Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Niedersachsen (red). Überflutete Straßen, Keller und Landschaften - genau vor 12 Monaten erreichte das verheerende Juli-Hochwasser 2017 seinen Höhepunkt in weiten Teilen des östlichen und südlichen Niedersachsens. Nur ein Jahr später dagegen verkehrte Welt: viele Flüsse melden in Anbetracht ausbleibender Regenfälle sehr niedrige Wasserstände. Angesichts solch zunehmender Wetterextreme betonte Umwelt-Staatssekretär Frank Doods am Donnerstag beim Besuch der niedersächsischen Hochwasserv...
Eschershausen/Holzminden (r). Die ev.-luth. St.-Martin-Kirchengemeinde Eschershausen lädt für diesen Sonntag um 10.00 Uhr zum Ferien-Familiengottesdienst ein. Den Gottesdienst gestalten Pastor Dörrie und Team im Rahmen der Serie „Kirche & Kino“. Ausgewählt wurde ein Film aus dem aktuellen Programm, der besonders Kinder und Jugendliche anspricht: „Meine teuflisch gute Freundin!“. Unter dem Motto „lass Dich nicht vom Bösen besiegen, sondern überwinde es durch das Gute" (Römer ...
Holzminden (aks). Ein Beruf voller Möglichkeiten: Dies bietet das Finanzamt in Holzminden. Wir – die Redaktion Holzminden News – haben uns auf den Weg gemacht und mit den Auszubildenden des Finanzamtes Holzminden gesprochen.
Bereits die ersten Worte wie „Wir haben großen Spaß bei der Arbeit“ und „Es gefällt mir ausgezeichnet“ machten deutlich: Die Ausbildung im Finanzamt Holzminden ist etwas Besonderes.
Jedes Jahr schließen hier Auszubildende ihre Ausbildung ab: Aktuell sind e...
Holzminden (r). Am Ende hatte Mike* doch Freudentränen in den Augen. Störrisch hatte sich der 17-Jährige lange verweigert. Schule war für ihn wie alles andere, was von Erwachsenen an ihn herangetragen wurde, ganz großer Mist. Im Schulkurs der Kreisvolkshochschule Holzminden hatte er erst in den letzten Wochen angefangen zu pauken. Und den Hauptschulabschluss schließlich sogar mit zwei Zweien auf dem Zeugnis geschafft. Das Erfolgserlebnis, endlich einmal eine Hürde genommen zu haben, kann ...
Niedersachsen (red). Sommer, Sonne, Ferien und es wird gegrillt. Das Angebot an gewürztem, ungewürztem und mariniertem Grillfleisch ist groß. Das bedeutet Hochsaison für die Labore: 85 Proben hat das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) in diesem Jahr bisher in seinem Lebensmittel- und Veterinärinstitut Oldenburg untersucht. Im Fokus dieser Grillfleischkontrolle standen die sensorischen und mikrobiologischen Untersuchungen sowie die Kennzeich...
Holzminden (r). Versehrte, Behinderte und Versorgungsrentenempfänger können am Donnerstag, den 09.08.2018 in der Holzmindener Kreisverwaltung wieder die Beratung des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie in Anspruch nehmen.
In der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr haben alle Betroffenen im Sitzungszimmer 119 im Hauptgebäude der Verwaltung in der Bürgermeister–Schrader-Straße 24 die Möglichkeit, Themen wie etwa die Ausweisverlä...
Bevern (red). Soeben hat der Freibadverein Bevern-Burgberg im Sozialen Netzwerk mitgeteilt, dass das Schwimmerbecken im Freibad wieder für das Baden freigegeben ist. Bereits vergangene Woche öffnete das Freibad wieder seine Türen, ohne jedoch das Schwimmerbecker freigeben zu können. Nach einem technischen Defekt der Chlor-Dosierungsanlage musste das Freibad in Bevern auf Anweisungen des Gesundheitsamtes seine Türen zunächst schließen. Besucher wurden auf eine ungewöhnlich grüne Farbe im...
Holzminden (r). Noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für 2018? Dann lohnt sich der Besuch der Last-Minute-Ausbildungsplatzbörse, die am 25. August 2018 von 10.00 bis 14.00 Uhr in der Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, stattfindet. Ziel der Veranstaltung ist es, ausbildende Betriebe, in denen es noch offene Stellen gibt, mit Bewerberinnen und Bewerbern zusammenzubringen. Aber auch Kontakte, die zu späteren Praktika oder berufsvorbereitenden Maßnahmen in ei...
Kreis Holzminden (r). Mittlerweile ein vertrautes Bild: Junge Menschen, die durch die Fußgängerzone laufen und dabei nicht den Blick von ihrem Smartphone lassen können. Schülergruppen, die sich in Ihren Whatsapp-Gruppen austauschen und sich binnen einer halben Stunde über 1000 Nachrichten zuschicken. Smartphone und Internet sind zum ständigen Begleiter in der Pubertät geworden. Inwieweit die Nutzung dieser Medien Kinder und Jugendliche in Ihrem Alltag prägt, hat Sozialpädagoge Moritz Be...
Höxter (r). Ein erfrischendes Glas Wein und kleine Köstlichkeiten genießen: Dazu haben alle Interessierten am Samstag, 11. August, auf Freises Hinterhof, Stummrige Straße 2, in Höxter Gelegenheit. Die beiden Service-Clubs Round-Table 150 und Ladies' Circle 64 Höxter-Holzminden laden von 16 bis 24 Uhr zum Weinfest ein. Die Erlöse der Veranstaltung gehen an einen guten Zweck.
„Beim Huxori-Fest ist Freises Hinterhof ein beliebter Treffpunkt“, weiß Jens Sander, Vize-Präsident des Rou...
Niedersachsen (red). Seit Juni 2017 fallen in EU-Ländern keine Roaming-Kosten mehr an. Telefonieren, simsen oder surfen sollte nicht mehr kosten als daheim. Das ist aber nicht immer der Fall. Aufpassen müssen Reisende insbesondere auf Schiffen, in Flugzeugen und in Ländern, die nicht zur EU gehören. Hier gelten die Roaming-Tarife nicht.
Bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen häufen sich derzeit Beschwerden über teure Roaming-Kosten bei Schiffsreisen. Im vorliegenden Fall sollte eine ...
Bodenwerder (r). Erstmalig nach vielen Jahren fand auch in der Polizeistation Bodenwerder wieder die Ferienpassaktion statt. Zehn Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren nutzten die Gelegenheit, um sich bei strahlendem Wetter und bester Ferienlaune von Sina Meier und Janneke Roxin die Polizeiarbeit erklären und zeigen zu lassen. Sehr viel Spaß hatten die jungen Besucher beim nachgestellten Tatort, der selbst durchgeführten Spurensuche, Sicherung von "Blutspuren" und Fingerspuren und ausgipse...
Landkreis Holzminden (r). Urlaubszeit ist Stauzeit, diese leidvolle Erfahrung hat schon mancher Reisende im Sommer machen müssen. Doch nicht nur auf den Straßen, auch in den Zulassungsstellen herrschen ausgerechnet im Juli und im August Hochbetrieb. Die Anmeldungszahlen steigen, die Erfassung ist relativ komplex. Was der bundesweite Ausfall des EDV-Programms am letzten Freitag für die geregelte Terminkoordination an zusätzlicher Belastung bedeutet, davon wissen die Mitarbeiter im Holzmindene...
Hannover (red). Die Änderung des Waffengesetzes hat Waffenbesitzerinnen und Waffenbesitzern zwischen Juli 2017 bis Juli 2018 die Möglichkeit gegeben, illegale Waffen bei den Waffenbehörden oder Polizeidienststellen Niedersachsens straffrei abzugeben. Zum Ende des Amnestiezeitraums wurden insgesamt 9.602 Schusswaffen abgegeben. Davon befanden sich 1.908 Schusswaffen, also immerhin 20 Prozent, in illegalem Besitz. „Verglichen mit dem Abgabeverhalten im ersten Halbjahr der Amnestie hat sich im...
Polle (r). Mit Hochdruck bereiten die Poller Amateurschauspieler die Premiere des diesjährigen Theaterstücks vor. „Villa Kamilla“ ist der Titel der Komödie von Jennifer Hülser. Mit Jennifer Hülser hat die Poller Bühne eine junge Autorin gefunden, die selbst bei einer Amateurbühne in Iserlohn aktiv ist, als Schauspielerin und als Vorstandsmitglied. Als 2011 wegen Personalmangel (wie in Polle) kein passendes Stück für die vorhandenen Mitspieler gefunden werden konnte, hat sie kurzerha...
Hannover (red). Im Mai buchten knapp 1,6 Mio. Gäste ein Übernachtungsquartier in Niedersachsen. Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) teilt auf der Grundlage vorläufiger Berechnungen mit, dass die niedersächsischen Beherbergungsbetriebe ab einer Größe von 10 Betten damit im Vergleich zum Vorjahresmonat einen Gästezuwachs von 8,7% aufweisen. Nahezu 4,7 Mio. gebuchte Übernachtungen bedeuten im Vergleich zum Mai 2017 eine Zunahme um 9,1%. Die Auslastung der angebotenen Schlafgele...
Wahmbeck (hakö). Die einmalige, idyllisch gelegene Grillstation am Kahlberg bot drei Tage reichlich Platz, um für die Unterhaltung der Teilnehmer und Besucher zu sorgen. Köstlich das Angebot für das leibliche Wohl. Und das durfte man genießen mit einem herrlichen Blick auf die Weser bis Bodenfelde. Davor die weitläufige Bühne für das Treffen der Trecker-Freunde Wahmbeck, die sich 2004 zusammenschlossen und mit ihren liebenswert engagierten Mitgliedern an diesem Wochenende nach vierjäh...
Hameln (r). Wenngleich die Hamelner Altstadtsanierung mittlerweile etwas in die Jahre gekommen ist, so ist sie eine der markantesten Maßnahmen im Rahmen der neuzeitlichen Stadt Entwicklung der Stadt Hameln. Dass die alte Substanz erhalten wurde ist nicht alleine Elsa Buchwitz (1929 –1997) zuzuschreiben, doch sie tat sich innerhalb einer Bürgerinitiative zur Rettung der Altstadt sehr hervor und trägt einen großen Anteil daran, denn das eigentliche Sanierungskonzept, Modellplan Nr. 1 für di...
Bevern (red). Über Jahrhunderte hinweg wurde das Land zwischen Leine und Weser durch die Geschichte bedeutender Fürstengeschlechter geprägt. Hier lassen sich fürstliche und bürgerliche Zeugnisse vergangener Jahrhunderte, architektonische Besonderheiten der Weserrenaissance, des Barock und der Neo-Gotik erleben.
Die Schlösser präsentieren höfische Kultur, renommierte Porzellansammlungen und Parks der Weserrenaissance.
Schlösser hatten einst ganze Scharen von Bediensteten. Die sorgten...
Delligsen (rus). Ein halbes Jahrhundert alt wird die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Delligsen. Das große Jubiläum soll nun am Sonnabend, den 18. August 2018 gebührend gefeiert werden. An dem Tag wird es für alle Jugendfeuerwehren aus dem Landkreises sowie für befreundete Organisationen eine große Dorfrallye am Feuerwehrhaus geben. Die anschließende Siegerehrung soll gegen 18.00 Uhr stattfinden.
Kreis Holzminden (red). Du hast eine flotte Schreibe und fotografierst gerne? Du bist dynamisch und flexibel? Die Online-Zeitung Weser-Ith-News sucht für den Kreis Holzminden und Umgebung freie Mitarbeiter, die über das lokale Geschehen berichten möchten. Interessierte sollten mobil sein. Wer Interesse hat, meldet sich ausschließlich per E-Mail bei Julien Heinrich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
document.getElemen...
Steinmühle (red). Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat ihre Wochenmitteilung zum Sachstand der Sperrung der Bundesstraße 83 und damit verbundenen Arbeiten am Fels veröffentlicht. Die Veröffentlichung der Ausschreibung für den ersten Teil der Sofortmaßnahmen - Beseitigung der Begrünung und einer Beräumung von losem Lockergestein in der gelben Schicht mit geringer Festigkeit und in den Bereichen, in denen Felsblöcke beseitigt oder gesichert werden müssen ...
Nienover (r). Im Reiherbachtal bei Nienover wird eine über die Jahrhunderte schon fast vergessene Art der Tierhaltung und Landschaftspflege betrieben, die in der Solling-Vogler-Region wieder zum Leben erweckt wurde. In einem einzigartigen Projekt der Niedersächsischen Landesforsten im Naturpark Solling-Vogler leben Exmoor-Ponys und Heckrinder als Landschaftspfleger im Wald.
Bei einer Führung am Sonntag, den 05. August um 10 Uhr kann man mit etwas Glück die vierbeinigen Landschaftspfleger be...
Stadtoldendorf (r). Der Musische Kreis lädt zu einer Autorenlesung auf Montag, den 6. August 2018, 18.00 Uhr, in den Gemeindesaal der Ev. Kirchengemeinde, Pfarrstraße 2, in Stadtoldendorf ein. Unter dem Motto „Die Abschaffung der Demokratie – Satire, Polemik und andere Geschichten“ wird der in Göttingen lebende freie Schriftsteller Wolfgang Bittner seinen in 2017 erschienenen Satireband vorstellen.
Bittner wurde 1941 im oberschlesischen Gleiwitz geboren und wuchs in Ostfriesland auf. N...
Heinsen (r). Strahlendes Wetter und strahlende Gesichter bei den Akteuren um die neue Heinser Fähre. Und das hat einen Grund: Bereits nach Ablauf der ersten Hälfte der Fährsaison konnten mehr Personen über die Weser gebracht werden, als in den vergangenen Jahren pro Jahr übergesetzt wurden. In Zahlen bedeutet das konkret, dass seit dem Fährstart Mitte Mai rund 4300 Personen sicher an das andere Ufer gebracht wurden. In den vergangenen Jahren waren dies über die ganze Saison verteilt zwar ...