Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Kreis Holzminden (red). Blitz, Donner, Wolkenbruch – im Sommer ist die Wahrscheinlichkeit für Aquaplaning am höchsten. Für Autofahrer bedeutet das akute Gefahr. „Aquaplaning heißt, dass so viel Wasser auf der Straße ist, dass die Reifen des Autos keinen Kontakt mehr zum Asphalt haben“, erklärt Andreas Röll, Leiter der TÜV-STATION Holzminden. Besonders wichtig ist die Profiltiefe der Reifen. „Die Rillen leiten das Wasser ab. Je tiefer das Profil, umso mehr Wasser kann verdrängt w...
Stadtoldendorf/Kreis Holzminden (rus). „Die Hilfsbereitschaft in der Region ist auch 2017 wieder hoch“, ist sich Julia Heinen von dem Berliner Event-Team, das den Extrem-Hindernislauf „Xletix“ am 19. August 2017 bereits zum vierten Mal im Freizeitpark Mammut in Stadtoldendorf organisiert, sicher. Doch trotz bereits einiger Anmeldungen werden immer noch dringend Helfer gesucht, die das Team vor Ort unterstützen.
„Wir wären sehr dankbar für weitere freiwillige Helfer“, die am Woche...
Polle (red). Viele Besucher hatten sich den Junitermin gemerkt, da man nicht nur die beeindruckenden Bilder von Helmut Dohrmann ansehen konnte, sondern auch an der Druckdemonstration sehr interessiert war. Für den Künstler hat sich die strapaziöse Arbeit gelohnt, die schwere Druckpresse und die weiteren dazu benötigten Tische und Arbeitsgeräte in die Galerie im Haus des Gastes in Polle zu transportieren.
Die Initiatorin der Veranstaltung, Heidelinde Kropp, begrüßte die Gäste als 2. Vo...
Holzminden (red). Als starke Unwetter das Elternhaus der HAWK-Absolventin Iris Kammerer letzten Sommer im Oberschwäbischen Landkreis Biberach überschwemmten, beschloss die heutige Ingenieurin, sich diesem Thema in ihrer Masterarbeit zu widmen. In ihrer Arbeit der Studienrichtung Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen (ENB) an der HAWK im niedersächsischen Holzminden beschreibt sie, wie sich Hochwassergefahren abschätzen lassen, welche vorsorglichen und nachträglichen Maßnahmen es gibt u...
Delligsen (re). Die Kinder erinnerte es an das Märchen „Tischlein deck‘ Dich“, die Erwachsenen waren mehr als begeistert: Bei der jetzt veranstalteten Eis-Flatrate-Aktion im Lindenhof wurden die Eisbecher nämlich niemals leer. Für einen geringen Beitrag konnte man einen Tag lang so viel Eis essen, wie man mochte. Die Erträge werden gespendet.
Mit der Idee des „Flatrate-Eis-Genusses“ wollte die Residenz nicht nur alle großen und kleinen Eis-Liebhaber der Region verführen; es ...
Eschershausen (kp). Die Flüchtlingsunterkunft „Am Hüschebrink“, eine Außenstelle des Zentrums für Migration in Eschershausen, wird zum Ende des Jahres geschlossen. Dies teilte uns der Landkreis im Rahmen des Jubiläumsfestes zum zweijährigen Bestehen auf Nachfrage mit.
Zurzeit befinden sich 50 Menschen im ehemaligen DRK-Gebäude in der Goethestraße. 30 Menschen sind hingegen in der Unterkunft „Am Hüschebrink“ untergebracht. „Dieses Gebäude hier in der Goethestraße ist so ausg...
Negenborn (red). Auf der Bundesstraße 64 und der Landesstraße 580 in der Ortschaft Negenborn ist ab der kommenden Woche mit Behinderungen durch Baustellenverkehr zu rechnen. Grund hierfür ist der Beginn der Vorbereitungen für den nächsten Bauabschnitt der Gesamtmaßnahme „Neubau der Ortsumgehung Negenborn im Zuge der Bundesstraße 64". Hierauf wies die Nieders. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln hin.
Sobald der durch die starken Regenfälle durchnässte Boden Erdarbeit...
Beverungen (red). Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, es sind nur noch wenige Tage bis zum 5. August, wenn sich die Weserwiesen in Beverungen wieder in eine große Open-Air-Konzertbühne verwandeln. Ganz aktuell wurde eine weitere Vorgruppe bestätigt, teilt die Kulturgemeinschaft mit. Neben den Paper Tigers aus Dänemark wird auch SCHWARZ als Support für Amy Macdonald aufspielen.
Jetzt steht auch der Ablauf des Konzert-Highlights des Jahres fest, welches die Feierlichkeiten zur 600 Jahr...
Hohenbüchen (red). Auf der Landesstraße 462 zwischen der Ortsdurchfahrt Hohenbüchen und Hoher Warte ist seit Dienstag, 25. Juli, mit Behinderungen zu rechnen. Grund ist eine Vollsperrung wegen eines Unwetterschadens aufgrund der starken Regenfälle in den vergangenen Tagen. Hierauf wies die Nieders. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln hin. Die Beseitigung der Fahrbahn- und Böschungsschäden wird einige Tage in Anspruch nehmen. Eine Umleitung ist in Abstimmung mit der Polize...
Kreis Holzminden (red). Bergfest im 16. Kreiszeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Holzminden. Trotz des Regens hatten die Teilnehmer viel Spaß an den bisherigen Programmpunkten. Mittlerweile fand rund um den Zeltplatz der Orientierungsmarsch in gemischten Gruppen statt, bei dem die Jugendlichen eine Strecke durch Zichtau mit verschiedenen Aufgabenstationen und einem Fragebogen bewältigten. Sonntag und Mittwochabend wurde das sportliche Geschick der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Völkerball...
Polle (red). Wegen Erkrankung einer Mitspielerin müssen die Aufführungen der Komödie „Eine Woche ohne Erika“ am 29. und 30. Juli ausfallen. Die Poller Amateurbühne prüft, ob es der enge Zeitrahmen bis zum Kürbismarkt Mitte September zulässt, die ausgefallenen Aufführungen nach dem 13. August nachzuholen. Die Laienspielgruppe bittet um Verständnis und wird die Entscheidung über mögliche Zusatzvorstellungen rechtzeitig bekanntgeben.
Foto: Laienspielgruppe Polle e.V.
Eschershausen (red). Am gestrigen Dienstag, 25.07.2017, gegen 08.00 Uhr, bemerkt ein Bewohner der über der Gaststätte „Schiller's“ liegenden Wohnung einen eigenartigen Geruch, ähnlich einem Lösungsmittel, denkt sich aber noch nichts dabei. Als er dann aber eine Stunde später das Haus verlässt, stellt er fest, dass die Eingangstür zur Gaststätte aufgebrochen wurde. Nach einem kurzen Blick in den Schankraum nimmt er dann starken Benzingeruch wahr, woraufhin er umgehend die Polizei info...
Bellersen (kp). Am Ortsrand von Bellersen, ein wenig versteckt und doch über die Landesgrenzen hinaus bekannt, entspringt etwas, das für so viele Menschen seit nunmehr 21 Jahren ein absoluter Sehnsuchts- und Wohlfühlort geworden ist: Das Feriendorf „Natur pur“ – 1996 errichtet, rein privat gebaut und seitdem familiengeführt.
„Damit haben wir schon ein Alleinstellungsmerkmal in der Region“, erzählt uns Geschäftsführerin Elisabeth Hasenbein, als wir ihr in dem (Ferien-)Dorf im Do...
Emmerborn (red). Not lindern mit Dingen, die hierzulande nicht mehr benötigt und deshalb oft einfach weggeworfen werden, das hat sich die DRK-Auslandshilfe Schorborn/Emmerborn seit 2003 immer wieder zum Ziel gesetzt und deshalb vor kurzem einmal mehr einen humanitären Hilfsgütertransport auf den Weg nach Litauen gebracht.
Seit dem letzten Transport im Dezember 2016 hatten die ehrenamtlich Aktiven der DRK-Auslandshilfe wiederum fleißig Altkleider und Sachspenden gesammelt, sortiert und trans...
Heinsen (red). Beim Thema Schnecken fallen vor allem Gartenbesitzern bestimmt als erstes die gefräßigen Nacktschnecken ein, die möglichst von Beeten und Balkonkästen ferngehalten werden sollen. Dabei gibt es in Niedersachsen rund 200 verschiedene Schneckenarten in vielen Formen, Farben und Größen: mit oder ohne Haus, mit Haaren, mit Knoblauchduft, im „Bikini“…. Sie sind an die unterschiedlichsten Lebensräume angepasst und manche Arten sind mittlerweile sehr selten geworden. Alle, di...
Kreis Holzminden (red). Die Sammlung von Verkaufsverpackungen mit gelben Säcken ist über „Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH (DSD)“ privatwirtschaftlich organisiert und unabhängig von den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern. Weder der Landkreis noch die Abfallwirtschaft des Landkreises Holzminden (AWH) haben einen Einfluss auf die Sammlung. Als Service für die Bürger veröffentlicht die AWH in ihrem Entsorgungskalender die von dem Entsorgungsdienstleister geplan...
Eschershausen (red). Bereits im Verlauf des Tages waren die Einsatzkräfte der Region im Dauereinsatz. Nach dem starken Regen ist auch die "Lenne" im Bereich der Innenstadt von Eschershausen über die Ufer getreten. Das Wasser hat sich mittlerweile seinen Weg gesucht und den Bereich der Brücke komplett geflutet. Daraufhin wurde die B64 für den Verkehr komplett gesperrt. Im Video äußert sich Wolfgang Anders zur aktuellen Situation in der Region.
Die B64 im Bereich der "Lenne" in der I...
Neuhaus (red). Beim ersten Blockhausbau-Lehrgang lernten sieben Teilnehmer aus heimischen Rundhölzern eine massive Blockhütte im Wald zu errichten. Der einwöchige Lehrgang fand erstmalig Mitte Juni im Niedersächsischen Forstamt Neuhaus statt. Übungsobjekt war der Neubau einer Schutzhütte im Solling, die in der Försterei Otterbach nahe von Holzminden steht.
Vor Ort im Wald errichten die Teilnehmer mit Hilfe ihrer Motorsägen ein 5,5 mal 4,5 Meter großes Blockhaus. Der Neubau der Kamphüt...
Landkreis Holzminden (red). Der Dauerregen in der Region hat dazu geführt, dass die K29 im Bereich Hohenbüchen gesperrt werden muss. Darüber hinaus erklärte der Leiter der Straßenmeisterei des Landkreises Jürgen Twele, dass aktuell die K50 und K62 in Prüfung seien, ob auch hier eine Sperrung erfolgen müsse. Von der Sperrung betroffen wäre die K50 hinter Holzminden in Richtung Fohlenplacken. Eine etwaige Sperrung würde bis zur Rumohrtalstraße gehen. Die Umleitung würde dann über die ...
Kreis Holzminden (red). Die Kreis-Jugendfeuerwehr Holzminden veranstaltet alle drei Jahre ein Kreiszeltlager für alle Jugendfeuerwehren des Landkreises Holzminden. Nach 2008, 2011 und 2014 auf dem Jugendzeltplatz in Almke bei Wolfsburg wurde dieses Jahr als neues Ziel der Jugendzeltplatz in Zichtau bei Gardelegen gewählt. In diesem Jahr beteiligen sich 16 Jugendfeuerwehren an der Freizeit. Der Kreis-Jugendfeuerwehr steht für die Organisation und Durchführung ein großes Team aus freiwilligen...
Deensen-Schorborn (rus). Die Freiwillige Feuerwehr Schorborn feiert am Wochenende vom 5. bis 6. August 2017 ein großes Scheunenfest aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Frauengruppe der Schorborner Wehr. Die Vorbereitungen laufen längst auf Hochtouren für das Fest am ersten August-Wochenende, auch die einzelnen Programmpunkte stehen bereits fest. Höhepunkt des Jubiläums wird ein großes Scheunenfest mit Live-Musik und Tanz mit "Das Duo" am Sonnabend, den 05. August, ab 20.00 Uhr in Kle...
Heinade (rus). Partyalarm in Heinade: Mit der großen Schaumkanone feiert die Freiwillige Feuerwehr Heinade an diesem Samstag, den 29. Juli 2017 ihre traditionelle Schaumparty am Dorfzentrum. Mit DJ DaWe und DJ Schwerdti soll es wieder ein Abend mit musikalischen Highlights werden, daneben wird auch die selbst gebaute Schaumkanone der Feuerwehr wieder zum Einsatz kommen. Schon in den Vorjahren erfreute sich das Event wachsender Beliebtheit, sodass die Organisatoren auch dieses Jahr sicherlich wi...
Holzminden (red). Dunkirk (FSK ab 12 freigegeben) Mai 1940, der Zweite Weltkrieg tobt: Die Nazis haben die französische Hafenstadt Dünkirchen eingekesselt und für deren Bewohner und die 400.000 dort stationierten Soldaten scheint die Lage ausweglos. Denn durch die feindlichen Truppen auf der einen Seite und das Wasser auf der anderen scheint es keine Chance auf Überleben zu geben. Doch in Großbritannien ersinnt man eine kühne Rettungsmission, von der zuerst nur die wenigsten glauben, dass ...
Kaierde (red). Am Freitag, den 28. Juli, von 15 bis ca. 18 Uhr bietet der NABU Holzminden wieder eine Wanderung im Naturschutzgebiet „Unter dem Idtberg“ an. Die steilen Hänge werden seit einigen Jahren von Ziegen und Schafen beweidet, um die Halbtrockenrasen zu erhalten. Hier lassen sich noch Tier- und Pflanzenarten finden, die anderswo längst verschwunden sind. Darunter sind auch zahlreiche essbare Wildkräuter, deren Verwendung für die Küche erklärt wird.
Während der Exkursion kann ...
Stadtoldendorf (rus). Ein Gefährt ist außergewöhnlicher als das andere und dennoch haben alle 124 Teilnehmer der Ausfahrt aus Anlass des dreijährigen Bestehens des PS.Speichers etwas gemeinsam: Eine Wertungsaufgabe auf dem Stadtoldendorfer Marktplatz zu lösen. Begleitet wurden sie dabei von zahlreichen Schaulustigen – und glücklicherweise auch rechtzeitig gutem Wetter.
Hatte es am Morgen noch geregnet, blieben die Zuschauer am späten Vormittag bei der Ankunft der ersten Fahrzeuge trock...