein virtuelles Programm an, während andere zu speziell konzipierten oder exklusiven Führungen in kleinen Gruppen einladen. Ob vi...                 Holzminden (red). Gerade in ländlichen Regionen ist das vielfältige ehrenamtliche Engagement eine wichtige Stütze des gesellschaftlichen Lebens. Diese auch im Landkreis Holzminden so wichtige gemeinnützige Arbeit wird nun belohnt! Für ehrenamtlich engagierte Bürger*innen besteht demnächst die Möglichkeit, die Ehrenamtskarte für Niedersachsen und Bremen zu beantragen. Mit Erhalt dieser Karte profitieren deren Inhaber*innen zukünftig von attraktiven Vergünstigungen: Ob Sport, Kultur ode...
		
Holzminden (red). Gerade in ländlichen Regionen ist das vielfältige ehrenamtliche Engagement eine wichtige Stütze des gesellschaftlichen Lebens. Diese auch im Landkreis Holzminden so wichtige gemeinnützige Arbeit wird nun belohnt! Für ehrenamtlich engagierte Bürger*innen besteht demnächst die Möglichkeit, die Ehrenamtskarte für Niedersachsen und Bremen zu beantragen. Mit Erhalt dieser Karte profitieren deren Inhaber*innen zukünftig von attraktiven Vergünstigungen: Ob Sport, Kultur ode...                 Delligsen (red). „Für unsere Kinder ist die Oberschule Delligsen ein fast schon idealer Ort zum Lernen“, sagt Juliane Kirk-Siebke. Die Wohnortnähe, das pädagogische Konzept und die familiäre Atmosphäre der Schule im Schulverbund mit Alfeld böten gute Voraussetzungen für die  Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. „Sie zu schließen wäre ein riesiger Verlust für den Flecken“, sagt die Mutter von drei Kindern, die Mitglied im Kreisverband Holzminden von Bündnis 90/Die Grünen ...
		
Delligsen (red). „Für unsere Kinder ist die Oberschule Delligsen ein fast schon idealer Ort zum Lernen“, sagt Juliane Kirk-Siebke. Die Wohnortnähe, das pädagogische Konzept und die familiäre Atmosphäre der Schule im Schulverbund mit Alfeld böten gute Voraussetzungen für die  Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. „Sie zu schließen wäre ein riesiger Verlust für den Flecken“, sagt die Mutter von drei Kindern, die Mitglied im Kreisverband Holzminden von Bündnis 90/Die Grünen ...                 Fürstenberg (red). Am 2. August 2020 laden die Sieben Schlösser zum zweiten Mal zum „Sieben Schlösser Erlebnistag“ ein. Das ursprünglich geplante Programm kann zwar angesichts der Corona-bedingten Hygieneregeln nicht realisiert werden. Aber die Sieben Schlösser haben sich speziell für den Erlebnistag etwas anderes einfallen lassen. Und so bieten einige Schlösser ein virtuelles Programm an, während andere zu speziell konzipierten oder exklusiven Führungen in kleinen Gruppen einladen....
		
Fürstenberg (red). Am 2. August 2020 laden die Sieben Schlösser zum zweiten Mal zum „Sieben Schlösser Erlebnistag“ ein. Das ursprünglich geplante Programm kann zwar angesichts der Corona-bedingten Hygieneregeln nicht realisiert werden. Aber die Sieben Schlösser haben sich speziell für den Erlebnistag etwas anderes einfallen lassen. Und so bieten einige Schlösser ein virtuelles Programm an, während andere zu speziell konzipierten oder exklusiven Führungen in kleinen Gruppen einladen....                 Hannover (red). Schmetterlinge (Lepidoptera) sind nach den Käfern die artenreichste Insektenordnung überhaupt. Insgesamt umfasst die Schmetterlingsfauna in Deutschland mehr als 3.700 Arten. Schmetterlinge wie Schwalbenschwanz, Tagpfauenauge, Bläulinge, sowie viele weitere gehören zu den farbenprächtigsten und schönsten Tagfaltern unserer Natur. Zur Gruppe der Tagfalter gehören in Deutschland fast 190 Arten. Besonders in den Sommermonaten kann man bei Sonnenschein viele Schmetterlinge mit ...
		
Hannover (red). Schmetterlinge (Lepidoptera) sind nach den Käfern die artenreichste Insektenordnung überhaupt. Insgesamt umfasst die Schmetterlingsfauna in Deutschland mehr als 3.700 Arten. Schmetterlinge wie Schwalbenschwanz, Tagpfauenauge, Bläulinge, sowie viele weitere gehören zu den farbenprächtigsten und schönsten Tagfaltern unserer Natur. Zur Gruppe der Tagfalter gehören in Deutschland fast 190 Arten. Besonders in den Sommermonaten kann man bei Sonnenschein viele Schmetterlinge mit ...                 Polle (red). Die Freude war groß bei dem FC Eintracht Polle von 1920 e.V. Der Verein erhielt für die Pflege seines Sportplatzrasens einen neuen Rasentraktor. Möglich wurde dies durch die großzügige Spende in Höhe von 1.000,--- EUR der VR-Bank in Südniedersachsen, die mit ihrem Programm „Wir tun Gutes“ Vereine und Institutionen in ihrem Geschäftsgebiet unterstützt. 
Im Beisein von Julia Ahlbrecht und Carsten Kreykenbohm, von der VB Südniedersachsen, nahmen die Vorstände des FC Ei...
		
Polle (red). Die Freude war groß bei dem FC Eintracht Polle von 1920 e.V. Der Verein erhielt für die Pflege seines Sportplatzrasens einen neuen Rasentraktor. Möglich wurde dies durch die großzügige Spende in Höhe von 1.000,--- EUR der VR-Bank in Südniedersachsen, die mit ihrem Programm „Wir tun Gutes“ Vereine und Institutionen in ihrem Geschäftsgebiet unterstützt. 
Im Beisein von Julia Ahlbrecht und Carsten Kreykenbohm, von der VB Südniedersachsen, nahmen die Vorstände des FC Ei...                 Holzminden (red). Die neue HOCAL-Kampagne ist erfolgreich am 11. Juli 2020 gestartet. In der darauffolgenden Aktionswoche kauften bereits viele Lokalhelden in Holzmindens HOCAL-Geschäften ein, speisten in Holzmindens HOCAL-Lokalen und erhielten die ersten Stempel in ihre Sammelkarte. Im Rahmen der Aktionswoche fand die erste Sonderverlosung statt. Die Gewinner der verlockenden Preise wurden von den Sponsoren Stadtwerke Holzminden, Hagebaumarkt Holzminden und der Stadt Holzminden persönlich per...
		
Holzminden (red). Die neue HOCAL-Kampagne ist erfolgreich am 11. Juli 2020 gestartet. In der darauffolgenden Aktionswoche kauften bereits viele Lokalhelden in Holzmindens HOCAL-Geschäften ein, speisten in Holzmindens HOCAL-Lokalen und erhielten die ersten Stempel in ihre Sammelkarte. Im Rahmen der Aktionswoche fand die erste Sonderverlosung statt. Die Gewinner der verlockenden Preise wurden von den Sponsoren Stadtwerke Holzminden, Hagebaumarkt Holzminden und der Stadt Holzminden persönlich per...                 Eschershausen (mm). Seit dem 04. Juli hat das Eschershäuser Mineralwasserfreibad wieder geöffnet (wir berichteten). Aufgrund der Corona-Auflagen hatte sich der Freibadverein dazu entschieden, zunächst nur das Schwimmerbecken wieder für den Schwimmsport freizugeben. Doch ab dem kommenden Freitag, den 24. Juli dürfen erfreulicherweise auch wieder mehr Kinder im Freibad erwartet werden, denn dann geht das Nichtschwimmerbecken in Betrieb.
Diese erfreuliche Nachricht überbrachte Badeaufsicht S...
		
Eschershausen (mm). Seit dem 04. Juli hat das Eschershäuser Mineralwasserfreibad wieder geöffnet (wir berichteten). Aufgrund der Corona-Auflagen hatte sich der Freibadverein dazu entschieden, zunächst nur das Schwimmerbecken wieder für den Schwimmsport freizugeben. Doch ab dem kommenden Freitag, den 24. Juli dürfen erfreulicherweise auch wieder mehr Kinder im Freibad erwartet werden, denn dann geht das Nichtschwimmerbecken in Betrieb.
Diese erfreuliche Nachricht überbrachte Badeaufsicht S...                 Hannover (red). Nach vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) wurden in diesem Jahr in Niedersachsen 26.600 Tonnen Spargel gestochen. Die niedersächsische Spargelernte fiel damit um 9,6 % geringer aus als im Vorjahr.
Die Covid-19-Pandemie wirkte sich deutlich auf die Spargelernte aus, allerdings weniger stark als zunächst befürchtet. Zum einen kamen zur Spargelernte weniger erfahrene osteuropäische Erntehelferinnen und -helfer nach Niedersachsen, weshalb n...
		
Hannover (red). Nach vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) wurden in diesem Jahr in Niedersachsen 26.600 Tonnen Spargel gestochen. Die niedersächsische Spargelernte fiel damit um 9,6 % geringer aus als im Vorjahr.
Die Covid-19-Pandemie wirkte sich deutlich auf die Spargelernte aus, allerdings weniger stark als zunächst befürchtet. Zum einen kamen zur Spargelernte weniger erfahrene osteuropäische Erntehelferinnen und -helfer nach Niedersachsen, weshalb n...                 Holzminden. Die Institute Dr. Schrader bauen seit mehr als 40 Jahren auf eine umfassende Hygiene und Sicherheit der Testprodukte, um für die Probanden den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Dieses Hygienekonzept wird während der Corona-Pandemie weiter ausgebaut und optimiert.
Zu Pandemiebeginn wurde eine Corona Task-Force gegründet, welche in regelmäßigen Abständen die Hygienekonzeptionen an die sich stets wechselnden Gegebenheiten anpasst und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter en...
		
Holzminden. Die Institute Dr. Schrader bauen seit mehr als 40 Jahren auf eine umfassende Hygiene und Sicherheit der Testprodukte, um für die Probanden den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Dieses Hygienekonzept wird während der Corona-Pandemie weiter ausgebaut und optimiert.
Zu Pandemiebeginn wurde eine Corona Task-Force gegründet, welche in regelmäßigen Abständen die Hygienekonzeptionen an die sich stets wechselnden Gegebenheiten anpasst und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter en...