Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Holzminden (red). Die umfassenden Dachsanierungen des Holzmindener Kreishauses neigen sich dem Ende entgegen. Mit der Erneuerung der regionaltypischen Sandsteineindeckung auf dem denkmalgeschützten Bau in der Neuen Straße und einer hochmodernen Solaranlage auf dem daran anschließenden Querriegelgebäude in die Bürgermeister-Schrader-Straße hinein ist ein planerischer Entwurf Wirklichkeit geworden, der Tradition und Moderne gelungen miteinander verbindet. Mit rund 600 Quadratmetern Sandstein...
Landkreis Holzminden (kp/lbr). Am gestrigen Montag, 18. August zog ein Tornado durch den Landkreis Holzminden. Zahlreiche Anwohner betrachteten das Wetterspektakel und stellten sich die Frage, ob es nun ein Tornado oder eine Windhose sei. Der Deutsche Wetterdienst bestätigte den Verdacht des Tornados auf Twitter. Der Polizei Holzminden seien trotz des spektakulären Anblicks keine Schäden gemeldet worden.
Rückblick: Es war gegen 13:45 Uhr am Ortsausgang Heinsen, als dem Stadtoldendorfer Dasc...
Delligsen (red). Nach mehr als 30-jähriger Tätigkeit beim Flecken Delligsen wurde Irmgard Fricke gestern im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus offiziell verabschiedet. Der allgemeine Stellvertreter des Bürgermeisters, Holger Mittendorf, würdigte im Beisein von Fachbereichsleiter Thomas Mölln die Arbeit der ehemaligen Kollegin und überreichte ihr ein Präsent und einen Blumenstrauß.
Irmgard Fricke hat über 30 Jahre die Friedhofskappelle in Grünenplan und ein einige Jahre als Ur...
Stadtoldendorf (red). Das Freibad Stadtoldendorf ist ab sofort mits sechs neuen Liegestühlen ausgestattet. Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Anders hat die Liegestühle am 5. August von Manuel Marten und Jürgen Buschbeck, Leiter der Geschäftsstelle der Öffentlichen Versicherung Braunschweig in Stadtoldendorf, überreicht bekommen.
„Gerade in den besonderen Zeiten, die wir momentan durch die Corona-Krise erleben, merken wir, wie wichtig unsere lokalen Bäder für uns sind: Sie ...
Kreis Holzminden (kp). Es war gegen 13:45 Uhr am Ortsausgang Heinsen, als dem Stadtoldendorfer Dascho Wehner heute Nachmittag diese spektakulären Aufnahmen gelungen sind. Zuerst sei ihm nur dieser kleine schwarze "Kegel" am Himmel aufgefallen. „Als ich dann an den Straßenrand fuhr, wurde der Kegel plötzlich immer größer und senkte sich immer weiter ab“, erinnert er sich. Als sich dann noch eine zusätzliche, weiße „Säule“ bildete, habe er das Handy gezückt und die Aufnahmen gem...
Bodenwerder (red). Die Münchhausenstadt Bodenwerder freut sich, dass auf dem städtischen Wochenmarkt freitags seit kurzem ein neuer Stand mit einem Team aus Bodenwerder und Umgebung eingerichtet werden konnte, welcher mit Kreativ- und Kunstprodukten für gute Stimmung zur Sommerzeit sorgt. Ergänzend zum gewohnt vielfältigen Angebot an jedem Freitag werden den Besuchern und Gästen des Wochenmarktes unterschiedliche selbstgemachte Waren präsentiert und zum Kauf angeboten. Frau Ilona Kaufmann...
Landkreis Holzminden (red). Eine Hitzewelle zieht durch Deutschland und trotz einiger Gewitter besteht in zahlreichen Landkreisen Waldbrandgefahr, Bäche sind ausgetrocknet und in einigen Gemeinden wird die Trinkwasserversorgung knapp. So beispielsweise auch in der Gemeinde Lauenau im Kreis Schaumburg. Die Einwohner müssen nun Wasser sparen bis in den Herbst.
Unsere Redaktion hat bei den Stadtwerken Holzminden und dem Wasserverband Ithbörde nachgefragt, wie es mit der Trinkwasserversorgung im...
Bevern/Holzminden (red). Ende September müssen sich Autofahrer auf der Landesstraße 584 zwischen Allersheim und Bevern auf Behinderungen einstellen. Grund ist die Sanierung des Radweges zwischen den Ortschaften Allersheim und Bevern. Dies teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln mit. Die Baumaßnahme erfolgt unter halbseitiger Sperrung und Ampelregelung in insgesamt vier Abschnitten. Dies ist notwendig, damit die Ampelphasen nicht zu lang zu werden. Im...
Delligsen (red). Ende September müssen sich Autofahrer auf der Landesstraße 462 vom Ortsaus-gang Delligsen in Richtung Hohenbüchen auf Behinderungen einstellen. Grund ist die Sanierung des Radweges vor dem Freibad Delligsen. Dies teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln mit. Im Bereich vor dem Freibad wird die vorhandene Decke des Radweges zunächst abgefräst. Im weiteren Verlauf wird der Radweg gereinigt und das Bankett geschält.
Anschließend erf...
Holzminden (red). Wenn es im Sommer zu warm wird, packt man bekannter Weise den dicken Wintermantel ganz nach hinten in den Schrank und holt luftigere Kleidung hervor.... so oder so ähnlich haben es die Schafe, welche auf dem Gelände der Natur-Erfahrungs-Stätte der NAJU Holzminden grasen, auch getan. Ihnen wurde zu warm und mit Unterstützung von Jugendlichen haben sie ihren Wintermantel abgelegt (die Wolle wurde unter Aufsicht eines Schäfers geschoren). Aber was wird nun aus der ganzen Rohw...
Eschershausen (red). Coronabedingt mussten viele Aktivitäten und bereits geplante Veranstaltungen im Mehrgenerationenhaus abgesagt werden. Darum freut sich das MGH-Team, dass die Blutspendeaktion durchgeführt werden kann, auch wenn es ein wenig anders ablaufen wird, als gewohnt. Trotz Corona sollten die Blutspendeaktionen unbedingt stattfinden, da gerade in den Sommermonaten das Blutdepot gewaltig schrumpft.
Mit nur einem Piekser kann fast jeder zum Lebensretter werden. Die Rede ist von Bluts...
Heyen (red). Die Gemeinde Heyen versteigert die Apfelbaumernte des Jahres 2020. Treffpunkt ist am Samstag, dem 29. August 2020, 9 Uhr, die Kreuzung „Neuen Weg“/ „Wiehweg". Bürgermeister Michael Zieseniß informiert darüber, dass die Ernte der Apfelbäume am „Neuen Weg“, am „Wiehweg“, am „Sunderweg“ und am „Weg zur Bülte“ versteigert wird.
Landkreis Holzminden (red). Für den Montagvormittag hat der Deutsche Wetterdienst für den Landkreis Holzminden eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter herausgegeben. Im Zusammenhang mit der Warnung wird auch vor möglichen Gefahren gewarnt. "Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können beispielsweise Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände. Während des Platzregens sind kurzzeitig Verkehrsbehi...
Holzminde/Delligsen (red). Am Dienstag vergangener Woche hatten die Vereine der Einheitsgemeinde Delligsen einen Brief an Landrat Michael Schünemann veröffentlicht, der die gegenwärtige Schuldiskussion aufgreift. In ihrem Brief beklagen die 15 Sportvereine vor allem Ängste, dass durch die Schulentwicklungsplanung Nachteile für das Vereinsleben entstehen könnten. Der Landrat nimmt den Brief zum Anlass, um noch einmal seine Wertschätzung hinsichtlich der Vereinsarbeit klarzustellen und si...
Lauenförde (red). „Es ist nicht einfach, in diesen Zeiten ein Programm zu präsentieren“, sagt Wolfgang Ferber, Leiter des Theaters „dolce vita“ in Lauenförde, „aber wir melden uns zurück! Bei so vielen neuen Abstandsregeln haben wir uns für ein Programm mit ganz viel ‚Herz‘ entschieden.“
Am 18., 19., 25. und am 26. September und am 2. und 3. Oktober 2020 startet die Show „Herzrasen“ mit Eva-Maria Ferber und Tanja Maaß. Ohrwurmverdächtige Songs, Comedy, Pole-Dance und ...
Eschershausen (red). Eine gute Nachricht für alle Sprungakrobaten. Seit dem gestrigen Samstag ist der Sprungbereich im Eschershäuser Mineralwasserfreibad wieder geöffnet. Nun kann jeder sein Können auf dem 1 Meter und 3 Meter Sprungbrett zeigen. Die Sprunganlage ist dienstags bis sonntags in den Zeiten von 15 bis 17 Uhr nutzbar.
Foto: Mineralwasserfeibad Eschershausen
Stadtoldendorf/Holzminden (red). Das eigene Notebook viel umfangreicher nutzen und die Bedienung optimieren: Ein Kurs der Kreisvolkshochschule Holzminden kann da weiterhelfen. Am Mittwoch, den 2. und am 9. September 2020 jeweils vermittelt ein Workshop von 18.30 bis 20.45 Uhr im Jugendzentrum Klex in der Rühler Straße 38 in Bodenwerder solides Basiswissen über die Arbeitsweise und Anwendungsmöglichkeiten des Notebooks. In einem angemessenen Lerntempo und mit gezielten Übungen erkunden die T...
Beverungen (red). Kurz vor der geplanten Wiederöffnung der Stadthalle Beverungen beginnt am Dienstag, den 1. September 2020 um 9 Uhr der Vorverkauf für das Kinder- und Jugendtheater der Kulturgemeinschaft. Das Junge Theater in der Spielzeit 2020/2021 hätte ein sorgfältig ausgesuchtes Programm für alle Altersgruppen geboten mit Stücken zum Lachen, Träumen, Nachdenken und Weiterdenken, mit fantasievollen Bühnenbildern und tollen Darsteller*innen. Leider hat es durch die Corona-Situation ei...
Hameln (red). Das Musical „RATS“ findet angesichts der Eindämmung der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Hygienevorschriften und Abstandsgebote in diesem Jahr nicht mehr statt. Das gibt die Hameln Marketing und Tourismus bekannt, nachdem man zum Saisonbeginn zunächst eine „Verschiebung auf unbestimmte Zeit“ bekannt gegeben hatte. Doch gerade die einmalige Besucher-Kulisse vor dem Hochzeitshaus und zahllosen Kindern auf den Treppenstufen ist das Problem. Für alle Beteiligten sow...
Neuhaus (red). „Ich bin begeistert von so viel Beteiligung im Ehrenamt für die zukünftige Qualitätswanderregion in der Solling-Vogler-Region! Vielen Dank für Ihre Teilnahme an diesem Treffen der Wegepaten und Ihre Bereitschaft sich in den kommenden Jahren ehrenamtlich einzubringen“, freut sich Ralf Buberti als Vorsitzender des Naturpark Solling-Vogler und spricht auch im Namen von Torsten Bauer, dem Vorsitzenden der Solling-Vogler-Region (SVR). Und er lobt das Kooperationsprojekt, an dem...
Hannover (red). Die Schulen in Niedersachsen können nach derzeitigem Stand wie geplant nach den Sommerferien im eingeschränkten Regelbetrieb starten. Das hat ein Fachaustausch zwischen dem Niedersächsischen Kultusministerium, dem Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung sowie dem Niedersächsischen Landesgesundheitsamt am gestrigen Donnerstagnachmittag ergeben. Gegenstand war die Beurteilung des aktuellen Infektionsgeschehens von Sars-CoV-2 in Niedersachsen ...
Steinmühle (lbr). Seit rund zwei Jahren ist die B83 bei Steinmühle nun gesperrt, da Felsen aus der Steilwand drohen auf die Straße zu stürzen. Anwohner, Pendler und die örtliche Wirtschaft leiden unter der Sperrung. Unsere Redaktion hat bei der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nachgefragt, wie der aktuelle Stand der Hangsicherung ist.
„Das Planfeststellungsverfahren ist weit fortgeschritten. Der Planfeststellungsbeschluss des Landkreises liegt vor und könnt...
Grünenplan (red). Geschichte dokumentieren und sichtbar machen: Dieser Aufgabe stellt sich noch im hohen Alter Dipl.-Ing. Wolfgang Krippendorff, früher Verden/Aller, jetzt Hannover. Seine Vorfahren Koch und Krippendorff haben ab 1825 als Pächter, ab 1830 Inhaber und später als Direktoren der Glashütte Grünenplan Fabrik und Ortschaft stark geprägt. Die markanteste Person unter den Vorfahren war der Bergrat Friedrich Koch (1799 – 1852). Aufgewachsen als Eisenhüttenmann kam er durch seine...
Holzminden. Wir lieben die Sonne. Kein Wunder, denn das Sonnenlicht trägt dazu bei, dass es uns gut geht und wir uns wohlfühlen. Sonnenlicht bildet Vitamin D in unserer Haut, das stärkt die Abwehrkräfte und unterstützt den Knochenbau.
Landkreis Holzminden (red). Schlösser sind nicht nur überwältigend schöne Symbole von gesellschaftlicher Stellung und Macht in alten Zeiten. Sie waren und sind bis heute immer auch Treffpunkte ganz außergewöhnlicher und bedeutender Menschen. Könnten Schlossmauern sprechen, würden wir Tausende spannender Geschichten erfahren: wer mit wem heimlich paktierte, wer wen zu einem Friedensschluss überredete, wer sich mit wem schrecklich langweilte oder wer sich in wen verliebte. Es gab und gibt...