Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Komfort
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Scharfoldendorf (red). Auf der Bundesstraße 240 zwischen Lüerdissen und Scharfoldendorf ist ab Dienstag, 9. Oktober, mit Behinderungen zu rechnen. Grund ist der Einbau von Fundamenten in den Fahrbahnteilern für die Beschilderung des neu gebauten Kreisverkehrsplatzes. Die Arbeiten werden circa vier Wochen benötigen und erfolgen unter halbseitiger Sperrung durch Einsatz einer Baustellenampel. Diese wird zum Arbeitsende jeweils aus dem Verkehr gedreht, so dass in den arbeitsfreien Zeiten keine ...
Montag, 08. Oktober 2018 13:35 Uhr
WISSEN.SCHAFFT.DIALOG.: Telemedizin und E-Health in unserer Region: Realität oder Utopie?
Höxter/Holzminden (red). Die öffentliche Vortragsreihe Wissen.Schafft.Dialog. geht mit neuen Themen in die zweite Jahreshälfte. Am 16. Oktober 2018 laden das Zukunftszentrum Holzminden-Höxter (ZZHH) und das Projekt „Smart Country Side“ (SCS) alle interessierten Bürger*innen sowie Mitarbeiter*innen aus Verwaltung, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zu Fachvorträgen über die digitale Zukunft der Gesundheitsversorgung ins Höxteraner St. Ansgar Krankenhaus ein.
Kaum ein Thema besch...
Montag, 08. Oktober 2018 09:08 Uhr
Bodenwerder: Schließung des Wertstoffsammelplatzes
Bodenwerder (red). Am Freitag, den 12.Oktober, bleibt der Wertstoffsammelplatz Bodenwerder aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Die Abfallwirtschaft bittet Ihre Kunden um Verständnis und Beachtung.
Kreis Holzminden (r). Wer im Berufsleben zunehmend mit spanisch sprechenden Kunden zu tun hat oder einen Aufenthalt in Spanien plant, dem sei das neue Bildungsurlaubsseminar Spanisch für Einsteiger der Kreisvolkshochschule Holzminden empfohlen. Das Seminar findet vom 19. bis 23. November 2018 jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr in der KVHS in der Neuen Straße 7 in Holzminden statt. Der Unterricht führt in die spanische Sprache ein und setzt keine Grundkenntnisse voraus.
Die Teilnehmenden lernen, ...
Montag, 08. Oktober 2018 08:53 Uhr
Wanderwochenende in der "Wilden Heimat"! Unvergessliche Kurzurlaube in der Wagenburg Solling
Weserbergland (r). Was gibt es Schöneres als im Oktober noch einmal seine Wanderstiefel zu schnüren? Das raschelnde Laub unter den Füßen, die herbstliche Sonne, die durch die bunten Blätter scheint und die moderaten Temperaturen bieten ausgezeichnete Wanderoptionen.
Warum also nicht ein Wanderwochenende in der "Wilden Heimat" – der Solling-Vogler-Region im Weserbergland verbringen?
Die Region zeugt von ausgezeichneten Wanderwegen, die dazu einladen, die Landschaft zu genießen. Ein Wand...
Sonntag, 07. Oktober 2018 18:43 Uhr
Herbstsonne strahlt: Tausende Besucher auf dem Erntefest in Wickensen
Wickensen/ Eschershausen (red). „Es haben wieder mehre tausend Besucher den Weg zu uns aufs Erntefest gefunden“, freute sich ein zufriedener Moritz Munzel von der Landjugend Hils. Auch zur 27. Ausrichtung konnte man sich somit über eine seit Jahren nahezu gleichbleibend große Besucherresonanz freuen. Dass so viele Menschen den Weg nach Wickensen gefunden haben, mag nicht zuletzt auch an der strahlend schönen Herbstsonne gelegen haben, die, ob zum Stöbern auf dem Kunst- und Handwerkermark...
Sonntag, 07. Oktober 2018 09:05 Uhr
25 Jahre ABC-Abwehrbataillon 7 in Höxter: 4.000 Besucher beim Tag der offenen Tür
Höxter (TKu). Ob kleine oder große Spürpanzer, ob Musterstube oder Gefechtsstand, beim Tag der offenen Tür der Bundeswehr in der General-Weber-Kaserne gab es für Groß und Klein viel zu sehen. Der Tag der offenen Tür fand nach fünfjähriger Pause in diesem Jahr anlässlich des 25-jährigen Bestehens des ABC-Abwehrbataillons 7 statt. Etwa 4.000 Besucher waren nach Höxter gekommen, um die Bundeswehr zu besichtigen. Weil Parkplätze nahe der General-Weber-Kaserne rar gewesen sind, richtete ...
Sonntag, 07. Oktober 2018 06:31 Uhr
" Lichterfest " mit Kinderprogramm, dem Lapplandlager und einzigartiger Feuershow
Hofgeismar (r). Nach den großen Erfolgen in den Vorjahren findet auch in diesem Jahr wieder das Lichterfest im Tierpark Sababurg statt.
Am 13. und 14. Oktober 2018 ist es wieder soweit: Der Tierpark Sababurg lädt ein zum Lichterfest ab 14:00 Uhr und bietet ein interessantes Kinderprogramm mit Bastelaktion und Laternenumzug. Für das Material wird ein Betrag von 3,00 € erhoben, eine Bastelschere sollte mitgebracht werden. Gebastelt wird von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr im Zelt neben dem Infozentr...
Sonntag, 07. Oktober 2018 06:30 Uhr
"The Acoustic Groove Experience" am 27.10.2018 im Korbmacher-Museum Dalhausen
Beverungen (r). Am Samstag, den 27. Oktober 2018 um 20 Uhr laden die Kulturgemeinschaft Beverungen und der Heimatverein Dalhausen gemeinsam zu einem Konzertabend in das Korbmacher-Museum nach Dalhausen ein: Tony Kaltenberg und Carsten Hormes entführen die Zuschauer unter dem Titel „THE ACOUSTIC GROOVE EXPERIENCE“ in mitreißende Klangwelten. Als Gast ist Matthias Philipzen mit dabei.
Die Geschichte um diese Band beginnt im Korbmacher-Museum, wo Tony Kaltenberg anlässlich einer Ausstellung...
Stadtoldendorf (red). Der Stadtoldendorfer Homburg-Schützen-Club lädt zum Königsball ein. Am Sonnabend, den 27. Oktober soll der Ball ab 18.00 Uhr im Schützenhaus Mittendorff’s Park gefeiert werden, im Anschluss folgt die Proklamation der neuen Vereins-Majestäten mit gemeinsamen Abendessen. Anmeldungen sind noch bis zum 20. Oktober beim Vorsitzenden oder dem Festwart abzugeben.
Foto: red
Sonntag, 07. Oktober 2018 06:00 Uhr
Heute: 4. Apfelfest auf dem Gestüt in Hunnesrück – Vermostung mitgebrachter Äpfel und Birnen
Hunnesrück (fw). Am 07. Oktober von 10.30 bis 17.00 Uhr findet zum vierten Mal das Apfelfest auf dem Hengstaufzuchtgestüt in Hunnesrück statt. Passend zum Erntedanktag werden rund um den Apfel viele Köstlichkeiten geboten – vom Apfeldirektsaft über Kuchenspezialitäten rund um den Apfel bis hin zu regionalen Speisen und Getränken. Waffeln, Mus oder Marmelade, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Auch regionale Wildbratwurst kann am Feuer passend zu einem warmen Apfelpunsch verkostet wer...
Bodenwerder (red). Im Rahmen des „Landsommer“-Programmes im Weserbergland haben Interessierte am heutigen Sonnabend, den 06. Oktober, die Möglichkeit, auf den Spuren des Barons von Münchhausen zu wandeln. Die Führung startet um 14.00 Uhr am Münchhausenplatz in Bodenwerder, wo die Gästeführerin Brigitte Duttmann die Teilnehmer bereits erwarten wird. Anmeldungen sind noch unter der Rufnummer 0151/61052169 möglich.
Foto: Archiv
Samstag, 06. Oktober 2018 07:00 Uhr
Schnupperkurs Porzellanmalerei - Abendkurs der Kreisvolkshochschule Holzminden
Holzminden (r). Porzellan - das ist nicht nur ein lebendiges Kulturgut unserer Region, sondern auch ein fantastischer Werkstoff. Die Anwendungsbereiche für Produkte aus diesem Material sind vielseitig. In einem Abendkurs der Kreisvolkshochschule Holzminden in Kooperation mit dem Museum Schloss Fürstenberg am Donnerstag, dem 25. Oktober 2018 von 18.00 bis 20.15 Uhr wird Porzellan zur Projektionsfläche der kreativen Ideen der Teilnehmenden. Unter fachkundiger Anleitung durch Porzellanmalerin Da...
Samstag, 06. Oktober 2018 06:30 Uhr
Pflegeroboter „Paula“ zu Gast in den Harz-Weser-Werkstätten
Holzminden (r). Am 26. und 27.09.2018 durften wir in den Harz-Weser-Werkstätten einen ganz besonderen Gast begrüßen – Paula! Mit 2 Studierenden der Universität Siegen war der humanoide Roboter angereist. Sowohl in der Wohnstätte Lange Wiese als auch in der Werkstatt in Osterode wurde er von Forschungsteams der Universität Siegen vorgestellt. Das Team macht ihn derzeit für seinen Einsatz mit Bewohner/-innen und Beschäftigten fit.
Paula ist 1,20 Meter groß, wiegt etwa 30kg und bewegt s...
Samstag, 06. Oktober 2018 06:00 Uhr
30 Jahre Künstlerin „ViOLA“ – Vernissage am 07. Oktober in der GALERIE XIX
Golmbach (red). Am kommenden Sonntag, den 07. Oktober 2018, wird in der GALERIE XIX von Hannelore Utermöhle in Golmbach die Vernissage zum 30-jährigen Jubiläum der Künstlerin ViOLA eröffnet. Die Künstlerin aus Pforzheim ist mittlerweile international bekannt und gestaltet farbenfrohe Bilder in ihrem Atelier, die nun in Golmbach ausgestellt werden. Ganz besonders freut es Hannelore Utermöhle, dass Mitglied des Landtages Uwe Schünemann, erneut nach zehn Jahren ihre Ausstellung eröffnet.
...
Freitag, 05. Oktober 2018 15:01 Uhr
„B83-Sperrung“: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr informiert in Wochenmitteilung über aktuellen Sachstand
Steinmühle (red). Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat am heutigen Freitag die Wochenmitteilung zur B83-Sperrung bekannt gegeben. Demnach ist der Prüflauf für die Statiken der konstruktiven Sicherungsmaßnahmen weitgehend abgeschlossen. Die Vorbereitung der Ausschreibung wird fortgesetzt und die Veröffentlichung der Ausschreibung ist für nächste Woche vorgesehen. Die Beteiligungsverfahren mit den Naturschutzverbänden zur FFHVerträglichkeitsprüfung und z...
Freitag, 05. Oktober 2018 14:06 Uhr
Gleich zweimal Erste Hilfe mit der Johanniter Unfallhilfe
Kreis Holzminden (rus). Am morgigen Sonnabend, den 06. Oktober finden in der Zeit von 08.30 bis 16.15 Uhr ein Erste Hilfe Kurs in Holzminden sowie in Stadtoldendorf statt. Der Kurs wird durch die Johanniter in Holzminden direkt in der Dienststelle in der Bahnhofstraße 26 angeboten, in Stadtoldendorf stehen eigene Räumlichkeiten in der Neuen Straße 1 (ehemals Café Juno) zur Verfügung. Anmeldungen und weitere Informationen erteilen die Johanniter unter der Rufnummer 0800 / 0019214.
Foto: red...
Freitag, 05. Oktober 2018 14:02 Uhr
Spannende Führung durch das Hochmoor „Mecklenbruch“ im Solling
Silberborn (rus). Einmal das Hochmoor „Mecklenbruch“ im Solling erkunden, das ist an diesem Wochenende im Rahmen einer naturkundlichen Hochmoorführung möglich. Unter dem Motto „Die pure Natur entdecken“ laden die Touristik-Information Neuhaus/Silberborn sowie der Solling- und Heimatverein Silberborn am Sonnabend, den 06. Oktober zu einer herbstlichen Führung durch das Hochmoor ein. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Parkplatz Mecklenbruch am Ortsausgang Silberborn in Richtung Dassel. Das ...
Freitag, 05. Oktober 2018 13:08 Uhr
Freibad Eschershausen erhält Zuwendung für die Neugestaltung des Planschbeckens
Eschershausen (red). Das Planschbecken im Freibad Eschershausen weist seit längerer Zeit bauliche Schäden auf. Außerdem ist es für die heutigen Ansprüche zu groß bemessen und aufgrund des Alters nicht mehr ansprechend und die langen Leitungswege zur Anbindung an die Filtertechnik verursachen unnötige Kosten.
Der Verein Freibad Eschershausen e.V. hat sich daher als Betreiber des Bades Gedanken über eine Neugestaltung mit neuer Technik gemacht. Die Kosten hierfür liegen bei rd. 113.000 E...
Eschershausen/Kreis Holzminden (red). Auf der Bundesstraße 240 bei Scharfoldendorf ist ab Dienstag, den 09. Oktober, mit Behinderungen zu rechnen. Grund ist der Einbau von Fundamenten in den Fahrbahnteilern des Kreisverkehrsplatzes, teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln mit. Es wird allerdings nur mit leichten Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet.
Im Bereich der Bundesstraße 240 zwischen Lüerdissen und Scharfoldendorf werden in dem neu gebauten Kr...
Freitag, 05. Oktober 2018 12:44 Uhr
Urteile im Mordprozess von Bosseborn stehen fest: Haftstrafe und Psychiatrie
Paderborn-Bosseborn (red). Im sogenannten „Horrorhaus-Prozess“ von Höxter sind die Urteile nach fast zwei Jahren gefallen. Die Schwurgerichtskammer des Landgerichts Paderborn unter dem Vorsitzenden Richter Bernd Emminghaus verurteilte Angelika W. (49) am Freitagmorgen wegen zweifachen Mordes durch Unterlassen zu 13 Jahren Haft im Gefängnis. Ihr Ex-Mann Wilfried W. (48) muss dagegen elf Jahre in die Psychiatrie. Weil er laut einem Gutachten die geistige Reife eines Grundschülers aufweist, ...
Freitag, 05. Oktober 2018 10:57 Uhr
Pachtvertrag mit Freibadverein Bevern-Burgberg e.V. wird gekündigt - Zukunft des Schwimmbads ungeklärt
Bevern (sl). Die 9. Samtgemeinderatssitzung fand am 04. Oktober in Lütgenade statt. Wichtigster Punkt der Tagesordnung war die bevorstehende Kündigung des Pachtvertrages mit dem Freibadverein Bevern-Burgberg e.V. Viele Einwohner und Interessierte ließen es nicht nehmen an der Sitzung teilzunehmen und die Entscheidung des Rates abzuwarten.
Der Samtgemeinderat hat fast einstimmig über den Beschlussvorschlag abgestimmt. Demnach wird der Pachtvertrag vom 08.12.2015 mit dem Verein Freibad Bevern...
Freitag, 05. Oktober 2018 09:32 Uhr
Die Hochzeitsmesse - Inspirationen und Angebote in der Rattenfängerstadt
Hameln (red). Am Sonntag den 21. Oktober 2018 von 11 bis 17 Uhr präsentiert die Hochzeitsmesse in Hameln im Weserberglandzentrum ein abwechslungsreiches Programm rund um den schönsten Tag im Leben. Verliebte, Verlobte, deren Freunde und Eltern können hier in den Hochzeitsrausch eintauchen, sich Anregungen und Expertenrat von ausgewählten Ausstellern holen und interessante Angebote nutzen.
Ja, ich will! Nicht nur die Schmetterlinge im Bauch reichen für eine perfekte Hochzeitsplanung aus. De...
Freitag, 05. Oktober 2018 09:19 Uhr
Rüdiger Hoffmann in der Stadthalle Höxter - noch Karten vorhanden
Höxter (r). „Ja, hallo erstmal. Ich weiß gar nicht, ob sie es wussten. . .“ Das sind die Worte, mit denen Rüdiger Hoffmann berühmt wurde. Und falls es jemand tatsächlich noch nicht weiß: Der Comedian ist am Samstag, 6. Oktober, in der Residenz-Stadthalle Höxter zu Gast. Für die Veranstaltung gibt es noch Karten, erklärten die Veranstalter.
Seit 30 Jahren steht der gebürtige Paderborner nun schon auf der Bühne, und wurde mit regelmäßigen Auftritten bei RTL Samstag Nacht, dem Qua...
Freitag, 05. Oktober 2018 09:03 Uhr
Das andere Delligsen Vortrag über die Novemberrevolution in der Gemeindebücherei
Delligsen (r). Im November 1918 löste die Meuterei kriegsmüder Matrosen eine Revolution in Deutschland aus. Kaiser Wilhelm II. floh nach Holland und Arbeiter- und Soldatenräte übernahmen vorübergehend die Macht im Lande. Mit Wochen, manchmal mit Monaten Verspätung begann dieser Aufbruch in die erste deutsche Demokratie auch in den Dörfern und Kleinstädten Südniedersachsens. 100 Jahre nach der heute fast vergessenen Novemberrevolution referiert Dr. Wolfgang Schäfer am 15. Oktober 2018 a...