Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Kreis Holzminden/ Höxter (kp). „Es ist gut, dass es nach langem Hin und Her endlich geklappt hat“, sagte Landrat Michael Schünemann. Gemeint ist die Unterzeichnung der Fundtierverträge zwischen dem Tierschutzverein Holzminden-Höxter und den Kommunen. Damit wurde im Umgang mit Fundtieren in den Samtgemeinden Bevern, Boffzen, Bodenwerder-Polle, den Städten Holzminden und Höxter und dem Kreis Holzminden Einigung erzielt. An der Vertragsunterzeichnung nicht mitgewirkt haben der Flecken Del...
Höxter/Holzminden (red). Zu Ehren von Ladislav Bezak, der im Alter von 57 Jahren plötzlich und unerwartet nach kurzer Krankheit verstarb, fand am Sonntagnachmittag eine „Missing Man“ Ehrenformation mit fünf Flugzeugen über dem Flugplatz Höxter-Holzminden statt.
Ladislav Bezak studierte zunächst Physik, um dann seinem Vater in der Verkehrsfliegerkarriere zu folgen. Er war Kapitän einer Boeing 747 (Jumbo-Jet), Mitglied des Luftsports Höxter e. V. und hat bis zu seinem viel zu frühen ...
Holzminden. Hello Again - Ein Tag für immer - FSK ab 6 freigegeben: Zazie (Alicia von Rittberg) lebt zusammen mit ihren zwei besten Freunden Patrick (Samuel Schneider) und Anton (Edin Hasanovic) in einer WG, die man auch als Rückzugsort für Beziehungsunfähige bezeichnen könnte. Für die große Liebe sind die drei nicht geschaffen, davon ist Zazie überzeugt. Doch es gibt noch Menschen, die weitaus bindungsfreudiger sind als das Trio. Denn eines Tages flattert die Hochzeitseinladung von Phil...
Stadtoldendorf (red). Was am 21. April hätte stattfinden sollen, konnte nun im September endlich nachgeholt werden. Der Musik- und Kulturverein Stadtoldendorf wählte mit Bedacht eine Lesung als ersten Event nach der Corona-Zwangspause.
An einer kleinen, überschaubaren Veranstaltung wollte man das erforderliche Hygienekonzept ausprobieren und das Verhalten des Publikums studieren, um Erfahrungswerte für weitere Unterfangen zu sammeln. Dafür schien der Stadtoldendorfer Autor Ernst von Wegen ...
Göttingen (red). Die akademische Hebammenausbildung in Niedersachsen startet im Wintersemester 2020/21. Angeboten werden zwei grundständige Bachelorstudiengänge „Hebammenwissenschaft", einer an der Jade Hochschule Wilhelmshaben/Oldenburg/Elsfleth in Zusammenarbeit mit der Universität Oldenburg am Standort Oldenburg, einer an der HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen in Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen am Standort Göttingen. Die Hochschule Osnabrück und die Medizinische...
Eschershausen (red). Am 2. Oktober und 30. Oktober jeweils um 18:30 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus Eschershausen das 11. Europäische Filmfestival der Generationen statt. Hierbei handelt es sich um ein Festival, welches bundesweit veranstaltet wird. Die Initiatoren der Universität Heidelberg wenden sich dabei auch gezielt an die Mehrgenerationenhäuser als Veranstaltungsort, da die Filmauswahl den Fokus setzt auf Themen wie demografischer Wandel, Migrationen oder Integration.
Das MGH Esche...
Buchhagen (red). Die KulturMühle startet mit der seit 2014 beliebten Offenen Bühne als erster Musikveranstaltung in die neue Saison. Die Programmplaner und Ehrenamtlichen von Kaleidoskop e.V. hoffen auf eine unproblematische zweite Jahreshälfte dieses unselig gestarteten Kulturjahres. Das Programm kann hoffentlich fast unverändert wie ursprünglich geplant durchgeführt werden. Der Vorteil der KulturMühle ist der große Veranstaltungs-Saal, auf den auch die normalerweise im Caféraum stattf...
Stadtoldendorf (red). Der Weser-Ith News liegt ein Offener Brief der Stadtoldendorfer Sportvereine vor in dem Bezug auf die aktuelle Schulpolitik genommen wird. Der Offene Brief wird nachfolgend im Wortlauf wiedergegeben:
Sehr geehrter Herr Landrat Schünemann,
wir, die Sportvereine der Stadt Stadtoldendorf, protestieren ebenso deutlich, wie die Sportlerinnen und Sportler des Fleckens Delligsen, gegen die Schulpolitik des Landkreises.
Eine Schulschließung der Oberschule Stadtoldendorf und di...
Dassel (red). Wie bereits im Vorjahr können Interessierte ihren Brennholzbedarf für die kommende Saison 2020/2021 bis zum 15. Oktober 2020 im Niedersächsischen Forstamt Dassel schriftlich anzeigen. Darauf weist jetzt Andreas Gräbeldinger, Verwaltungsdezernent im Niedersächsischen Forstamt Dassel, hin.
„Unsere Kunden nutzen einen Online-Vordruck auf unserer Homepage. Darüber bestellen sie ihre gewünschte Brennholzmenge. Wir informieren die Käufer, wenn das Holz aufgearbeitet ist und wo...
Amelungsborn (red). Ökologisch und ökonomisch: In der Klosterkirche Amelungsborn hat Abt Eckhard Gorka der Öffentlichkeit das vermutlich weltweit erste elektrisch beheizbare barocke Chorgestühl vorgestellt.
„Wir können jetzt im ganzen Jahr hier Gottesdienst feiern, singen, beten, schweigen“, freute sich Gorka. Bislang sei die Kirche von Erntedank bis Ostern außer an Weihnachten kaum benutzbar gewesen. „Im Winter war es schlicht immer zu kalt in der Kirche.“ Pro Gottesdienst seien ...
Holzminden (red). Erneut hat die Naturfoto-AG im NABU Holzminden einen Wandkalender für das kommende Jahr zusammengestellt. Im Format DIN A3 werden jahreszeitlich passende, besonders gelungene Aufnahmen von Tieren, Pflanzen und Landschaften der Region präsentiert. Der Kalender kostet 9,50 EUR und ist nur im UmWeltladen in der Oberbachstraße 47 in Holzminden erhältlich, den NABU und Weltladen gemeinsam ehrenamtlich betreiben. Die Auflage ist limitiert und der Erlös kommt wieder der Natursch...
Beverungen (red). Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Veranstaltung mit Mathias Richling in der Stadthalle Beverungen verschoben. Der Nachholtermin findet am Sonntag, den 20. März 2022, um 20 Uhr statt. Bereits erworbene Karten für den ursprünglich geplanten Termin am Samstag, den 19.09.2020 behalten ihre Gültigkeit, teilt die Kulturgemeinschaft mit. Unter dem aktualisierten Programmtitel „#20“ wird der bekannte Kabarettist und Parodist Bilanz ziehen.
Hilfreich sind dabei wie immer Po...
Bevern (red). Phil Collins, überdimensional groß, flackert über die Wände des Schlossinnenhofs des Weserrenaissance Schloss Bevern. Die Akustik dabei ist bestens, die Bilder des Konzerts ebenso. Die technische Generalprobe überzeugt eindrucksvoll: Das LEADER-Projekt „Nächtliches Schloss - Erleben!" des Landkreises Holzminden ist umgesetzt, die neue und zukunftsweisende Technik – trotz einiger Verzögerungen durch Corona – nun installiert. Bis zum Jahr 2013 gab es regelmäßig Inszeni...
Uslar (red). Am 26. September um 20 Uhr wartet auf die Liebhaber guter Musik ein ganz besonderes Konzerterlebnis: Ralf Illenberger, eine Koryphäe an der Gitarre, tritt mit seinem Soloprogramm „Acoustic Guitar Magic“ in der St. Johannis-Kirche in Uslar in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland auf. Dabei entführt er seine Zuhörer in die orchestrale Welt der akustischen Gitarre mit Anleihen aus Klassik, Folk, Pop und Jazz. Wie kaum ein anderer setzt er auf Ausdruck und Gefühl und nimmt...
Stadtoldendorf (rus). Entgegen erster Planungen soll das Freibad in Stadtoldendorf aufgrund der guten Wetteraussichten noch bis kommenden Mittwoch, den 16. September 2020 geöffnet bleiben. An diesem letzten Tag ist der Eintritt frei, es gelten jedoch nachwievor die angepassten Hygiene- und Einlassregeln. Die Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf bedankt sich bei den Badegästen dieser Saison, die trotz Einschränkungen das Bad aufgesucht haben.
Foto: Archiv
Stadtoldendorf (red). Die Samtgemeindebücherei in Stadtoldendof ist urlaubsbedingt noch bis zum 19.09.2020 geschlossen. Ausleihe und Rückgaben sind danach dann wieder möglich. Um Beachtung wird gebeten.
Hannover/Hameln-Pyrmont (red). Zu den Ergebnissen der Überprüfung der Verwaltungsabläufe im Landkreis Hameln-Pyrmont sagt Sozialministerin Carola Reimann: „Der Frenzel-Bericht liefert eine systematische Analyse der Strukturen und Prozesse im Jugendamt. Klare Richtlinien im Jugendamt und ein systematischer Austausch zwischen den Jugendämtern sind wichtig für einen wirksamen Kinderschutz. Der Landkreis Hameln-Pyrmont hat konkrete Arbeitsrichtlinien. Diese eigenen Vorgaben sind nicht befolgt...
Holzminden/Höxter (red). Der bundesweite Warntag 2020 ist Geschichte, doch es bleibt die deutliche Erkenntnis: Es ist noch viel Arbeit zu bewältigen, um eine 100 prozentige Funktion des Warnsystems per App gewährleisten zu können. Eigentlich hätten die Warn-Apps am heutigen Donnerstag um 11 Uhr eine Warnmeldung im Zusammenhang mit dem ersten bundesweiten Warntag herausgeben sollen. Das Ergebnis lautet jedoch: Einige Smartphonenutzer wurden gar nicht gewarnt, andere mit deutlicher Verspätun...
Holzminden. X-Men: New Mutants - FSK ab 16 freigegeben: Für eine Gruppe Teenager wird ein angeblich harmloser Krankenhausaufenthalt zum Horrortrip – denn man ist nicht an dem persönlichen Wohl der Kids interessiert, sondern lediglich an den besonderen Kräften, über die sie verfügen. Nachdem sie sich selbst als Mutanten erkannt haben, nennen sie sich Magik (Anya Taylor-Joy), Wolfsbane (Maisie Williams), Cannonball (Charlie Heaton) und Sunspot (Henry Zaga). Wie so viele andere, glaubt auch ...
Hannover (red). Niedersachsens Schülerinnen und Schüler bekommen im Schuljahr 2023/24 verlängerte Herbstferien. Hintergrund ist ein sogenannter Brückentag vor dem neu eingeführten Reformationstag am 31. Oktober als offizieller Feiertag. Dieser fällt 2023 auf einen Dienstag. Mit dem neu festgelegten Ferientag am Montag davor verlängern sich die Gesamtdauer der Herbstferien (16. bis 30. Oktober) um zwei Tage. Im Gegenzug entfällt der letzte Tag der Osterferien 2024 (Dienstag, 2. April).
â...
Dassel (red). An der Paul-Gerhardt-Schule gibt es in diesem Schuljahr viele Neuerungen: Neben einem neuen Schulleiter und einer neuen Sporthalle hat das Gymnasium in kirchlicher Trägerschaft mit der Firma biond nun auch einen neuen Caterer für die Mensa gefunden.
„Es war gar nicht so einfach, jemanden zu finden, der unsere Ansprüche erfüllen konnte“, so die stellvertretende Schulleiterin Monika Fahrenbach, die das Projekt im vorausgehenden Schuljahr vorangetrieben hatte. Bei dem Anbiete...
Landkreis Holzminden (red). Der erste bundesweite Warntag am heutigen 10. September 2020 ist vorüber. Doch wie „erfolgreich“ war dieser Warntag? Im Sozialen Netzwerk wird bereits wild diskutiert über die Warn-Apps, die offensichtlich nicht gänzlich ihre Aufgabe erfüllt haben. Auch unsere Redaktion blickte pünktlich um 11 Uhr auf die Smartphones, um für diesen „Notfall“ alarmiert zu werden.
Doch zunächst konnte keine Verbindung zur BIWAPP aufgebaut werden, weitere Verbindungsversu...
Lemgo (red). Mit dem massenhaften Töten männlicher Küken in Deutschland soll bis zum Ende kommenden Jahres Schluss sein. Bundesagrarministerin Julia Klöckner will die Praxis verbieten und stellt heute dazu einen Gesetzentwurf vor. Eine Wissenschaftlerin der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe hat eine besonders schnelle Methode entwickelt, um das Geschlecht der Küken vor dem Schlüpfen zu bestimmen und diese bereits zum Patent angemeldet.
Männliche Küken legen keine Eier und setzen...
Grünenplan (red). Im Niedersächsischen Forstamt Grünenplan beginnen zwei neue Auszubildende im Beruf des Forstwirtes ihre dreijährige Berufsausbildung. Christof Stier und David Weber werden durch ihren neuen Ausbilder Jörg Schmidt im Forstamt Grünenplan im Weserbergland begrüßt.
„Der Nachwuchs ist uns hochwillkommen, denn die Aufarbeitung der Schäden durch Dürre und Borkenkäfer und die Pflege der jungen Mischwälder braucht leistungsfähige und kompetente Forstwirte!“, begrüßt ...
Bodenwerder-Polle (red). Bis kurz vor Start gab es viele Fragezeichen in Bezug auf die Planungen für die Ferienbetreuung 2020. Da viele Eltern schon in den Wochen des Schulausfalls auf Urlaubstage zurückgreifen mussten, war es umso wichtiger, eine Betreuung in den Ferien möglich zu machen.
Unter Einhaltung der Hygienevorschriften und Corona-Regeln startete in Bodenwerder die Betreuung für die Ferienkinder dann 20. Juli 2020. Ein großer Dank gilt hier Susanne Grünberg und ihrem Team ( Ingr...