Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Holzminden (red). Am Dienstag, den 19. Dezember, um 19 Uhr, findet im Bergwerk Holzminden das erste Event statt: Rätseln im Dunkeln! Die Stollenbeleuchtung wird komplett ausgeschaltet und alle Besucher bekommen lediglich eine kleine Stirnlampe. So ausgerüstet wird sich die Gruppe auf die Rätseltour begeben und ein einmaliges Abenteuer erleben!
Für diesen besonderen Termin stellt das Bergwerk 15 Plätze zur Verfügung, die einzeln vergeben werden. So wird sich sicherlich ein abenteuerlustige...
Stadtoldendorf (rus). Zum wiederholten Male lädt die Evangelisch-freikirchliche Gemeinde in Stadtoldendorf zu ihrem alljährlichen Weihnachtsmusical ein, das an drei hintereinander folgenden Abenden im Gemeindezentrum im Holeburgweg stattfinden soll. Dieses Jahr trägt das Musical den Titel "Die Prophezeiung" und erzählt von den Prophezeiungen, die über Jesus Christus vorausgesagt wurden und wie sie sich dann auch erfüllen. Die Zuschauer begegnen Maria und Josef, den Hirten und den Weisen, ...
Fürstenberg (red). Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende und es heißt "New year ahead". Der Jugend- und Kulturverein Fürstenberg e. V. veranstaltet am Freitag, dem 29. Dezember, in freundlicher Zusammenarbeit mit der Vereinsgemeinschaft im Haus der Vereine (am Ort des bekannten Solling Jump Open Air, beim Mittelalterdorf Bokenrode) erstmals ein Rock-Konzert und möchte das alte Jahr damit musikalisch ausklingen lassen. Es wurden mehrere Bands unterschiedlicher Genres verpflichtet. 'Special Guests...
Lauenförde (red). Alle Jahre wieder kommt das Christuskind und dann stellt sich die Frage: „Was soll ich zu Weihnachten bloß schenken?“ Da kommt das neue Programm des Theaters „dolce vita“ aus Lauenförde gerade richtig, denn alle Angebote gibt es auch als Geschenkgutschein. Unter dem Motto „Hinsetzen und Loslachen“ präsentiert der Kulturkreis e. V. eine abwechslungsreiche neue Saison.
Im Januar 2018 gibt´s das „Mätressengeflüster“, ein Abend mit vier-Gänge-Menü und dr...
Eschershausen (fba). Am 2. Adventssamstag fuhr eine stattliche Anzahl von Mitgliedern zum Weihnachtsmarkt nach Celle. Pünktlich zur Abfahrt stellte sich der Winter ein und es schneite. Es kam sofort eine wenig Weihnachtsstimmung unter den Mitfahrern auf. Nach einer Fahrtzeit von 90 Minuten wurde das Ziel erreicht. Ein Teil besuchte das nahegelegene Residenzschloss Celle, die anderen besuchten sofort den Weihnachtsmarkt einer fürstlich geschmückten Stadt. An den Eingängen zum Weihnachtsmarkt ...
Bevern (mhn). Wenn Haushalte in den Kommunen geplant und beschlossen werden, geht es auch immer um mögliche Einsparungen. Im Rat der Samtgemeinde Bevern soll am Donnerstag - 14. Dezemeber - im Gasthaus Rosengarten in Golmbach um 19 Uhr über eine mögliche Reduzierung des Betriebskostenzuschusses für das Beveraner Freibad diskutiert werden. „Wem unser Freibad am Herzen liegt, dem empfehlen wir die Teilnahme an dieser Sitzung“, führt Annegret Fiene, 1. Vorsitzende des Vereins Freibad Bever...
Fürstenberg (mk). Über dem im Schnee versunkenen Fürstenberger Weihnachtsmarkt, im festlich herausgeputzten Schloss und Schlosshof, schwebte am vergangenen zweiten Adventswochenende erneut der verlockende Duft von süßen Leckereien und herzhaften Speisen. Gleich am Tor in den Schlosshof betraten die zahlreichen Besucher, durch ein kleines Tannenbaumspalier, den traumhaften Weihnachtsmarkt und ließen sich in eine wunderschöne Winterlandschaft entführen. Trotz der katastrophalen Straßenver...
Stadtoldendorf (red). Einer alten artilleristischen Tradition folgend, hatte der Kameradenkreis Yorck Kaserne wieder einmal zur Barbarafeier eingeladen. So trafen sich erneut die Barbarajünger Anfang Dezember im Stadtoldendorfer Haus am Eberbach (ehemals „Soldatenheim“) um ihrer Schutzpatronin zu huldigen. Nach der „Untersuchung auf Tauglichkeit zur Teilnahme“ durften die Jünger in den geschmückten Saal „einrücken“. Und weil alles mit einer gewissen Routine ablief, hatten alle ih...
Kemnade (red). Das Adventssingen der Chöre in der Klosterkirche Kemnade findet in diesem Jahr zum 45. Mal statt, am 3. Adventssonntag, dem 17. Dezember um 17 Uhr mit etwa 130 Mitwirkenden. In der stimmungsvoll erleuchteten Kirche musizieren neben den diesjährigen Ausrichtern Kantorei und Jugendkantorei Bodenwerder zusammen mit dem Blockflöten-Ensemble acht weitere Vokalgruppen: die Chöre der Katholischen Kirchengemeinde Bodenwerder und der Neuapostolischen Kirchen Bodenwerder-Eschershausen s...
Delligsen (red). Man mag es kaum glauben, aber der bekannteste und erfolgreichste deutsche Liedermacher Reinhard Mey wird in diesem Monat 75 Jahr alt. Gerade von erfolgreicher Deutschland-Tournee zurück, begeht er am 19. Dezember seinen Ehrentag.
Musikanten sind in der Stadt – mit dem Liedtitel von Reinhard Mey und quasi als Geburtstagsnachfeier für den Liedermacher, lädt die Delligser Initiative „Liederzeit - Zeit für Lieder“ zur „Hommage an Reinhard Mey“ ein. Stattfinden wird da...
Hannover (red). Insgesamt 10.500 Helden-Buttons, 25.000 Pflastermäppchen, 7.700 gefahrene Kilometer mit dem Johanniter-on-tour-Mobil, mehr als 500 ehrenamtliche Helfer vor Ort und 8.000 geleistete Helferstunden sowie rund 1000 Liter ausgegebene Suppe aus den Johanniter-Feldküchen – das ist Teil der Bilanz der Roadshow „Mission Bevölkerungsschutz: Johanniter on tour“.
Egal ob Sonne oder Regen, in der Lüneburger Heide oder in Ostfriesland, überall in Niedersachsen und Bremen waren die ...
Bevern (red). Bereits zum fünften Mal eröffnet Verein Freibad Bevern-Burgberg e.V. in diesem Jahr die Weihnachtsbäckerei im Freibad Bevern. Alle kleinen Bäckermeister sind eingeladen mit Backförmchen bewaffnet am 16. Dezember um 11 Uhr ins Freibad Bevern zu kommen. „Wer hat schon Gelegenheit im Winter ins Freibad zu gehen und dann auch noch Kekse zu backen. Die Teilnehmerzahl ist aus Platzgründen auf 15 Kinder begrenzt“, so Annegret Fiene. Eine Anmeldung ist noch bis zum heutigen 11. D...
Ith (mhn). „Endlich“, wird sich so mancher Verkehrsteilnehmer der Region denken, wenn die Ith-Sperrung zwischen Eschershausen-Scharfoldendorf und Capellenhagen am kommenden Mittwoch, 13. Dezember, aufgehoben wird. „Die Arbeiten für den ersten Bauabschnitt auf der Bundesstraße 240 sind damit für 2017abgeschlossen“, erklärt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsstelle Hameln. Die Arbeiten werden im kommenden Jahr bei entsprechender Witterung fortg...
Bevern (mk). Im Sommer dieses Jahres gab es in dem idyllischen Bevern einiges zu feiern. Ein ganz besonderer Anlass zur Freude, war die Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen. Aus der anfänglichen Dorferneuerung wurde jetzt nun die Dorfentwicklung und die Gemeinde Bevern als der Projektträger für alle umliegenden Orte der Samtgemeinde benannt, welche unter dem Projekt „Dorfregion Bevern“ läuft.
Die dazugehörigen Dörfer bekommen ab sofort die Möglichkeit, be...
Fürstenberg (mk). Auch noch heute am zweiten Adventsonntag verwandelt sich in Fürstenberg das Schloss und der Schlosshof in einen großen und bunten Weihnachtsmarkt. In eine märchenhafte und wunderschöne Weihnachtswelt, mitten im idyllischen Weserbergland gelegen, lockt es bereits seit vielen Jahren Besucher aus allen Teilen Deutschland an, um in eine faszinierende Welt der schönen Künste einzutauchen.
Bei erlesenen Kunsthandwerken, mit der großen Liebe zum Detail und köstlichen Schlemm...
Solling (red). Der Winter hat an diesem Wochenende in der Region wieder Einzug gehalten und für glatte Straßen gesorgt. Der Deutsche Wetterdienst hat für den heutigen Sonntag bis 22 Uhr eine amtliche Warnung vor Schneeverwehung in Lagen oberhalb 400 Meter herausgegeben. Neben den Schneeverwehungen ist in diesen Lagen auch mit Glätte zu rechnen.
Bodenwerder (red). Ungewöhnlicher Konzerttermin, erlesenes Programm: Am Dienstag, dem 12. Dezember 2017 findet um 19:30 Uhr ein Orchesterkonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach in der Klosterkirche St. Marien zu Bodenwerder-Kemnade mit dem Ensemble Antico (Solisten: Annika Yildiz, Violine und Simon Böckenhoff, Oboe) statt; Leitung am Cembalo: Hans Christoph Becker-Foss. Das Konzert präsentiert vier der beliebtesten und schönsten Violin- und Oboenkonzerte Bachs. Dazwischen musiziert Chri...
Bevern (red). Ein Konzert der Extraklasse wird das diesjährige Konzert zur Jahreswende am Samstag, den 30. Dezember 2017 um 17 Uhr in der Schlosskapelle des Kulturzentrums Weserrenaissance Schloss Bevern. Edgar Dlugosz am Kontrabass und Felix Wahl am Klavier spielen eine facettenreiche Auswahl meisterhafter Kompositionen. In ihrem vielfältigen Programm spannen die beiden Musiker einen großen stilistischen Bogen über fünf Jahrhunderte, vom Frühbarock bis zur Gegenwart. Diese musikalischen â...
Kaierde (red). Der Liedermacher Dominik Plangger kommt am Samstag, den 13. Januar 2018, um 19 Uhr - auf Einladung der Initiative „Liederzeit-Zeit für Lieder“ zu einem Konzert in die St. Laurentius Kirche zu Kaierde. Dominik Plangger wurde vor einigen Jahren noch als Geheimtipp unter Insidern der Liedermacherszene gehandelt und als möglicher Nachfolger der erfolgreichen deutschen „Altmeister“ Reinhard Mey, Hannes Wader, Klaus Hoffmann und Konstantin Wecker bezeichnet. Inzwischen hat er ...
Stadtoldendorf (rus). Erst zum zweiten Mal hatte das Freilichtmuseum und die Museums-Arbeitsgemeinschaft um den Stadtheimatpfleger Helmut Walter zu den Scheunen am Mühlenanger eingeladen, in diesem Jahr erfreute sich der „Lichterglanz“ an den Mühlenanger-Scheunen wachsender Beliebtheit. Viele Besucher ließen sich am Sonnabend vor dem zweiten Advent den beschaulichen Scheunen-Weihnachtsmarkt in der Homburgstadt nicht entgehen – noch ist die Veranstaltung ein Geheimtipp.
Während drauße...
Bodenwerder (red). Das DRK hat in Bodenwerder seit dem Jahr 1957 bis Ende 2017 insgesamt 134 Blutspendetermine betreut - in diesem Zeitraum wurden 17.225 Blutspender gezählt, diese Zahlen kann Schatzmeister Siegfried Käse belegen. Bis August 2016 richteten die beiden bis dahin noch eigenständigen DRK-Ortsvereine Kemnade und Bodenwerder ihre Blutspendetermine gemeinsam aus, im September 2016 schlossen sie sich dann zum DRK-Ortsverein Bodenwerder und Kemnade e. V. mit mehr als 200 Mitgliedern z...
Holzminden (red). Bereits zum sechsten Mal vergab die Klimaschutzagentur Weserbergland jetzt den Klimaschutzpreis. In diesem Jahr wurden jedoch der Umweltschutzpreis des Landkreises Holzminden und der Klimaschutzpreis der Klimaschutzagentur Weserbergland erstmals eins. Zum Jahresausklang wurde gemeinsam ein Preis zur Förderung der Sensibilisierung von Kindern zum Thema Klimaschutz im Landkreis Holzminden verliehen. Zahlreiche Kindergärten und Grundschulen aus dem Landkreis hatten sich bis Nove...
Stadtoldendorf (mhn). Der Ortsverband Holzminden der Johanniter bietet seit dem 22. August 2017 nun auch Sprachkurse für Flüchtlinge in Stadtoldendorf an. Resultierend aus den bereits laufenden Kursen des Zentrums für Migration in Eschershausen und dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, ist Stadtoldendorf ein weiterer Anlaufpunkt für Menschen mit Migrationshintergrund geworden, um die deutsche Sprache besser zu erlernen.
Als Örtlichkeit greifen die Johanniter in Stadtoldendorf auf ...
Holzminden (red). Eine Ära geht zu Ende. Jörg Eschenhagen hat die Errichtung der Arbeitsgemeinschaft zur Arbeitsvermittlung (kurz AzA) ab dem 01.01.2005 als Leiter der Geschäftsstelle Holzminden der Arbeitsagentur begleitet. Zum 01.11.2006 wurde er dann deren Geschäftsführer. Es ist ihm gelungen über die vergangenen 11 Jahre das Gesicht des Jobcenters Holzminden – wie die gemeinsame Einrichtung von Landkreis Holzminden und Arbeitsagentur Hameln heute heißt – zu werden. Vor kurzem erfo...
Landkreis Holzminden (red). Zum Ausklang des Jahres hatte der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Holzminden ehrenamtliche Seniorenbegleiter zum Nikolausfrühstück eingeladen. „Seniorenbegleiter nehmen am Leben der älteren Menschen Anteil und schenken ihnen Zuwendung. Sie zeigen eine große Bereitschaft in unserer Gesellschaft, nicht nur an sich selbst, sondern auch an ihre Mitmenschen zu denken. Ohne dieses Engagement wäre die Welt ein Stück ärmer.“ sprach Silvia Kieven vom...