Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Hannover. In Deutschland soll es zum Wochenende heiß werden. Klettert das Thermometer auf über 30 Grad Celsius, kann das für den Organismus äußerst anstrengend werden. Fazit: Der Kreislauf macht schlapp.Â
Besonders ältere und chronisch kranke Menschen sind gefährdet, einen Hitzekollaps zu erleiden. „Viele Patienten haben eine Trinkmengenbegrenzung oder eine Therapie mit „Wassertabletten“ aufgrund von Bluthochdruck. Beides führt in Kombination mit starkem Schwitzen zu Flüssigkeit...
Einbeck (red). Wegen dringender Reparaturarbeiten an der Trinkwassertransportleitung Markoldendorf muss die Trinkwasserversorgung von Donnerstag, 6. August 2020, 17 Uhr bis Freitag 7. August 2020, 6 Uhr unterbrochen werden. Die Unterbrechung betrifft Markoldendorf (gesamte Ortslage), sowie Holtensen und Juliusmühle. Der WAZ Solling ist bemüht, diese unvermeidbare Unterbrechungszeit so kurz wie möglich zu halten. Die Einwohner der betroffenen Ortschaften werden gleichzeitig gebeten, sich für ...
Eschershausen (red). Aufgrund der Einschränkungen zur Corona-Pandemie müssen die IG LGB Freunde Ith das GaBa Treffen Süd Niedersachsen leider absagen. "Die Gesundheit aller Beteiligten und unserer Gäste hat hier natürlich oberste Priorität. Das 19. GaBa Treffen findet daher am 7. + 8. August 2021 statt", erklären die Organisatoren. Das 19. GaBa Treffen findet daher am 7. und 8. August 2021 statt.
Foto: IG LGB
Eschershausen-Stadtoldendorf (rus). Mit Stichtag 1. August wurden sie abgegeben, die Anträge zur Aufnahme in die aktuelle Dorfentwicklungsperiode beim Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser in Hildesheim. Mit den Anträgen haben sich die Gemeinden Dielmissen, Lüerdissen, Holzen mit dem Ith, Scharfoldendorf und Wickensen als die gemeinsame Dorfregion „Ith-Hils“ und die Gemeinden Deensen, Braak, Heinade, Merxhausen und Hellental als Dorfregion „Nordsolling“ für die Aufnahme in...
Holzminden (lbr). Die Corona-Krise macht dem Roxy-Kino in Holzminden weiter zu schaffen. Die Betreiber haben sich nun entschieden, die Wiedereröffnung nochmals um einen Monat zu verschieben. „Liebe Gäste, wir haben uns entschieden, mit der Wiedereröffnung des Kinos vorerst bis Anfang September zu warten“, verkündet Theaterleiterin Stanislawa Grzibek. Die Gründe dafür seien weiterhin, dass die staatlich geforderten Auflagen zu einschneidend für die Kinobesucher seien und die Kapazität...
Negenborn (red). Am Donnerstag, den 6. August wird die Kreisstraße 71 im Ortsbereich von Negenborn zwischen den Straßen Lorchensburg und Lärchentor ganztägig für den Verkehr voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Arbeiten im Zusammenhang mit der B64-Ortsumgehung. Um die Brückenbauten voranzutreiben, muss ein Turmdrehkran aufgestellt werden. Die Aufstellung wird voraussichtlich den ganzen Tag dauern.
Hannover (red). Sommerzeit ist Wespenzeit – wenn die Temperaturen in den nächsten Tagen wieder steigen, dauert es nicht lange, bis beim Genuss von Kuchen, Saft und Eis unter freiem Himmel die gelb-schwarzen Flieger angelockt werden. Doch gerade beim Essen können Wespen lästig werden. Von den acht einheimischen sozialen Wespenarten trifft dies allerdings nur auf zwei Arten zu: die Deutsche und die Gemeine Wespe.
Viele Menschen sind verunsichert, wie am besten mit den Insekten umzugehen ist....
Bodenwerder. Als Bürgermeisterin und Mutter habe ich mir in den letzten Wochen viele Gedanken zu unseren Schulen im Kreis Holzminden gemacht. Ich habe mich an meine eigene Schulzeit erinnert und die Schulzeit meiner Kinder reflektiert. Was habe ich besonders geschätzt? Wo stehen wir im Jahr 2020 – in einer Zeit in der Globalisierung, Digitalisierung & Leistung großgeschrieben werden? Und was lehrt uns die Corona-Pandemie? Muss es immer höher, schneller & weiter sein? Oder darf es a...
Holzen (red). An der Passstraße über den Ith befindet sich die Siedlung Holzen-Ith. Landsommer – Gästeführerin Doris Müller startet dort zu einer ca. 3,5 Stunden dauernden Wanderung. Es gibt viel zu berichten zur militärischen und zivilen Nutzung der Anlage und zur Geschichte der Segelfliegerei. Bei entsprechender Thermik sind die in den Himmel steigenden Flugzeuge zu beobachten. Und wer mag, hat auch die Möglichkeit, nach der Führung zu einem kleinen Rundflug zu starten.Â
Ein Highli...
Holzminden (red). Während die einen je nach Lust, Laune und Geldbeutel ihren Urlaub planen, lässt sich nicht für jeden die Reiseentscheidung schnell und unkompliziert fällen – Menschen mit eingeschränkter Mobilität suchen oft lange bis sie etwas Passendes gefunden haben. Denn nicht nur die Auswahl ist häufig geringer, oft ist vor allem die Unsicherheit groß, ob die Angebote tatsächlich auch das bieten, was sie zusichern. Heißt beispielsweise „rollstuhlgerecht“, dass Türbreiten u...
Holzminden (red). Wieder mit anderen Menschen zusammen aktiv werden und kreative Fertigkeiten entwickeln. Die Kreisvolkshochschule Holzminden bietet ab Mittwoch, dem 19. August 2020 an fünf Terminen jeweils von 17.30 bis 19.45 Uhr einen Malworkshop zum Thema Sollinglandschaften an. Die Teilnehmenden treffen sich an verschiedenen Orten im Wesertal, um draußen unter Anleitung der Künstlerin Dagmar Laske eigene Arbeiten anzufertigen. Das erste Treffen findet in Fürstenberg statt. Der derzeit er...
Holzminden (red). Am nächsten Montag ist ihr erster Arbeitstag, Ernennung erfolgt schon jetzt. Sarah Humburg ist zur ersten Kreisrätin des Landkreises Holzminden ernannt worden. In einer offiziellen Feierstunde in Anwesenheit der Bereichsleiterin für Personal, Claudia Bonefeld, und der Personalratsvorsitzenden Martina Kohlmeyer vereidigte Landrat Michael Schünemann die Kreisrätin für den Zeitraum ihrer Amtszeit und überreichte ihr ihre Ernennungsurkunde.Â
Humburg war bereits Ende Mai de...
Holzminden (red). Eigenen Solarstrom produzieren oder den heimischen Garten so zu gestalten, dass er zur ökologischen Vielfalt und zum Klimaschutz beiträgt, dies sind nur zwei der attraktive Bildungsangebote aus dem neuen Programmheft der Kreisvolkshochschule Holzminden. Erhältlich ist das gedruckte Heft mit 225 Angeboten für die Zeit von August bis Dezember 2020 ab sofort in der Geschäftsstelle der KVHS in der Neuen Straße 7 in Holzminden sowie in den nächsten Tagen auch in den meisten Ã...
Neuhaus (red). In der morgendlichen Frische eines Sommertages sind die Tiere des Wildparks besonders aktiv. Damit auch Gäste die Stimmung und den speziellen Zauber der Morgenstunden mit allen Sinnen erleben können gibt es in den Sommerferien ein besonderes Angebot. Die Falknerin Monique Menne führt in Begleitung eines Greifvogels durch den Wildpark Neuhaus, eine Walderlebniseinrichtung der Niedersächsischen Landesforsten, noch bevor dieser zur gewohnten Zeit seine Tore öffnet.
In einer kle...
Holzminden (red). Die Musikschule Holzminden kann nach Auskunft von Uwe Schünemann auch im Jahr 2021 das erfolgreiche Programm „Wir machen die Musik“ fortsetzen. Zurzeit werden in zwei Kindergärten und zwei Grundschulen insgesamt sechs Angebote zu 50% durch Landesmittel finanziert. „Für den Haushalt 2021 hat die Landesregierung erstmalig die Verstätigung der insgesamt 2,45 Mio. € beschlossen“, freut sich der heimische Landtagsabgeordnete. Damit würden auch zukünftig vielen Kinder...
Lenne (rus). Bürgermeister Hans-Dieter Steenbock und der Vorsitzende des Arbeitskreises Dorferneuerung, Werner Hirte, freuen sich über das gelungene Projekt. Die Rede ist vom „neuen“ Dorfeingang Lenne aus Stadtoldendorf kommend, der im Rahmen der Dorferneuerung neugestaltet wurde. Die erfolgreiche Dorferneuerungsperiode der Gemeinde Lenne fand ihren Abschluss mit dem Projekt „Umgestaltung des südlichen Ortseingangs an der L 583“.
Wesentlicher Bestandteil des nun fertigen Projektes am...
Varrigsen (red). Seit letzter Woche steht ein öffentlicher Bücherschrank im Eingangsbereich zum Dorfgemeinschaftshaus Varrigsen. Der Bücherschrank stand bisher an der Tourismusinformation in Grünenplan. Da dieser Schrank dort durch einen „Gläsernen Schrank“ des Fördervereins "GlasForum Grünenplan e. V." ersetzt werden soll, hatten die Varrigser ihr Interesse an dem Bücherschrank bekundet.
Der Ortsrat der Ortschaft Grünenplan hat dem Wunsch in seiner letzten Sitzung entsprochen. Mit...
Holzminden (red). Für geflüchtete Menschen wirke sich erwiesenermaßen am positivsten aus, sie langfristig und nachhaltig in Arbeit zu bringen, so die KVHS. Hier hat das Projekt „Integration in die Arbeitswelt für Geflüchtete – InA“ angesetzt, das von der Kreisvolkshochschule Holzminden in den letzten drei Jahren erfolgreich umgesetzt wurde. Besonderer Erfolg konnte dabei mit einer Berufsfachschulklasse erzielt werden, die zur Hälfte von Migranten besucht wurde. Fast alle der Schüler...
Braunschweig/Holzminden (red). „Die Nachfrage der Vereine nach den Fördermitteln hat uns überwältigt. Wir haben dann spontan beschlossen, den ursprünglichen Förderbetrag zu verdoppeln“, sagt Werner Schilli, stv. Vorstandsvorsitzender der Braunschweigischen Landessparkasse und der Braunschweigischen Sparkassenstiftung. Ende Juni hatte die Braunschweigische Sparkassenstiftung für Vereine und Initiativen einen „Digital-Fonds“ aufgelegt und diesen mit 10.000 Euro ausgestattet. So hatte...
Holzminden (red). Rund 4,1 Mio. Euro aus EU-Fördertöpfen für die ländliche Entwicklung sind in den Jahren 2014 bis 2019 in den Landkreis Holzminden geflossen. Das sind über 57 Euro je Einwohner. „Das ist ein Spitzenwert im niedersächsischen Vergleich“, freuen sich die LAG-Vorsitzende Tanya Warnecke und Landrat Michael Schünemann mit Blick auf die in der letzten LAG-Vorstandssitzung präsentierten Zahlen. Tatsächlich hat das Thünen-Institut festgestellt, dass pro Kopf nur in drei nie...
Holzminden (red). „Action im Weserbergland“ - das ist das Motto, unter dem die Filmaufnahmen standen, die für einen Beitrag der SAT.1 Regional Sommeraktion „Urlaub bei uns: Schnieders entdeckt Niedersachsen“ am Dienstag, den 28. Juli entstanden sind. Klettern, mountainbiken und Europas längstes Adventure Escape mit dem Bergwerk Holzminden sowie ein Besuch der Baumzelte im Solling standen im Weserbergland auf dem Programm mit dem das Weserbergland sich beworben und als eine von fünf Re...
Holzminden (red). Kinder sind in jedem Alter viel mehr Gefahren ausgesetzt als Erwachsene. Deshalb bieten die Johanniter in Holzminden interessierten Eltern, Großeltern oder Betreuern spezielle Erste-Hilfe-am-Kind-Kurse am Samstag, den 8. August, von 8:30 bis 16:15 Uhr, in der Dienststelle der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. in der Weseraue 11 in Holzminden an.
Hier geht es um Kindernotfälle, die jederzeit auftreten können: Von einer kleinen Beule oder Schramme bis hin zum Sturz mit eventuell...