Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Uslar/Dassel (red). Das Niedersächsische Forstamt Dassel entfernt aus Verkehrssicherungsgründen Bäume in direkter Straßennähe entlang der Kreisstraße 444, die in Uslar an das Waldgebiet Eichholz angrenzt. Die Straße wird vom kommenden Montag, 3. Mai, bis Freitag, 7. Mai, von 8 bis 16 Uhr voll gesperrt, teilen die Niedersächsischen Landesforsten mit. Grund sind Forstarbeiten im Naherholungsgebiet Eichholz, bei denen mehrere Dutzend Bäume am Straßenrand und im Böschungsbereich entfernt ...
Holzminden (red). Die Kreisvolkshochschule Holzminden und das Museum Schloss Fürstenberg laden vom 7. bis 11. Juni 2021 zum Seminar ins Schloss. In einer abwechslungsreichen Woche können Teilnehmende das Kunsthandwerk der Porzellanfertigung in seiner kulturellen, historischen und gesellschaftlichen Bedeutung nachvollziehen und unmittelbar erleben, wie die Wirtschafts- und Sozialpolitik des 18. Jahrhunderts bis heute wirkt.
Am Veranstaltungsort, in Fürstenberg, wird seit über 270 Jahren Po...
Bodenwerder-Polle (red). Rund 650 Bürger*innen über 80 Jahren erhalten bis zum Wochenende ihre Zweitimpfung in der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle – Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr müssen jetzt ebenfalls in den Fokus gezogen werden.
In einer großen Gemeinschaftsleistung ist es gelungen, die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., vom Impfzentrum Holzminden bei der dezentralen Impfung nachhaltig zu unterstützen. Innerhalb kürzester Zeit und in einer engen Kooperation zwischen allen Mitgl...
Eschershausen (red). Der Mai ist gekommen und damit stehen auch Muttertag und Vatertag vor der Tür. Leider können aufgrund der Corona-Situation noch immer keine Veranstaltungen im Mehrgenerationenhaus Eschershausen stattfinden. Das heißt in diesem ganz konkreten Fall: Keine Bastelaktionen zum Mutter- und Vatertag für Kinder im Mehrgenerationenhaus?
Weit gefehlt, denn Projektleiterin Gabriele Uerckwitz und ihr Team haben sich auch dieses Mal wieder etwas ausgedacht. Damit die interessierten ...
Holzminden (red). Ab Montag, 3. Mai, wird die Hintere Straße zwischen Tünneckenhagen und Johannisstraße für den Fahrzeugverkehr bis Ende der Woche gesperrt. Es werden Arbeiten an der Fahrbahn ausgeführt, die dringend einer Sanierung in einigen Teilbereichen bedarf. Die Einbahnstraße wird aufgehoben, sodass die Hintere Straße dann als Sackgasse aus Richtung Johannismarkt befahren werden kann. Da die Postfiliale innerhalb der Sperrung liegt, werden die Kunden gebeten, Briefe und Pakete nich...
Godelheim (red). Traditionell wird der 1. Mai deutschlandweit gefeiert. Auch in Höxter. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und dem damit einhergehenden Verbot von Großveranstaltungen sowie der geltenden Kontaktbeschränkungen, müssen entsprechende Feierlichkeiten auch dieses Jahr ausfallen. Für die Freizeitanlage Höxter-Godelheim haben die Stadt Höxter und die Polizei daher besondere Maßnahmen getroffen. „Gerade unsere Freizeitanlage hat sich am 1. Mai bei vielen Maiwanderern zu ei...
Deutschland (red). Deutschland sucht einen Standort für seine hochradioaktiven Abfälle. Nicht irgendeinen, sondern den Standort mit der bestmöglichen Sicherheit für eine Million Jahre. Die Suche steht derzeit noch am Anfang. Erste Gebiete wurden aus rein geologischer Sicht ausgeschlossen, 54 Prozent der deutschen Landesfläche werden weiter untersucht. Mit der Inbetriebnahme des Endlagers ist nicht vor 2050 zu rechnen. Die Suche wird somit insbesondere die heute jungen Menschen sehr viele Ja...
Landkreis Holzminden (red). Auch im Mai bietet die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland kostenlose Online-Veranstaltungen für Frauen an: Frauen spielen anders – Männer auch. Das ist eine Binsenweisheit und trotzdem haben gerade Frauen immer noch nicht ausreichend gelernt, ihre Potenziale und Stärken in der Männerwelt auszuspielen. In einem Workshop am Montag, 10. Mai, 19 Uhr bis 20.30 Uhr, thematisiert die Dozentin Gwendolyn Stoye, wie gravierend sich die Unterschiede ...
Holzminden/Hildesheim (red). Es war ein gewagter Schritt, um Fachkräfte und Unternehmen zusammenzubringen: Das Projekt „Mapping Hildesheim“ der Fakultät Gestaltung der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen in Hildesheim suchte nach Industriebetrieben und Manufakturen in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg, um mit deren Möglichkeiten neue Produkte zu konzipieren. Elf Unternehmen ließen sich auf das Experiment ein....
Holzminden (red). Der Startschuss für den Lauf in den Mai 2021 in Holzminden rückt näher. Alle wichtigen Informationen sind auf der Homepage: https://lauf-in-den-mai.wir-e.de zu finden und die Anmeldung zum Lauf kann unter der E-Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
document.getElementById('cloakf5f30ea249b489c90b18ae0bbb8c57e5').innerHTML = '';
var prefix = 'ma' + 'il' + 'to';
var path = 'hr' ...
Beverungen (r). Mehr als ein Jahr lang konnten geplante Veranstaltungen nun schon in Beverungen nicht stattfinden. Sie mussten zum Teil mehrfach verschoben werden. Dazu gehört auch das große Weser Open Air, das nun wegen Corona auf das nächste Jahr verlegt werden muss. "Nun konnten für alle Künstler im August 2022 neue Termine gefunden werden und die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit," freut sich das Open Air-Team der Kulturgemeinschaft.
Wincent Weiss, Lena, Michael Sc...
Landkreis Holzminden (red). Das Landschaftsschutzgebiet (LSG) Sollingvorland-Wesertal umfasst zwei Drittel der Fläche des Landkreises Holzminden und soll nun im nächsten Versuch mit einer Verordnung geschützt werden. Die letzte Verordnung wurde vom Oberverwaltungsgericht als „mangelhaft“ bewertet. Verfahrens- und handwerkliche Fehler werden der Verwaltung bescheinigt. Peinlich, peinlich. Aber das Gericht hilft dem Landkreis auch und gibt gewissermaßen bereits vor, wie der strittige Text ...
Eschershausen (red). Auch in diesen Sommerferien wird wieder eine Ferienpassaktion initiiert. Wie im letzten Jahr können sich interessierte Vereine, Clubs und Engagierte aus dem Raum Eschershausen, Bodenwerder und Stadtoldendorf an das Mehrgenerationenhaus Eschershausen wenden, wenn sie eine Aktion für Kinder und Jugendliche in den kommenden Sommerferien anbieten möchten. "Unser Ziel ist es, trotz oder gerade wegen Corona, den Kindern und Jugendlichen ein möglichst vielfältiges Angebot zu u...
Bevern (red). Es locken Ausstellungen zum Bauhaus in Niedersachsen, zu Paula Tobias als Bekämpferin der Spanische Grippe sowie die Erlebniswelt Renaissance. Die niedrigen Inzidenzzahlen im Landkreis machen es möglich: Schloss Bevern öffnet sein prächtiges Tor wieder für Besucher. Neue und aktualisierte Ausstellungen sind nun wieder von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 17 Uhr durch persönlichen Besuch erlebbar. Notwendig ist lediglich eine Anmeldung unter Tel. 0 55 31 - 707...
Seit dem 1. April ist Frau Dr. med. Nicole Rolirad Chefärztin der Anästhesie am AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS HOLZMINDEN. Ihre berufliche Laufbahn begann die gebürtige Holzmindenerin im Jahr 1992 als Sanitätsoffiziersanwärterin der Bunderwehr. Nach diversen militärischen Lehrgängen und erfolgreichem Abschluss des Medizinstudiums in Kiel begann sie dort ihre Facharztausbildung zur Allgemeinmedizin.
Nach der Erlangung des Facharztes für Allgemeinmedizin im Jahr 2004 wurde sie als...
Deutschladn (red). Die Politik hat das Problem erkannt – aber das Problem ist weiter ungelöst. Auf diesen Punkt bringen es die bundesweiten Initiativen gegen Motorradlärm, die zum „Tag gegen Lärm“ am 28. April vereinbart haben, dass sie künftig intensiver zusammenarbeiten. Die drei größten Interessensvertretungen sind die Initiative Motorradlärm aus Baden-Württemberg, in der 158 Gemeinden und Landkreise vereinigt sind, dann Silent Rider mit Wurzeln in vielen Eifelgemeinden und Mitg...
Höxter (TKu). Auf und ab und auch schon mal freihändig durch die Lüfte: Auf der „Bielenberg-Jumpline“ in Höxter ist täglich etwas los und die Cross-Strecke wächst. „Die körperliche Betätigung in Corona-Zeiten an der frischen Luft tut den Kindern und Jugendlichen gut. Das ist besser als in der Bude hocken und daddeln“, sagen die Verantwortlichen der „Bielenberg-Jumpline“. Der Mountainbike-Parcours „Jumpline“ ist zu einem echten Höxteraner Highlight für die Biker der Regi...
Niedersachsen/Hameln (red). Niedersachsens Staatssekretär für Digitalisierung, Stefan Muhle, hat heute einen Förderbescheid aus der Förderlinie für Digitale Hubs virtuell an das Förderkonsortium des „zedita.digitalhub“ in Hameln übergeben. Mit 198.000 Euro unterstützt das Niedersächsische Digitalisierungsministerium den Aufbau des Hubs.
Mit dem zedita.digitalhub schafft die Hochschule Weserbergland (HSW) gemeinsam mit der Stadt Hameln, dem Landkreis Hameln-Pyrmont sowie Partnern ...
Hannover (red). Am vergangenen Mittwoch verkündete das Niedersächsische Umweltministerium, das im Rahmen einer geheim gehaltenen Ausnahmegenehmigung ein Wolf des Burgdorfer Rudels geschossen wurde. Nach Auskunft des Ministeriums soll es sich hierbei um einen ein- bis zweijährigen, weiblichen Wolf handeln.
+Dr. Holger Buschmann, Landesvorsitzender des NABU Niedersachsen: „Allem Anschein nach können mit den geheim gehaltenen Ausnahmegenehmigung alle Wölfe geschossen werden. Ansonsten kann ...
Silberborn (red). Am 1.Mai 2021 ab 10 Uhr geht es los zum Thema Licht in der Töpferei Axel Demann in Silberborn. Auch in diesen Zeiten soll es wieder weitergehen. Natürlich zu den bestehenden Coronabedingungen. Im letzten Jahr traute man sich kaum etwas zu und schraubte alles zurück. Nun kennt man die Situation. Und damit kann man mit Abstand verantwortungsvoll umgehen. Das Ziel ist eine sehenswerte Ausstellung mit ausgefallenen Leuchten zu gestalten.
Wie kam es dazu? Auf der Suche nach We...
Holzminden (red). Kalt und windig ist es am Donnerstag – das Aufbauteam der Stadt Holzminden und Projektleiterin Yvonne Salzmann haben sich besseres Wetter gewünscht. In drei Stunden Aufbauzeit schaffen es alle Beteiligten, die Konstruktion für die Ausstellung an den Bäumen anzubringen und die Plakate aufzuhängen. „Wir achten darauf, dass die Bäume keine Schäden davontragen“, betont die Projektleiterin. Sie hat sich im Vorfeld viele Gedanken gemacht, wie sie die 1,80 x 1,20 Meter gro...
Fürstenberg (red). Porzellan kann man sehen und anfassen. Man kann es hören, wenn Tellerstapel klappern oder spätestens, wenn Porzellan zu Boden fällt und in tausend Teile zerspringt. Aber Porzellan zum Riechen und Schmecken? Das Team des Museum Schloss Fürstenberg hat sich gemeinsam mit Designer Wolfgang Hartauer intensiv mit der Wirkung von Porzellan auf unsere Sinne beschäftigt und lädt ab dem 8. Mai Besucher*innen zu einer sinnlichen Erlebnisreise ein. Sense and Sensibility – Porzel...